BMW 325i 2005 n52 hoher Ölverbrauch - ich war schon kurz davor die Hoffnung aufzugeben...
Liebe Community,
nach KGE Wechsel immer noch hoher Ölverbrauch, 1l auf 1000 km, zuletzt sogar 1l auf 100 km. Mein Motor überhitzte neulich ein paar Mal kurz wg. defekter Kühlpumpe, die jetzt getauscht ist. Ich dachte schon das wars jetzt, Kopfdichtung hinüber vielleicht auch noch... und sowieso, vor 2010 gebaut mit ungünstiger Ölbohrung in den Kolben...
Dann hab ich heute mal die Motorverkleidung abgenommen und gesehen, dass alles voller Öl ist. Das hatte ich in der Vergangenheit schonmal - damals hatte ich den Öldeckel gewechselt und damit gedacht, das Problem gelöst zu haben....
Ich habe mal die Zündspulen rausgehoben und da war alles trocken.
Was meint ihr? Ist es die Dichtung vom Valvetronic Motor? Das wären wirklich gute Neuigkeiten... falls es die Valvetronic Dichtung wäre, wie könnte man die wechseln? Ich hab BMW Inpa auf einem Tablet, soweit ich weiß, kann man damit den Valvetronic Motor in Service Stellung bewegen.
21 Antworten
Nach vdd Wechsel siehts gar nicht so schlecht aus. Bin schön langsam gefahren (110-130 kmh, nur Autobahn) und hab nach +1l Öl eingießen und 270km Fahrt noch alle 4 Balken Öl. Toi toi toi. Als nettes Bonus ist der Verbrauch auf 6,5l runter gegangen. Wenn er jetzt so 1l auf sagen wir mal 2000 km verbraucht, bin ich zufrieden. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Hi Leute,
ich melde mich nochmal im Verlauf. Ölverbrauch war wieder höher, locker 1l/1000km, allerdings hab ich jetzt Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher Dichtung gewechselt, da war es etwas undicht. Danach werde ich mal dem Ölverbrauch beobachten.
Und um mal einen Service zu machen hab ich gestern noch Luftfilter u Zündkerzen gewechselt. Ich hab mal ein Bild der alten Kerzen angehängt, sieht schon nach Ölverbrennung aus oder was würdet ihr sagen?
Liebe Grüße
Sieht schon bissl dunkel aus.
Hast du zu den Fall schon Neuigkeiten? Hab gespannt mitgelesen. Würde mich interessieren.
Grüße
Hi,
guck Dir doch mal bitte die Beiträge über „Toralin“ an !!! Ich werde das jetzt im Frühjahr auf jeden Fall mal testen.
Es gibt einen interessanten Thread „Erfahrungen mit Toralin Anticarbon gegen verkokte Kolbenringe und hohem Ölverbrauch“
Auch in Amazon berichten gerade die älteren BMW Besitzer nur positives.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe was ähnliches vor - mit der Bedi Reinigung Flüssigkeit:
https://de.part-box.com/...ect-injection-petrol-engines-500ml-tc-asr-b
Ich wird in jeder Zylinder 80cc einspritzen und die Zundkerzen wieder einschrauben. Mehrere Stunden einwirken lassen, vielleicht sogar eine Nacht. Danach die Zundkerzen wieder ausbauen und die Flüssigkeit absaugen, falls überhaupt noch vorhanden.
Alles wieder zusammen, Motor starten und ein paar KM fahren - danach direkt ein Ölwchsel.
Mit im Öl habe ich vor diese Produkt zu verwenden:
https://de.part-box.com/topcar-ceramic-engine-protector-250ml-tc-kms
Wenn ich weiterhin 1l/3000km Ölverbrauch habe, muss ich damit leben.
Wenn es soweit ist (wetter etwas wärmer) wird ich hier eine neuer Thema erstellen.
Vielen Dank für die Info. Es wäre toll wenn wir alle unsere Erfahrungen hier austauschen.
UND ich finde es toll das es einige gibt die das Auto nicht aufgeben! Ich hab mein e91 seit 6 Monaten und der Plan ist ihn am Leben zu halten so lange es geht 🙂 und mit 1L Öl auf 2000km kann ich auch verkraften 🙂
Zitat:
@chrop561 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:14:41 Uhr:
Ich hab mal ein Bild der alten Kerzen angehängt, sieht schon nach Ölverbrennung aus oder was würdet ihr sagen?Liebe Grüße
Rehbraun ist anders... ;-)