BMW 525d E60 keine Leistung bei Last, Kraftstoffdruck zu niedrig?
Hallo liebes Forum,
ich habe bei meinem E60 unter last keine beschleunigung mehr und notlauf. Nun zum Bosch. Das Problem ist gefunden: Kraftstoffdruck zu niedrig, daher keine Leistung auf Autobahn.
Woran liegt es? Bosch meint, es müssten 4 bar sein, ist aber viel weniger. ich sprach von inline pumpe, er sagte, ist nur kraftstoffdruckschalter, mehr nicht.
die pumpe im tank wurde vor 1 monat auf verdacht in der freien getauscht, obwohl nur ne sicherung durch war. kann es sein, dass im tank ne andere pumpe verbaut wurde oder die falsche?
Der bmw ist software optimiert, hängt es damit zusammen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Nein der ist frei keinerlei Fehler
Der drucksensor ist plausibel gecheckt worden durch mich
Regenerationsfahrt wurde 2x erfolgreich durchgeführt ohne Fehler Abbrüche ect.
Gruß
Niko
89 Antworten
Der LMM kann auch defekt sein, ohne das er einen Fehler anzeigt. Zu wenig Getriebeöl hat keinen Einfluss auf die Leistung des Motors. Das kannst du vergessen. Könnte eher das mit den Luftblasen sein.
Zitat:
@dseverse schrieb am 3. Februar 2016 um 18:29:25 Uhr:
Der LMM kann auch defekt sein, ohne das er einen Fehler anzeigt. Zu wenig Getriebeöl hat keinen Einfluss auf die Leistung des Motors. Das kannst du vergessen. Könnte eher das mit den Luftblasen sein.
nach dem volltanken waren die luftblasen einfach weg. ok dann werde ich lmm tauschen. ich habe 2 bmws zuhause, die sind absolut gleich. daher werde ich lmm von einem zu anderem tauschen und schauen.
resettet sich wohl selber nach paar km oder?
Aber wenn ich demn lmm stecker abklemme, zieht er auch nicht mehr als 140
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 3. Februar 2016 um 18:43:08 Uhr:
nach dem volltanken waren die luftblasen einfach weg. ok dann werde ich lmm tauschen. ich habe 2 bmws zuhause, die sind absolut gleich. daher werde ich lmm von einem zu anderem tauschen und schauen.Zitat:
@dseverse schrieb am 3. Februar 2016 um 18:29:25 Uhr:
Der LMM kann auch defekt sein, ohne das er einen Fehler anzeigt. Zu wenig Getriebeöl hat keinen Einfluss auf die Leistung des Motors. Das kannst du vergessen. Könnte eher das mit den Luftblasen sein.
resettet sich wohl selber nach paar km oder?Aber wenn ich demn lmm stecker abklemme, zieht er auch nicht mehr als 140
das problem ist halt bei kickdown, dass er bis 3500 upm zieht und nicht mehr weiterschaltet. lasse ich das pedal los, schaltet er hoch, nur bei kickdown schaltet er nicht.
kann sein, dass er zu wenig öl im getriebe automatik hat? Wurde vor 1 monat ersetzt, danach bin ich nie vollgas gefahren???
Raildruck stimmt, ladedruck stimmt, kraftstoff fördermenge stimmt. alle werte sind ok. er stirbt bloß ab ab 120. keiner weiß weiter.
Ähnliche Themen
Wenn das Getriebe ein Problem hätte,würde ich Fehlerspeicher erwarten.
Wie ich schon schrieb, Daten während der Fahrt mit den Gängen 1-2 und dann im Fehlerfall zum Vergleich, wären hilfreich.
Wieso läuft im 1-2 Gang alles super und ab dem 3ten nicht ?
Sollte es der LMM sein würde der in jedem Gang ab 3500U/min die Faxen machen oder? @x5-Baby
Den LMM habe ich mit Rheingold überwacht und Plausibilität überprüft alles tip top
Hier habe ich das video von youtube hochgeladen, könnt ihr es bitte anschauen?
ich habe gestern eine probefahrt gemacht und ein video für euch erstellt.
https://www.youtube.com/watch?v=S5bEC6WXJvU&feature=youtu.be
mert deutlich dass der wagen abregel ab 120
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 4. Februar 2016 um 09:09:51 Uhr:
kann es sein dass abs asc raddrehzahlsensor ne macke hat?
Das kannst Du ja testen, in dem Du ABS/ASC ausschaltest.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 4. Februar 2016 um 09:15:12 Uhr:
Das kannst Du ja testen, in dem Du ABS/ASC ausschaltest.Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 4. Februar 2016 um 09:09:51 Uhr:
kann es sein dass abs asc raddrehzahlsensor ne macke hat?
habs noch nicht getestet
Dann probiers mal.
Du hast doch DSC, es kann sein dass es Dich ausbremst, je nachdem welche falschen Werte der Sensor liefert.
Und auslesen wird nichts bringen, wenn der Sensor nicht kaputt ist, sondern „nur“ falsche Werte liefert.
Wie man die Sensoren ausmisst, steht im Forum.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 4. Februar 2016 um 09:44:36 Uhr:
Dann probiers mal.
Du hast doch DSC, es kann sein dass es Dich ausbremst, je nachdem welche falschen Werte der Sensor liefert.
Und auslesen wird nichts bringen, wenn der Sensor nicht kaputt ist, sondern „nur“ falsche Werte liefert.
Wie man die Sensoren ausmisst, steht im Forum.
der bosch dienst schiebt es auf softwareoptimierung der firma pp performance.
das kann aber nicht sein, weil ich die software schon seit 3 jahren habe und immer problemlos gelaufen ist.
was los ist, weiß ich nicht. an der software kans nicht liegen.
Wenns mit der SW 3 Jahre ging, wirds nicht daran liegen.
Macht Deine Werkstatt eine Quizsendung mit Dir statt die Sache zu analysieren?
Hey, hatte gestern leider keine Zeit zum telen. Also habe gerade dein Video gesehen. Der Momentanverbrauch sinkt auf 10l und das ist für mich ganz klar ein Indiz für nicht genügend Kraftstoffdruck. Diese Raterei ob es am ABS oder DSC liegen kann ist leider nicht zielführend. Du musst den Wagen entweder zu BMW bringen oder zu einem Codierer in deiner Gegend, der sich mit dem Laptop ins Auto setzt, während du fährst. Nur so wirst du sehen, was mit dem Raildruck und Vorförderdruck passiert. Im schlimmsten Fall, kann auch deine Hochdruckpumpe durch die Optimierung verschlissen sein und baut dann nicht mehr entsprechend die Drücke auf, die nötig sind um den Koffer auf über 140 zu bekommen. Wie gesagt, alles andere ist echt Raterei. Schaue hier im Forum nach einem Codierer in deinem Raum und lasse das machen. Bin sicher wird max. für einen Kaffee kosten.
Danach bist du aber schlauer und schmeißt deine Kohle nicht einem unfähigen Bosch Dienst in den Rachen. Gerade bei softwareoptimierten Wagen sind die alle schnell und schieben die Schuld darauf.
Alles andere bringt dich wirklich nicht weiter.
Sieht für mich auch so aus als würde der Koffer nicht mehr genug Sprit bekommen. Bei ~ 4000 U/min nen Verbrauch von 12 Litern ist definitiv zu wenig. Normal geht die Nadel selbst bei wenig Gas an den Anschlag. Bei Dir sehe ich nie mehr als 12.1 Liter.