BMW 525d E60 keine Leistung bei Last, Kraftstoffdruck zu niedrig?
Hallo liebes Forum,
ich habe bei meinem E60 unter last keine beschleunigung mehr und notlauf. Nun zum Bosch. Das Problem ist gefunden: Kraftstoffdruck zu niedrig, daher keine Leistung auf Autobahn.
Woran liegt es? Bosch meint, es müssten 4 bar sein, ist aber viel weniger. ich sprach von inline pumpe, er sagte, ist nur kraftstoffdruckschalter, mehr nicht.
die pumpe im tank wurde vor 1 monat auf verdacht in der freien getauscht, obwohl nur ne sicherung durch war. kann es sein, dass im tank ne andere pumpe verbaut wurde oder die falsche?
Der bmw ist software optimiert, hängt es damit zusammen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nein der ist frei keinerlei Fehler
Der drucksensor ist plausibel gecheckt worden durch mich
Regenerationsfahrt wurde 2x erfolgreich durchgeführt ohne Fehler Abbrüche ect.
Gruß
Niko
89 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 6. Februar 2016 um 09:16:13 Uhr:
Das sagst du. Ich sage das ist Quatsch. Wenn deine Injektoren defekt wären und vorallem die Rücklaufmenge so hoch ist, das er keinen Sprit mehr hat beim beschleunigen, dann würde der Koffer nicht einmal anspringen und wenn er dann an ist, ruckelt er dann wie bekloppt.Interessant auch, das du jetzt davon soviel Ahnung hast, obwohl die keine Ahnung hast, wie man die Mengenkorrektur einstellt, ob man das Auto dann starten kann, soll oder darf und jetzt hast du plötzlich das Injektorwissen total?
Das Auto ist doch eh für 7500 verkauft. Also haue rein und bringe die Karre endlich mal zu BMW oder schrumpft der Gewinn dann 😉 ?
wenn du so schlau bist komm und helf. dann stell dein wissen unter beweis.
"Wenn deine Injektoren defekt wären und vorallem die Rücklaufmenge so hoch ist, das er keinen Sprit mehr hat beim beschleunigen, dann würde der Koffer nicht einmal anspringen und wenn er dann an ist, ruckelt er dann wie bekloppt."
Dem muss ich zustimmen. Das ist definitiv kein Spritproblem.
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 6. Februar 2016 um 09:19:54 Uhr:
wenn du so schlau bist komm und helf. dann stell dein wissen unter beweis.Zitat:
@dseverse schrieb am 6. Februar 2016 um 09:16:13 Uhr:
Das sagst du. Ich sage das ist Quatsch. Wenn deine Injektoren defekt wären und vorallem die Rücklaufmenge so hoch ist, das er keinen Sprit mehr hat beim beschleunigen, dann würde der Koffer nicht einmal anspringen und wenn er dann an ist, ruckelt er dann wie bekloppt.Interessant auch, das du jetzt davon soviel Ahnung hast, obwohl die keine Ahnung hast, wie man die Mengenkorrektur einstellt, ob man das Auto dann starten kann, soll oder darf und jetzt hast du plötzlich das Injektorwissen total?
Das Auto ist doch eh für 7500 verkauft. Also haue rein und bringe die Karre endlich mal zu BMW oder schrumpft der Gewinn dann 😉 ?
Das brauche ich nicht, weil meine 5 Autos alle wunderbar laufen und nie eine Werkstatt von innen gesehen haben. Das ist Beweis genug!
Zum anderen ist mein Stundensatz bei 250€, da ist BMW günstiger 😉
Und der Hinweis mit dem Abgas und das da etwas verstopft ist, kommt nicht direkt von mir, sondern einem BMW Mitarbeiter aus Zagreb. Der hat dein Video gesehen, ich habe ihm gesagt, die Pumpen sind alle neu. Er hat dann sofort gesagt, Abgasanlage dicht!
Aber du kannst gerne mal heute 12 Injektoren ziehen. Das ist purer Spaß bei dem sonnigen Wetter.
Zitat:
@dseverse schrieb am 6. Februar 2016 um 12:58:31 Uhr:
Das brauche ich nicht, weil meine 5 Autos alle wunderbar laufen und nie eine Werkstatt von innen gesehen haben. Das ist Beweis genug!Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 6. Februar 2016 um 09:19:54 Uhr:
wenn du so schlau bist komm und helf. dann stell dein wissen unter beweis.Zum anderen ist mein Stundensatz bei 250€, da ist BMW günstiger 😉
Und der Hinweis mit dem Abgas und das da etwas verstopft ist, kommt nicht direkt von mir, sondern einem BMW Mitarbeiter aus Zagreb. Der hat dein Video gesehen, ich habe ihm gesagt, die Pumpen sind alle neu. Er hat dann sofort gesagt, Abgasanlage dicht!
Aber du kannst gerne mal heute 12 Injektoren ziehen. Das ist purer Spaß bei dem sonnigen Wetter.
Netter Stundensatz! Da würde ich nix mehr selber machen 🙂
Weil es mich echt interessiert, wie erklärt sich der MA bei BMW Zagreb, dass in den ersten beiden Gängen eindeutig richtig Leistung und Vollast auf dem Video zu erkennen ist.
Würde eine dichte Abgasanlage nicht von Anfang an die Leistung extrem eingrenzen?
An die Injektoren als Ursache glaube ich auch nicht.
Aber da es leider keine Soll Istwert Daten gibt (gefilmt!), können wir uns hier noch Tage im Kreis drehen.
Ähnliche Themen
hab grad getestet. 230 läuft er und ist noch luft nach oben.
lässt sich nicht meckern. ein 25 jahre alter student hat nen 525d repariert, wo 6 werkstätte ratlos waren.
tja, ich hab nun mein studium aufgegeben, werde kfz meister 😁😁😁
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 6. Februar 2016 um 18:22:22 Uhr:
Was hat er gemacht?
er hat so 240 auf der bahn gemacht
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 6. Februar 2016 um 18:42:30 Uhr:
er hat so 240 auf der bahn gemachtZitat:
@X5-Baby schrieb am 6. Februar 2016 um 18:22:22 Uhr:
Was hat er gemacht?
Nö, der Student, dass er nun läuft!!
Zitat:
@dseverse schrieb am 6. Februar 2016 um 18:51:58 Uhr:
Hoffentlich hast du den Studi jetzt auch ordentlich dafür bezahlt 😉 .
Ne ne, ich finde die meisten Fehler schon selbst raus. dafür brauche ich keine bmw ingenieure.
Also der Fehler war nicht wirklich eindeutig: Ich habe die Ansaugbrücke runter, den Druckwandler ersetzt, obwohl er in takt war 😁, dann habe ich alle Unterdruckschläuche geprüft und der Unterdruckschlauch für die Drallklappen war falsch angeschlossen. die Unterdruckschläuche waren irgendwie vertauscht gewesen. als ich alles montiert habe, ist er wieder gut gelaufen. war wohl problem beim unterdrucksystem.
die drallklappen sind daher nicht richtig auf und zu gegangen oder überhaupt nicht funktioniert, da der schlauch ins leere geführt hat. daher hat er dann keine leistung mehr gehabt. im fehlerspeicher wurde das auch nicht hinterlegt. den fehler ist echt schwer oder gar unmöglich zu finden, wenn man net zufällig 2 baugleiche hobel da stehen hat zum vergleich. war wohl werkstatt fehler, fehler wurde nicht durch mich verursacht.
Wenn die Drallklappen aber nicht aufgingen, dann hätte man es beim fahren an der Luftmasse sehen können, ja sogar müssen. Was mir sagt, das ihr die Live-Werte in Fahrt niemals angesehen habt.
Schließlich hat also die DDE den Kraftstoff heruntergeregelt, weil zu wenig Luft in den Motor ging. Und deshalb hat sich auch das Tuning schlecht ausgewirkt, weil Mehrleistung wird vermutlich durch Erhöhung von Luft und Kraftstoff erreicht, aber die DDE merktr bereits bei 120 das sie die Werte nicht erreicht und regelte hinunter.
Imgrunde würde ich jetzt die Kosten der Werkstatt nochmal prüfen lassen.
Zitat:
@dseverse schrieb am 7. Februar 2016 um 10:00:45 Uhr:
Wenn die Drallklappen aber nicht aufgingen, dann hätte man es beim fahren an der Luftmasse sehen können, ja sogar müssen. Was mir sagt, das ihr die Live-Werte in Fahrt niemals angesehen habt.Schließlich hat also die DDE den Kraftstoff heruntergeregelt, weil zu wenig Luft in den Motor ging. Und deshalb hat sich auch das Tuning schlecht ausgewirkt, weil Mehrleistung wird vermutlich durch Erhöhung von Luft und Kraftstoff erreicht, aber die DDE merktr bereits bei 120 das sie die Werte nicht erreicht und regelte hinunter.
Imgrunde würde ich jetzt die Kosten der Werkstatt nochmal prüfen lassen.
Ja, ich habe hier eine RE von Bosch 477 Euro. Raildruck geprüft, Ladedruck geprüft, ladedruckschläuche sichtprüfung. dieselfilter ersetzt. kraftstoffpumpe aus und einbau.
Aber die jungs von bosch schieben das auf das tuning, obwohl wenn ich das erwähnt hätte, niemand gemerkt hat. ich bin zu 100% sicher, dass die klappen nicht aufgingen, weil der unterdruckschlauch der drallklappen falsch aufgesteckt war.
ich habe den fehler aber schon vor 1 woche im verdacht und dachte, die jungs wissen was sie machen.
Ich habe denen auch gesagt, es ist nicht ok, nun ist mein tuning weg. die sehen es aber nicht ein.
werde wohl das geld zurückziehen und nur 300 für den filter + arbeit überweisen.