BMW 335i OHNE Serviceheft?

BMW 3er

HI

bin auf der suche nach m 335i Coupe E92.
Nun hab ich einen gefunden, Probe-gefahren und n gründlichem Check beim TÜV unterzogen.
Soweit alles perfekt.

Jetzt kommen die "Probleme"
1. Dass is n Re-Import aus Italien, wurde aber in Deutschland gebaut und danach erst exportiert
2. Es gibt kein serviceheft

Der Händler kauft recht viele Autos aus Italien immer beim gleichen Händler.

Der Händler hatte zwar den 355i nachdem er Ihn gekauft hat bei BMW und die erstellen ein neues Serviceheft.

Dass Auto is n Bj. 10/2006 EZ 04.2007 Automatik und hat 98.000 KM laut BMW sind die KM "echt".

So nun zu eurer Meinung, Finger weg oder gibt vll. doch ne Möglichkeit dieses Auto zu kaufen.
Wie gesagt der TÜV hat nichts gefunden der aktuelle Zustand ist in Ordnung.

Was wären den bekannte Teile die demnächst Kaputtgehen könnten, dass ich so ne ungefähre Einschätzung bekomme ob sich dass überhaupt lohnt?

Sollte es ein Unfallwagen sein, worauf bzw. wohin muss ich da gucken, soll ich mir ein Lack tiefen messgerät kaufen, wenn ja an welchen Stellen sollte ich da dann messen?

Die Papiere wurden schon auf Detusch umgeschrieben und Abmeldebestätigungen (Aus Italien) liegt ebenfalls vor.

Vielen Dank und n schönen Sonntag,

Beste Antwort im Thema

Ich würde den nicht kaufen spare weiter oder lege noch 5000 Euro drauf und Kauf dir einen sauberen gebrauchten.
Wenn du das Geld nicht hast dann wirst du dir auch keinen 335i leisten können.
Soll nur eine Hilfe zum nachdenken sein.
Die andere Sache ist es das dieser Hochleistungsmotor sage ich mal (ist ja kein 318i)mit biturbo und den ganzen anderen Bauteilen mit 100tkm sehr sehr schnell teuer werden kann wenn da was sein sollte.

Geschweige wenn DU das Fahrzeug irgendwann mal verkaufen willst bekommst den sehr sehr schlecht los oder mit einem sehr hohen Verlust.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robinhood112


Daher, alles ausser Bremsen (und diesind eine Streitfage) obliegt dieser Gewährleistung.

Kauft also ein Privater Kunde bei uns Händler ein gebrauchtes Fahrzeug muss dieser für die beseitigung aller Mängel aufkommen die während der ersten sechs Monate entstehen.

Man geht nämlich davon aus, dass dieser Mangel bereits bei dato Kauf vorhanden war. Der Kunde muss also nix beweisen, sondern der Händler muss in dieser Zeit beweisen, dass der Mangel eben bei Kauf dato noch nicht vorhanden war.
Vielen Dank

Das ist zumindest

- teilweise -

richtig... 😁

Die Gewährleistung bezieht sich zum Beispiel nicht auf laufleistungstypische Verschleißerscheinungen. Und das bezieht sich letztlich nicht nur auf die Bremsen. Bei einem Auto mit über 100 Tkm können dies auch durchaus andere Teile sein... Aber gut, das würde jetzt zu weit führen...

Serviceheft ist schön und gut, für mich aber kein zwangsweises MUSS bei so einem Fahrzeugalter. Wenn BMW sagt, dass die Laufleistung stimmt und Du das Fahrzeug vom Händler mit gewä#hrleistung kaufst, wüsste ich nicht was dagegen spräche...

Zitat:

Original geschrieben von robinhood112


Super, vielen Dank.
Weißt du was so die nächsten Dinge am Auto wären die "kaputt" gehen, was man so aus der Erfahrung raus sagen kann?

Gut, also kaputt gehen kann viel. Die Turbos gehen wohl recht häufig kaputt. Das ist aber kein 335i spezifisches Problem. Die Frage ist eben ob sie schon mal getauscht wurden, wenn nicht, würde ich das einkalkulieren.

Auf was ich beim 335i eben besonders achten würde ist, dass der Motor sauber und rund läuft, sich sauber durchschlalten lässt. Mehr kannst du nicht machen. Reingucken kann leider keiner. Das "Problem" hast du beim Gebrauchtwagenkauf aber immer.

Bei meinen Gebrauchtwagenkäufen habe ich die Fahrzeuge, auch immer durchchecken lassen, bzw. mit neuem Tüv gekauft. Ferner eben bei der Probefahrt, darauf geachtet, dass der Wagen einwandfrei läuft. Dann ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass das auch so bleibt.

Gruß

bw

Vielen Dank für die Hilfreichen Tipps.

Wenn ich dass kurz zusammenfasse :

Sollte es kein Kommissionsverkauf sein, bekomme ich dass 1 Jahre Gewährleistung.
Diverse Teile könnten ab 100T durchaus "kaputt" gehen is klar ich mein is bei jedem Auto so.
Was kostet denn ein Turbo?
Sollte ich optisch sowie beim Fahren nichts auffälliges Festzustellen sein, und der TÜV sein ok gibt, bzw. neuer TÜV "Drauf" is, konnt ich Glück habe?

Vielen Dank

Die HU beim Tüv / Küs / etc. ist definitiv kein Garant für ein einwandfreies Auto. Da wird einfach immer noch viel zuviel gemauschelt und vieles muss da sowieso auch nicht geprüft werden.

Bei einem 20.000 Euro Einsatz würde ich mich auch nicht auf mein Glück verlassen. Oder gehst du ins Casino und setzt alles auf einmal auf Rot im Roulette?

Das Sicherste ist doch eine umfassende Gebrauchtwagenprüfung direkt bei BMW. Die kennen ihre Pappenheimer am Besten und haben auch noch die passende Diagnosesysteme die sonst keiner hat (ISIS, Ista/d Ista/p).

L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robinhood112



Was kostet denn ein Turbo?

Nagel mich nicht fest, aber der Tausch eines Turbos kostet glaub so um die 800€.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von robinhood112



Was kostet denn ein Turbo?
Nagel mich nicht fest, aber der Tausch eines Turbos kostet glaub so um die 800€.

Offiziell kostet ein Turbo ca. 1.100,-! Und die alte Version hat zwei davon....

Die 335i-Serie mit dem Bi-Turbomotoren hat Probleme mit der HDP, den Injektoren und den Turbos.

Lass' doch mal die Historie des Autos auslesen - dann weißt Du auch direkt, was schon gemacht wurde. Geht glaube ich über den Schlüssel.

Für die Baureihe ab 2007 gibt es sogar einen offiziellen Rückruf (Turbis, HDP, Injektoren) - Rep. auf Kulanz , versteht sich.
Gilt für die alten 2006er allerdings nicht.

Ganz ehrlich: auch für 20 würde ich keinen 335i diesen Alters mit sovielen Fragenzeichen nehmen.
Just my 2 cents.

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Nagel mich nicht fest, aber der Tausch eines Turbos kostet glaub so um die 800€.

Offiziell kostet ein Turbo ca. 1.100,-! Und die alte Version hat zwei davon....
Die 335i-Serie mit dem Bi-Turbomotoren hat Probleme mit der HDP, den Injektoren und den Turbos.

Lass' doch mal die Historie des Autos auslesen - dann weißt Du auch direkt, was schon gemacht wurde. Geht glaube ich über den Schlüssel.

Für die Baureihe ab 2007 gibt es sogar einen offiziellen Rückruf (Turbis, HDP, Injektoren) - Rep. auf Kulanz , versteht sich.
Gilt für die alten 2006er allerdings nicht.

Ganz ehrlich: auch für 20 würde ich keinen 335i diesen Alters mit sovielen Fragenzeichen nehmen.
Just my 2 cents.

Denke mal dass Auslesen macht BMW ohne großes Tam Tam oder?

Zitat:

Original geschrieben von robinhood112


Denke mal dass Auslesen macht BMW ohne großes Tam Tam oder?

Bei meinen Anfrage habe ich die Fahrzeughistorie immer zu Bedingung gemacht.

Somit weiß ich auch, daß von 18 von mir angefragten 335i insgesamt 16 schon den Rückruf hinter sich hatten....

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von robinhood112


Denke mal dass Auslesen macht BMW ohne großes Tam Tam oder?
Bei meinen Anfrage habe ich die Fahrzeughistorie immer zu Bedingung gemacht.
Somit weiß ich auch, daß von 18 von mir angefragten 335i insgesamt 16 schon den Rückruf hinter sich hatten....

Okay, also sag ich dem Händler er soll bei BMW die Fahrzeughistorie besorgen, da bekommt er n Zettel mit allen Infos ausgedruckt oder?

😉 ..genau so ist es.....🙂
die läßt du dir bei Kauf auch bitte aushändigen..... 😎

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex


Ganz ehrlich: auch für 20 würde ich keinen 335i diesen Alters mit sovielen Fragenzeichen nehmen.
Just my 2 cents.

Warum nicht? Für einen Top-Checkheft gepflegten 335i mit sagen wir mal 50tkm runter, zahlst du locker noch 25-30T€. Da kann an diesem Modell für 19T€ noch viel kaputtgehn. Und wenn du einen mit 50tkm für 25-30T€ nimmst, kann dir auch keiner garantieren, dass da nix kaputt geht.

Also, so what? Just my two cents.😉

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von lingnoi


Hat denn der Tüv nicht auf Unfall bzw. Nachlackierungen geprüft? Die haben doch auf alle Fälle ein Lackschichtdickenmessgerät.

Ansonsten, meine Glaskugel ist so gut wie deine. Du hast das Auto gesehen und gefahren. Fühlt der sich an wie 100tkm oder nicht?

Das kann man nie genau sagen. Aber km-Stand ist im Schlüssel abgelegt. Der ist bei jedem BMW-Händler ausles- und unmanipulierbar. Guckst Du hier: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=37366

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Und wenn du einen mit 50tkm für 25-30T€ nimmst, kann dir auch keiner garantieren, dass da nix kaputt geht.

Fully agree!

Das ist auch mit der Grund, warum ich ÜBERHAUPT KEINEN Gebrauchten 335i gekauft habe (sondern mein Junior und ich am 11. Juni unseren BMW in der BMW-Welt abholen werden 😁)

Nur neu ist treu!

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Und wenn du einen mit 50tkm für 25-30T€ nimmst, kann dir auch keiner garantieren, dass da nix kaputt geht.
Fully agree!

Das ist auch mit der Grund, warum ich ÜBERHAUPT KEINEN Gebrauchten 335i gekauft habe (sondern mein Junior und ich am 11. Juni unseren BMW in der BMW-Welt abholen werden 😁)

Nur neu ist treu!

Wirklich gut gekontert!🙂 Nur muss man sich das halt auch leisten können. Und das kann wirklich nicht jeder.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Nur muss man sich das halt auch leisten können. Und das kann wirklich nicht jeder.

Ganz ehrlich: so ein 335i ist ohnehin kein "preiswertes" Auto! Man(n) muß ihn ja nicht nur irgendwie kaufen / Finanzieren sondern auch versichern, unterhalten und mit Sprit füttern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen