BMW 325D Limo Verbrauch

BMW 3er E90

Guten tag,

Ich fahre jetzt morgen zu einem BMW 325D und habe bei dem Händler angerufen und geeinigt das ich das zu 99% kaufen werde. Ich habe ihn gefragt was der bei einer geschwindigkeit von 110-120 auf der AUtobahn verbrauchen würde, weil ich permanent fast nur Autobahn fahre. ich glaube er hat mich falsch verstanden und hat gesagrt 7-8 Liter. vielleicht meinte er ja Innerorts.

 

Meine frage nun bitte nur an die Leute die selber einen 325D besitzen. Wieviel verbraucht ihr auf der autobahn durschnittlich 120km/h

Beste Antwort im Thema

Ganz wichtig ist selber rechnen. Im Winter lag die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 8,7 Ltr und nachgerchnet, also tatsächlich waren es 10,3 Ltr. (Ich bin aber auch ein Heizer und fahre was Wetter und Autobahn hergeben)

kartoffel911

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



hi
wo hast du denn dein Auto machen lassen?
hast du ein Leistungsdiagramm?
wie sind die Fahrleistungen im Vergleich zur Serie?
gern auch per PN 🙂

Du hast Post 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opacer



Zitat:

Original geschrieben von Rheobus



hi
wo hast du denn dein Auto machen lassen?
hast du ein Leistungsdiagramm?
wie sind die Fahrleistungen im Vergleich zur Serie?
gern auch per PN 🙂
Du hast Post 🙂

ich will auch post :-)

Zitat:

Original geschrieben von qad


Wenn Du wirklich nur 110-120km/h fährst, dann vermutlich ca. 5,7l.

Das wird aber m.E. nicht passieren. Ich selbst fahre ca. 90% Autobahn mit Geschwindigkeiten von 100-160km/h und verbrauche bei dieser (wirklich kraftstoffsparenden) Fahrweise ca. 6,4l.

Im Gesamtmix mit auch mal schnelle Etappen sind es dann 6,7l.

Schalter oder Automatik? Ich glaube inzwischen, die Automatik frisst einen ganzen Liter.... kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von qad


Wenn Du wirklich nur 110-120km/h fährst, dann vermutlich ca. 5,7l.

Das wird aber m.E. nicht passieren. Ich selbst fahre ca. 90% Autobahn mit Geschwindigkeiten von 100-160km/h und verbrauche bei dieser (wirklich kraftstoffsparenden) Fahrweise ca. 6,4l.

Im Gesamtmix mit auch mal schnelle Etappen sind es dann 6,7l.

Schalter oder Automatik? Ich glaube inzwischen, die Automatik frisst einen ganzen Liter.... kann das sein?

besonders bei viel Stadtverkehr gut möglich.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Beschweren kann man sich keinesfalls. Ich glaube, es gibt nicht wenige Passat 2.0 TDI mit 140 PS, die mehr verbrauchen.

Über 9 Liter habe ich meinen selten bekommen, auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.

Wenn ich mir einen Reihensechser mit 200 PS zulege, ist es aber auch nicht meine Intention, mit 5 Litern auszukommen.

Auch wenn es hier um den 325d geht, kurze Frage an Test_Drive87! Was bedeutet über 9 Liter selten bekommen? Was ist denn so ungefähr auf der Autobahn der maximale Verbrauch? Wenn möglich würde mir ein Fahrprofil die Einschätzung erleichtern...

Ich bekomme im Juni meinen 330d Edition Sport und kann hier nur wenig über den maximalen Verbrauch finden...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Beschweren kann man sich keinesfalls. Ich glaube, es gibt nicht wenige Passat 2.0 TDI mit 140 PS, die mehr verbrauchen.

Über 9 Liter habe ich meinen selten bekommen, auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.

Wenn ich mir einen Reihensechser mit 200 PS zulege, ist es aber auch nicht meine Intention, mit 5 Litern auszukommen.

Auch wenn es hier um den 325d geht, kurze Frage an Test_Drive87! Was bedeutet über 9 Liter selten bekommen? Was ist denn so ungefähr auf der Autobahn der maximale Verbrauch? Wenn möglich würde mir ein Fahrprofil die Einschätzung erleichtern...

Ich bekomme im Juni meinen 330d Edition Sport und kann hier nur wenig über den maximalen Verbrauch finden...

Danke

wenn du auf der BAB Kapelle machst, wirst du mit vorausschauender Fahrweise und wenn du nach StVo fährst, die 10 Liter kaum knacken können.

lässt du beides außer acht, sind gut 13 Liter

möglich

, aber nie lange fahrbar, da dies der Strassenverkehr kaum zu lässt.

eine normal zügige Fahrt liegt bei 8Litern...

Daten habe ich an einem Wochenende probefahrt selber ermittelt.

mein gechippter 123d 245PS/480NM benötigt bei gleicher Fahrweise ähnlich viel, der max Wert lag da bei mir aber bei 12 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Beschweren kann man sich keinesfalls. Ich glaube, es gibt nicht wenige Passat 2.0 TDI mit 140 PS, die mehr verbrauchen.

Über 9 Liter habe ich meinen selten bekommen, auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.

Wenn ich mir einen Reihensechser mit 200 PS zulege, ist es aber auch nicht meine Intention, mit 5 Litern auszukommen.

Auch wenn es hier um den 325d geht, kurze Frage an Test_Drive87! Was bedeutet über 9 Liter selten bekommen? Was ist denn so ungefähr auf der Autobahn der maximale Verbrauch? Wenn möglich würde mir ein Fahrprofil die Einschätzung erleichtern...

Ich bekomme im Juni meinen 330d Edition Sport und kann hier nur wenig über den maximalen Verbrauch finden...

Danke

Rechne mal mit 13- 15 L. Bei v-max anschlag.

13,5 L hatte ich bisher maximal geschaft.

Viel spass beim Testen... kommt leider selten vor das man das länger austesten kann.

gretz

Herzlichen Dank für die prompten Antworten :-)

Ich hatte als Testwagen die Limo 330xda und den Touring 330da. Damit habe ich zwar probiert, konnte aber meine Heimatstrecke nicht fahren. Beides auch leider nur mit Automatik und das ist noch nichts für mich. Die Verbräuche waren vollkommen in Ordnung nur spiegelt leider nicht ganz mein Fahrprofil wieder. Da ich auf der A38 und A9 unterwegs bin, hält sich das mit dem Verkehr auch in Grenzen und man kann durchaus länger voll fahren. Dort wo begrenzt wird, fahre ich auch entsprechend.
Mein altes Auto (528i) brauchte teilweise 20 l/100 km auf 300 km und ich hoffe doch sehr, dass ich beim 330d nicht mehr als 15 L/100 km verbrauche. Nichts desto trotz gebe ich aber recht, dass es immer seltener die Möglichkeit gibt so zu fahren und man wird auch älter und kommt trotzdem an!

Ich freu mich jetzt schon riesig auf das Auto...

Ich weiß, dass es sich hierbei um den 325d handelt, lesen kann ich! Den hatte ich vor meinem 330d und hab damit über 100 tkm in 14 Monaten runtergespult.

Wie gesagt, ich fahre keinen Reihensechser, wenn ich die Leistung nicht ausnutzen will, sondern weil ich gern auch mal richtig Stoff gebe, gerade auf der Autobahn. Ich halte mich aber an die Regeln und gebe nicht nochmal Vollgas, wenn ich 100 Meter vor mir ein Tempolimit sehe. Also fahre ich wohl für BMW-Verhältnisse schon sehr vorausschauend.

Bei all meinen Fahrten, war der Verbrauch dabei seltenst über 9 Liter (regelmäßig von München nach FFM).

Der 330d verbaucht jetzt etwas weniger, im Mix 6,9 Liter (nachgerechnet), bei ebenfalls sportlicher Fahrweise. Wie mann Verbräuche von 12-13 Litern schaffen will (sofern man nicht nachts über völlig leere Autobahnen bügelt), ist mir schleierhaft.

Sollte der Verbrauch sich wirklich in dem Bereich einpendeln bei wirklich schneller Fahrt (und ja, ich werde die Leistung nutzen) werde ich mehr als zufrieden sein! Nichts desto trotz wird vorausschauend gefahren...

@Test_Drive87 Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen, daher die Frage an dich! Danke für die Info!

Ich hatte mal ein 325d allerdings als Coupé, 18 Zoller drauf. Bin meistens mit 135km/h am Tempomat gefahren, verbrauch (gemessen) war um 6,4 Durchschnitt ueber 120.000km, dabei bin ich auch mal 240km/h zwischendurch gefahren. Mein Bestwert lag bei 5,7l.

Bin gespannt wie der A5 SB sein wird - tippe auf 7,2 schnitt.... (Quattro sowie S Tonic Zuschlag)

Hallo zusammen,

mich würde die Info auch interessieren, welche Erfahrungen hast du mit dem Tuning gemacht?

Meiner liegt im Schnitt bei 7,3 Liter, Handschalter mit 17" RFT. Fahrprofil: ca, 45% Stadt, 55% Autobahn. Auf der Bahn auch gerne mal 180-220km/h, teilweise - Linksspurknallidioten sei dank - mit häufigen Verzögerungs-und Beschleunigungsvorgängen ;-(

Im Vergleich zu meinem 330i ein echt geringer Wert; die Strecke Hannover-Köln habe ich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 100km/h im Schneesturm/Schneematsch auch schon mit 6,0 Liter Verbrauch geschafft.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Ich weiß, dass es sich hierbei um den 325d handelt, lesen kann ich! Den hatte ich vor meinem 330d und hab damit über 100 tkm in 14 Monaten runtergespult.

Wie gesagt, ich fahre keinen Reihensechser, wenn ich die Leistung nicht ausnutzen will, sondern weil ich gern auch mal richtig Stoff gebe, gerade auf der Autobahn. Ich halte mich aber an die Regeln und gebe nicht nochmal Vollgas, wenn ich 100 Meter vor mir ein Tempolimit sehe. Also fahre ich wohl für BMW-Verhältnisse schon sehr vorausschauend.

Bei all meinen Fahrten, war der Verbrauch dabei seltenst über 9 Liter (regelmäßig von München nach FFM).

Der 330d verbaucht jetzt etwas weniger, im Mix 6,9 Liter (nachgerechnet), bei ebenfalls sportlicher Fahrweise. Wie mann Verbräuche von 12-13 Litern schaffen will (sofern man nicht nachts über völlig leere Autobahnen bügelt), ist mir schleierhaft.

richtig erkannt...

Zitat:

Original geschrieben von Test_Drive87


Der 330d verbaucht jetzt etwas weniger, im Mix 6,9 Liter (nachgerechnet), bei ebenfalls sportlicher Fahrweise. Wie mann Verbräuche von 12-13 Litern schaffen will (sofern man nicht nachts über völlig leere Autobahnen bügelt), ist mir schleierhaft.

Dann fahr mal Kurzstrecken und Innenstadt mit viel Ampeln. 🙂

Seit gestern habe ich einen 325d Automatik E90 Bj 2010. BC resetet ..Fahrt gestern und heute 4 x 23km davon 60 % Landstraße ( 70kmh) und 40 % Stadtverkehr wovon davon viel grüne Welle ist...sprich ich rolle so durch.

Verbrauch laut BC 12,3 L nicht besonders sparsam denke ich!

Wie sind eure Verbräuche abweichend vom BC zum realen ausgerechneten verbrauch?

gruß
dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen