BMW 335is e92

BMW 3er E92

Hallo Leute, bin seit ner weile angemeldet jedoch nicht wirklich aktiv .erstmal zu der Vorgeschichte , und zwar bin ich seit einiger Zeit auf der suche nach einem schönen 335 e92. Mir ist wichtig das es einer mit dem n54 Motor ist aber mein Problem war da das ich einfach kein (ungefähr) 10 Jahre altes Auto kaufen wollte, da diese Motoren ja nur bis Anfang 2010 verbaut wurden. Vor 2008 kam sowieso nie in Frage aber naja ist ja auch nicht mehr so wichtig da man eh kein vernünftiges findet für ein angemessen Preis umdie 2009 /10 Bj. Also kam ich zum Entschluss nach einem 335iS ausschau zu halten da diese den n54 besitzen und auch welche mit 2013 baujahren gibt was mich sehr anspricht, zudem haben die ja auch noch paar nette Aufrüstungen und features . Das Problem bei den Imports aber ist ja bekanntlich das da meistens iwelche Spielchen dahinter stecken ihr werdet denke ich mal Bescheid wissen ... aber jetzt ist mal einer bei Mobile drin der mich sehr anspricht da Garantie gegeben ist und alles insgesamt ziemlich seriös wirkt. Ich würde gerne eure Meinung dazu wissen und vlt noch irgendwelche Anmerkungen die ihr habt . Bin für jede Hilfe dankbar da ich eif sehr unentschlossen bin und kein Griff ins Klo tätigen will . Da ich Grad nicht weiß wie wie ich das Fahrzeug hier verlinke sage ich eif mal um welches es sich handelt :
Mobile.de
Ein Fahrzeug von Automakler Bremen
BMW 335is Coupe aut.
Sind 29 Fotos drin und ein 360°Video auf yt
Und hier die VIN:WBAKG1C50Dj217773

19 Antworten

Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, das entsprechende Fahrzeug zu verlinken:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Frage ist natürlich immer: Wieso wurde der exportiert? Dies lohnt sich oftmals nur, wenn er dort als Totalschaden die Fahrerlaubnis aberkannt bekommt.
Ich wäre sehr skeptisch. Unbedingt zu unabhängigem Gutacher und Carfax-Abfrage (geht dies in Kanada?) anfordern.

Ich verstehe nicht wirklich, weshalb es ein N54 Motor sein soll, wo doch dessen Probleme mit dem N55 Motor so gut wie ausgemerzt wurden.
Und dann noch einen importierten Ami, mit den daraus resultierenden (möglichen) Nachteilen?

Ich hatte mit dem N55 im Cabby LCI EZ 04/2010 7 problemlose Jahre. Das findet man beim N54 Motor nicht so oft.

Mal HIER LESEN und auch im Thread nochmals meiner Verlinkungen folgen.

Gruß
Z

Optisch sieht da Fahrzeug, ich sag es mal frei raus: HAMMERGEIL aus :-)

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 15. Februar 2018 um 23:55:29 Uhr:


Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, das entsprechende Fahrzeug zu verlinken:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Frage ist natürlich immer: Wieso wurde der exportiert? Dies lohnt sich oftmals nur, wenn er dort als Totalschaden die Fahrerlaubnis aberkannt bekommt.
Ich wäre sehr skeptisch. Unbedingt zu unabhängigem Gutacher und Carfax-Abfrage (geht dies in Kanada?) anfordern.

Danke erstmal🙂
Ja würde halt alles von einem unabhängigen checken lassen und ja carfax Abfrage geht, nur ist es bei diesem hier so, das keine Vorgeschichte oder ähnliches da drauf vorhanden ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brother-D schrieb am 16. Februar 2018 um 08:21:04 Uhr:


Optisch sieht da Fahrzeug, ich sag es mal frei raus: HAMMERGEIL aus :-)

Jo, kann man so sagen🙂

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 16. Februar 2018 um 00:16:11 Uhr:


Ich verstehe nicht wirklich, weshalb es ein N54 Motor sein soll, wo doch dessen Probleme mit dem N55 Motor so gut wie ausgemerzt wurden.
Und dann noch einen importierten Ami, mit den daraus resultierenden (möglichen) Nachteilen?

Ich hatte mit dem N55 im Cabby LCI EZ 04/2010 7 problemlose Jahre. Das findet man beim N54 Motor nicht so oft.

Mal HIER LESEN und auch im Thread nochmals meiner Verlinkungen folgen.

Gruß
Z

Magst recht haben aber weiß nicht, der n55 reizt mich iwi nicht so .. Ja die mögliche Nachteile, aber wenn man wirklich einen findet der eine vernünftige Vorgeschichte hat ist es meiner Meinung nach der beste 335 den man im orginal Zustand kriegen kann . Aber auch nur meine Meinung

wenn du den N55 mal gefahren bist, dann ist der N54 vergessen, wenn du aber auf 500-700ps hoch willst, dann musst du den n54 nehmen.

Kann über meinen E91/N54/335i in keinsterweise meckern. Alles tiptop, habe das Fahrzeug seit 4.04.2007 im Erstbesitz, Serviceheftgepflegt, knapp 52.000Km drauf, mit Fastvollausstattung außer Reling,Radar-Tempomat, Standheizung. War damals nicht möglich in Verbindung mit M-Paket.
Hatte bisher nie Probleme mit dem Motor im Gegenteil alles läuft wie es sein soll, deswegen kann ich das schlechtreden des N54er Motors nicht nachvollziehen, nur weil vielleicht ein paar Leute Probs hatten und es ausufernd in zig-Foren ephisch ausgebreitet haben muß die ganze Fertigung schlecht sein. Und ganz nebenbei wenn man genau hinschaut hat der N55er Motor auch seine Baustellen.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/673889/bmw-3er-e91
Ich werde meinen jeweils behalten solange es geht, und sowie das aussieht wird das noch recht lange sein. Die neuen Modelle gefallen mir eh nicht sonderlich.

kann ich bestätigen..mein n54 lief auch ohne probleme..

..mit Söckchen am Tempomat und Ultimate im Tank 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 17. Februar 2018 um 13:12:04 Uhr:


..mit Söckchen am Tempomat und Ultimate im Tank 😁

bis auf die berühmte wasserpumpe

Zitat:

@DARK969 schrieb am 17. Februar 2018 um 09:07:27 Uhr:


wenn du den N55 mal gefahren bist, dann ist der N54 vergessen, wenn du aber auf 500-700ps hoch willst, dann musst du den n54 nehmen.

Bist du sie beide gefahren ?
Ne so eine leistungsteigerung wirds nicht geben .

Deine Antwort
Ähnliche Themen