BMW 335i OHNE Serviceheft?
HI
bin auf der suche nach m 335i Coupe E92.
Nun hab ich einen gefunden, Probe-gefahren und n gründlichem Check beim TÜV unterzogen.
Soweit alles perfekt.
Jetzt kommen die "Probleme"
1. Dass is n Re-Import aus Italien, wurde aber in Deutschland gebaut und danach erst exportiert
2. Es gibt kein serviceheft
Der Händler kauft recht viele Autos aus Italien immer beim gleichen Händler.
Der Händler hatte zwar den 355i nachdem er Ihn gekauft hat bei BMW und die erstellen ein neues Serviceheft.
Dass Auto is n Bj. 10/2006 EZ 04.2007 Automatik und hat 98.000 KM laut BMW sind die KM "echt".
So nun zu eurer Meinung, Finger weg oder gibt vll. doch ne Möglichkeit dieses Auto zu kaufen.
Wie gesagt der TÜV hat nichts gefunden der aktuelle Zustand ist in Ordnung.
Was wären den bekannte Teile die demnächst Kaputtgehen könnten, dass ich so ne ungefähre Einschätzung bekomme ob sich dass überhaupt lohnt?
Sollte es ein Unfallwagen sein, worauf bzw. wohin muss ich da gucken, soll ich mir ein Lack tiefen messgerät kaufen, wenn ja an welchen Stellen sollte ich da dann messen?
Die Papiere wurden schon auf Detusch umgeschrieben und Abmeldebestätigungen (Aus Italien) liegt ebenfalls vor.
Vielen Dank und n schönen Sonntag,
Beste Antwort im Thema
Ich würde den nicht kaufen spare weiter oder lege noch 5000 Euro drauf und Kauf dir einen sauberen gebrauchten.
Wenn du das Geld nicht hast dann wirst du dir auch keinen 335i leisten können.
Soll nur eine Hilfe zum nachdenken sein.
Die andere Sache ist es das dieser Hochleistungsmotor sage ich mal (ist ja kein 318i)mit biturbo und den ganzen anderen Bauteilen mit 100tkm sehr sehr schnell teuer werden kann wenn da was sein sollte.
Geschweige wenn DU das Fahrzeug irgendwann mal verkaufen willst bekommst den sehr sehr schlecht los oder mit einem sehr hohen Verlust.
48 Antworten
Hat denn der Tüv nicht auf Unfall bzw. Nachlackierungen geprüft? Die haben doch auf alle Fälle ein Lackschichtdickenmessgerät.
Ansonsten, meine Glaskugel ist so gut wie deine. Du hast das Auto gesehen und gefahren. Fühlt der sich an wie 100tkm oder nicht?
L
Hi,bin zwar nicht negativ aber was das betrifft würde ich die finger davon lassen,meine Meinung weil nachträglich eingetragende serviceleistungen ich weiss nicht!Such einfach weiter und du findest bestimmt den richtigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Hat denn der Tüv nicht auf Unfall bzw. Nachlackierungen geprüft? Die haben doch auf alle Fälle ein Lackschichtdickenmessgerät.Ansonsten, meine Glaskugel ist so gut wie deine. Du hast das Auto gesehen und gefahren. Fühlt der sich an wie 100tkm oder nicht?
L
Stimmt jetzt wo du dass sagst, muss ich gleich morgen nochmal anrufen.
Naja ich mus ganz ehrlich gestehen dass ist mein erstes Auto was "so viele" KM bin bis dato nie weiter als auf 56T gekommen.
D.h. ist für mich schwer zu sagen.
Vom fahren selber kann ich nur positives berichten, kein klappern, rasseln o.ä.
Ähnliche Themen
Gibt der Händler dir die gesetzliche Gewährleistung (keine Garantie von einem windigen Fremdanbieter) von 1 Jahr?
Ist der Händler als seriös anzusehen? Oder besser welcher Händler ist es?
L
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Gibt der Händler dir die gesetzliche Gewährleistung (keine Garantie von einem windigen Fremdanbieter) von 1 Jahr?Ist der Händler als seriös anzusehen? Oder besser welcher Händler ist es?
L
Tja dass mit der Gewährleistung hat mich auch bissal gewundert, gibt es nämlich NICHT, Geht dass überhaupt dachte die müssen eine geben?
Der Verkäufer ist:
Freier Händler
IFK-Automobil GmbH
Grimmstr. 1
86916 Kaufering
Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
Tja dass mit der Gewährleistung hat mich auch bissal gewundert, gibt es nämlich NICHT, Geht dass überhaupt dachte die müssen eine geben?Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Gibt der Händler dir die gesetzliche Gewährleistung (keine Garantie von einem windigen Fremdanbieter) von 1 Jahr?Ist der Händler als seriös anzusehen? Oder besser welcher Händler ist es?
L
Der Verkäufer ist:
Freier Händler
IFK-Automobil GmbH
Grimmstr. 1
86916 Kaufering
Deutschland
PS: EDIT: Habe mich vertan Gewährleistung gibt er aber keine Garantie, dass hau ich immer durcheinander 🙁
Ohne abgestempeltes Serviceheft gäbe es vom Werk keine Garantie oder Kulanz, soviel ich weiss.
Aber da ist das Fahrzeug ja schon raus.
Der verkaufende Händler muss Garantie oder Gewährleistung geben.
Hab das grad was in Google gefunden, kann dass so bestätigt werden und ist so rechtens`?
"Mojen,
Ich könnts jetzt schön umschreiben, Gestzestexte dazu zitieren.......aber ich red da mal tacheles:
Die Gewährleistung, die ja eigentlich auf 2 Jahre gedacht ist, wird von nahezu allen Händlern auf das erlaubte eine Jahr verkürzt (Kaufvertrag)
Daher, alles ausser Bremsen (und diesind eine Streitfage) obliegt dieser Gewährleistung.
Kauft also ein Privater Kunde bei uns Händler ein gebrauchtes Fahrzeug muss dieser für die beseitigung aller Mängel aufkommen die während der ersten sechs Monate entstehen.
Man geht nämlich davon aus, dass dieser Mangel bereits bei dato Kauf vorhanden war. Der Kunde muss also nix beweisen, sondern der Händler muss in dieser Zeit beweisen, dass der Mangel eben bei Kauf dato noch nicht vorhanden war.
Nach sechs Monaten wird dies gewandelt, daher der Kunde muß beweisen, dass der Mangel bereits ab Kauf dato vorhanden war.
Dies gilt übrigens nicht nur für neuwertige Fahrzeuge sondern auch für Fahrzeuge mit höheren Alter und Laufleistung jenseits der 200 000 km.
Der Händler kann bei einem Privaten die Gewährleistung nicht ausschliessen, er kann lediglich die ihm bekannten Mängel im Kaufvertrag festhalten, für die er dann nicht mehr gerade stehen muss."
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
PS: EDIT: Habe mich vertan Gewährleistung gibt er aber keine Garantie, dass hau ich immer durcheinander 🙁
Hallo,
Gewährleistung MUSS er geben. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet.
Zum Angebot: Da der Wagen vom TÜV gecheckt ist, halte ich das für durchaus interessant. Eine Garantie dafür, dass alles i. O. ist kann dir aber keiner geben. Du gehst ein gewisses Risiko ein, bekommst dafür aber einen günstigen Preis.
Gruß
bw
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von robinhood112
PS: EDIT: Habe mich vertan Gewährleistung gibt er aber keine Garantie, dass hau ich immer durcheinander 🙁
Gewährleistung MUSS er geben. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet.
Zum Angebot: Da der Wagen vom TÜV gecheckt ist, halte ich das für durchaus interessant. Eine Garantie dafür, dass alles i. O. ist kann dir aber keiner geben. Du gehst ein gewisses Risiko ein, bekommst dafür aber einen günstigen Preis.
Gruß
bw
Super, vielen Dank.
Weißt du was so die nächsten Dinge am Auto wären die "kaputt" gehen, was man so aus der Erfahrung raus sagen kann?
Der Händler kann das Auto im Auftrag verkaufen (z.B. Kommissionsgeschäft) und dann kann udn wird er die Gewährleistung ausschliessen.
Bei Mobile ist das Auto nicht (mehr) drin. Schon gekauft / verkauft?
L