BMW 323i umbauen (Kompressor) oder doch stärkeres Auto kaufen?
Sooo guten abend erst mal :-)
Ich hab ja einiges jetzt mit mein e36 gemacht. Viele umbauten, dabei viele probleme und nicht zu vergessen vieeeeel freude am fahren gehabt 🙂
Mein 323i ist mitlerweile nicht mehr allzu standart viele teile wurden verstärkt/geändert.
Es wurde die 325i ansaugbrücke eingebaut, die abgasanlage bla blaa alles drum und dran halt mit optimierung.
Vor einige monate hab ich den bilstein b14 gewindefahrwerk mit e46 m3 domlagern eingebaut, schöne 18 zoll felgen mit sportreifen montiert, usw.
Jedoch will ich jetzt ein auto haben, was nicht sooo drehzahlhungrig ist.
Mein e36 liegt mir seehr an herzen und würde gerne es auf abgasturbolader umbauen, geht zwar hält aber nicht weil durch die hitze von abgas der alublock nicht bzw. Nicht lange mitmacht.
Früher wollte ich eine richtig protale saugertunning durchziehen. Sprich scharfe nochen, fächer, hubraumerweiterung usw. Jedoch ist leider saugertunning preis leistungsmäßig dummheit. Und mann hat einen wahnsinns verschleiss
Also ist das auch durchgestrichen.
Jetzt steh ich zwichen 2 sachen:
1. auf kompressor umbauen , haeben ja schon paar leute gema ht mit erfolg und haltbar war es auch.
Leistungmäßig wollte ich bei 300-400 pa liegen wenn schin dann richtig.
Bedenken: altes auto, km ist ja eh egal da ich den motor überholen würde, kostet viel, sehr umständlich, und das grösste HALTBARKEIT motor und antriebsstang müssten ja verstärkt werden die komplette m3 hinterachse müsste umgebaut werden das kostet wiederum und man verschenkt sehr viel zeit.
Ergebniss wenn fertig: wie ein traum, extreme rarität, geiles gefühl
2. 335i kaufen.
Bedenken: e90 optik ist langweilig, teurer in der anschaffung
Warum ich trodzem will: sehr robuste motor mit viel leistung, neue technik super drehmomententfaölting durch biturbo, akeine grosse probleme wie bei e36 (schrauben die sich nicht lösen usw. Schrauber wissen was ich mein -.-)
Seeehr tunningfreundlich da schon aufgeladen, wertstabil (im gegensatz zu e36 kompressor) was mein bei e36 reingesteckt hat bekommt man nie wieder zurrück, alltagstauglicher, verbraucht bei gleicher leistung weniger usw usw Usw. Gibt noch 100te weitere gründe..
Also mein herz sagt e36 aber mein verstand e90..
Was sagt ihr dazu? Gibs vllt unter uns jemand der sein e36 auf kompressor umgebaut hat der mir mal sein erfahrung mitteilt?
Vielen dank schonmal :-)
Beste Antwort im Thema
Is IMHO aber nix fürn Alltag und mindestens so pflegebedürftig,wie ein Kompressorumbau,wenn nicht sogar mehr.....Ventile einstellen,Pleuellager tauschen,korrektes Öl verwenden,etc.pp.
Da würde ich an seiner Stelle dann doch eher den 335i nehmen....
Greetz
Cap
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Auch wenn du dein Traumauto tunst musst du alles eintragen und auch der Versicherung mitteilen. Die werden dir dann auch einen anderen Preis berechnen. Da ist wahrscheinlich ein potentes wie der e90 von der Stange schon günstiger denke ich.
Das glaub ich nicht. Ich hatte bei meiner Versicherung mal nachgefragt und die haben gesagt, dass sich der Beitrag in der Regel nicht verändert da das Auto nach dem Typ versichert ist, und nicht nach PS.
Genau so ist es! Wenn man m3 umbau macht und alles eintragt brzahlt man nicht den versichetung von m3 sondern den (323i) karosse weiter.
Ob man da dann überhaupt so viel besser fährt. Ich hatte mal eine Berechnung machen lassen, da war der M3 in der Haftpflicht eh billiger als mein damaliger 325. Da der 323 nicht viel billiger ist, wird das da auch nicht viel anders sein.
Einen AUFSCHLAG wird es trotzdem geben!Der mag zwar ned so hoch sein,wie ein Fahrzeug das mit dem dann verbauten Motor ab Werk ausgeliefert wurde,aber er kann schon deutlich ansteigen.
Wobei wir hier einen User haben,der hier eine GANZ andere Erfahrung gemacht hatte....hat in einen 92er 318er einen M52B28 gehängt inklusive alles notwendige und hat dann einen deftigen Aufschlag von der Versicherung draufgeklatscht bekommen....und nein,er war nicht zu blöd dafür....
Das sich GARNIX am Beitrag ändert,stimmt dagegen nicht.JEDE Versicherung wird einem bei 50PS Mehrleistung einen Aufschlag berechnen....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Sag ich doch. Fährt man also sogar schlechter. Und der Beitrag wird, wie Cap schon sagte, angeglichen. Bei unseren 318ti wurde auch drauf geschlagen (war mal ein 316)
Zitat:
Das sich GARNIX am Beitrag ändert,stimmt dagegen nicht.JEDE Versicherung wird einem bei 50PS Mehrleistung einen Aufschlag berechnen....
Das stimmt nicht. Bei meinem Audi waren im Fahrzeugschein 52PS mehr eingetragen als er ab Werk hat. (Im Endeffekt hatte er sogar noch einige mehr, aber das wissen die ja nicht 😉) Die Versicherung wollte keinen Cent mehr haben obwohl sie das wusste. Auch der neue Besitzer muss keinen Aufpreis bezahlen. Er hat zwar einen Brief von der Versicherung bekommen, dass er die Änderungen am Fahrzeug angeben soll die vorgenommen wurden, da im Fahrzeugschein eine höhere Leistung angegeben ist als bei dem Fahrzeugtyp normal ist. Er hat ihnen die Infos gegeben, aber die wollen trotzdem nicht mehr Geld von ihm.
Scheint also von der Versicherung und/oder den Umbauten abzuhängen ob es einen Aufpreis kostet.
Ein Freund von mir hat auch einen 335i. Da is noch eine Akrapovicanlage dran und Irgendwas am Motor Software und Hardware gemacht, hat schlanke 370 PS und rennt nach GPS knapp 300. Brutales Teil und im Alltag kann er die Software umstellen.
Fragt mich aber net was genau er gemacht hat :-)
Top Auto, 4 Türen, Platz für die Kinder und so schnell wie ein 911er
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
so schnell wie ein 911er
Auf der Geraden ..... Auf einer Landstraße sieht das sicher ganz schnell anders aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Auf der Geraden ..... Auf einer Landstraße sieht das sicher ganz schnell anders aus 🙂Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
so schnell wie ein 911er
Schon klar 🙂
Ich dachte, das muss ich nicht dazu schreiben 🙂
Also so schnell wie ein 911er, er hat ein für eine Limousine hervorragendes Handling, das nicht ganz an das eines 911er heranreicht. 😁
Ich wollte es nur erwähnt haben 🙂
Klar sollte das jedem intelligenten Menschen sein. Und ja, der 335i läuft schon verdammt gut.