BMW 330ci vs Mercedes E500 w211

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem 330ci. leider ist es mir nicht gelungen einen zu finden der meinen vorstellungen entpricht oder besser gesagt der zu meinem budget passt.

nun hatte ich gestern die gelegenheit einen e500 w211 baujahr 2002 Limousine zu fahren. ich war sehr begeistert muss ich zugeben. der v8 hat es mir echt angetan. das auto hat auch eine sehr gute ausstattung. vom preis her würd es auch passen.

ich weiss, dass man beide fahrzeuge nicht direkt miteinander vergleichen kann. jedoch frage ich trotzdem für welches fahrzeug ihr euch entscheiden würdet? ein 330ci oder der e500??

vielen dank für euere beiträge im voraus

Beste Antwort im Thema

Ganz klar für den 330er.
Ich pers. finde dass der BMW viel besser geschnitten ist ( sportlichere optik )

34 weitere Antworten
34 Antworten

Erstmal vielen dank für die zahlreichen Beiträge. Beide Fahrzeuge haben ihre Vorzüge. Der BMW ist sportlich und der Reihensechser ist natürlich Fahrspaß pur. Der Benz wiederum ist eher komfortabel ausgerichtet. Den man aber auch sportlich fahren kann. Der V8 macht natürlich auch viel Spaß und der Sound ist ein Traum. Die Unterhaltskosten beim E500 werden natürlich viel höher sein. Der Vergleich ist ziemlich schwierig.

Ich habe heute einen Termin für eine Probefahrt. Es handelt sich um einen E500 Avantgarde, EZ 12/2002, KM Stand 130.000 mit einer sehr guten Ausstattung wie
Leder, Navi, CD; Klimaautomatik, Parktronic, BC, Xenon etc. Das Auto steht bei einem BMW Händler :-)

Ich denke, ich würde ihn für 12.700 bekommen.

Mal sehen wie ich mich entscheiden werde.

Ich würde nicht lange überlegen und den e500 nehmen wenn ich es mir leisten kann. Aber eins muss dir klar sein. Gegen einen 330i fährt sich die E-Klasse wie ein Schiff....zwar ein schnelles aber immernoch ein Schiff. Trotzdem finde ich den Wagen von der Optik super und der Motor ist auch Sahne. Zudem wirkt der Mercedes noch modernener als der BMW.

Von den Fahrleistungen ist der 330er dem E500 trotz 306PS und V( sehr ebenbürtig. Zumindest was Beschleunigung etc. betrifft. Ich denke ich würde den 330er wählen. 300kg Mehrgewicht beim Benz würden mich abschrecken, ich finde den e46 ab und an schon fast "zu fett".

Gruss

würd den Mercedes nehmen. Vom Platz und Motor her ist da schon ein deutlicher Unterschied🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fragger123


würd den Mercedes nehmen. Vom Platz und Motor her ist da schon ein deutlicher Unterschied🙂

Wenn du den Platz brauchst klar. Das ist wirklich eine sehr individuelle Sache. Wozu soll ich mir für mich allein so ein Schiff zulegen? Damit meine Freunde besser drin sitzen, wenn ich mal am Wochenende ausgehe? Dafür fahre ich über die Woche sicher nicht so ein Schiff in der Gegend rum, ne danke.

Also wenn du Platz brauchst: E-Klasse. Wenn nicht: 3er.

So ein Auto kauft man nicht wegen dem Platz...Sonst würde auch kein E46 Coupé zur Auswahl stehen 😉

Die E-Klasse ist natürlich das bessere Auto...Eine Fahrzeugklasse höher, V8...Eigentlich garnicht vergleichbar mit einem 330Ci, wie er mittlerweile an jeder Ecke rumsteht.
Wenn du nicht ständig Kurven räubern möchtest, nimm den souveränen Mercedes...Aber das wirst du nach der Probefahrt sicher selbst festgestellt haben...Wer mal in einem gut ausgestattetem W211 saß und danach im E46-Cockpit, weiß wovon ich spreche.

E-Klassen sind ja wirklich sehr selten.

Ich weiß gar nicht, wie man eine solche Frage überhaupt stellen kann😰

Der e46 ist ein Designeranzug Größe 48 mit Turnschuhen. Wer Bauchgrößen trägt, der fahre den Benz.

und jetzt stell die frage noch mal im 211er forum was meinst du was du da für anworten bekommen wirst.aber n v8 reißt immer gleich richtige löcher in die kasse beim werkstattbesuch.ist einfach ne ganz andere klasse.also ich persönliche sage wenn 211er dann den modellgepflegten ab 7/2006? so um den dreh war die moddellpflege.

Weiß gar nicht, was alle so auf die großen Autos stehen. Klar ist das ne höhere Klasse, ein 5er und ein 7er sind auch höhere Klassen, wollte ich aber trotzdem nicht gegen meinen 1er tauschen - und zwar einfach aus der Tatsache raus, dass ich den Platz nicht brauche und mir die Dinger einfach zu behäbig sind auf der Landstraße. Schnell geradeaus fahren kann ich mit so einem E500 natürlich - aber das ist keine Kunst. Sobald die erste Kurve auf der Autobahn kam, hab ich selbst mit meinem 320d vieler dieser Dickschiffe kurz stehen lassen, bis die Kurve rumwar und der Fahrer sich wieder getraut hat, Gas zu geben.

die autos kann man doch garnicht vergleichen

Mercedes Opa auto ,,,, auto zum arzt zum fahren,,, oder in die kur .😁

BMW sportliches jung famielien auto wo der papa auch mal schnell fahren wiel 😁

Solange du ohne Gehhilfe zum Parkplatz kommst, würde ich BMW fahren. 😁

Scherz beseite: Nicht ohne Grund sind fast alle Taxen und Streifenwagen MB E-Klasse, weil man als extremer Vielfahrer einfach günstig und bequem fährt. Aber wer fährt schon privat > 100.000 km im Jahr.

Fahr' doch einfach mal über eine kurvige, hügelige Straße - erst dann weißt du wie gut eine 3er mit einem Sechszylinder geht. Oder alternativ über die Nordschleife.

Ich bin mal in einem 500 E (W124) über die Rennstrecke - die reinste Quälerei für das Auto.
Wenn du fast nur Autobahn fährstk, dann ist der Mercedes natürlich besser geeignet, ist wie ein Ledersofar, vernünftige Sitze (Avantgarde), perfekte Mittelarmlehne, Automatik (Staus).

Allerdings: Wenn ich mal Mini fahre ist mir mein E46 (mit M3-Fahrwerk) schon zu langweilig.

Der E 500 ist ein wunderschönes Reisefahrzeug mit viel Dampf. Das Fahrwerk ist eigentlich auch ganz i.o. aber spätestens bei der Lenkung merkst du den Unterschied zu BMW. Nachteilig sind auch die Unterhalts- und Reperaturkosten....Motor- und Getriebe sind sehr zuverlässig, aber sonst gibts öfters mal Ärger (besonders bei vor-Mopf-Modellen)....Leider sehe ich immer häufiger defekte Federbeine/Airmatic bei 500er in der Werkstatt - alleine das schlägt dann mit etwa 3000euro zu buche :S

Wenn du aber ein gutes Modell findest, hast du ein absolut tolles Auto - und auch wenns der Philosophie von einigen wiederspricht ;-) - nicht nur Kurvenheizen macht Freude....auch 500KM am Stück fahren, und nacher entspannter aussteigen als man eingestiegen ist, das hat auch was :-) - ausserdem bin ich persönlich ein riesen Fan des W211-Interieurs....gefällt mir einfach verdammt gut 😁

Nochmals danke für die Beiträge.

Ich hatte gestern noch mal Zeit den E500 für eine Stunde zu fahren. Kurz zusammengefasst:
Das Auto macht natürlich Spaß und der V8 ist natürlich erste Sahne. Jedoch fehlte mir das „Knackige“ was einem der BMW vermittelt. Mir fehlte auch das sportliche Fahrgefühl und der turbinenartige und kernige Sound des Reihensechsers vom BMW.
Von innen hört man den V8 kaum. Ich weiss jetzt nicht, ob man ihn von außen besser gehört hat.

Wenn es nach meiner Frau geht, würde sie den Benz nehmen. Sie findet den Benz „schön rund“, typisch Frau halt :-) Ich jedoch tendiere im Moment doch eher zu BMW.

Ich werde mich wohl noch etwas umgucken müssen.

Ja was hast du erwartet ein Rennwagen?
der Mercedes ist ein 1000-2000Upm Gleiter und kein 6000upm Sägermotor...

das ist genauso wie die aktuellen Modelle von AMG...
ob C63AMG oder die 65AMG Modelle... das sind einfach nur gerade aus prescher..
in einer Kurve sollte man sich mit keinem der Modelle aufs Gas wagen da die Kombination der zu schmalen Hinterräder mit dem massiven Kraftüberfluss dazu noch mit eine Automatik zu sehr "interessanten" Drehmomentspitzen ausarten und dann steht der bobbes quer...

@Taxivergleich..
JA klar vielfahrer fahren auch nen 500er 🙄
die meisten E-Klassen wo hier rum fahren sind 320CDI, 220CDI oder 200er mit Kompressor...

zudem die Reparaturen sind bei Benz wirklich "krass" teuer...
die Qualtiät was elektronik und "blech" angeht hat seit den 90ern sehr stark gelitten und die versuchen gerade erst wieder "hoch" zu kommen.

Persöhnlich finde ich die E-Klasse aber auch nicht hässlich aber der Vergleich E46 mit K-Klasse würde ich mir nicht an tun...

wir schaut es aus mit einem E9x 320d?
sparsam, haltbar, ähnliche preisregionen...
der 330i kann auch in der Werkstatt teuer werden...
wenn du keine 2000EUR im Jahr für Wartung ausgeben kannst (im Worstcase) dann solltest du die Finger von den in die Jahre gekommen Modellen lassen und lieber ein billiges Leasing ins Auge fassen...

oder halt 550i 545i hast genug Leistung mit Komfort/Sportlichkeit. Ich würde keines der beiden Fahrzeuge mehr kaufen. Zu Alt zu unbequem mit der Zeit bei den heutigen Straßen (330ci) und der E500 wäre mir zu sehr unsportlich und die Karosse ist auch nicht das wahre mit der Elektronik. Viele meiner Kunden beschweren sich über ihre E klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen