BMW 3er F30 auf der Vienna Autoshow Jän. 2012

BMW 3er F30

lt. BMW sind auf der Vienna Autoshow vom 12 - 15.01.2012 zwei neue BMW F30 ausgestellt.

wahrscheinlich einer der wenigen gründe hinzugehen ... wer IAA kennt wird dort nicht glücklich aber das ist ja mal ein netter anreiz 😎

Beste Antwort im Thema

hab grad gelesen vorstellung touring im frühjahr in leipzig auf der motorshow ... materialien sind rundherum angenehm weich auch das handschuhfach wirkt schon besser als im 1er dort hat es billig geschlossen u ist aus plastik ist im 3er besser ... auch die türen sind weich klar wird es stellen geben wenn man sucht dort wo man aber oefter hingreifen könnte wäre mir jetzt nichts aufgefallen was ich noch so weiß

die schalteinheit bzw der steg der mittekonsole erinnert halt an den 1er manche werden sagen der 3er hat ein aufgepepptes 1er cockpit bzw umgekehrt muss jeder selbst entscheiden ein unterschied ist sicher da u sind es teils die Materialien ... das war klar beim alten 1/3er mehr abgegrenzt
mir gefällt es in beiden modellen

der A5 hat umschlossen wobei das auch an der sitzposition Coupé u limousine liegen kann da wirkt das auch gleich anders ;-) mit kam der 3er vom innen einfach vorne nur sehr kompakt vor amaturenbrett wirkt jetzt nicht übertrieben lang bzw tief bis zur frontscheibe ... wirkt auf jeden anders ein 5er ist es nicht! saß jetzt aber auch nicht so lange drinnen um jetzt alles so genau beurteilen zu können sind halt viele eindruecke auf einmal

ich war überrascht wie flach u tief die front real rüberkommt sieht man eh auf den fotos also verwechslung von vorne mit einem anderen BMW ausgeschlossen sehr eigenständig u ja der vordere Teil der karosserie ist echt kurz u sehr gelungen überhaupt in verbindung mit den 20 zoll ... der 5er ist einfach gefällig konservativ gestaltet der 3er kommt da schon anders daher u polarisiert sicher mehr

schau ihn dir an bin gespannt wie er auf dich wirkt wie gesagt innen stand meine wunschkonfi nicht dort somit schwer entgueltig zu beurteilen mal sehen was die haendler so bekommen

43 weitere Antworten
43 Antworten

Was sind das auf Bild 25 für Felgen? Ist das die Sternspeiche 401 aus dem Konfigurator? Allerdings gibt es die im Konfigurator nur als 19". Wenn ich das auf den Bildern jedoch richtig sehe, sind das auf den Bildern 20" Felgen oder?

Gruss,

Mfg MICHA

Alles Geschmacksache. Mir gefällt die "Playmobil Line" übrigens sehr gut. Allerdings frage ich mich wie das Holz in echt aussieht nach Plastik oder eben wirklich nach Holz...

Ich werd mir wohl so einen holen - schönen Gruß an deine BMW Händler ;-)))

Einzige Sorge ist noch die Laufkultur von dem 320d...

Cheers
Helix99

Zitat:

Original geschrieben von helix99


Alles Geschmacksache. Mir gefällt die "Playmobil Line" übrigens sehr gut. Allerdings frage ich mich wie das Holz in echt aussieht nach Plastik oder eben wirklich nach Holz...

Mein 🙂 hat ihn in Natura gesehen. Er sagt es sieht noch mehr nach Plastik aus als auf den Fotos. O-Ton: "Passt in ein Kinderkarussell, aber nicht in ein Auto fuer erwachsene Menschen".

Also zum Plastiklook Holz; auf einigen Bildern ist es auch noch schlecht eingefasst.

@GTIHATZA Plastik oder Holz?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Also zum Plastiklook Holz; auf einigen Bildern ist es auch noch schlecht eingefasst.

@GTIHATZA Plastik oder Holz?

welches holz meint ihr das wellige oder das andere? beim welligen fand ich nur die struktur interessant ins auto würde es mir nicht kommen bin kein holzfan

dieses dunkle glänzende hat mich stark an diese nachrüstkits für die lüftungsdüsen/mittelkonsolenumrandungen in "echt" holz glanzlook vom forstinger bzw. d&w tuning erinnert auch nicht wirklich hübsch

wenn leisten dann schwarz hochglanz oder alu längsschliff bzw. wenn holz sein muss dann eine sehr dunkle edelholzausführung ähnlich esche maser hat diese meines wissens im E9* geheißen

@mfg22: den radsatz findest du nur in der preisliste und nicht im konfi vom F30 Preis auf anfrage (beim F20 gibt es das design in 19 zoll auch in der preisliste - eventuell passen aber die 20 zöller auch dort 😉)

sehen aber beide hammer aus 😁

Zitat:

Komplettradsatz (4 Stück)

Leichtmetallrad Doppelspeiche 361 Bicolor Ferricgrey, glanzgedreht auf Pirelli Bereifung mit Notlaufeigenschaften - Runflat
vorn: 8J x 20 / Bereifung 225/35 R20
hinten: 8,5J x 20 / Bereifung 255/30 R20

Leichtmetallrad Kreuzspeiche 404 Orbitgrey, glanzgedreht auf Anfrage Pirelli Bereifung mit Notlaufeigenschaften - Runflat
vorn: 8J x 20 / Bereifung 225/35 R20
hinten: 8,5 J x 20 / Bereifung 255/30 R20

Ja, aber ist es beim Modern Line echtes Holz oder Plastik irgendwas?

Hallo,

heute ging ich auch auf die Wiener Automesse und voller Neugierde zum BMW Stand. Ganz abgesehen davon, dass dieser mit z.B. Mercedes, Opel, Audi, Volkswagen, ja nicht einmal mit Citroen und Peugeot mithalten konnte (OK, BMW steckt das Geld in die Fahrzeugentwicklung und nicht in irgendwelche Messestände 😛) waren die ausgestellten BMW bzw. deren Ausstattung, sagen wir mal vorsichtig, "sehr gewöhnungsbedürftig".

Fotos wurden ja bereits eingestellt, kann sich jeder selbst ein Bild machen ob die Kombinationen zum Kauf animieren.

Zum 3er: Ich bin und war ein BMW Fan. Technisch ist BMW dem Rest der Automobilwelt meist zwei bis drei Jahre voraus. Aber was sich BMW beim 3er gedacht hat, ich weiß es nicht. Die verwendeten Materialien (Mittelkonsole und den Wahlhebel herum) billigstes Hartplastik. Spätestens nach der ersten Ausfahrt ist die zerkratzt.
Die Gummidichtungen bei den Türen unregelmässig verbaut. Obere Türkanten bei beiden Fahrzeugen schlecht eingepasst (angeblich Vorserienfahrzeuge, aber warum stellt man dann diese auf eine Messe?) und die Auspuffröhrchen völlig unharmonisch in der Heckschürze integriert (stehen viel zu frei bzw. sind zu lang).
Die breite Mittelkonsole rückt die Sitze so sehr an die Seite, dass man sich von den Türen bedrängt vorkommt.
Wie einige eine Ähnlichkeit zum 5er erkennen können ist mir ein Rätsel. Weder von hinten, noch seitlich ist irgendeine Verwandtschaft zu erkennen. Alleine die Scheinwerfer finde ich schön.

Wie er sich fährt kann ich natürlich nicht sagen, Qualitätsmässig ist er für mich eine riesige Enttäuschung. So muss sich BMW sogar von den Koreanern fürchten. Bin sehr froh, dass ich meinen wieder storniert habe.

Liebe Grüße aus Wien,
Martin

Klingt ja gar nicht gut Martin. Langsam weiß ich wirklich nichtmehr was ich kaufen soll. 🙄

A4/A5 nur das FL, Evoque träge Motoren, F30 Innenqualität scheinbar mau.... Was nun?

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Klingt ja gar nicht gut Martin. Langsam weiß ich wirklich nichtmehr was ich kaufen soll. 🙄

A4/A5 nur das FL, Evoque träge Motoren, F30 Innenqualität scheinbar mau.... Was nun?

Da geht es dir gleich wie mir. Ich habe zusätzlich noch den 5er und A6 in Visier wobei mir der Audi außen und der BMW innen etwas langweilig ist.

LG
Martin

Sorry für OT 😁
5er und A6 sind mir zu groß und zu träge, ausserdem fühl ich mich noch nicht alt genug für diese Klasse. 😎

Irgendwie lebt die Hoffnung ja noch, dass es alles auf die Vorserie zurückzuführen ist.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Klingt ja gar nicht gut Martin. Langsam weiß ich wirklich nichtmehr was ich kaufen soll. 🙄

A4/A5 nur das FL, Evoque träge Motoren, F30 Innenqualität scheinbar mau.... Was nun?

Ich weiß schon, warum es bei mir nochmal ein E90 geworden ist 😛

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Klingt ja gar nicht gut Martin. Langsam weiß ich wirklich nichtmehr was ich kaufen soll. 🙄

A4/A5 nur das FL, Evoque träge Motoren, F30 Innenqualität scheinbar mau.... Was nun?

Da geht es dir gleich wie mir. Ich habe zusätzlich noch den 5er und A6 in Visier wobei mir der Audi außen und der BMW innen etwas langweilig ist.

LG
Martin

Hallo Martin ich war auch am Freitag auf der Messe!!!

Warum haste nichts gesagt, hätten wir zusammen hin gehen können!🙂

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


hab grad gelesen vorstellung touring im frühjahr in leipzig auf der motorshow ... materialien sind rundherum angenehm weich auch das handschuhfach wirkt schon besser als im 1er dort hat es billig geschlossen u ist aus plastik ist im 3er besser ... auch die türen sind weich klar wird es stellen geben wenn man sucht dort wo man aber oefter hingreifen könnte wäre mir jetzt nichts aufgefallen was ich noch so weiß

wie sieht denn das Handschuhfach aus? ist es beleuchtet und klimatisiert?

Zitat:

Original geschrieben von elle1987



wie sieht denn das Handschuhfach aus? ist es beleuchtet und klimatisiert?

kann ich dir jetzt so genau gar nicht sagen ob das beleuchtet bzw. gekühlt war beim neuen F30 ... im optionalen lichtpaket steht davon nichts drinnen eventuell serie?!

Zitat:

Lichtpaket inkl. Innenleuchte hinten (mittig) mit Leseleuchten in LED-Technik, Leseleuchten vorn in LED-Technik, LED Make-Up-Spiegel Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer, Ambientelicht vorn und hinten, Ambientelicht für Türspiegel, Ablagefach Center Stack und Ablagefach Mittelkonsole; Fußraumleuchten mit
Ambientelicht vorn, Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen, Ausstiegsleuchten in den Türen, Gepäckraumleuchte in LED-Technik

@mkn31: die mittelkonsole beim F30 erinnert mich wie geschrieben an die vom 1er F20 ich kann mir gut vorstellen dass diese weitesgehend ident sind ... das von dir erwähnte harte plastik um den schaltknauf herum findest du aber zB auch beim A4/A5 - außer die C klasse bietet hier die direkte konkurrenz nichts anderes als der 3er klar eine komplette interieurleiste wäre feiner aber was solls

wie empfindlich das ganze ist kann ich nicht sagen, habe meine hände entweder auf der mittelarmlehne bzw. am wahlhebel/schaltknauf und sonst nichts herumliegen bzw. am schlüsselhängen das kann oft gefährlich sein was kratzer etc angeht

aus meiner sicht war der stand von mercedes eine frechheit, das interessanteste war dort anscheinend nur die angrenzende bar die besetzt war ... der großteil der autos einfach auf dem normalen boden abgestellt keinerlei infos in der luft oder sonst irgendwelche infopoints ... meiner ansicht nach sehr einfach gemacht - da gibts schönere händler 🙂

bmw hatte hier wenigstens bei den einzelnen modellen einen anderen fußboden gewählt, infos in der luft, beim auto usw. kam mir aufwendiger vor wobei man bei den herstellern schon sieht wie wichtig wien/österreich für die autowelt ist spiegelt sich dann oftmals auch beim messestand wieder - wie du richtig schreibst ist das geld aber besser in der entwicklung der autos aufgehoben

wenn man die IAA kennt kann man über die wiener messe und den dafür veranschlagten preis von € 11,50 wenn ich richtig gesehen habe nur lachen ... sorry die IAA tageskarte kostet € 15,- (bzw € 8,- feierabend) dafür bekomme ich aber einiges geboten ... von mir aus kann die vienna autoshow wie letztes jahr wieder ausgelassen werden 🙂 da hat teils ein größerer händler mehr autos ausgestellt als man dort sieht 😎

So sind Geschmäcker verschieden. 😁 Mir hat der Mercedes Stand besser gefallen da er "luftiger" war. Zusätzlich stand bei jedem Auto ein Instruktor und selbst im SLS AMG Cabrio durfte man Probesitzen.

Bei BMW waren X6M, M5 etc. verschlossen.

Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.

LG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen