BMW 335i Coupe macht probleme nach Software Update

BMW 3er E90

Hy an alle,
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Ich war vor kurzem beim BMW Händler in der Werkstatt um die Software des Wagens auf den neuesten Stand zu bringen, ich hoffte damit das Navi etwas flotter zu bekommen und vielleicht noch einpaar andere dinge.
Nach dem Update war ich positiv überrascht den es hatte wirklich funktioniert das Navi war so schnell wie das Auto. Alles super dachte ich mir und bin dan mal schön losgefahren. Was mir auch noch positiv aufgefallen ist, ist das bessere kaltstart verhalten den die Drehzahl ist um von ca 1200 U/min runter auf ca 1050 U/min obwohl es draußen recht frisch war.
Aber jetzt zu den Negativen eigenschaften der Software. Trotz 28 Grad Aussentemp vor ca 3 Wochen hat der Motor unter normaler Fahrt die 110 Grad ( ÖL ) nicht überschrietten sogar bei etwas zügiger Fahrweise nicht, und seit gestern erreicht der Motor rund 120 Gard obwohl die aussentemperatur um 10 Grad gefallen ist. Ich nicht nur das die Digitale Motorölanzeige zeigt plötzlich an das das öl trotz 10fachem Messens in allen lagen auf MAX steht obwohl er davor irgendwo in der Mitte stand, wir reden hier von rund 1em Liter öl das plötzlich da ist. Ausserdem habe ich den eindruck das der Wagen nicht mehr so gut zieht wie am anfang.

Kann es sein das mir eine Falsche software aufgespielt wurde? Oder woran kann es sonst liegen das plötzlich die Temp auf 120 Grad hoch geht und die Anzeige für das Öl was anderes anzeigt?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder vielleicht hat jemand das gleiche problem wie ich.
Bitte um Hilfe
Danke
MFG Jimi

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


imho heisst es sogar "never touch a running system" 😉.

bin mal gespannt wie die sache noch ausgeht. glaube aber nicht dass der motor schaden genommen halt, nehme es so an wie berni.

Hallo Feldtins,

I should hope so too !

Gruss Micha

Also der Motor hatte insgesamt nur 5,5 Liter anstatt 6,5 L ( ohne Anzeige gemessen ) und die Anzeige war auf Max. Habe jetzt den Motor Ölstand nochmals gemessen und die Anzeige steht immer noch auf Max als ob sich da nichts getan hätte. Ich hätte jetzt eigendlich erwartet das nach einem Liter Öl das nachgefüllt wurde die Anzeige über das MAX hinausschiest und mir irgend ein Fehler Angezeigt wird aber wie es aussieht ist alles im Grünen bereich. In dem fall muß ich einfach sagen mir sind die Hände gebunden, und ich kann doch nicht jedes mal zum Händler Fahren um durch ablassen des Öles zu überprüfen ob der Ölstand stimmt. Und bei einem solchen Leistungsstarken Motor der nur aus 3 Liter Hubraum besteht ist das ein großes Problem.

@all E90 Fahrer, will ja nicht nerven, aber das bestätigt wieder mal dass die ersten Baureihen immer irgendwelche Kinderkrankheiten haben. Allerdings muß man auch zugeben, daß der E90 der Beste Neustart bei BMW war, also mit den wenigsten "Problemen". Zumindest habe ich das Gefühl da ich mt ständig lese.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


@Micha und Thknab:

Guten Morgen,ihr Pappnasen,
wenn ihr das mal wollt hätte ich einen T5 und einen Polio 1,4L 48V mit 12 Zylinder und Aut. im Angebot,die werden lauter,aber nicht schneller!!!!!

Eine gewisse Niveaustufe wollen wir dann doch noch halten😁😁😁 (wobei in den T5 unendliche Golfbags passen!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jimi Boy


Also der Motor hatte insgesamt nur 5,5 Liter anstatt 6,5 L ( ohne Anzeige gemessen ) und die Anzeige war auf Max. Habe jetzt den Motor Ölstand nochmals gemessen und die Anzeige steht immer noch auf Max als ob sich da nichts getan hätte. Ich hätte jetzt eigendlich erwartet das nach einem Liter Öl das nachgefüllt wurde die Anzeige über das MAX hinausschiest und mir irgend ein Fehler Angezeigt wird aber wie es aussieht ist alles im Grünen bereich. In dem fall muß ich einfach sagen mir sind die Hände gebunden, und ich kann doch nicht jedes mal zum Händler Fahren um durch ablassen des Öles zu überprüfen ob der Ölstand stimmt. Und bei einem solchen Leistungsstarken Motor der nur aus 3 Liter Hubraum besteht ist das ein großes Problem.

Ich würde mir da keinen großen Kopf machen. Vielleicht ist die Messmethode nicht 100% genau, sondern zeigt nur gröbere Schritte bzw. Mengen an. Bei einem Fassungsvermögen von 6,5 L ist ein Liter weniger nicht so viel. Ich würde annehmen, daß sich die Anzeige erste verändert, wenn z.B. mehr als ein Drittel des Inhalts fehlt, dann bei der Hälfte, etc.

Es muss ja auch gewisse Toleranzen geben. Die Flüssigkeit schwappt ja beim Fahren ständig hin und her, dadurch verändert sich der Meßstand ja permanent und würde ständig andere Werte zurück liefern. Ich gehe also davon aus, daß sich Deine Anzeige erst dann verändert, wenn sich wirklich merklich weniger Öl im Tank befindet.

Auf Seite 205 der Bedienungslanleitung ist zu lesen, dass man wenn der Balken bei MIN ist maximal 1L Öl nachfüllen soll. Also gehe ich davon aus dass 1 Liter der Unterschied zwischen MIN und MAX Wert ist. Somit sollte 1 Liter noch kein Problem sein, mehr allerdings schon. Es sollte auch nur bei warmen Motor kontrolliert werden.

Gruß Woody

Deine Antwort
Ähnliche Themen