Bmw 328i e36 cabrio kaufberatung..

BMW 3er E36

Hallo allerseits,
Ich fahre zurzeit einen e46 320i vfl und wollte mir jetzt dafür ein e36 cabrio kaufen!
Ich wollte so 4-5 tausend € ausgeben, meint ihr dafür kriegt man schon einen guten mit m-paket?
Natürlich will ich nicht so eine verbastelte kiste haben sondern eine mit originalteilen..
Mir ist dieses angebot auf mobile ins auge gestochen:

http://suchen.mobile.de/.../167920320.html?...

Was haltet ihr davon? Verbraucht ein 328i mit automatik sehr viel mehr als mein 320? Ist der wagen ok oder soll ich lieber die finger davon lassen?
Würde mich freuen wenn sich vielleicht jemand mit dem modell etwas besser auskennt als ich!

Danke und Viele Grüße

24 Antworten

Warum sollte er?
Wenn die maximale Zuladung beachtet wird,wird da nix streifen....ich wüßte auch ned,warum das BMW so entwickelt haben sollte....

Das sind OPTISCHE Gründe,warum der hinten "hängt".....das Radhaus vorn ist nach oben weiter ausgeschnitten,weil dort die lenkenden Räder drinsitzen.

Greetz

Cap

ah okay danke..
dachte das es vielleicht passieren könnte weil die reifengröße ja nicht von vorne rein von bmw freigeben wurde sondern nachgetragen wurde..
aber wenn ich mir darüber keine sorgen machen muss ist ja alles gut 😛

Also wenn alles ordnungsgemäß eingetragen ist, dann dürfte hinten nix schleifen bei Vollbesetzung. Aber ich sag dir eins, wenn du groß bist, dann passt hinter dir eh keiner mehr rein außer Kinder 😁

Ok na dann ist ja gut 🙂 bin 1,88 groß, aber solange ich gemütlich sitzen kann.. 😁 die auf der rückbank müssen sich dann halt klein machen 😁

Ähnliche Themen

Also bist auch relativ groß, d. h. hinter dir hat eh keiner Platz 😉

Wie gesagt, stört mich nicht 🙂 fahre eh größtenteils alleine oder zu 2..

Aber nochmal zu den Wartungs-/Reperaturkosten..

Kennst sich da jemand mit aus?
Sollten doch eigentlich nicht allzu hoch sein oder?

HALLO;

haste Dir jetzt einen E36 Cabrio zugelegt ?
Wenn nein brauchste noch Tips ?

Gruß

(Fahre seit 13 Jahren 328 Cabrio , e36)

Zitat:

Original geschrieben von allesgeht


HALLO;

haste Dir jetzt einen E36 Cabrio zugelegt ?
Wenn nein brauchste noch Tips ?

Gruß

(Fahre seit 13 Jahren 328 Cabrio , e36)

Hallo,

ich möchte mir morgen ein 328i Cabrio bj 1999 5 Gang mit 145000km ansehen (TÜV abgelaufen)

Wäre dir dankbar für Tipps.

Wahrscheinlich wird eine Hebebühne für die Besichtigung vorhanden sein....

Was muss ich am Motorlauf usw beachten (Vanos, Ventile)?
Typische Schwachstellen Motor / Getriebe / Elektronik / Karosserie?
Danke!

Wir haben hier ein gute FAQ:

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e36-q6.html

Also, ich hab die ganze Odyssee der Autosuche bereits hinter mir. Habe den ganzen letzten Herbst nach einem unverbastelten Cabrio gesucht. Sollte der 325i sein, 1. Hand, Scheckheft. Meine Frau hat schon nen Anfall bekommen, wenn ich zum Smartphone gefriffen habe ... ;-) Mobile, Autoscout, Kleinanzeigen, ebay ... Und zurück. Also, ein bisschen Suchen lohnt sich. Und bloß keine Kompromisse machen.

Die Rostvorsorge scheint beim e36 schon anfang der 90er sehr gut gewesen zu sein. Schau mal ins Verdeckkompendium nach den Schwachstellen. Wichtig! Ich bin auch zum ADAC und hab einen Check machen lassen. Da hast du für nen Hunderter ne ganz brauchbare Übersicht.

Ansonsten würde ich persönlich den e36 immer dem e46 vorziehen, wenn du selbst daran arbeiten willst. Ab 2000 gehören die Autos doch allgemein zum fahrenden Elektroschrott ;-)

Gruß und viel Erfolg beim Suchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen