1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. BMW 328i GT oder 320d GT

BMW 328i GT oder 320d GT

BMW 3er F34 GT

Hallo,
da die 328i Motoren doch nicht so viel verkauft wurden und die Meinungen hier drin recht überschaubar sind, wollte ich mich hiermit an Euch wenden.
Ich stehe momentan vor der Entscheidung, einen 328i GT oder eben den 320d GT zu kaufen.
Ich bin etwas hin- und hergerissen:
Der Benziner (328i) hat eine Hammer Ausstattung, aber schon 88.000 km runter. Die 328i GT bekommt man halt eben sehr selten bzw. dann oft noch sehr teuer.
Die 320d GT sind da schon eher zu erhalten, somit auch mit 40-50 TKM. Somit dann auch günstiger (natürlich wahrscheinlich auch wegen den ganzen Diseseldiskussionen...)
Wer kann hier ein paar Erfahrungen schildern oder mir einfach kaufentscheidende Tipps geben. Ich hab halt Bange, dass nah an den 1000 TKM doch gerne mal was sein kann.
Ich würde im Jahr zwischen 15.000 und 18.000 km drauf spulen...
Wie siehst es verbrauchsmäßig aus beim 328i GT, bei sparsamer Fahrweise?
Danke
Danke

Beste Antwort im Thema

Genauso ists Rick! Surroundview setzt der RFK noch den dicken i-Punkt auf! So präzise kann man ohne Kameras nicht einparken! ;) Nutze das täglich! Ein Must-Have!

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

@mackie0 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:49:10 Uhr:


Elektrisch laden geht leider nicht in/an der Arbeit

Aber bei 5x 18 km "langsam" in die Arbeit und 2x 45 km ...
reicht doch 1x laden in der Woche über Nacht an einer 16 Ampere- Steckdose bei dir Zuhause ...
Dazu die ganzen Steuerersparnisse/Förderungen usw.
Obwohl ich als E-Ing. keine E-Autos mag, hört sich das doch in deinem Fall ideal für dich an !
(Wieviele Jahre/Ladezyklen der sündteuere Auto-Akku hält, wage ich aber nicht vorherzusagen)

Übrigens: Mein Gt hat mit 17" Serienbereifung noch nie über "die Vorderachse geschoben".
Und schon gar nicht "massiv", obwohl ich mit 245 PS gewiss nicht schüchtern Auto fahre :)
Wenn du allerdings Hamilton heißt und meist am Nürburgring fährst, mag das wichtig sein ...

Doch, bei "forcierter Fahrweise" wie moonwalk schrebt, schiebt der GT definitiv über die Vorderachse. Selbst meiner mit M-Fahrwerk, sowohl mit 19" Mischbereifung als auch 17" rundum.
Wie oft man sein Auto im Alltag so bewegt, ist das andere. Flott genug lässt sich aber auch der GT fahren.

Wäre mir schon zu blöd so einen überteuerten 328i zu kaufen, der dann auch noch 8 Liter Benzin wegsäuft. Dann lieber von den aktuellen Diskussionen profitieren, einen Diesel kaufen und kräftig sparen.

8 l Benzin = 10, 50 /100 km
5,7 l Diesel = 6, 50€

Ersparnis: 4 Euro.
Bei 15000 km im Jahr also auch schon immerhin 600 Euro. Dazu ist er in der Anschaffung nochmal um einiges günstiger und hält halt ewig.

Ganz klar Diesel

Ich finde 8 Liter jetzt nicht schlecht.

Zitat:

@Rambello schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:49:00 Uhr:


Übrigens: Mein Gt hat mit 17" Serienbereifung noch nie über "die Vorderachse geschoben".
Und schon gar nicht "massiv", obwohl ich mit 245 PS gewiss nicht schüchtern Auto fahre :)
Wenn du allerdings Hamilton heißt und meist am Nürburgring fährst, mag das wichtig sein ...

Das kommt davon: Du bist halt doppelt so lange Benz gefahren, wie ich...

:D

Ich weiß, alle die langsamer fahren als man selbst sind halbtote Schleicher, alle die schneller fahren sind verantwortungslose Raser...

:p

Ich hätte es echt nicht geglaubt.
Der "WOW" Effekt hat mir bei der Probefahrt gefehlt. Ich dachte einfach an mehr "Fahrkomfort". Ich bin mit sehr hohen Erwartungen ran gegangen; Wahrscheinlich vermisse ich den tollen, satten 6 Zylinder Klang, den ich an meinen vorigen 5ern immer hatte.

@ moonwalk
Ja, insgesamt 26+9 = 37 Jahre ...
Deinen 2. Satz kann ich trotzdem nicht unterschreiben,
denn im Normalverkehr beobachte ich praktisch nie Autos,
"die über die Vorderräder schiebend durch Kurven fahren".
Vielleicht im Winter bei Glätte :confused:

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 9. Oktober 2017 um 16:31:51 Uhr:


Wäre mir schon zu blöd so einen überteuerten 328i zu kaufen, der dann auch noch 8 Liter Benzin wegsäuft. Dann lieber von den aktuellen Diskussionen profitieren, einen Diesel kaufen und kräftig sparen.
8 l Benzin = 10, 50 /100 km
5,7 l Diesel = 6, 50€
Ersparnis: 4 Euro.
Bei 15000 km im Jahr also auch schon immerhin 600 Euro. Dazu ist er in der Anschaffung nochmal um einiges günstiger und hält halt ewig.
Ganz klar Diesel

So kann man sich das auch schön rechnen. Steuer, Dieselverbote, teurere Ersatzteile, ... Pluspunkt aber definitiv das viel viel größere Angebot beim Diesel. Das ist oft Faktor 10 im Gebrauchtmarkt.

Zitat:

@mackie0 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:49:10 Uhr:


Elektrisch laden geht leider nicht in/an der Arbeit.
Also beim Motor (328i) brauche ich mir keine Gedanken machen, oder? Weil er hat 88000 km runter auf seine 3 Jahre:
( https://suchen.mobile.de/.../249023653.html?action=parkItem )
Bitte jetzt keine Diskussionen über die Lederfarbe - diese wurde sehr ungünstig fotografiert und ist eher mehr braun als rot. Definitiv nicht knallrot! Ein tolles Leder in Live - echt!)

Nun das Leder ist gewagt ;) aber was mir echt fehlt ist die Rückfahrkamera. Die ist für mich elementar. Vielleicht hab ich es auch nur überlesen aber Parkhilfe war nur hinten? Fahr mal auf einen Parkplatz und Park Rückwärts mal ein, da sieht man ohne Kamera ziemlich wenig. Auch sonst fände ich ihn ziemlich nackt außer der Sport Line.
Hättest meinen kaufen sollen, 9/2013 mit 67000 KM mit M-Fahrwerk, Kamera Elektro. Sitze, Sport, Kamera, Ablage etc. Händler gab mir 22500 und er hat ihn dann für 24900 verchekt ...
Aber halt kein Leder :D

Zitat:

@mackie0 schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:20:18 Uhr:


Ich hätte es echt nicht geglaubt.
Der "WOW" Effekt hat mir bei der Probefahrt gefehlt. Ich dachte einfach an mehr "Fahrkomfort". Ich bin mit sehr hohen Erwartungen ran gegangen; Wahrscheinlich vermisse ich den tollen, satten 6 Zylinder Klang, den ich an meinen vorigen 5ern immer hatte.

Dann mach mit diesem 335i GT weiter.

klick

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 09. Okt. 2017 um 19:1:26 Uhr:


was mir echt fehlt ist die Rückfahrkamera. Die ist für mich elementar. Vielleicht hab ich es auch nur überlesen aber Parkhilfe war nur hinten? Fahr mal auf einen Parkplatz und Park Rückwärts mal ein, da sieht man ohne Kamera ziemlich wenig.

Tja, die habe ich auch nicht und ich bin mir noch nicht sicher, ob sie mir wirklich fehlt. Ich habe zwei Außenspiegel und den Radar vorne und hinten und sehe ja meist vorher, wo ich hin will. Wenn es dann bei rot dauerpiept fahre ich nicht mehr weiter... Wie hilft mir dann eine Kamera wirklich weiter?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:09:47 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 09. Okt. 2017 um 19:1:26 Uhr:


was mir echt fehlt ist die Rückfahrkamera. Die ist für mich elementar. Vielleicht hab ich es auch nur überlesen aber Parkhilfe war nur hinten? Fahr mal auf einen Parkplatz und Park Rückwärts mal ein, da sieht man ohne Kamera ziemlich wenig.

Tja, die habe ich auch nicht und ich bin mir noch nicht sicher, ob sie mir wirklich fehlt. Ich habe zwei Außenspiegel und den Radar vorne und hinten und sehe ja meist vorher, wo ich hin will. Wenn es dann bei rot dauerpiept fahre ich nicht mehr weiter... Wie hilft mir dann eine Kamera wirklich weiter?

Ganz einfach, damit man sich nicht rantasten muss ob es nun langt oder nicht. Jetzt habe ich in meinem neuen Surround View und das ist noch um längen besser. Aber jeder wie er es möchte. Gemächlich oder anders, jedem das Seine. Ich würde Sie vermissen und immer wieder kaufen. Natürlich kann man auch nach Gefühl einparken, ohne PDZ und Kamera wenn man sein Auto kennt. Aber wenn es halt mal nicht passt...

In München in Parkhäusern ist es auf jeden Fall super.

Es geht ja auch nicht um gut oder schlecht sonder um gut und einfacher als eine subjektive Betrachtung. Drum habe ich ja geschrieben "mir" würde Sie fehlen.

:)

Genauso ists Rick! Surroundview setzt der RFK noch den dicken i-Punkt auf! So präzise kann man ohne Kameras nicht einparken! ;) Nutze das täglich! Ein Must-Have!

Ich fahre selbst einen 320d GT und der Motor ist absolut super und empfehlenswert (von Steuerkettenproblemen habe ich nichts gemerkt und fahre schon den 2. N47). Fahrleistungen sind sehr gut und zudem ist er sehr sparsam - man kann ihn mit 5-6 Liter auf 100 km fahren. Motorlauf ist etwas rauh und hörbar. Fahre ihn mit Schaltgetriebe da ich mit Automatik kein Taxi-Feeling wollte. PPK zur Steigerung auf 200 PS und 420 Nm empfehlenswert. Obwohl Euro 6 hat er aber leider nur Speicherkat ohne AdBlue - was in der Zukunft in Großstädten ein Problem werden wird.
Der 328i ist laufruhiger, auch sportlich aber er braucht halt mehr Sprit - ist aber bei der Diesel-Diskussion jetzt klar im Vorteil. Damals war der 320d mein Favorit - auch weil ich 40.000 km pro Jahre fahre - heute wäre es der 328i - da ruhiger und eine zukunftssichere Investition.

Zitat:

Obwohl Euro 6 hat er aber leider nur Speicherkat ohne AdBlue - was in der Zukunft in Großstädten ein Problem werden wird.
Der 328i ist laufruhiger, auch sportlich aber er braucht halt mehr Sprit - ist aber bei der Diesel-Diskussion jetzt klar im Vorteil. Damals war der 320d mein Favorit - auch weil ich 40.000 km pro Jahre fahre - heute wäre es der 328i - da ruhiger und eine zukunftssichere Investition.

Jedem das Seine, aber bei einer Fahrleistung von 40.000 Km auf einen 328i zu gehen ist wirtschaftlich absolut unsinnig.

Sollte es denn wirklich irgendwann einmal zutreffen, dass Euro6 Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten nicht mehr auf bestimmte Straßen in ganz bestimmten Großstädten fahren dürften, könntest Du mit dem eingesparten Spritgeld locker auf ein Taxi umsteigen und Dich über die verbotenen Straßen zu Deinem Ziel kutschieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80