BMW 335i OHNE Serviceheft?
HI
bin auf der suche nach m 335i Coupe E92.
Nun hab ich einen gefunden, Probe-gefahren und n gründlichem Check beim TÜV unterzogen.
Soweit alles perfekt.
Jetzt kommen die "Probleme"
1. Dass is n Re-Import aus Italien, wurde aber in Deutschland gebaut und danach erst exportiert
2. Es gibt kein serviceheft
Der Händler kauft recht viele Autos aus Italien immer beim gleichen Händler.
Der Händler hatte zwar den 355i nachdem er Ihn gekauft hat bei BMW und die erstellen ein neues Serviceheft.
Dass Auto is n Bj. 10/2006 EZ 04.2007 Automatik und hat 98.000 KM laut BMW sind die KM "echt".
So nun zu eurer Meinung, Finger weg oder gibt vll. doch ne Möglichkeit dieses Auto zu kaufen.
Wie gesagt der TÜV hat nichts gefunden der aktuelle Zustand ist in Ordnung.
Was wären den bekannte Teile die demnächst Kaputtgehen könnten, dass ich so ne ungefähre Einschätzung bekomme ob sich dass überhaupt lohnt?
Sollte es ein Unfallwagen sein, worauf bzw. wohin muss ich da gucken, soll ich mir ein Lack tiefen messgerät kaufen, wenn ja an welchen Stellen sollte ich da dann messen?
Die Papiere wurden schon auf Detusch umgeschrieben und Abmeldebestätigungen (Aus Italien) liegt ebenfalls vor.
Vielen Dank und n schönen Sonntag,
Beste Antwort im Thema
Ich würde den nicht kaufen spare weiter oder lege noch 5000 Euro drauf und Kauf dir einen sauberen gebrauchten.
Wenn du das Geld nicht hast dann wirst du dir auch keinen 335i leisten können.
Soll nur eine Hilfe zum nachdenken sein.
Die andere Sache ist es das dieser Hochleistungsmotor sage ich mal (ist ja kein 318i)mit biturbo und den ganzen anderen Bauteilen mit 100tkm sehr sehr schnell teuer werden kann wenn da was sein sollte.
Geschweige wenn DU das Fahrzeug irgendwann mal verkaufen willst bekommst den sehr sehr schlecht los oder mit einem sehr hohen Verlust.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Ganz ehrlich: so ein 335i ist ohnehin kein "preiswertes" Auto! Man(n) muß ihn ja nicht nur irgendwie kaufen / Finanzieren sondern auch versichern, unterhalten und mit Sprit füttern 😁Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Nur muss man sich das halt auch leisten können. Und das kann wirklich nicht jeder.
Schon. Aber du wirst mir schon zugestehen, dass es einen Unterschied ausmacht ob man 20T€ oder 60T€ auf den Tisch blättert.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Schon. Aber du wirst mir schon zugestehen, dass es einen Unterschied ausmacht ob man 20T€ oder 60T€ auf den Tisch blättert.
[OT]
Seit ca. 20 Jahren "blättere" ich gar nix mehr am Stück auf den Tisch! Alle unsere Autos fahren wir 3 max. 4 Jahre - und dann weg damit!
Und BMW haut aktuell Konditionen raus, die sind der Hammer! Bei mir ist der fight: Unterhalt vs. Kapitalbindung ganz klar für Unterhalt ausgegangen (d.h. auch ohne Anzahlung).
[/OT]
Meistens werden nur die Superschnäppchenpreise mitgeteilt, die die Masse erzielt hat, die Finanzierungskosten rückt keiner raus.
Wenn man es sich leisten kann , was aber bedeutet, dass man nach dem Fahrzeugkauf immer noch Spielgeld übrig hat und nicht auf dem Zahnfleisch kriecht, macht ein neuer, selbstkonfiguriert, bei 5 Jahre Haltedauer und 5 Jahren Garantie(verlängerung) deutlich mehr Spass und weniger Stress, als einer mit 100.000 km . Warum verkaufen eigentlich die ganzen Dödel die Autos bei 100-120.000 km , wenn sie doch da gerade erst gut werden?
Und was ist eeeroootischa, als das erste Mal selbst ins neue Leder zu pupen ... außer der böse Werksmechaniker hat einem das, nach der Frühstücksfischsemmel, schon abgenommen.
Sodala,
also dass mitd er Fahrzeughistorie is garnicht so einfach wie man denkt...
BMW MUSS die nämlich nicht rausgegen und darf auch nicht, da dass unter der bescheuerte Datenschutzgesetz fällt, der Händler kann dir zwar sagen ob´s n Unfall hatte, aber wann, wo und ob Service gemacht wurden erfährst du nicht.
Hab mit verschiedenen Händlern telefoniert incl. BMW direkt.
Habt Ihr eine Idee wie ich die Historie vll. doch raus bekomme?
Kenne leider keinen der bei BMW arbeitet 🙁
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Meine Antwort wird Dir nicht gefallen:
Eine zurückgehaltene vollständige Fahrzeughistorie muss zu einem klaren "Nein, Danke!" führen.
Bei mir war es Bedingung, diese Info zu bekommen (und ich habe sie auch erhalten).
Andere Mütter .... Du weißt schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Meine Antwort wird Dir nicht gefallen:
Eine zurückgehaltene vollständige Fahrzeughistorie muss zu einem klaren "Nein, Danke!" führen.Bei mir war es Bedingung, diese Info zu bekommen (und ich habe sie auch erhalten).
Andere Mütter .... Du weißt schon 😁
danke für die Antwort.
Ich finds halt nur komisch dass BMW da so n heck Meck macht, Datenschutz blablabla, der Händler selbst bekommt sie ja nicht mal^^
Ich bräucht jmd. der bei BMW arbeitet und an die Daten "ran" kommt. 😉
Ich würde den nicht kaufen spare weiter oder lege noch 5000 Euro drauf und Kauf dir einen sauberen gebrauchten.
Wenn du das Geld nicht hast dann wirst du dir auch keinen 335i leisten können.
Soll nur eine Hilfe zum nachdenken sein.
Die andere Sache ist es das dieser Hochleistungsmotor sage ich mal (ist ja kein 318i)mit biturbo und den ganzen anderen Bauteilen mit 100tkm sehr sehr schnell teuer werden kann wenn da was sein sollte.
Geschweige wenn DU das Fahrzeug irgendwann mal verkaufen willst bekommst den sehr sehr schlecht los oder mit einem sehr hohen Verlust.
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Seit ca. 20 Jahren "blättere" ich gar nix mehr am Stück auf den Tisch! Alle unsere Autos fahren wir 3 max. 4 Jahre - und dann weg damit!Und BMW haut aktuell Konditionen raus, die sind der Hammer! Bei mir ist der fight: Unterhalt vs. Kapitalbindung ganz klar für Unterhalt ausgegangen (d.h. auch ohne Anzahlung).
Du weisst aber schon, dass du mit deiner Leasingrate den Wertverlust des Wagens + den Gewinn für BMW bezahlst. Der Zinsgewinn, den du durch das nicht in das Auto investierte Kapital erwirtschaftest, dürfte mariginal sein, sodass du, rein rechnerisch, mit dem Kauf besser fährst. Du fährst mit der Leasingrate nur besser wenn BMW in die Leasingrate einen niedrigeren Gewinn einkalkuliert hat, als das was du für deine Geldanlage bekommen würdest. Und das halte ich für unwahrscheinlich, denn mehr als 2% sind derzeit kaum drin. 2% sind geldvernichtent angelegt und das macht BMW nicht.😉
Gruß
Wie lang wechselt BMW denn eigentlich auf Kulanz Turbos und co? Die werden dass ja nicht ewig machen schätzungsweise oder?
Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
Wie lang wechselt BMW denn eigentlich auf Kulanz Turbos und co? Die werden dass ja nicht ewig machen schätzungsweise oder?
Nö, das machen die mit Sicherheit nicht ewig. Schon gar nicht von einem scheckheftfreien Re-Import. Wie lang die das grundsätzlich machen, wird dir auch keiner sagen können. Ist ja Kulanz.😉
Aber ganz im Ernst: Du solltest dir nicht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen. Wenn du so knapp kalkuliert hast, dass nach den 19T€ nix mehr übrig is, dann lass es besser.
DU musst überzeugt von dem Wagen sein. Wenn du glaubst DU machst ein Schnäppchen und wenn DU findest, dass sich der Wagen gut fährt, dann schlag zu. Den Schnäppchenkauf zur Neuwagenwohlfühlgarantie gibt es nicht!
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Nö, das machen die mit Sicherheit nicht ewig. Schon gar nicht von einem scheckheftfreien Re-Import. Wie lang die das grundsätzlich machen, wird dir auch keiner sagen können. Ist ja Kulanz.😉Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
Wie lang wechselt BMW denn eigentlich auf Kulanz Turbos und co? Die werden dass ja nicht ewig machen schätzungsweise oder?Aber ganz im Ernst: Du solltest dir nicht zu sehr den Kopf darüber zerbrechen. Wenn du so knapp kalkuliert hast, dass nach den 19T€ nix mehr übrig is, dann lass es besser.
DU musst überzeugt von dem Wagen sein. Wenn du glaubst DU machst ein Schnäppchen und wenn DU findest, dass sich der Wagen gut fährt, dann schlag zu. Den Schnäppchenkauf zur Neuwagenwohlfühlgarantie gibt es nicht!
Gruß
bw
Danke für die Antwort, knapp kalkuliert ist immer relativ :P, ich hab in meiner Kalkulation vieles mit drin Die neuen Turbos, HD-Pumpe, Felgen incl Reifen. nur will man ja nicht sofort drauf zugreifen müssen :-)
Drum war die Frage
Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
Danke für die Antwort, knapp kalkuliert ist immer relativ :P, ich hab in meiner Kalkulation vieles mit drin Die neuen Turbos, HD-Pumpe, Felgen incl Reifen. nur will man ja nicht sofort drauf zugreifen müssen :-)
Drum war die Frage
Hallo,
wenn du das in der Kalkulation drin hast ist das ja schon mal gut. Alles auf einmal wird wohl kaum kaputtgehen😉. Die Entscheidung ob du den Wagen nimmst oder nicht, kann ich dir aber leider nicht abnehmen. Mehr als eine ausgiebige Probefahrt und den Wagen durchchecken lassen, kannst du nicht machen. Höchstens noch von einer Vertragswerkstatt, so als endgültiges Entscheidungskriterium.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Du weisst aber schon, dass du mit deiner Leasingrate den Wertverlust des Wagens + den Gewinn für BMW bezahlst.
Ja, weiß ich!
Und nein, es gibt noch andere Szenarien, als nur Geld anzulegen - z.B. ein parallel laufenden langfristigen Kredit bevorzugt zu tilgen?
However, der 335i ist nur einer von drei Autos > 60k.
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Und nein, es gibt noch andere Szenarien, als nur Geld anzulegen - z.B. ein parallel laufenden langfristigen Kredit bevorzugt zu tilgen?
Kredite tilgen ist gut, aber Eigenkapital ist besser😉
Kriegt man die Leasinfahrzeuge wirklich einfach noch so, wenn die Schufa schon mit Hauskrediten voll is?
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
Danke für die Antwort, knapp kalkuliert ist immer relativ :P, ich hab in meiner Kalkulation vieles mit drin Die neuen Turbos, HD-Pumpe, Felgen incl Reifen. nur will man ja nicht sofort drauf zugreifen müssen :-)
Drum war die Fragewenn du das in der Kalkulation drin hast ist das ja schon mal gut. Alles auf einmal wird wohl kaum kaputtgehen😉. Die Entscheidung ob du den Wagen nimmst oder nicht, kann ich dir aber leider nicht abnehmen. Mehr als eine ausgiebige Probefahrt und den Wagen durchchecken lassen, kannst du nicht machen. Höchstens noch von einer Vertragswerkstatt, so als endgültiges Entscheidungskriterium.
Gruß
bw
<Sollte ich mich für den Wagen entscheiden, HOFFE ich dass nich alles auf einmal kaputt geht *hope* :-)
Bin schon am überlegen welche Werkstatt dafür am sinnvollsten wäre -> Freie Werkstatt oder BMW Händler?
Grundsätzlich wäre für mich wichtig, auf was in der Werkstatt besonders geachtet werden muss, die können mir viel sagen wenn ich´s nich versteh^^
Ich möchte hier aber dass wissen der Mechaniker nicht in Frage stellen!Nur wenn man weiß worauf man gucken sollte kann man dem Mechaniker auch über die Schulter gucken.
Tüv denk ich mal kommt nicht in Frage?
Und bei der Probefahrt waren keinerlei Auffälligkeiten kein "Turbo klackern/rasseln/klicken" bis auf, die Felgen gehören unbedingt gewuchtet!
Wäre super Dankbar wenn ich ein paar Tipps bekomme was ich als leihe noch "rausfinden" kann und was in der Werkstatt besonderes Ausgemerkt verlangt.