BMW 335 E93 PP Kit Software Flash
Hallo Gemeinde,
mein Baby steht gerade beim Händler und bekommt ne neue Hochdruckpumpe. Er rief mich gerade an und sagt, das sie jetzt heute nur noch einen SW-Flash durchführen und dann kann ich ihn abholen.
Auf meine Frage, ob dann die Programmierung des Performance Paketes überschrieben/resettet wird und er die CD benötigt, guckte er wie ein Eichhoernchen und meinte wenig überzeugend, "nene, das macht nix", war sich aber nicht sicher. und hatte auch noch keine Erfahrung damit.
Wie ist denn das jetzt? Ist die PP-Programierung dann weg?
Freue mich über hilfreiche Erfahrungen.
Beste Grüße
RAlph
20 Antworten
Also gab es für das PPK in dem Sinne gar kein Update und der ursprüngliche Datensatz wird bei Dir wieder aufgespielt?
Oder verstehe ich Dein Statement jetzt falsch?
Hi,
keine Ahnung ob es ein Update gibt, der Händler verneint. Meine ursprüngliche Software beim PPK ist vom normalen Motorsteuerungssoftwareflash überspielt worden, wie befürchtet. Jetzt wird die SW wieder aufgespielt und irgendwann, wenn die BMW Händler ihre Prozesse im Griff haben frag ich mal nach einem Update. Aber solch ein Update wird garantiert keien MehrPS enthalten sondern eher etwas andere Einstellungen die eh kein Mensch merkt.
Gruß
RAlph
Nachdem ich in dieser Sache am 26.03.2010 eine Mail an BMW geschickt habe,habe ich heute endlich telefonische Nachricht von der Kunden betreuung erhalten! Ergebnis : kein Update ,die V Max Erhöhung ist vom Tisch und eine Leistungserhöhung auf 340PS und 450/500nm wird es auch nicht geben.Damit haben die Spekulationen ein Ende und ich bin ziemlich sauer,da ja in der Pressemeldung von März 2009 für das PPK eine V-Max Erhöhung angekündigt worden war! Na ja ,andere Hersteller haben auch schöne Autos!
Warum hast Du denn diese Reifen genommen. Die sind doch viel zu weich und fahren sich sehr schnell ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ralph1967
@alpinaB3lux: lass uns auch mal in diesem Forum wissen wenn du deine neuen Turbos und das Procede tuning hast:-) - ein Vergleich deines "Superrenners" mit dem neuen Alpina B3 S würde mich interessieren (hinsichtlich Fahrverhalten, Längs- und QuerBeschleunigung,Verbrauch) ... ich fahr den (sobald verfügbar) mal Probe und werde berichten.
Gerne. Das Turbo-Upgrade werde ich - aus finanziellen Gründen - jedoch erst Anfang des kommenden Jahres machen können (6000€ habe ich momentan nicht herumliegen).
Derzeit bin ich aber schon deutlich über dem Leistungs-Output des B3S BT, sowohl was PS als auch Drehmoment angeht. In Kürze wird mithilfe der Methanol-/Wasser-Einspritzung noch etwas hinzukommen, dann werde ich auch mal Daten vom Prüfstand und mit der Performance-Box veröffentlichen.
Alpina_B3_Lux
hallo,
ja sobald das motorsteurgerät von bmw geflascht wird, ist das tuning und somit auch die performance optimierung weg. diese muss dann wieder aufgespielt werden. warum da so eine cd mitgeliefert werden soll, versteh ich zwar nicht ganz, in den heutigen zeiten von internet usw. sie könnten ja ganz einfach den datensatz wieder bei bmw performance beschafen und die software wieder aufspielen.
um solche updates zu unterbinden, kann man beim chipen den counter hochsetzen, somit erkennt der bmw tester immer die neuste version und zeigt kein update an.
ich frag immer die kunden ob sie das wünschen und wenn ja setz ich den counter nach oben. v-max aufhebung ist wie beanstandet bei diesem auto auch kein problem.
gruß ralph