BMW 325D Limo Verbrauch

BMW 3er E90

Guten tag,

Ich fahre jetzt morgen zu einem BMW 325D und habe bei dem Händler angerufen und geeinigt das ich das zu 99% kaufen werde. Ich habe ihn gefragt was der bei einer geschwindigkeit von 110-120 auf der AUtobahn verbrauchen würde, weil ich permanent fast nur Autobahn fahre. ich glaube er hat mich falsch verstanden und hat gesagrt 7-8 Liter. vielleicht meinte er ja Innerorts.

 

Meine frage nun bitte nur an die Leute die selber einen 325D besitzen. Wieviel verbraucht ihr auf der autobahn durschnittlich 120km/h

Beste Antwort im Thema

Ganz wichtig ist selber rechnen. Im Winter lag die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei 8,7 Ltr und nachgerchnet, also tatsächlich waren es 10,3 Ltr. (Ich bin aber auch ein Heizer und fahre was Wetter und Autobahn hergeben)

kartoffel911

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirkrs1


Seit gestern habe ich einen 325d Automatik E90 Bj 2010. BC resetet ..Fahrt gestern und heute 4 x 23km davon 60 % Landstraße ( 70kmh) und 40 % Stadtverkehr wovon davon viel grüne Welle ist...sprich ich rolle so durch.

Verbrauch laut BC 12,3 L nicht besonders sparsam denke ich!

Wie sind eure Verbräuche abweichend vom BC zum realen ausgerechneten verbrauch?

gruß
dirk

Sicher, dass du keinen M3 gekauft hast?

Also ich fahre exakt 23km zur Arbeit, 4km Landstraße, 3 km durch FFM und Rest Autobahn mit 80-130kmh, da Tempolimit.

Mit meinen 318d brauche ich dort 4,8 Liter, mit dem 330dA vom meinem Papa 6,4. Egal wie du fährst, entweder weicht dein BC extrem nach oben ab oder mit dem Auto stimm was nicht.

Gerade nochmals ins Auto..ist ja noch neu alles..des Rätsels Lösung..so hoffe ich der BC stand auf Verbrauch L / km anstatt L/100km..deshalb wahrscheinlich auch die schnellen Schwankungen .😁

Ich hoffe das wars....

gruß
dirk

Kannst bei mir unter Spritmonitor schauen. Mein BC lügt ca. 0,2l-0,3l, mehr nicht.
Maximal habe jetzt im Urlaub mit Anhänger-Kurzstrecken 8,3l verbraucht, ansonsten unter 6,5l auf die Tankfüllung, mit Kurstrecke mal knapp 7l, mehr nie, allerdings Schalter.

Walu

Zitat:

Original geschrieben von dirkrs1


Gerade nochmals ins Auto..ist ja noch neu alles..des Rätsels Lösung..so hoffe ich der BC stand auf Verbrauch L / km anstatt L/100km..deshalb wahrscheinlich auch die schnellen Schwankungen .😁

Ich hoffe das wars....

gruß
dirk

na dann ist ja alles bestens 🙂

hätte dir auch an der Restreichweite auffallen müssen 😉

viel Spaß mit deinem Neuen

Ähnliche Themen

Ist mir ja auch...Restanzeige steigt aber der verbrauch geht hoch...da konnte was nicht stimmen!

gruß
dirk

Zitat:

Original geschrieben von jayjay1991


Guten tag,

Ich fahre jetzt morgen zu einem BMW 325D und habe bei dem Händler angerufen und geeinigt das ich das zu 99% kaufen werde. Ich habe ihn gefragt was der bei einer geschwindigkeit von 110-120 auf der AUtobahn verbrauchen würde, weil ich permanent fast nur Autobahn fahre. ich glaube er hat mich falsch verstanden und hat gesagrt 7-8 Liter. vielleicht meinte er ja Innerorts.

 

Meine frage nun bitte nur an die Leute die selber einen 325D besitzen. Wieviel verbraucht ihr auf der autobahn durschnittlich 120km/h

kollegen von mir fährt den e91 325d mit 197ps. anzeige zeigt bei ihm 8.4L. er fährt aber auch meist bisschen schneller als 120km/h auf der AB

So aktueller stand..heute die gleiche Strecke 6,3 l ..ich bin begeistert. Andersrum heißt es nicht l /km sonder km/l sprich als meine Anzeige noch auf 12,7 stand heißt es das ich 12,7 km mit 1 Liter Sprit komme.

gruß
dirk

die 12,7 l/100km hätten mich auch extrem gewundert... da müsste man schon 100km am Stück bergauf fahren, so auf ca. 10.000m Seehöhe 😁

Meiner braucht eigentlich immer weiger, bin schon deutlich unter Normverbrauch. Somit auch ganz zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Meiner braucht eigentlich immer weiger, bin schon deutlich unter Normverbrauch. Somit auch ganz zufrieden.

Diesen Trend bemerke ich bei mir auch.

Bin nach Hamburg und zurück mit 150-260 lt Tacho gefahren, also alles dabei. Wobei eher sehr oft 150 mit Tempomat. Verbauch lt. BC 6l Diesel, errechnet 5,8l. Klingt komisch aber das ist wirklich so. Ich nutze jede möglichkeit zum ausrollen. Ich glaube es liegt daran.

Ich bin mal 300km Landstraße am stück gefahren. Beschleunigung bis 110 so viel wie geht, ab da Tempomat. Nur im 5ten Gang unterwegs gewesen. Nach 300km nachgetankt bis rand voll. 13,69l Diesel!

Heute 325d: München -> Stuttgart (Mit Stau bei Leonberg)
verbrauch laut Bordinfo (Navi) 5,6L/100km War diesmal relativ viel begrenzt auf 120 wo ich mit 130 Tacho + Tempomat gefahren bin. Und das drotz den breiten Reifen und Klima. Ich bin überzeugt von dem Wagen. Mein 320d hat da auch nicht viel weniger genommen!

Ich hab seit letzten Freitag einen 325d mit Automatik.

Einfahren brauch ich das Ding nicht, da ich es als Premium Selection Jahreswagen mit 22´km auf der Uhr gekauft habe. Also sollte der Verbrauch soweit stabil bleiben.

Bin in den vier Tagen jetzt so rund 500km gefahren und hatte einen Verbrauch laut BC von 7,2l.
Denke, dabei wird es bei meiner Fahrweise wohl auch bleiben. Ich find den Verbrauch für den Wagen, die Leistung und mein Fahrprofil absolut in Ordnung.

Ursprünglich wollte ich mir ja einen neuen 320d bestellen, aber aufgrund des anstehenden Modellwechsels und da ich Bedenken hatte, ob der 320er mit der Automatik so gut funktioniert, hab ich mich für den günstigeren 325d Jahreswagen entschieden. Der war sofort verfügbar und wenn mir der neue Dreier gefällt, kann ich mir nächstes Jahr immer noch einen bestellen, ohne dann einen Haufen Kohle versenkt zu haben.

Die ersten Kilometer haben mir gezeigt, dass meine Entscheidung die richtige war. Der 6-Zylinder harmoniert perfekt mit der Automatik. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt, aber so ein Sechsender ist was ganz anderes als ein Vierzylinder. Dabei geht es nicht um die absolute Leistung, im Gegenteil, mit dem Reihensechser fährt sich irgendwie viel gelassener und ich fahr wohl im Schnitt tendenziel eher etwas langsammer (bis auch BAB natürlich), aber der Sound und die Art der Leistungsentfaltung sind einfach lässig und machen auch das Cruisen zum Vergnügen.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von ltz400


Ich hab seit letzten Freitag einen 325d mit Automatik.

Einfahren brauch ich das Ding nicht, da ich es als Premium Selection Jahreswagen mit 22´km auf der Uhr gekauft habe. Also sollte der Verbrauch soweit stabil bleiben.

Bin in den vier Tagen jetzt so rund 500km gefahren und hatte einen Verbrauch laut BC von 7,2l.
Denke, dabei wird es bei meiner Fahrweise wohl auch bleiben. Ich find den Verbrauch für den Wagen, die Leistung und mein Fahrprofil absolut in Ordnung.

Ursprünglich wollte ich mir ja einen neuen 320d bestellen, aber aufgrund des anstehenden Modellwechsels und da ich Bedenken hatte, ob der 320er mit der Automatik so gut funktioniert, hab ich mich für den günstigeren 325d Jahreswagen entschieden. Der war sofort verfügbar und wenn mir der neue Dreier gefällt, kann ich mir nächstes Jahr immer noch einen bestellen, ohne dann einen Haufen Kohle versenkt zu haben.

Die ersten Kilometer haben mir gezeigt, dass meine Entscheidung die richtige war. Der 6-Zylinder harmoniert perfekt mit der Automatik. Ich hätte es vorher auch nicht geglaubt, aber so ein Sechsender ist was ganz anderes als ein Vierzylinder. Dabei geht es nicht um die absolute Leistung, im Gegenteil, mit dem Reihensechser fährt sich irgendwie viel gelassener und ich fahr wohl im Schnitt tendenziel eher etwas langsammer (bis auch BAB natürlich), aber der Sound und die Art der Leistungsentfaltung sind einfach lässig und machen auch das Cruisen zum Vergnügen.

Gruß
Alex

Kann ich nur unterstreichen. ein hoch auf die 6zyl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen