BMW 330xd von Seat Ibiza abgezockt!?!

Seat

Hallo Kollegen aus dem Seat-Forum,

im BMW-Forum diskutieren wir gerade über einen offensichtlich sagenhaft gehenden Seat Ibiza.
Könnt ihr uns da mal weiterhelfen und nen Tip geben, was das für ne oberfaule Kiste gewesen sein könnte?

Hier der Link:

http://www.motor-talk.de/.../...ckt-von-einem-seat-ibiza-t3426205.html

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

meine vermutung:
der ibi (cupra?) wurde durchgeschaltet, der bmw hatte (siehe thread) durchgehend den 6. drin.
dieser umstand sollte eigentlich schon ausreichen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Es wurde auch ständig von "Luftpumpenmotoren" geschrieben im BMW-Thread. Die haben nicht mal realisiert das sie selbst bald alle "Luftpumpenmotoren" fahren werden 😁

Der neue 1er z. B. bekommt ausschließlich 4-Zylinder-Turbomotoren (4-Zylinder-Sauger wurden alle ersetzt), nur die irgendwann folgenden Topmodelle bekommen noch den Reihensechser-Sauger bzw. Reihensechser-Turbo.

Und den neuen 3er wird kommendes Jahr das selbe Schicksal ereilen. Da werden die, die sich jetzt über Turbomotoren lustig machen auf einmal ganz kleinlaut werden. Den Reihensechser werden dann beim 3er nur noch wenige haben. Und die 4-Zylinder-Sauger sind bei allen BMW-Modellen bald Geschichte. Und sogar die Reihensechszylinder-Sauger werden weniger. Der x1 machte den Anfang. Beim Topmodell wurde der Reihensechser-Sauger schon durch einen 4-Zylinder-Turbo ersetzt. Demnächst werden beim Z4 mehrere 6-Zylinder Varianten gestrichen und durch 4-Zylinder-Turbo Motoren ersetzt.

BMW hat gar keine andere Wahl wegen dem
Flotten-Co2-Ausstoss.

Es ist aber erschreckend, wie wenig BMW-Fahrer über ihre eigenen zukünftigen Motoren/Autos Bescheid wissen 😕 😁

@ leon93

Wenn ich du wäre würde ich nen "Leon" fahren 😁

Wo habe ich denn jetzt von Dreizylinder Motoren gehört? War das nicht bei der neuen Mercedes A-Klasse? 😰 ... Also mit Vierzylindern kommen wir schon seit fünf Jahren sehr gut klar, vorher waren es auch 5 bzw. 6 😉 ... Muss man nicht unbedingt haben, gerade wenn man dann auch aus 4 Zylindern knapp 180 PS raus holt (Audi A6 4G 2.0 TDI). Das reicht mir absolut aus!

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


@ leon93

Wenn ich du wäre würde ich nen "Leon" fahren 😁

Haha 😁 ... naja, der ist mir ein bissel zu klein 😉 ... aber nen Exeo würd ich sofort nehmen 🙂 ...

Gruß Leon

Sogar der neue 1er soll in wenigen Jahren ne 3-Zylinder-Variante bekommen (auch beim Mini sollen 3-Zylinder-Motoren kommen) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Sogar der neue 1er soll in wenigen Jahren ne 3-Zylinder-Variante bekommen (auch beim Mini sollen 3-Zylinder-Motoren kommen) 😁

Dreizylinder, also tschuldigung, aber da muss ich auch lachen 😁 ... sowas in einem Premiumauto? 😁 ... Das kennt man doch eher aus einem Polo, aber ein 1-er mit Dreizylinder? 😰 ...

Gruß Leon

Warum nicht? Warum definierst du "Premium" anhand der Zylinder? Schließlich gibts mittlerweile sogar nen 4-Zylinder-Diesel in der S-Klasse. Früher wurde man bei ner S-Klasse mit nem V6 ausgelacht. Alles was unter dem S500 (V8) war wurde nicht anerkannt.

Und wir reden ja hier nur von nem gemeinen 1er.

Ein 3-Zylinder hat einen etwas anderen Motorklang, das ist alles. Beim Ibiza/Polo sind sogar die Hubräume identisch beim 4-Zylinder Benziner-Turbo mit 105 PS und beim 3-Zylinder Sauger mit 60/70 PS, beide haben 1.2 Liter.

Die Zeiten ändern sich eben.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Warum nicht? Warum definierst du "Premium" anhand der Zylinder? Schließlich gibts mittlerweile sogar nen 4-Zylinder-Diesel in der S-Klasse. Früher wurde man bei ner S-Klasse mit nem V6 ausgelacht. Alles was unter dem S500 (V8) war wurde nicht anerkannt.

Und wir reden ja hier nur von nem gemeinen 1er.

Ein 3-Zylinder hat einen etwas anderen Motorklang, das ist alles. Beim Ibiza/Polo sind sogar die Hubräume identisch beim 4-Zylinder Benziner-Turbo mit 105 PS und beim 3-Zylinder Sauger mit 60/70 PS, beide haben 1.2 Liter.

Die Zeiten ändern sich eben.

Klar ändern sich die Zeiten 😉 ... ich finde auch den S 250 CDI (den Motor gibts bald auch im ML) gut, aber die Frage ist ob es denn wirklich was bringt jetzt Dreizylinder in der Kompaktklasse anzubieten ...

Ich denke man sollte lieber die Vierzylinder weiterentwickeln, denn da sind die Autohersteller auf einem guten Weg, diese immer sparsamer werden zu lassen 😉 ...

Wenn man jetzt mit Dreizylindern anfängt, dann geht diese Entwicklung vielleicht wieder von vorne los ...

Gruß Leon

P.S.: Ich definiere nicht "Premium" anhand der Zylinder, denn schließlich fahre ich ja selber einen "Premium A6" und das mit Vierzylinder 😉 ....

Die 4-Zylinder werden ja trotzdem weiterhin angeboten beim 1er. Beim neuen 1er kommen bei den Benzinern neue moderne 4-Zylinder-Turbos zum Einsatz. Warum nicht auch mal nen 3-Zylinder im 1er. Ist ja nur eine Fahrzeugklasse höher als Ibiza/Polo.

Der VW-Konzern z. B. braucht da nicht mehr viel entwickeln, da sind 3-Zylinder schon lange im Programm. Beim kommenden Mini kommen wie ich schon schrieb auch 3-Zylinder zum Einsatz. Nehme an die BMW-Entwicklung läuft auf Hochtouren. Die Entwicklung von 3-Zylinder-Motoren ist im BMW-Konzern aber sicher nicht hinderlich für die 4-Zylinder-Entwicklung. Das wird parallel dazu entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Die 4-Zylinder werden ja trotzdem weiterhin angeboten beim 1er. Beim neuen 1er kommen bei den Benzinern neue moderne 4-Zylinder-Turbos zum Einsatz. Warum nicht auch mal nen 3-Zylinder im 1er. Ist ja nur eine Fahrzeugklasse höher als Ibiza/Polo.

Der VW-Konzern z. B. braucht da nicht mehr viel entwickeln, da sind 3-Zylinder schon lange im Programm. Beim kommenden Mini kommen wie ich schon schrieb auch 3-Zylinder zum Einsatz. Nehme an die BMW-Entwicklung läuft auf Hochtouren. Die Entwicklung von 3-Zylinder-Motoren ist im BMW-Konzern aber sicher nicht hinderlich für die 4-Zylinder-Entwicklung. Das wird parallel dazu entwickelt.

Klar, lass sie machen, kann ja im Grunde nicht schaden 🙂 ...

selbst zweizylinder sind derzeit käuflich erwerbbar (z.b. fiat 500) und nicht so verkehrt, wie es auf den ersten blick scheint.

welchen cupra fährst du denn? mit 200ps über 250km/h?

Zitat:

Original geschrieben von GDM


selbst zweizylinder sind derzeit käuflich erwerbbar (z.b. fiat 500) und nicht so verkehrt, wie es auf den ersten blick scheint.

welchen cupra fährst du denn? mit 200ps über 250km/h?

wer icke ?

Ibiza 6L 1.9 TDI

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto



Zitat:

Original geschrieben von GDM


selbst zweizylinder sind derzeit käuflich erwerbbar (z.b. fiat 500) und nicht so verkehrt, wie es auf den ersten blick scheint.

welchen cupra fährst du denn? mit 200ps über 250km/h?

wer icke ?

Ibiza 6L 1.9 TDI

Top Motor übrigens 🙂 ... Wir hatten den mal im A6, das ist doch der mit 130 PS, richtig? 🙂 ... Damit war sogar der A6 Avant gut motorisiert, auch wenn der Ibiza damit natürlich, gerade mit Chip, zur Rakete wird 🙂 ...

Aber den haben wir bis 205.000 km gefahren und der hat nicht einmal Streß gemacht! Also Daumen hoch für Pumpe- Düse- Power 😁 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto


wer icke ?

Ibiza 6L 1.9 TDI

Top Motor übrigens 🙂 ... Wir hatten den mal im A6, das ist doch der mit 130 PS, richtig? 🙂 ... Damit war sogar der A6 Avant gut motorisiert, auch wenn der Ibiza damit natürlich, gerade mit Chip, zur Rakete wird 🙂 ...
Aber den haben wir bis 205.000 km gefahren und der hat nicht einmal Streß gemacht! Also Daumen hoch für Pumpe- Düse- Power 😁 ...

Gruß Leon

jip ist als basis der 130 pser asz gewesen ... hat jedoch ein paar upgrades bekommen ... lader + düsen + LLK + Software + Kupplung ....

im mom bei 210 ps und 450 NM

der geht schon wie die pest ... der ersten satz reifen hab ich schon durch vorne seit märz :-D . der erste und 2 te ganz ist fast nicht mit vollgas fahrbar ( zumindest mit esp nicht ) und naja .

macht wohl spass , auch dank den sau geil abgestuften 6 gang getriebe.

bin vorher immer benziner turbos gefahren aber dieseltuning schockt wohl ... fahr den im schnitt mit 6,5 liter und ich fahre warlich nicht sparsam :-)

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Top Motor übrigens 🙂 ... Wir hatten den mal im A6, das ist doch der mit 130 PS, richtig? 🙂 ... Damit war sogar der A6 Avant gut motorisiert, auch wenn der Ibiza damit natürlich, gerade mit Chip, zur Rakete wird 🙂 ...
Aber den haben wir bis 205.000 km gefahren und der hat nicht einmal Streß gemacht! Also Daumen hoch für Pumpe- Düse- Power 😁 ...

Gruß Leon

jip ist als basis der 130 pser asz gewesen ... hat jedoch ein paar upgrades bekommen ... lader + düsen + LLK + Software + Kupplung ....

im mom bei 210 ps und 450 NM

der geht schon wie die pest ... der ersten satz reifen hab ich schon durch vorne seit märz :-D . der erste und 2 te ganz ist fast nicht mit vollgas fahrbar ( zumindest mit esp nicht ) und naja .

macht wohl spass , auch dank den sau geil abgestuften 6 gang getriebe.

bin vorher immer benziner turbos gefahren aber dieseltuning schockt wohl ... fahr den im schnitt mit 6,5 liter und ich fahre warlich nicht sparsam :-)

Ja, sparsam ist der Motor wohl, da muss ich dir Recht geben 😉 ..

Gruß Leon

ich meinte eigentlich "ibicur".

Deine Antwort
Ähnliche Themen