BMW 335i Kaufberatung
Hallo zusammen,
folgednes Angebot interessiert mich.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=madldcgfxyvt&asrc=fa
Was hält ihr von dem Kaufpreis?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Sonderleder und Sonderlack , wenig km , gerade mal 2 Jahre , vermutlich hat der Vorbesitzer 70 k Euro gezahlt, nach Abzug des Nachlasses.
Vom Händler hat er jetzt ja auch keine 36 k Euro bekommen, vermutlich irgend was um die 33 k Euro.
Jetzt sollte mal jeder, der hier von "zu teuer" schreibt, überlegen, wie ER auf so ein Angebot reagieren würde.
Was soll den der Wagen Eurer Meinung nach kosten dürfen?? 29.980 Euro??
Ich finde den Preis i.O., wenn der Wagen gepflegt da steht.
83 Antworten
also ich finds viel zu teuer.
Ähnliche Themen
Hallo,
finde ich ziemlich teuer.
Wenn es nicht unbedingt x-drive sein muß wäre dieser
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mknpnjedveyc
doch eine Alternative.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Hallo zusammen,
folgednes Angebot interessiert mich.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=madldcgfxyvt&asrc=fa
Was hält ihr von dem Kaufpreis?
Danke!
Absolute Vollausstattung inkl. BMW Individual (das alleine kostet neu mehrere tausend EUR), X-Drive, BMW Premium Selection...dafür und für ein 2 Jahre altes Fahrzeug mit dem km-Stand ist der Preis in Ordnung. Neu hat der gut und gerne einen Listenpreis von 70.000 EUR gehabt, 50% weniger in zwei Jahren ist da nicht schlecht.
Und: Wenn ich mich nicht täusche, hat der auch noch den N54 Biturbo-Motor drin und nicht den N55. Wäre für mich auch ein Vorteil, da der weitaus höhere Leistungsreserven hat (wenn man sie denn abrufen möchte).
Alpina_B3_Lux
Sonderleder und Sonderlack , wenig km , gerade mal 2 Jahre , vermutlich hat der Vorbesitzer 70 k Euro gezahlt, nach Abzug des Nachlasses.
Vom Händler hat er jetzt ja auch keine 36 k Euro bekommen, vermutlich irgend was um die 33 k Euro.
Jetzt sollte mal jeder, der hier von "zu teuer" schreibt, überlegen, wie ER auf so ein Angebot reagieren würde.
Was soll den der Wagen Eurer Meinung nach kosten dürfen?? 29.980 Euro??
Ich finde den Preis i.O., wenn der Wagen gepflegt da steht.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Sonderleder und Sonderlack , wenig km , gerade mal 2 Jahre , vermutlich hat der Vorbesitzer 70 k Euro gezahlt, nach Abzug des Nachlasses.
Vom Händler hat er jetzt ja auch keine 36 k Euro bekommen, vermutlich irgend was um die 33 k Euro.Jetzt sollte mal jeder, der hier von "zu teuer" schreibt, überlegen, wie ER auf so ein Angebot reagieren würde.
Was soll den der Wagen Eurer Meinung nach kosten dürfen?? 29.980 Euro??Ich finde den Preis i.O., wenn der Wagen gepflegt da steht.
Ich würde ihn mit zu einem unabhängigen Gutachter nehmen. Bei der Ausstattung, dem Alter und der Laufleistung liegt der Preis eindutig zu niedrig.
Ganz einfach Angebot und Nachfrage. Wenn ihn jemand für den Preis kauft, von mir aus. Mich interessiert es Recht wenig, was der Vorbesitzer bezahlt hat. Selbst dran Schuld. Ich vergleiche nur mit online Börsen und ziehe dann noch bisschen was ab. Und Individual ist zwar schön und gut, aber hätte ich nicht neu bestellt, warum soll ich es dann gebraucht honorieren.
Das ist der Trend der Zeit ... und das gute Recht des Käufers. Alles haben wollen aber das möglichst für umme.
Wie du schon schreibst ... Angebot und Nachfrage.
Dann kannst du aber nicht schreiben, dass das Fahrzeug zu teuer sei. Denn nach deiner Ausführung müßte jedes Fahrzeug als nacktes Basismodell berechnet werden ... wer will schon ernsthaft für Zubehör zahlen? Im Verkausgespräch interessiert das Zubehör seltsamer Weise keinen, es könnte sich ja preistreibend auswirken. Bei mobile werden aber gerade gut ausgestattete Fahrzeuge gesucht.
Ein Teufelskreis.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist der Trend der Zeit ... und das gute Recht des Käufers. Alles haben wollen aber das möglichst für umme.
Wie du schon schreibst ... Angebot und Nachfrage.Dann kannst du aber nicht schreiben, dass das Fahrzeug zu teuer sei. Denn nach deiner Ausführung müßte jedes Fahrzeug als nacktes Basismodell berechnet werden ... wer will schon ernsthaft für Zubehör zahlen? Im Verkausgespräch interessiert das Zubehör seltsamer Weise keinen, es könnte sich ja preistreibend auswirken. Bei mobile werden aber gerade gut ausgestattete Fahrzeuge gesucht.
Ein Teufelskreis.
Das Problem: Über Ausstattung machen sich nur wirklich diejenigen (mir scheint die Minderheit im Forum, zu denen ich zähle) einen Kopf, die Autos neu kaufen. Der Rest will ein toll augestattetes Auto mit bombigen Motor zum Fiat-Panda-Preis (mal voll überspitzt). Und wenn der schöne Gebrauchte dann doch etwas teurer war, wird über die Literpreise von Motoröl diskutiert oder die Macken, die man mit einem Gebrauchten immer einkauft aber beim Kauf konsequent ausblendet.
Mich würde mal interessieren wie klein die Gilde der Neuwagenkäufer hier eigentlich ist.
Zitat:
Mich würde mal interessieren wie klein die Gilde der Neuwagenkäufer hier eigentlich ist.
Ich bin überzeugter Gebrauchtwagenkäufer!
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Mich würde mal interessieren wie klein die Gilde der Neuwagenkäufer hier eigentlich ist.
Es ist immer eine Frage des "leisten können" und "leisten wollen"
Ich bevorzuge den Neuwagen. Was hatte ich bei unserem 3er Cabby zu tun, dem Verkäufer zu erklären, das ich kein Werksnavi brauche ( Wiederverkauf, Optik bla bla bla). Es fährt nun mal keine Strecken, die ich mir selbst fürs Motorrad zurecht bastel. Aber es bleibt meine Entscheidung. Ich konfiguriere nur für mich ... das wäre ja der Hit, wenn ich mir bei der Neubestellung Sachen einbaue, die später sowieso keiner zahlen will.
Der Golf für unseren Junior wäre sicher ein Gebrauchter geworden. Aber bei ca 25.000 km im Jahr und 17% Nachlass wird es jetzt ein neuer. Ein Jahreswagen wäre gerade mal 1500 Euro günstiger gewesen.
So macht halt jeder seine eigene Rechnung auf.