BMW 3er Coupe 25i oder 30i
Hallo Leute, ich will mir einen gebrauchten 3er Bmw coupe kaufen.Entweder 25i oder 30i.
EZ mindestens 2008 und unter 40.000 km. Jetzt wollte ich fragen,worauf ich unbedingt achten muss.Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden bzgl.Verbrauch,Leistung und und Versicherung?
Ist der 25i viel schwächer,was Beschleunigung usw betrifft?
Vielen Dank schon mal.Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch alle drei Motoren hintereinander. Trotzdem würde ich den N52 dem N53 jederzeit vorziehen. Sound, Laufruhe, DSC Regelung, Spritverbrauch unter Last spricht alles für den N52. Der N53 kann im wesentlichen sparen unter 100km/h.
90 Antworten
http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html
Zum Beispiel so einen.
Zitat:
Original geschrieben von philballin
http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html
Zum Beispiel so einen.
Wenn ich draufklicke kommt zwar eine Homepage, aber kein ausgewähltes Fahrzeug (?)
Die Schwärmerei vom N52 gut und recht, aber um den zu bekommen muss man einen mittlerweile 7 Jahre alten E92 kaufen, naja, ich hätte da auch keinen Bock mehr drauf.
Wenns dumm läuft, kannst gleich mal einen Haufen Geld in Bremsen vielleicht auch Fahrwerk stecken, oder du hast einen mit Hydrostößelklappern und hohem Ölverbrauch erwischt und dann?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, noch einen guten zu bekommen, der z.B. keine runtergerittenen Ledersitze hat? Ist doch alles Käse.
Einen Bj. 2010 oder evtl. 2011 zu holen, halte ich für die richtige Entscheidung!
Hol dir so einen R6 Sauger, wirds NIE wieder von BMW geben und der E92 ist einfach top.
Einzige Mecker die ich habe, ist der Gurtbringer, der die halbe Zeit danebengreift bzw. der Gurt rutscht häufig runter.
https://www.youtube.com/watch?v=0a2EJ1u1Ipc
Und wie man hier sieht dreht der natürlich auch bis 7000 rpm samt schönem Sound, die Motoren sollten ja eigentlich eng verwandt sein, auch der N53 hat den Magnesium-Alu-Verbund-Motorblock.
Zitat:
Hol dir so einen R6 Sauger, wirds NIE wieder von BMW geben und der E92 ist einfach top.
Das wollen wir doch nich hoffen. Vielleicht kramen die bei irgendeinem Coupe wieder einen Sauger raus.
Zum Alter kann man verschiedene Meinungen haben. Wenn ich z.B. daran denke, wie ich meinen E30 nach der Warmfahrphase getreten habe und der war beim Verkauf 18 Jahre jung. Am Motor war da nix, im großen und ganzen nur Verschleißteile. Ich hab ja die Hoffnung, dass es beim E90 auch so laufen könnte🙄
Ähnliche Themen
BMW R6 Sauger? Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. .🙂
Aber 25 k für nen mittlerweile recht "alten " 25i ..Würd ich nicht mehr ausgeben.
Auch wenns das Auto vielleicht wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von philballin
aber ab Baujahr 2010 ist er doch nicht mal 4 Jahre alt.Noch dazu unter 40000km praktisch neu.
Ja, Du hast natürlich recht.
Liegt wohl daran, dass ich den E90 schon 4 Jahre hatte.
Wenn er Dir 25 k wert ist, kauf den Wagen. Istn gutes Auto und sieht auch toll aus.
Hab den E90 2010 im Jan gekauft. Da war der 2,5 Jahre alt, 26 tsd gelaufen. VFL. Bis auf Leder, Navi und Sitzheizung alles dabei. Hab 23 .400 bezahlt. Vor 4 Jahren, als die Modellreihe noch aktuell war. Deswegen kommen mir die 25 k eben jetzt viel vor für so ein Auto und würde pers das Geld nicht ausgeben für das Modell mit dem Motor 🙂
Zeiti
die E90 sind zuverlässig, waren gegen Ende schon teurer und
der F30 ist qualitativ im Innenraum schlechter und dazu ist er nun einfach
überteuert, was geboten wird.
Die R6 -Sauger gibt es nicht mehr und die Nachfrage ist da.
Die Preise sind bei Coupé u.v.a Cabrio wieder leicht angezogen.
Von daher sind 25.000 für nen 2010 immer noch o.k.
Beim Cab bekommst Du die je nach Ausstattung und Pflege auch für VFL
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
https://www.youtube.com/watch?v=0a2EJ1u1Ipc
Und wie man hier sieht dreht der natürlich auch bis 7000 rpm samt schönem Sound, die Motoren sollten ja eigentlich eng verwandt sein, auch der N53 hat den Magnesium-Alu-Verbund-Motorblock.
Den Sound finde ich bei beiden gut. Jedes Modell hat seinen eigenen Reiz. Hier der N52.
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
Zeiti
die E90 sind zuverlässig, waren gegen Ende schon teurer und
der F30 ist qualitativ im Innenraum schlechter und dazu ist er nun einfach
überteuert, was geboten wird.
Die R6 -Sauger gibt es nicht mehr und die Nachfrage ist da.
Die Preise sind bei Coupé u.v.a Cabrio wieder leicht angezogen.Von daher sind 25.000 für nen 2010 immer noch o.k.
Beim Cab bekommst Du die je nach Ausstattung und Pflege auch für VFL
Wieso ist der Innenraum von F30 schlechter? Finde den ansprechender als vom e90.
@Kohler
Optisch mag das besser sein, aber schau mal genau hin:
Haptik schlechter, im Raum stehender Bildschirm, Tasten labiler,
kein Balg am Wählhebel, Leder Merino 2013 ist Dakota 2007,
Im Cab: Seitenfach kleiner, keine klappbare Seitentasche, nicht geflockt innen.
Leder des M-Lenkrads schlechter etc.
Reicht das?
Zitat:
Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz
Den Sound finde ich bei beiden gut. Jedes Modell hat seinen eigenen Reiz. Hier der N52.Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
https://www.youtube.com/watch?v=0a2EJ1u1Ipc
Und wie man hier sieht dreht der natürlich auch bis 7000 rpm samt schönem Sound, die Motoren sollten ja eigentlich eng verwandt sein, auch der N53 hat den Magnesium-Alu-Verbund-Motorblock.
Natürlich, will den N52 in keinster Weise schlecht machen, nur wie schon geschrieben, müsste man einen doch schon recht alten 3er kaufen.
Wenn dann müsste er sich für den 1er oder Z4 interessieren, da wurde der Motor bis zum Schluss verbaut.
Hallo, ich fahre das 325i Coupe (3.0) seit 2010. Seit dem Austausch der Zündspulen auf Kulanz läuft der Motor traumhaft und völlig problemlos. Hatte vorher den 330i als Limo mit 258 PS und kann keinen Leistungsunterschied feststellen, weil er wohl schlichtweg zu gering ist. Konnte jeweils übers Wochenende die neue Turbogeneration als 320I sowie 328I testen, beide Modelle laufen wirklich gut, allerdings gefiel mir die Qualität nicht und schon gar nicht der "seelenlose" Vierzylinder, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Mein Fazit nach ca. 4,5 Jahren 325I: Absolut empfehlenswert, durch und durch ein echter BMW mit einem traumhaften 6-Zylinder, wünsche viel Glück für die richtige Entscheidung.