BMW 325 Ci cabrio vs 330 Ci cabrio??

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

es tut mir leid wenn ich wieder ein uraltes thema aufgreife ich steh kurz davor einen von den beiden zu kaufen. Seit bitte ehrlich was lohnt sich wirklich?? der 325 cabrio oder ein 330 cabrio? Sei es kosten, anschaffung, verbrauch oder power einfach alles.

Ihr tut mir einen grossen gefallen wenn ihr mir schreiben würdet, ich hab nämlich 2 im auge die mir sehr gefallen, hatte hier schon ein threat eröffnet mit dem 325 ci ob der preislich ok ist.

also vielen dank schon mal.

schönen gruss aus Hamburg

61 Antworten

Naja ich verstehe ja wie es gemeint ist. Der 330i ist halt ca 400€ im Jahr teurer.

Mir wärs egal. Nächstes Jahr wirds bei mir wohl auch eine 330i Limo geben.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Unter irgendwelchen Umständen benötigt sogar ein 318 mehr als ein 330 ...

Da hast Du schon Recht, die Argumentationskette ist nicht restlos schlüssig. Ich wollte nur klarmachen, dass 0,5l Mehrverbrauch auf dem Papier in der Praxis in Richtung Bedeutungslosigkeit tendiert. Ich habe das schon mal in nem anderen Thread erwähnt: mir hat bei der Fahrzeugsuche ein BMW-Händler bezüglich Verbrauch mal gesagt, dass ich bei den 6-Zylindern realistisch einfach mit 10/11 Litern rechnen müsste, relativ egal ob jetzt 320er, 325er oder 330er... Ich denke, so muss man das sehen, wer beim Verbrauch richtig genau hinschaut, für den ist sicherlich auch ein 325er nicht das ideale Fahrzeug...

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Naja ich verstehe ja wie es gemeint ist. Der 330i ist halt ca 400€ im Jahr teurer.

Mir wärs egal. Nächstes Jahr wirds bei mir wohl auch eine 330i Limo geben.

Endlich einer der mal nicht auf jedem einzelnen Wort umherhakt und jede Silbe in seinen möglichen Variationen verdreht! 🙂 Ich möchte das ganze mal kurz zusammenfassen. Der 330er wird dich im Jahr mit allem drum und dran, ich übertreibe bewusst ein wenig um die 700 Euro mehr kosten. Das sind im Monat nicht mal 60 Euro (wie gesagt, bewusst übertrieben, ich glaub das im Monat irgendwas um die max. 45 Euro sind), wennst dir die leisten kannst, dann gönn dir den mehr an Fahrspaß, wenn nicht hast auch mit dem 325er ein tolles Auto.

PS: Ich glaube ich habe so im Mittel hiermit die Kernaussage getroffen. 😁

Hallo wollte mich nur mal als glücklicher 325 Ci Fahrer melden!!
Kann leider nicht sagen wie ein 330 ist, aber aus meiner langen Autofahrer Kariere kann ich nur mitgeben das man sich sehr schnell an Leistung gewöhnt hat, doch die Geldbörse einem immer weht tut. Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vielen dank nochmal für eure worte!! Das sind doch mal gute statments!! Also ich werde ausschau halten auf einen 325 und einen 330. Wenn der idealere erscheint werde ich einfach zugreifen. Ich habe da schon einen schönen 325 gefunden wenn der nächstes jahr da noch steht kauf ich mir den sonst warte ich noch ne weile und wer weiss vielleicht hab ich im nächsten jahr mehr glück bei der suche.

Wer aber noch was los werden will möchte bitte schreiben.

Schöne feiertage an alle und viel spass, wobei auch immer !! 😁

Hallo nochmal,

ich hab da noch ne frage. Wo krieg ich den über die Daten der beiden autos bescheid sprich verbrauch 0-100 etc.

Kann mir jemand helfen?

Ich kann dir nur raten die autos probezufahren. Es gibt hierzu zu viele meinungen ( ich finde im übrigen auch den 3L untenrum sehr schwach - die fasst 1700kg im ci haben es schon insich). Beim Verbrach dürfte sich der 25er und 30 nicht vile nehmen. normverbrauch ist galub ich sogar gleich. Ich bin jetzt leider zu faul die anleitung zu hand zur nehmen, sonst könnte ich dir alle werte geben. Im Kopf habe ich: 0-100: 6,9s, Vmax: 247km/h, Verbrauch im mix 10,4l ( 11l sind wirklich gut machbar). Und noch ein grund für den 3l: er klingt um welten besser als der kleine Bruder.

Gruß
BB

Ich kann Dich nur dazu motivieren, die Topmotorisierung in Form des 330 CI zu wählen. Die Mehrkosten dafür halten sich sowohl in der Anschaffung als auch bei den Unterhaltskosten in Grenzen. Der Fahrspaß bzw. die Überlegenheit des Motors spürst Du bei jedem Kilometer!

Nabend,

ja ich glaub ich versuch einen 330er zu kaufen mal gucken. Ich hab ne frage. Ab wann sollte man einen 3er kaufen sprich cabrio oder coupe? Was kann man da empfehlen? Kann man zu einem 2000 baujahr zugreifen ohne gross nachzudenken?

Vielen dank schon mal

Das e46 Cabrio gab es als 330er erst ab 2001, also erübrigt sich die Frage ... (bis dahin 323 ci bzw. 328 ci).
Ich kann Dir als Tip nur mitgeben, ein Auto mit ca. 5 Jahren auf dem Buckel zu kaufen: der e46 hat ein paar neuralgische Stellen was Rost anbelangt - typisch sind die Motorhaube, Heckdeckel und Türen. Bei vollständig scheckheftgepflegtem "Lebenslauf" ist in so einem Fall bei BMW ein Austausch noch auf Kulanz möglich (Garantie gegen Durchrostung = 6 Jahre bei den älteren Fzg.).
In meinem Fall hat es eine komplett neue Motorhaube eingebracht - jetzt bin ich nicht nur den Rost los, sondern auch die "Pickel" im Lack, die sich der Vorbesitzer auf der Autobahn eingefahren hatte. Kostete schlappe 940 Euro und wurde komplett von BMW übernommen.

Zitat:

[
Das sehe ich genau so! Bei 75% Stadtverkehr ist der 330 sicher die schlechteste Wahl. Da würde ich auch eher zum 318i greifen...

naja ich fahr ca. 80 % Stadtverkehr

trotzdem kommt für mich in nächster Zeit in meiner Autowahl nur ein 330, 335, 2.0 TFSI, oder 3.2 quattro in Frage 🙂

aber das ist ja jedem selber überlassen,

auf jeden Fall spielt die Fahrraum kein Kriterium bei mir.

und da das 3er Cabrio eh ein bischen magerer i der Beschleunigung ist wie der normale 3er,
würd ich dir auf jeden Fall zu dem 330Ci raten.
wenn schon, denn schon

Hallo,

soooo ich habe jetzt noch eine frage. Kennt sich jemand aus mit den Kosten für anbauteile wie z.B. diese M-Pakete wie teuer sowas ist wenn man das nachrüstet. Das wäre mich eine grosse hilfe.

Schöenen gruss aus Hamburg

zum Verbrauch wollt ich mal sagen, daß mein Bekannter mit einem 530i E39 Automatik weniger Benzin braucht als mein 323er Cabrio, er tendiert eher in den gleichen Verbrauchsregionen wo ich mit meiner 323er Limo war, also unter 9 Liter/100km(Thüringer Land, also quasi kein Stadtverkehr und nur schön Landstraße fahren).

Greetz Silvio

Kann mir jemand einen realistischen verbrauchswert sagen wobei ein 330 Ci coupe zu 80 % Stadt, 15% autobahn und 5 % land. Und als vergleichswagen zjm 330 Ci die Verbrauchswerte von einem 325 Ci coupe.
Das wäre sehr nett. Vielen dank.

...ich komm mit dem Cabrio schon gerne mal auf 13 Liter (oder mehr), wenn ich das Auto im echten Stadtverkehr bewege. Also mit Ampeln, mal nem kurzen Stau,... und nicht nur konstant 60 kmh auf ner freien Bundesstraße mit grüner Welle durch die Stadt. 😉 Du darfst dich nicht wundern, wenn du bei dem Profil zwischen 11 und 15 Litern verbrauchst! Ein 325er wird vielleicht maximal nen guten Liter weniger verbrauchen.

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen