BMW 325D Limo Verbrauch

BMW 3er E90

Guten tag,

Ich fahre jetzt morgen zu einem BMW 325D und habe bei dem Händler angerufen und geeinigt das ich das zu 99% kaufen werde. Ich habe ihn gefragt was der bei einer geschwindigkeit von 110-120 auf der AUtobahn verbrauchen würde, weil ich permanent fast nur Autobahn fahre. ich glaube er hat mich falsch verstanden und hat gesagrt 7-8 Liter. vielleicht meinte er ja Innerorts.

 

Meine frage nun bitte nur an die Leute die selber einen 325D besitzen. Wieviel verbraucht ihr auf der autobahn durschnittlich 120km/h

Beste Antwort im Thema

Ganz wichtig ist selber rechnen. Im Winter lag die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 8,7 Ltr und nachgerchnet, also tatsächlich waren es 10,3 Ltr. (Ich bin aber auch ein Heizer und fahre was Wetter und Autobahn hergeben)

kartoffel911

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05



Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Ganz wichtig ist selber rechnen. Im Winter lag die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 8,7 Ltr und nachgerchnet, also tatsächlich waren es 10,3 Ltr. (Ich bin aber auch ein Heizer und fahre was Wetter und Autobahn hergeben)

kartoffel911

da muss man konstant über 200 kmh fahren.

Blödsinn. Hatte mit meinem 320d (ok, xdrive und A) zw. 8,3 und 8,7 laut BC. Zwar viel Stadt und Kurzstrecken aber wenn AB, dann max 160 km/h. Mit einem 325d (auch ohne A und x) kommt man da locker drüber.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Nach meinen Erfahrungen kommt man mit dem 325d bei 110-120km/h und relativ konstanter Fahrweise auf 5,5l.

Also das schafft meiner definitiv nicht. Der liegt da eher so bei 6,5l.

Ich habe allerdings auch die sackschweren 193M mit RFT-Bereifung drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


da muss man konstant über 200 kmh fahren.

Blödsinn. Hatte mit meinem 320d (ok, xdrive und A) zw. 8,3 und 8,7 laut BC. Zwar viel Stadt und Kurzstrecken aber wenn AB, dann max 160 km/h. Mit einem 325d (auch ohne A und x) kommt man da locker drüber.

was ist daran blödsinn?

du brauchst mit deinem 320xd nicht weniger als ein 325d...

um den 325d über 10L zu bekommen ist absoluter Bleifuß angesagt, im Alltag, wenn man sich an die StVo hält, ist das fast unmöglich!

Zitat:

Original geschrieben von Pappie


Im Durchschnitt liege ich bei 8,4 Liter.

Ist allerdings ein Touring und Automatik.

60% Stadt, 40 % Autobahn.

Keine Raserei.

Wie das hier alle schaffen um die 6 Liter ist mir rätselhaft!

Guck mal was neben der Literangabe dabei steht. Insgesammt hab ich 7,6 L . Stadt zwischen 7,5 und 8,5 im Winter gibts noch nen zuschlag. und auf der BAB ist zwischen 5 und 13,5 L alles drinn.. je nach Gasfuß.

Alle lesen immer nur eine Zahl... und weiter kann wohl keiner Lesen, bzw. kombinieren.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


da muss man konstant über 200 kmh fahren.

Blödsinn. Hatte mit meinem 320d (ok, xdrive und A) zw. 8,3 und 8,7 laut BC. Zwar viel Stadt und Kurzstrecken aber wenn AB, dann max 160 km/h. Mit einem 325d (auch ohne A und x) kommt man da locker drüber.

Fahr mal einen 325dA mit deinen identischen Fahrprofil. Mehr wirds wohl nicht sein....

um über 10 L zu kommen, muss man den schon ziemlich tretten. Geht nur in der Stadt oder auf der BAB > 200.

Ich weis ja nicht wie deine Fahrprofiele so aussehen, aber ein beispiel für zügiges fahren:
Düsseldorf - München. 4 h inkl. den ganzen Baustellen.. Wo es erlaubt war, da hatte ich zwischen 200 und 240 km/h (meistens 210 - 220). Mein Tank hatte nicht ganz 1/4 mehr drinn... in München

gretz

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Nach meinen Erfahrungen kommt man mit dem 325d bei 110-120km/h und relativ konstanter Fahrweise auf 5,5l.
Also das schafft meiner definitiv nicht. Der liegt da eher so bei 6,5l.

Ich habe allerdings auch die sackschweren 193M mit RFT-Bereifung drauf...

was für reifen sind das den? ich hab die michelin ps2 18" MB

Bei mir zeigt der BC knapp 9l bei konstanter 180kmh, ist allerdings ein 330d mit 225/255 18" Reifen ohne RFT. Ein 325d fährt sich genau so. Bei 110 zeigt der BC 5l.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



um über 10 L zu kommen, muss man den schon ziemlich tretten. Geht nur in der Stadt oder auf der BAB > 200.

Nö, einfach das Drehzahlband ausnutzen, auf die Tube drücken und spät hochschalten. Auf der AB schalte ich auch bei 140km/h noch in den 4-ten und bei 180 in den 5-ten sobald die Bahn frei ist.

kartoffel911

PS.: Kommt mir bitte nicht mit Benzinsparen. Dieses Jahr war das erste wo ich mal über 20TKM auf den Tacho gespult habe. Nächstes Jahr versuche ich mich wieder den 15TKM anzunähern und Ziel wäre 10TKM p.a. Wenig fahren, aber wenn, dann richtig. Zum Bäcker fahre ich mit dem Rad.

