BMW 525d E60 keine Leistung bei Last, Kraftstoffdruck zu niedrig?
Hallo liebes Forum,
ich habe bei meinem E60 unter last keine beschleunigung mehr und notlauf. Nun zum Bosch. Das Problem ist gefunden: Kraftstoffdruck zu niedrig, daher keine Leistung auf Autobahn.
Woran liegt es? Bosch meint, es müssten 4 bar sein, ist aber viel weniger. ich sprach von inline pumpe, er sagte, ist nur kraftstoffdruckschalter, mehr nicht.
die pumpe im tank wurde vor 1 monat auf verdacht in der freien getauscht, obwohl nur ne sicherung durch war. kann es sein, dass im tank ne andere pumpe verbaut wurde oder die falsche?
Der bmw ist software optimiert, hängt es damit zusammen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nein der ist frei keinerlei Fehler
Der drucksensor ist plausibel gecheckt worden durch mich
Regenerationsfahrt wurde 2x erfolgreich durchgeführt ohne Fehler Abbrüche ect.
Gruß
Niko
89 Antworten
Zitat:
@aliasx schrieb am 4. Februar 2016 um 10:59:21 Uhr:
Sieht für mich auch so aus als würde der Koffer nicht mehr genug Sprit bekommen. Bei ~ 4000 U/min nen Verbrauch von 12 Litern ist definitiv zu wenig. Normal geht die Nadel selbst bei wenig Gas an den Anschlag. Bei Dir sehe ich nie mehr als 12.1 Liter.
Ja ich fahre momentan durch die stadt mi 5,xx auf dem BC, das hab ich mit dem nie geschafft. Slebst bei flotter fahrweise komme ich nie über 8 liter mit dem.
Hinten im Tank ist die pumpe neu. dieselfilter und die elektronikeinheit dazu ist neu. bleibt nur hochdruckpumpe. aber alles komisch. lt bosch ist raildruck völlig in ordnung bei der testfahrt
Wieso bekommt der Gaul im 1-2Gang aber genug Sprit da müsste der viel mehr fördern als im 4 be 4000U/min
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 4. Februar 2016 um 11:31:15 Uhr:
Du hast ja einen baugleichen Zuhause Bau die Hochdruckpumpe aus dem anderen ein dann weißt du es
Ich hab 2 baugleiche. die haben gleichen motor. der eine ist handschalter. der andere ist automat. gleiches baujahr, bloß unterschiedliche monate.
kann ich die pumpe ohne codierung einfach ausbauen und in anderen reinstecken?
Ähnliche Themen
Geht ohne wichtig nur ist das die Pumpe nicht ohne Sprit läuft wegen Schmierung und Kühlung da dort extreme Umdrehungen herrschen
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:00:14 Uhr:
Geht ohne wichtig nur ist das die Pumpe nicht ohne Sprit läuft wegen Schmierung und Kühlung da dort extreme Umdrehungen herrschen
Gruß
Niko
morgen geh ich zu einer firma das letzte mal. wenn dann nicht klappt kommt er in zahlung beim autohaus für 2.000 Euro.
Was mir bei dem Video nicht einleuchten will, weshalb kann er anfangs Sprit in großer Menge fördern (BC geht auf Anschlag), aber regelt dann runter, als wenn man das Gas reduzieren würde.
Mit einem Laptop und Inpa könnte man sehen, welcher Istwert dann vom Sollwert abweicht, oder ob die DDE selbst die Sollvorgabe reduziert.
Auch die Raddrehzahlsensoren wären so schnell geprüft, aber das kann ich mir als Ursache nicht vorstellen.
Bevor Du nochmals Geld rein steckst, such Dir jemand mit BMW Tools. Da wird es sicher jemand geben, der zumindest inpa öffnen kann und während einer Fahrt wie auf dem Video die Werte filmt.
Ganz abgesehen davon, das die Hochdruckpumpe nicht mal eben getauscht werden kann 😉 .
Der regelt runter, weil er nicht genügend Sprit hat um den nötigen Druck aufzubauen.
Und bevor du ihn für 2000 in Zahlung gibst, ich gebe dir 3000 dafür 😉 lach
Zitat:
@dseverse schrieb am 4. Februar 2016 um 19:44:01 Uhr:
Ganz abgesehen davon, das die Hochdruckpumpe nicht mal eben getauscht werden kann 😉 .Der regelt runter, weil er nicht genügend Sprit hat um den nötigen Druck aufzubauen.
Und bevor du ihn für 2000 in Zahlung gibst, ich gebe dir 3000 dafür 😉 lach
😁, gebe den sicherlich nicht ab, der sieht neuwertig aus.Niko (Sniper-2005) aus FFM kommt, er hat Rheingold und Inpa. Damit sollte die sache erledigt werden.
Super! Ja, damit werdet ihr sicherlich sehen was Sache ist. Hat mein BMW Spezi nochmal bestätigt. Er meinte, eventuell kann auch der KAT / DPF zu sein.
Nein der ist frei keinerlei Fehler
Der drucksensor ist plausibel gecheckt worden durch mich
Regenerationsfahrt wurde 2x erfolgreich durchgeführt ohne Fehler Abbrüche ect.
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 4. Februar 2016 um 20:20:46 Uhr:
Nein der ist frei keinerlei Fehler
Der drucksensor ist plausibel gecheckt worden durch mich
Regenerationsfahrt wurde 2x erfolgreich durchgeführt ohne Fehler Abbrüche ect.
Gruß
Niko
ansonsten sehe ich keine andere wahl, es gibt sonst keine möglichkeiten mehr, den wagen zum laufen zu bringen. das ist die errettung. ich glaube kaum, dass es jemand anders schafft außer ihm. oder nur sehr sehr wenige, die sehr weit weg wohnen.
Naja, er wird wohl kaum zum "Ant Man" und rennt einmal durch den Motor, stattdessen wird er seine Software fragen, die BMW auch gefragt hätte, wärst du direkt zu denen gefahren und hättest nicht dem "Robert" Boschservice das Geld in den Rachen geschmissen.