BMW 325 Ci oder 323 Ci cabrio??

BMW 3er E46

Hallo schönen guten tag meine freunde,

ichh hab da so ne frage. Welchen wagen würdet ihr so empfehlen? Den 323 oder den 325 Ci? Beide cabrios.

Der 323 Ci Cabrio hat 101500 km und ein 2000 baujahr und kostet 16.950 € der 325 Ci Cabrio hat 63.572 km und baujahr 2002 und kostet 23.508 €. Beide sind gut ausgestattet alles außer navi.

Meine frage ist wie sind die Leistungen bzw verbräuche, versicherung etc zwischen den beiden motoren da sie ja fast gleich sind.

Ich würde mich freuen wenn einer von euch mir seine erfahrungen schreiben könnte.

Vielen Dank

23 Antworten

Ich wüde mir erstmal über die überteuerten Preise den Kopf zerbrechen...

Ja was soll ich den machen??
Es gibt sonst keine gescheiten autos. Und ich kauf bestimmt keine autos ausser beim BMW händler. Sonst geht gar nichts. Aber vorranging möchte ich was über die autos in Erfahrung bringen.

Vielen dank trotzdem.

Du kannst mein
325 Ci 'Cabrio Bj 2001
KM: 122.000

Checkheftgepflegt bei BMW,

M-Paket, LEder Schwarz Sportsitze,Xenon,Elektr Sitze, Klima.,Klimaautomatik,

16.500€ und der gehört Dir...

Schick mir fotos bitte aba der hat zu viele km

Ähnliche Themen

Die Preise sind echt heftig ich hab vor 2 Monaten für meinen 325Ci Cabrio Bj 01/2003 34 TKM von der BMW Niederlassung München für 24.500€ gekauft mit nagelneuer Motorhaube wegen Flugrost, neue Batterie, Kratzer (2 Stück) wurden entfernt sieht man nix mehr davon, kompletter Ölwechsel und natürlich 1 Jahr Euro+
 
Austattung von meinem nur kurz im groben:
 
- Vollelektrisches Verdeck (weis ned ob es des überhaupt noch halbautomatisch gibt)
- Spiegelpacket
- Sitzheizung
- DSC
- Regensensor
- Radio BMW Business
- Bluetooth Freisprecheinrichtung
- Elektrische Klimaanlage ( weis ned wie die bei bmw genant wird)
- Weiße Blinker
- Skisack
- Multifunktionslenkrad
- M3 Schlüßelanhänger 😁😁😁
- Bi-Xenon
- 17" 225/45 Leichtmetallräder
 
Und ich bin vollkommen zufrieden mit meinem BMW hatte ein kleines Problem doch dies wurde sofort und Problemlos von BMW ohne jegliche Kosten übernommen.
 
Hoffe ich konnte dir helfen

wozu soll ich dir Fotos schicken wenn er für dich zu viele Km hat !?

Mir persönlich wäre es fast egal, obs der 323er oder der 325er Motor ist. Der 325er ist halt ein neuerer Motor... Die beiden Autos, die ganz oben genannt werden, kann man in meinen Augen fast nicht vergleichen... 100 tkm gegen 60 tkm und 17 TEUR gegen 23,5 TEUR...

Ich würde hier ganz klar den 325er nehmen, weil er deutlich weniger km drauf hat. Dafür ist er halt auch wieder teuerer... 😉 Wie viel Geld möchtest du ausgeben? Wenns "egal" ist, dann würde ich auch wieder zum 325er tendieren. Wenns ca. 20 TEUR sind, würde ich weitersuchen... 😉

Gruß
Jan

Hmm, bei so verschiedenen Angeboten sollte es dir doch nicht so schwer fallen eine Entscheidung zu treffen. Hast du die 7500 € mehr locker über, dann kauf dir den 325, wird dir das zu knapp, dann solltest du den 323 nehmen.

Von den Fahrleistungen und laufenden Kosten (Außer natürlich Wertverlust) her liegen die relativ eng beieinander.

€dit:
Jan war schneller 🙂

Für mich ne klare Sache. Du gibst 7000€ mehr für etwas aus, was du kaum bemerkst. Der 23er Motor ist nicht viel langsamer als der 25er ger und im Unterhalt tun die sich auch nichts. Wenn es also nur der km Stand ist....

Da bekommste für 7000€ ja ne 99er 318i Limo. Mit der kannste bei schlechtem Wetter oder zum Spritsparen fahren..🙂

🙂 So unterschiedlich sind die Ansichten... 😉 Der eine meint, "die km machen das Alter des Autos aus", der nächste sagt "ist doch fast das gleiche Produkt, nur eines davon kostet unverhältnismäßig mehr"... 🙂

Ich würde noch "Checkheft bei BMW", unfallfrei und aus 1. Hand als wichtige Punkte zur Kaufentscheidung sehen, andere gucken eher auf die Felgen und das M2-Paket...
Jetzt musst du, "daplayarasar", dich nur noch in eine der Gruppen einordnen, damit die Tipps ankommen können! 😉

Egal wie die Entscheidung ausfällt: Das E46-Cabrio mit Reihensechser ist ne super Wahl! 😉 😁

Gruß
Jan

Danke leute für eure Meinungen.

Jetzt hab ich mal ne frage. Ich hab mal genauer gesucht und schliesslich gefunden.

Einen 325 Ci cabrio zwar schlater aber hat sonst alles ausser navi und das für 17.800 € und gerade mal 44000 km gefahren und baujahr 2002 Zwar nicht in schwarz aber in orientblau auch ne schöne farbe.

Was meint ihr so???

schönen gruss

Ich find den Preis fair. Privat oder vom Händler? 1.Hand? unfallfrei? 😉 Wenns ein Wagen vom Händler ist, isses wegen der Garantie,... recht gut, bei nem Privatverkauf kommst du "locker" noch nen Tausender runter, wenn du bei der Besichtigung schon ne Anzahlung dabei hast und gleich den Vertrag machst... 😉

Das manuelle Getriebe ist bei BMW nicht unbedingt ein Nachteil, der Verbrauch soll hier mindestens nen Liter besser sein, auch ist es "knackig" abgestuft. Natürlich nicht so komfortabel wie ne Automatik, deinem Nick nach bist du aber eh noch zu "jung und wild" für ne Automatik! 😉 😁

Welche Innenfarbe hat das Auto? (Hoffentlich nicht) beige? 😉 Stell doch mal den Link hier rein, es wird ihn schon keiner vorher wegkaufen!

Gruß
Jan

Ich finde das hört sich gut an.

Meine Meinung ist halt folgendes. Meiner hat 170tkm runter. Als ich ihn gekauft habe hatte er 148tkm runter und dementsprechend günstig hab ich ihn bekommen. Für einen mit 60tkm hätte ich das DOPPELTE bezahlt.

Meiner sieht aus als hätte er erst 60tkm. Hatte auch noch nie was dran. Wen ich ihn jetzt im Januar verkaufe und es war bis dahin nichts dran, dann war der einzige Unterschied zu einem doppelt so teuren Fahrzeug die KM Zahl in meinem Kombinstrument...sollte man sich mal überlegen........

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


...dann war der einzige Unterschied zu einem doppelt so teuren Fahrzeug die KM Zahl in meinem Kombinstrument...sollte man sich mal überlegen........

Sehe ich persönlich nicht so. Die Karosserie hat doch schon viel mehr mitgemacht, der Verschleiß an nahezu allen Teilen ist einfach größer durch die entsprechende Fahrleistung. Natürlich kann man auch ein Auto in 60 tkm runterwirtschaften, aber "gepflegte 60 tkm" für 15 TEUR wären mir persönlich schon lieber als "gepflegte 150 tkm" für 8 TEUR, auch wenn das Baujahr und die Ausstattung identisch sind. Wenn ein Auto runtergewirtschaftet ist, ist es egal ob es viele oder wenige km draufhat, da würde ich immer die Finger weglassen. Mir persönlich ist das Alter dafür relativ egal, wenn der Zustand passt. Hat den Vorteil, dass man beim Händler eher fürs Baujahr und weniger für die km bezahlt, man bekommt somit einen "alten Neuwagen" 😉 - 4 Jahre und nur 30 tkm alt - zu nem recht guten Kurs.

Gruß
Jan

...hätte damals das CLK 430 Cabrio nicht schon 3 Vorbesitzer gehabt, hätte ich ein Auto mit unter 30 tkm und 4 oder 5 Jahren zu nem Drittel vom Neupreis erworben... Die km haben gestimmt, das ganze Auto sah aus wie neu, bei den Vorbesitzern war auch nix auffälliges erkennbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen