bmw 520i mit298000 km lonht es sich zu reparieren?

BMW 5er E39

hallo
habe an euch eine frage mein bmw 520i touring da läuft nächsten monat der tüv ab man sollte lt. wekstatt machen: kompl. bremsen vorne und hinten, leuchtweitenregulierung, lambdasonde zeigt komische werte an eventl.tausch, ölwechsel, und rost an der heckklappe, meine frage
lohnt es sich es zu reparieren zu lassen?

danke

Beste Antwort im Thema

Verstehe ja, dass Du vom E60 schwärmst, aber der ist doch pott-hässlich!😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich wuuuuusste es 😁 😁 Habe eigentlich nur darauf gewartet, bis ihr zwei euren Senf dazu gibt 😉 😛

Es ist genauso, wie Adi sagt - man gewöhnt sich dran 😁 Naja, anfangs heulte ich nachts noch rum, weil er so hässlich ist. Mittlerweile hat er sich verschönert .. 😉

Btw: Was sagt ihr denn dann zum F20? Den finde ich nicht ansprechend.

Grüße und gute Nacht.

BMW_Verrückter

hallo , jch sage nur repariere es und gut ist es, wer weiss was kommt wenn du wieder einen anderen kaufen tust.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Btw: Was sagt ihr denn dann zum F20? Den finde ich nicht ansprechend.

Ich konnte mich mit dem Design des 1-ers nie anfreunden und eigentlich dachte ich auch, dass CB schon längst BMW-Designabteilung geräumt hatte.😉

Der F20 sieht von vorn, nun meiner Ansicht nach, noch schlimmer aus als der alte 1-er und hinten wie ein aufgeblasener VW Polo.

Btw: Was sagt ihr denn dann zum F20? Den finde ich nicht ansprechend.

Grüße und gute Nacht.

BMW_VerrückterAlso ich finde den E60 ob Limo oder Touring potten häßlich,den F10 finde ich etwas besser gelungen.Wenn mein E39 Touring eines Tages nicht mehr seine sollte, wüste ich noch nicht einmal was ich mir holen sollte.Schade das der E39 nicht weiter gebaut wird,ich finde den von der Form einfach Pefekt😁

Ähnliche Themen

Jap der E39 wirkt heute noch finde ich modern von der Form 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ana


... Wenn mein E39 Touring eines Tages nicht mehr seine sollte, wüste ich noch nicht einmal was ich mir holen sollte...

ne 2,0l luftpumpe mit 150 ps literleistung, was dann draußen draufsteht, ist völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von ana


... Wenn mein E39 Touring eines Tages nicht mehr seine sollte, wüste ich noch nicht einmal was ich mir holen sollte...
ne 2,0l luftpumpe mit 150 ps literleistung, was dann draußen draufsteht, ist völlig egal.

Auswahl gibt doch genügend auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

Die letzten e39 Tourings, wenn wir bei den e39-Modellen bleiben wollen, sind auch gerade mal 9 Jahre alt.😉

Zitat:

Original geschrieben von kabi16


hallo
habe an euch eine frage mein bmw 520i touring da läuft nächsten monat der tüv ab man sollte lt. wekstatt machen: kompl. bremsen vorne und hinten, leuchtweitenregulierung, lambdasonde zeigt komische werte an eventl.tausch, ölwechsel, und rost an der heckklappe, meine frage
lohnt es sich es zu reparieren zu lassen?

danke

besorg die nen billigen komplettsatz für die bremse.

http://www.ebay.de/.../360438584427?...

ölwechsel kostet 30€🙄,lambda sonden bekommst ab 50€.

macht einen wahnsinnigen teilepreis von 200€ um die karre nochmal 2 jahre zu fahren.also ich rate dringent zum neukauf 😁

Wenn man nichts selbst machen kann, sehen dann, die entsprechende Endpreise auch bei günstigen Verschleißteilen entsprechend anders aus.
"Ölwechsel für 30,-", mit billigsten Mineralöl müsste es hinkommen. 😁

5w-40 praktiker Öl

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wenn man nichts selbst machen kann, sehen dann, die entsprechende Endpreise auch bei günstigen Verschleißteilen entsprechend anders aus.
"Ölwechsel für 30,-", mit billigsten Mineralöl müsste es hinkommen. 😁

😕 reicht doch für ne karre mit 300tkm.der braucht kein mobil 1.

im praktiker bekommst das 5w40 mit ll01 freigabe.das ist bestimmt keine billige brühe.wenn er die karre nurnoch 2 jahre fahren will würde ich keinen großen russ mehr machen.😁 10 liter budget plus filter fertig.

bei thomas phillips bekommst man auch billig öl.😉
http://...homas-philipps-onlineshop.de/index.php?...
http://...homas-philipps-onlineshop.de/index.php?...

Der Name ist das Programm: CAR FIT.😁
Jeder muss wissen was er in seinen Motor hineinkippt, die 6,5L (7L) Motoröl von Mobil1 bekommst du im Netz bereits incl. Versand für rund ca. 55 Euro.😉
Bei einem jährlichen Wechsel und dem kleinen Preisunterschied auf die Zeit gesehen würde ich keinen Car Fit oder sonst was hinein kippen, meine Meinung.
Hängt auch alles davon ab wie der TE den Motor gepflegt hatte und welches Öl verwendet worden ist, vielleicht ist das Car Fit Öl sogar zu gut.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Der Name ist das Programm: CAR FIT.😁
Jeder muss wissen was er in seinen Motor hineinkippt, die 6,5L Motoröl von Mobil1 bekommst du im Netz bereits für rund ca. 50-60,- Euro.😉
Bei einem jährlichen Wechsel und dem kleinen Preisunterschied auf die Zeit gesehen würde ich keinen Car Fit oder sonst was hinein kippen, meine Meinung.
Hängt auch alles davon ab wie der TE den Motor gepflegt hatte und welches Öl verwendet worden ist, vielleicht ist das Car Fit Öl sogar zu gut.

carfit is nur der verkaufsnahme von tp. abfüller ist die firma

http://www.mitan-daten.de/index.php/de/

.

Wie gesagt, jedem das Seine.
Ich habe meine Erfahrungen mit 10W-40 Ölen, mit welchen der Vorbesitzer meinen ex-e39 gefüttert hatte gemacht und es reicht mir auch.😉

die meisten leute geben auch einen scheiss auf intervalle.kenne genug die ewig mit inspektionsanziege rumfahren eh dann mal eine gemacht wird.solange man regelmässig wechselt tut es jedes öl mit passender spezi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen