BMW 335 xDrive Kaufhilfe
Hallo liebe BMW`ler
erst einmal ein Hallo in die Runde.
Ich oute mich mal als stiller, interessierter Mitleser.
Da ich nun seit knapp über einem Jahr nach dem richtigen 335 suche und mir nun einer zusagt wollte ich mir gerne von euch Experten über die Schulter schauen lassen.
Ich habe mich bereits um sehr viele Threads bemüht. Bin jedoch sehr skeptisch was Turbos, Injektoren etc. angeht. Nun habe ich mich extra für ein Fahrzeug nach 2008 entscheiden.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../177593715.html?...
komplett Scheckheftgepflegt. Es wurde nichts getauscht.
Was sagt ihr ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hallo vehaab. Ein sehr guter Tip. Vielen Dank !Zitat:
Original geschrieben von vehaab
... wenn du eine Vollgarantie (Premiumpaket oder wie auch immer das sich nennt) abschliesst, hast du einen Turboschaden versichert. Du zahlst halt ein 1000er für drauf aber hast eine Garantie für die nächsten 2 Jahre
Diese Versicherung kann ich beim einer BMW Niederlassung unabhängig von der KM-Leisung abschließen ?
Ok. Das nimmt aber paranoide Züge an, das Ganze.
1. Nur weil hier im Forum viele von Turboschäden berichten, heisst das doch noch längst nicht, dass es dauernd passiert. Hier sammeln sich schließlich die Probleme. Auch eine Werkstatt sieht immer nur die Probleme, gerade die sogenannten Experten. Also immer ruhig bleiben.
2. 1000 EUR für eine Garantie d.h. unter Umständen (!) 1000 EUR gespart, aber evtl. auch 1000 EUR aus dem Fenster geworfen. Wär mir zu blöd.
3. Hab ich einen 335 x-drive und kann vom x-drive nur abraten. Wesentlich schwergängigere Lenkung, weniger handlich (Wendekreis) und außerhalb der Alpen auch völllig sinnbefreit (außer man gibt gern beim abbiegen in der Stadt auf dem Zebrastreifen Vollgas?!). Mehr Verbrauch im Zweifel auch noch oben drauf... 330i oder 335i machen ohne x mehr Spaß.
4. in meinem Fall mit Automatik UND x-drive ist der Wagen nicht wirklich mehr schnell. Ich schätze mal so gefühlte 20 PS gehen dadurch flöten... (Toyota GT86 ist schon ein ernstzunehmender Gegner, wie auch ein gechippter Seat Leon... )... 🙂
53 Antworten
was ist mit dem weißen xdrive???
der sieht doch klasse aus???
kann den wagen so nur empfehlen...
ein spetzl von mir hat einen, absolut genial mit dem xdrive..
grüße
Tja, zu viele Kleinigkeiten, die sich summiert haben. Der fällt für mich leider weg.
Habe nun einen anderen gefunden. Wie gesagt komplett Scheckeft in einer Niederlassung. Jedoch aus10/2007 mit neuer HDP & Injektoren. Nur die Turbos sind halt noch nicht gemacht worden.
Daher die Unsicherheit... Der BMW Meister meinte: Weshalb sollen wir die Turbos austauschen wenn die i.O sind ? Tja, hat ja auch nicht unrecht. Die Gefahr läuft jedoch mit, dass ich der Glückliche bin, dem nach 1000 km die Turbos hops gehen !
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Die Gefahr läuft jedoch mit, dass ich der Glückliche bin, dem nach 1000 km die Turbos hops gehen !
... wenn du eine Vollgarantie (Premiumpaket oder wie auch immer das sich nennt) abschliesst, hast du einen Turboschaden versichert. Du zahlst halt ein 1000er für drauf aber hast eine Garantie für die nächsten 2 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
... wenn du eine Vollgarantie (Premiumpaket oder wie auch immer das sich nennt) abschliesst, hast du einen Turboschaden versichert. Du zahlst halt ein 1000er für drauf aber hast eine Garantie für die nächsten 2 JahreZitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Die Gefahr läuft jedoch mit, dass ich der Glückliche bin, dem nach 1000 km die Turbos hops gehen !
Hallo vehaab. Ein sehr guter Tip. Vielen Dank !
Diese Versicherung kann ich beim einer BMW Niederlassung unabhängig von der KM-Leisung abschließen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hallo vehaab. Ein sehr guter Tip. Vielen Dank !Zitat:
Original geschrieben von vehaab
... wenn du eine Vollgarantie (Premiumpaket oder wie auch immer das sich nennt) abschliesst, hast du einen Turboschaden versichert. Du zahlst halt ein 1000er für drauf aber hast eine Garantie für die nächsten 2 Jahre
Diese Versicherung kann ich beim einer BMW Niederlassung unabhängig von der KM-Leisung abschließen ?
Ok. Das nimmt aber paranoide Züge an, das Ganze.
1. Nur weil hier im Forum viele von Turboschäden berichten, heisst das doch noch längst nicht, dass es dauernd passiert. Hier sammeln sich schließlich die Probleme. Auch eine Werkstatt sieht immer nur die Probleme, gerade die sogenannten Experten. Also immer ruhig bleiben.
2. 1000 EUR für eine Garantie d.h. unter Umständen (!) 1000 EUR gespart, aber evtl. auch 1000 EUR aus dem Fenster geworfen. Wär mir zu blöd.
3. Hab ich einen 335 x-drive und kann vom x-drive nur abraten. Wesentlich schwergängigere Lenkung, weniger handlich (Wendekreis) und außerhalb der Alpen auch völllig sinnbefreit (außer man gibt gern beim abbiegen in der Stadt auf dem Zebrastreifen Vollgas?!). Mehr Verbrauch im Zweifel auch noch oben drauf... 330i oder 335i machen ohne x mehr Spaß.
4. in meinem Fall mit Automatik UND x-drive ist der Wagen nicht wirklich mehr schnell. Ich schätze mal so gefühlte 20 PS gehen dadurch flöten... (Toyota GT86 ist schon ein ernstzunehmender Gegner, wie auch ein gechippter Seat Leon... )... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Ok. Das nimmt aber paranoide Züge an, das Ganze.Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hallo vehaab. Ein sehr guter Tip. Vielen Dank !
Diese Versicherung kann ich beim einer BMW Niederlassung unabhängig von der KM-Leisung abschließen ?
1. Nur weil hier im Forum viele von Turboschäden berichten, heisst das doch noch längst nicht, dass es dauernd passiert. Hier sammeln sich schließlich die Probleme. Auch eine Werkstatt sieht immer nur die Probleme, gerade die sogenannten Experten. Also immer ruhig bleiben.
2. 1000 EUR für eine Garantie d.h. unter Umständen (!) 1000 EUR gespart, aber evtl. auch 1000 EUR aus dem Fenster geworfen. Wär mir zu blöd.
3. Hab ich einen 335 x-drive und kann vom x-drive nur abraten. Wesentlich schwergängigere Lenkung, weniger handlich (Wendekreis) und außerhalb der Alpen auch völllig sinnbefreit (außer man gibt gern beim abbiegen in der Stadt auf dem Zebrastreifen Vollgas?!). Mehr Verbrauch im Zweifel auch noch oben drauf... 330i oder 335i machen ohne x mehr Spaß.
4. in meinem Fall mit Automatik UND x-drive ist der Wagen nicht wirklich mehr schnell. Ich schätze mal so gefühlte 20 PS gehen dadurch flöten... (Toyota GT86 ist schon ein ernstzunehmender Gegner, wie auch ein gechippter Seat Leon... )... 🙂
Vielleicht sollte ich noch anfügen:
335i x-drive aus 08/2008
121.000km
Nichts, aber auch GAR nichts am Motor getauscht.
Zündkerzen allerdings schon. Einmal oder so 😁
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Ok. Das nimmt aber paranoide Züge an, das Ganze.Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Hallo vehaab. Ein sehr guter Tip. Vielen Dank !
Diese Versicherung kann ich beim einer BMW Niederlassung unabhängig von der KM-Leisung abschließen ?
1. Nur weil hier im Forum viele von Turboschäden berichten, heisst das doch noch längst nicht, dass es dauernd passiert. Hier sammeln sich schließlich die Probleme. Auch eine Werkstatt sieht immer nur die Probleme, gerade die sogenannten Experten. Also immer ruhig bleiben.
2. 1000 EUR für eine Garantie d.h. unter Umständen (!) 1000 EUR gespart, aber evtl. auch 1000 EUR aus dem Fenster geworfen. Wär mir zu blöd.
3. Hab ich einen 335 x-drive und kann vom x-drive nur abraten. Wesentlich schwergängigere Lenkung, weniger handlich (Wendekreis) und außerhalb der Alpen auch völllig sinnbefreit (außer man gibt gern beim abbiegen in der Stadt auf dem Zebrastreifen Vollgas?!). Mehr Verbrauch im Zweifel auch noch oben drauf... 330i oder 335i machen ohne x mehr Spaß.
4. in meinem Fall mit Automatik UND x-drive ist der Wagen nicht wirklich mehr schnell. Ich schätze mal so gefühlte 20 PS gehen dadurch flöten... (Toyota GT86 ist schon ein ernstzunehmender Gegner, wie auch ein gechippter Seat Leon... )... 🙂
Da magst du recht haben !
ok, zu punkt 3 kann ich nur sagen, wir wohnen hier in den alpen, und er hat sogar ne anhängerkupplung, mit der er schwere hänger auch oft aus matschigen untergrund ziehen muß..
gebe dir mit der lenkung, wendekreis und höheren verbrauch absolut recht 😉
ich selber fahre nur heckantrieb.. 😁😁
gruß
Wobei man ständig hört, dass der 335i Traktionprobleme hat (auch bei trockener Fahrbahn)...
Dachte der xi spurtet richtig los und krallt sich in den Asphalt ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amadeus101218
Wobei man ständig hört, dass der 335i Traktionprobleme hat (auch bei trockener Fahrbahn)...
Dachte der xi spurtet richtig los und krallt sich in den Asphalt ! 😉
Wenn man ständig an jeder Ampel den Pinsel gen Bodenblech drückt mag das sein. Wenn wir danach gehen würden, dürfte es keine Porsche, Ferrari, M5, etc... mit Heckantrieb geben, denn diese haben noch etwas mehr an "Power". 🙂
Allrad ist m.E. nur sinnvoll wenn man diesen auch entsprechend nutzen kann, bzw. es sich ein Vorteil daraus ergibt. Wenn ich in einer Schneereichen Region wohne OK. Ansonsten 😮
...mal ganz davon abgesehen, dass es bei diversen Herstellern ab einer bestimmten Leistung notwendig ist, da die "Standard" Frontkratzermodelle die Leistung sonst nicht auf die Straße kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Er hat ja kein "Digitalgas" 0 - 1
Eine Hausfrau hat das im Gefühl 🙂
Apropos Gefühl... man kann mit der Kiste nicht mal schnell und ohne Ruck beschleunigen... Aus dem Leerlauf in den Vortrieb gibts halt immer so einen Ruck. Das lässt einen jegliches Ampelrennen verlieren 😉 Erstmal so 2 Sekunden das Pedal nett behandeln bevor man bissl Gas geben kann...
Ob das jetzt mit den -zig Lagern des x-drives zu tun hat oder der Getriebeölwechsel bei AaM eine Verars**** war weiss ich nicht. Mache noch einen Termin bei ZF Dortmund. Dann kann man hoffentlich mit dem Wagen auch wieder halbwegs soft und schnell losfahren.
Naja. Nächstes Auto:
Heckantrieb, hoffentl. kein Turbo & Handschaltung und möglichst wenig Firlefanz 🙂 Wird schwer!