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



um über 10 L zu kommen, muss man den schon ziemlich tretten. Geht nur in der Stadt oder auf der BAB > 200.
Nö, einfach das Drehzahlband ausnutzen, auf die Tube drücken und spät hochschalten. Auf der AB schalte ich auch bei 140km/h noch in den 4-ten und bei 180 in den 5-ten sobald die Bahn frei ist.

kartoffel911

PS.: Kommt mir bitte nicht mit Benzinsparen. Dieses Jahr war das erste wo ich mal über 20TKM auf den Tacho gespult habe. Nächstes Jahr versuche ich mich wieder den 15TKM anzunähern und Ziel wäre 10TKM p.a. Wenig fahren, aber wenn, dann richtig. Zum Bäcker fahre ich mit dem Rad.

Naja ich halte es da Bedarfsgrecht und lasse schalten ;-)  Kickdowns kommen öfters vor. Macht aber schon viel aus wie nervös man ist.

gretz

Es ist ja logischerweise schwierig Verbrauchswerte zu vergleichen, wenn die Fahrprofile und Fahrstile sich unterscheiden. Da kommen dann zu oft die Anmerkungen wg. "nicht artgerechter Haltung" und ählichem. Daher hier mal ein Vergleich zwischen meinem alten Wagen zum Aktuellen, also bei gleichem Fahrer und gleicher täglicher Strecke von 2x65km (75% Autobahn).

101 PS TDI PumpeDüse: Durchschnitt 5,4 Liter/100km gemessen auf 140.000 km
325dA: Durchschnitt 6,8 Liter/100km gemessen auf bisher 12.000 km

(Vergleichwerte zu meinem früherer E46 320d , 136 PS, habe ich leider nicht mehr, der hat aber aus der Erinnerung heraus auch so ca. 6,5 Liter gebraucht)

Beim 325dA fahre ich aber unbewusst in den freien Passagen schneller, sodaß die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas höher liegt als mit dem VW-Diesel (welch Überraschung ... 😉).
Außerdem ist in dem BMW-Wert noch keine Sommer-Saison drin. Es pendelt sich bei den derzeit wärmeren Temperaturen so auf max 6,5 Liter ein. Habe allerdings auch einen unnervösen Fahrstil der mit wenig Bremseinsatz auf der AB auskommt.

Also ca. 1 Liter Mehrverbrauch für den gebotenen Mehrwert finde ich top!
Für Automatik(!), 6 Zylinder und reichlich Hubraum hatte ich eigentlich mit mehr gerechnet.

Man kann an dem Auto das eine oder andere anmeckern, aber den Verbrauch nun wirklich nicht. Da haben die Münchner ihre Hausaufgaben gemacht.

Wenn ich weitgehend AB fahre (Tempolimit 120 km/h hier in der Schweiz) bin ich bei ca 6.2 l/100km. Allgemeiner Verbrauch nach 15 Monate und 40 Tkm: 7.2 l/100km.
Meiner ist ein 325d Touring, handgeschaltet.

Beschweren kann man sich keinesfalls. Ich glaube, es gibt nicht wenige Passat 2.0 TDI mit 140 PS, die mehr verbrauchen.

Über 9 Liter habe ich meinen selten bekommen, auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.

Wenn ich mir einen Reihensechser mit 200 PS zulege, ist es aber auch nicht meine Intention, mit 5 Litern auszukommen.

Hallo Leute,
als Neuling mein erster Beitrag 🙂

Ich verbrauche mit meinem 325d im Schnitt 7.6l (ca. 80% Stadt) die letzten 12000km. Fahrt Koblenz-Stuttgard sagenhafte 5.2l bei ca. 100-120km/h. Richtig drauftreten brauche ich knapp unter 10l (d.h. aber auch oft weit über 200).
Dazu muss ich sagen das ich die Verbrauchswerte erst mit Chip erreiche (auf 259PS/520Nm), vorher lagen diese ca. 1l-1.5l im Schnitt drüber.

Rund 7.5l sind jetzt absolut nicht wenig, für das Fahrzeug, die Leistung, 3l Hubraum und das Gewicht aber ein ganz beachtlicher Wert.

Der Fabia 1.9TDI meiner Freundin auch mit Chip braucht mit der Halben Leistung und deutlich weniger Gewicht nur knapp 1l weniger ..

Grüße

;-) hier mal mein Rekord... aber muss dazu sagen. ich war nicht schuld! Österreich ist schuld!

Hinweis: Gesammtreichweite = Tageskilometerzähler + Restreichweite.

gretz

Foto0270
Foto0271

Zitat:

Original geschrieben von opacer


Hallo Leute,
als Neuling mein erster Beitrag 🙂

Ich verbrauche mit meinem 325d im Schnitt 7.6l (ca. 80% Stadt) die letzten 12000km. Fahrt Koblenz-Stuttgard sagenhafte 5.2l bei ca. 100-120km/h. Richtig drauftreten brauche ich knapp unter 10l (d.h. aber auch oft weit über 200).
Dazu muss ich sagen das ich die Verbrauchswerte erst mit Chip erreiche (auf 259PS/520Nm), vorher lagen diese ca. 1l-1.5l im Schnitt drüber.

Rund 7.5l sind jetzt absolut nicht wenig, für das Fahrzeug, die Leistung, 3l Hubraum und das Gewicht aber ein ganz beachtlicher Wert.

Der Fabia 1.9TDI meiner Freundin auch mit Chip braucht mit der Halben Leistung und deutlich weniger Gewicht nur knapp 1l weniger ..

Grüße

hi

wo hast du denn dein Auto machen lassen?

hast du ein Leistungsdiagramm?

wie sind die Fahrleistungen im Vergleich zur Serie?

gern auch per PN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen