BMW 320i Motor Frage

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bei unserem BMW 320i Touring BJ. 08/08 KM 1.900 fällt uns auf, das der Motor
in bestimmten Momenten keine Leistung hat. z.B. auf der Autobahn 4.Gang Vollgas
und der Motor bringt fast gar keine Leistung und an Geschwindigkeit nimmt man auch nicht
zu laut Anzeige. Dies tritt aber nicht immer auf und manchmal läuft er wieder richtig gut.
Oder auch im 2.Gang ist öfter keine Leistung vorhanden und es füllt in etwa so an, ob der Turbodiesel
im großen Turboloch hängen würde.

Kennt jemand dieses Phänomen?

MFG
M3 Fahrer

12 Antworten

Kennt keiner dieses Problem??

Es ist kein M!!!

Ich hatte so ein Problem bei meinem Golf IV.
Man hat mir damals den Luftmengenmesser getauscht, dann ging der Wagen wieder flott.

Hoffe dass es bei Dir nicht mehr ist, ich habe mir den 320i vorgestern bestellt *freu* und bin schon gespannt wie der geht.

LG

Hallo, ich kann Dir nur sagen, dass der 320i schlecht geht. Man kann das Fahrzeug bewegen, aber wenn man flott unterwegs sein möchte, muss man ganz schön im Getriebe rühren. Wenn man dazu noch auf der Autobahn mit etwa 140-160 km/h unterwegs sein möchte, braucht der 320i sogar etwas mehr Sprit als mein 335i.

Die 170PS sind z. B. überhaupt nicht mit den 170PS aus dem 323i/523i zu vergleichen. Beim Überholen sollte man vorher überlegen, wieviel Gänge man zurückschalten sollte, weil bei diesem Motor die Leistung meiner Meinung nach nur über die Drehzahl zu holen ist. Dieser Eindruck wird auch in den meisten Tests, die in diversen Motormagazinen abgedruckt wurden, bestätigt. 118i/120i/318i/320i weisen allesamt ein schlechtes Durchzugsvermögen auf, und das führt neben mehr Stress auch zu mehr Verbrauch. Die Dieselvierzylinder sind top. Auch die Reihensechser, egal ob Benziner oder Diesel, bringen im Bereich Antrieb immer Top- bis Bestwerte.

Es ist noch! nichts verloren.

Ähnliche Themen

Hallo....

Also ich fahre den 320i 12/07 und kann sagen.... Ich bin Super zufrieden..!! 🙂
Die Motorisierung reicht mir alle mal.. Ok.. wenn man spritzig fahren will dann muss
man das im oberen Drehzahlband machen.... und dann hat er Durst.. 😉
Aber.. ich bin eh ein eher gemütlicher Fahrer und da kann ich recht sparsam fahren.

Und zu deiner Frage....

- nein... meiner zieht in jeden Gängen einwandfrei.....

Ich würde ihn mir auf JEDEN Fall immer wieder kaufen..

Mfg.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von NeuBMWler


Hallo....

Also ich fahre den 320i 12/07 und kann sagen.... Ich bin Super zufrieden..!! 🙂
Die Motorisierung reicht mir alle mal.. Ok.. wenn man spritzig fahren will dann muss
man das im oberen Drehzahlband machen.... und dann hat er Durst.. 😉
Aber.. ich bin eh ein eher gemütlicher Fahrer und da kann ich recht sparsam fahren.

Und zu deiner Frage....

- nein... meiner zieht in jeden Gängen einwandfrei.....

Ich würde ihn mir auf JEDEN Fall immer wieder kaufen..

Mfg.

Uwe

gangschaltung oder automatic?

Hallo...

Handschalter Limo.....

Gruß

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von NeuBMWler


Hallo...

Handschalter Limo.....

Gruß

Uwe

okay, thx.

was verbraucht dein 320i im durchschnitt?

ich weiss, das wurde hier schon -zig millionen mal diskutiert, doch reichen die werte von 7 bis zu 15 liter

Hallo...

Stimmt... die Werte liegen zwischen 7 - 15 Litern... !!!

Ich habs mal krass getestet.. jeweils 50 km... Autobahn.... (Der Motor war warm !!)
Beim 1. mal Bleifuss, da zog er 14,5 Liter.....
Beim 2. mal ganz auf sparsam... da nahm er 6.1 Liter...

Momentan steht er im Mix Betrieb 20% AB, 50% Stadt und 30% Landstraße... bei 8,0 Liter.......

Klar.. ist kein Diesel... aber ich fahre ja auch nur ca. 7000 km.. Jahr..

Gruß

Uwe

Hallo,

das weiß ich, das im Getriebe gerührt werden muss. Aber er beschleunigt auch z.B. im 2. Gang mit Drehzahl nicht besonders.
Im 2.Gang kann man schon erwarten, wenn der Motor Drehzahl bekommt, das sich etwas rührt. Dies ist aber leider manchmal
nicht der Fall und manchmal ist es in Ordnung.
Der Wagen ist ein Handschalter.

Ich habe im 1er Forum gelesen, das es ein Update für die 120i Modelle gibt und dies z.B. das Ruckeln beheben soll.
Dies tritt bei uns auch im kalten Zustand auf. Kann einer das Ruckeln bestätigen im kalten Zustand?

Was könnte es denn sein und hat keiner dieses Phänomen beobachtet?

Zitat:

Original geschrieben von NeuBMWler


Hallo....

Also ich fahre den 320i 12/07 und kann sagen.... Ich bin Super zufrieden..!! 🙂
Die Motorisierung reicht mir alle mal.. Ok.. wenn man spritzig fahren will dann muss
man das im oberen Drehzahlband machen.... und dann hat er Durst.. 😉
Aber.. ich bin eh ein eher gemütlicher Fahrer und da kann ich recht sparsam fahren.

Und zu deiner Frage....

- nein... meiner zieht in jeden Gängen einwandfrei.....

Ich würde ihn mir auf JEDEN Fall immer wieder kaufen..

Mfg.

Uwe

Wir haben nicht nur den gleichen Namen (Uwe) sondern sind auch der gleichen Meinung -

Ganz klar wer sportlich fahren will mit einem E90 oder E92 der muss beim 330i einsteigen . 

Mir langen auch die 170 PS (lasse sie nächstes Jahr trotzdem mal testen ob es wirklich 170 sind ) .

Als ich letztes WE in der fränkischen Schweiz schöne langgezogene Kurven gefahren bin , die man ja eh nicht schneller als 100 fahren darf (Strassenverkehrsodnung ist immer zu beachten :-))) ) hat das völlig ausgereicht. Es macht Spass mit meinem Coupe zu fahren. Mir reicht's .

Gruss

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von M3 Fahrer


Hallo zusammen,

bei unserem BMW 320i Touring BJ. 08/08 KM 1.900 fällt uns auf, das der Motor
in bestimmten Momenten keine Leistung hat. z.B. auf der Autobahn 4.Gang Vollgas
und der Motor bringt fast gar keine Leistung und an Geschwindigkeit nimmt man auch nicht
zu laut Anzeige. Dies tritt aber nicht immer auf und manchmal läuft er wieder richtig gut.
Oder auch im 2.Gang ist öfter keine Leistung vorhanden und es füllt in etwa so an, ob der Turbodiesel
im großen Turboloch hängen würde.

Kennt jemand dieses Phänomen?

MFG
M3 Fahrer

Hallo M3 Fahrer,

ich habe leider das gleiche Thema mit meinem 320i Touring (Bj. 10/07), der wirklich sehr zäh beschleunigt. Von Drehmoment und Durchzug ganz zu schweigen. :-(
Hatte vorher eine C-Klasse mit 143 PS und die war deutlich agiler, auch wenn sie um ca. 1 1/2 ltr. mehr verbraucht hat.
Um auf meinen 320iger zurückzukommen...., es wurden in der Zwischenzeit die Software neu aufgespielt und ein Nockenwellensensor ausgewechselt, mit dem Ergebnis, daß der Motor wieder rund, aber nicht wirklich mehr Kraft hat.
Jedenfalls, werde ich mir von BMW definitiv keinen 4-Zylinder Benziner mehr bestellen. Das macht einfach keinen Spass........

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen