BMW 3er GT / F34 - 325d || Bremsscheiben nach 60.000km? Kosten Bremsen komplett?

BMW 3er F34 GT

Hallo Zusammen,

ich war diese Woche zur Inspektion bei BMW.
Hier wurde mir mitgeteilt, dass vorne und hinten die Bremsen komplett neu gemacht werden müssen.
Das die Bremsbeläge fällig sind lasse ich mir ja noch eingehen (Vor allem weil iDrive vorne noch 1100km sagt und hinten 7000km).. Aber die Scheiben bereits nach 60.000km? Was sagt ihr dazu? Soll ich hier nochmal eine andere Werkstatt drüber schauen lassen?

BMW hätte mir gleich ein Angebot für die Bremsen gemacht.
Angebot Bremsen komplett vorne + hinten = c.a. 1200 EUR.

Was sagt ihr zu den Kosten? Habe leider überhaupt keinen Erfahrungswert, da ich noch nie bei einem Auto von mir die Bremsen lassen machen musste.

Was ich natürlich nicht genau weiß ist, wie der Vorgänger mit dem Auto gefahren ist.. Habe den 3er GT erst seit 40.000km. Aber trotzdem kommt mir das komisch vor, dass Scheiben bereits nach 60.000km gewechselt werden müssen.

Fahrzeugdetails:
325d GT / F34
BJ: 2017
Kilometer: 58.000km
KEINE M-Bremse
Sportline

Danke euch schon mal vorab ;-)

MfG

26 Antworten

....jetzt bekommt es Stil... 🙂
Aber eigentlich geht es ja um die Bremsen hier in diesen Thread.
Warten wir ab was noch so folgt.
Mfg Mario

Ach... um Bremsen...

*SCNR*

Bremse.jpg

Hallo.
Ich wechsle immer Scheiben mit Klötzen zusammen.
Hast nichts gewonnen wenn du eingelaufene Scheiben hast.
Das hat nichts mit der dicke der Scheiben zu tun.
Auf die wenigen € mehr kommt es nicht drauf an.
Wenn du die Normalen Bremsen hast da kostet der Wechsel an beiden Achsen
So um Die 450 -500 € an Material zB.ATE ist kein Hexenwerk und kann man selbst machen.

Immer lustig, wenn jemand sagt, dass man die Bremsen selbst wechseln soll.

Ähnliche Themen

"Ich wechsle immer Scheiben mit Klötzen zusammen."

ist aber absolut unnötig, selbst bei eingelaufenen Bremsscheiben. Dafür gibt es ja das Verschleißmaß.

Das sind bei BMW mal eben 500€ für 4 Scheiben

Zitat:

@.John.Smith. schrieb am 13. Februar 2022 um 14:26:28 Uhr:


"Ich wechsle immer Scheiben mit Klötzen zusammen."

ist aber absolut unnötig, selbst bei eingelaufenen Bremsscheiben. Dafür gibt es ja das Verschleißmaß.

Das sind bei BMW mal eben 500€ für 4 Scheiben

Warum schreiben hier immer Leute mit die Sorry aber kein Fachwissen haben.
Scheiben wechselt man nich nur wenn Sie eingelaufen sind was übrigens nichts mit der dicke der Scheiben zu tun hat. Was hilft dir wenn du nur die Klötze wechselst dir aber durch die Scheibe deine Klötze so abreibst das du sie schon nach der Dreiviertel Km Laufleistungen zum wechseln sind. Wegen 100€ Mehrkosten pro Achse.

Zitat:

@Lilly12345 schrieb am 13. Feb. 2022 um 20:43:27 Uhr:


was übrigens nichts mit der dicke der Scheiben zu tun hat.

So, dann sind also die MTH Angaben der Hersteller für die Füße?

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 13. Februar 2022 um 14:09:41 Uhr:


Immer lustig, wenn jemand sagt, dass man die Bremsen selbst wechseln soll.

Wo ist da das Problem.
Bremsen Wechseln ist nun wirklich keine Arbeit die einen Dr Titel erforderlich macht. Wechsle meine Bremsen schon seit dem ersten Auto.
Und das ist einige Jahrzehnte zurück. Warum wird da immer so ein aufheben gemacht entweder man traut es sich zu oder lässt es. Und komm mir nicht mit
Sicherheit Reifen werden auch von Privat gewechselt.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 13. Februar 2022 um 20:48:00 Uhr:



Zitat:

@Lilly12345 schrieb am 13. Feb. 2022 um 20:43:27 Uhr:


was übrigens nichts mit der dicke der Scheiben zu tun hat.

So, dann sind also die MTH Angaben der Hersteller für die Füße?

Willst du mich nicht verstehen. Was hilft dir die MTH Angabe wenn du solche riefen auf der Scheibe hast und die Klötze so abgerieben werden das sie schon viel ihres Belags verlieren. Das Prinzip einer Scheibenbremse ist dir schon bekannt ?

Ach, du meinst Riefen. Das Wort höre ich jetzt zum ersten Mal in diesem Thread. Eingelaufene Scheiben sind nämlich was anderes. Du verstehst?

Daßbeim ersten Wechsel beides gemacht wird ist schon möglich. Bei meinem 320 Gt wurden beim Vorbesitzer auch bei ca. 60000km Scheiben und Beläge vo. u. Hi gewechselt.
Das zweite mal bei mir vorne bei ca 110000km. Hab die Scheibendicke gemessen bevor ich das Material bestellt hatte, und musste feststellen dass die Scheiben Untermaß hatten. Hinten lt Anzeige kann ich noch ca. 10tkm fahren, muss aber auch hier beides wechseln, da die Scheiben sehr starken Grat aufweisen.
Habe aber auch bei meinen anderen BMWs festgestellt dass die Scheiben meistens bei jedem Belagwechsel mitgemacht werden müssen.

Somit würde ich schon sagen dass bei TE beides fällig sein könnte.

Wenn das Tragbild der Scheibe gleichmäßig ist, dann kann man durchaus 1-2 Belagsätze auf einer Scheibe verschleißen bis die Mindestdicke erreicht ist.
Das ist Fakt.

Allerdings kann man das natürlich anders handhaben & immer Scheibe & Belag im Verbund tauschen - die Mehrkosten inkl.

Fachlich ist es aber nicht gesetzt sondern sollte an jedem Fahrzeug individuell bewertet werden.

Bremsen selber wechseln > handwerklich kein Hexenwerk, das ist richtig. Aber es gibt halt doch Unterschiede & Feinheiten zu beachten die der Laie meist nicht kennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen