BMW 320i, 2009 Angebot gut? Oder lieber Audi?
Bei mir soll in den nächsten 1-2 Wochen ein neuer Wagen her und meinen alten 3er Golf GTI ablösen.
Ich tendiere nun aktuell zu folgendem Wagen:
BMW 320i E90 AUS 1.HD-AUTOM-XEN-CD-PDC-19-ALU-NEU!!
(Die M3 Felgen müsste ich dazu kaufen für 1000 Euro wie in der Bschreibung steht. Sind da 19 Zöller überhaupt ohne Abnahme/Eintragungen/Bördeln möglich?) Hatte nämlich einen getunten 3er Golf und auf Bastlerei/Tuning hab ich absolut kein Bock mehr 😉 Felgen ist okay aber nicht wenn dann gebördelt/gezogen werden muss.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Ist das Angebot gut, sollte ich auf etwas bestimmtes achten oder wäre wäre ein Audi A4 die bessere Wahl? Dazu hab ich folgendes Angebot (ich stell die Frage auch im Audi Forum da hier wohl eher pro BMW gesprochen wird ^^)
Audi A4 Limousine Ambition 1.8 TFSI, Xenon, Navi, AMI
(Hier müsste ich noch Winterreifen/Felgen dazu holen weil da sommerschlappen drauf sind)
Würde mich über Antworten freuen welches Angebot das bessere ist und warum.
In den Haltungskosten ist wohl BMW günstiger wie ich gelesen habe, kein zahnriemen, inspektionskosten, öl, ersatzteile etc. sollen günstiger wie bei Audi sein.
Beste Antwort im Thema
Nimm den Audi, der 20i Motor ist zudem der übelste Motor und dann noch mit Autom. ,um gottes willen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Versteh ich nicht?? Warum hast du dir dann nen R6 Benziner gekauft?Zitat:
Original geschrieben von Felix525
... Und dann jedesmal an der Tanke kriege ich das Ko**en. Da muss man eben bisschen bekloppt sein. 😉
Und die Frage versteh ich nicht, hab ich doch geschrieben? Weil ich eben ziemlich "Auto-bekloppt" bin. Der Fahrspaß ist es mir wert, klar. Aber wenn mir einer erzählt, sich aufs 90€ an der Tanke raushauen zu freuen, dann verstehe ich das eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BruggiBW
Was ansich kein Problem ist wenn man ihn als Handschalter fährt. Einfach zurückschalten und gut ist, aber mit Automatik, ich weiß nicht, ich glaube, ich wäre damit dann ausschließlich im manuellen Modus unterwegs.Zitat:
Es ist aber ein ziemlich durchzugsschwacher Saugmotor kombiniert mit Automatik und das Fahrverhalten muss man schon mögen, es frisst viel Leistung und das ständig nötige Hochdrehen bringt den Verbrauch dann sowieso auf R6-Motor-Niveau.
So durstig ist er auch nicht... ich verbrauch so 7 Liter (langstrecke) Aber mit dem durchzugschwag haste absolut recht. Würde ich nicht wissen, dass mein 320er 170 PS hat würde ich den höchstens auf 140 PS schätzen..... so stark fühlt er sich zumindest an 😉
Wenn es das Budget hergibt, würde ich den 20i mal probefahren.
Ist Geschmackssache, ich mochte den nicht besonders. Da ist der Audi mMn die bessere Wahl. Vom Motor her.
Allerdings würde ich Dir in der Preisregion auch den 325i nahelegen, sofern es das Budget hergibt! Der Sechszylinder ist einfach ein feines Teil.
Man muss den zwar auch drehen, wenns richtig vorwärts gehen soll, aber das ist ne andere Hausnummer, als der 20i und auch der Audi. Einfach mal drüber nachdenken.
Den R6 fahre ich mit an/um die 10 Liter im Schnitt, mit einiges an Stadtanteilen dabei.
Auf längeren Strecken, gehts auch mal Richtung 9. Und ich hab den "durstigeren" 2,5 Liter noch, der neuere 3 L DI nimmt rund nen Liter weniger.
Ein BMW fährt sich wegen dem Heckantrieb auch anders als ein frontgetriebenes Auto.
Das auch noch bedenken. Vor allem im Winter! 😉 Auch wenn es wie ich finde, das wesentlich bessere fahren ist 🙂 Gute WR sind Pflicht.
Wenn ihr ab und an weitere Strecken fahrt, wie Du geschrieben hast, würde ich auch z.B. den 318D nicht ganz ausschliessen.
P.S. Die NL in Stuttgart ist ne gute Adresse. Empfehlenswert!
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Es ist ja nicht nur das Navi an sich sondern generell das Display, da kann man ja auch alle möglichen anderen Sachen viel komfortabler über's I-Drive einstellen und regeln als nur die Navigation.Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Du fährst viel Kurzstrecke und nur selten lange Strecken. Wozu brauchst Du ein fest installiertes Navi, mal ehrlich.Davon abgesehen ist die Optik des Armaturenbretts ja auch komplett unterschiedlich 😉 ...wem welches besser gefällt lasse ich mal offen, ICH jedenfalls finde es ohne den "Hubbel" und das Display recht bescheiden.
Stimmt das wollte ich noch schreiben und habs vergessen hehe genau das ist es warum ich im BMW nen festes Navi haben will weils ohne einfach bescheiden aussieht, irgendwie kahl/kalt/nackt/alt. Mit Navi hat man eben unten noch das idrive bedienrad/knöpfe und oben nochmal das Display was einfach einen viel besseren Eindruck macht.
Ein A4 ohne festes Navi und ohne Multifunktionslenkrad würde ich wohl auch nicht nehmen weils mir nicht gefällt. Tendiere aber aktuell stark zum A4. Werd den wohl nehmen wenn er mir bei der Probefahrt gefällt.
Danke für die rege teilnahme 🙂
Ähnliche Themen
sind beides tolle autos.
kann man nix sagen. aber ich würde, rein angebotsmäßig, BMW nehmen. Audi hat unverschämte Preise mitunter.
Heckantrieb macht wesentlich mehr laune. wobei der audi die atrraktiveren Xenonerfer hat. schon allein diese LED`s. Aber mit keinem von beiden würdest du iwas falsch machen.
kannst uns ja gern teilhaben lassen, was du denn am ende genommen hast 🙂
hätte den Audi mit ziemlicher sicherheit genommen, morgen früh/vormittg sollte probefahrt sein und jetzt bekam ich eben ne mail das die den Wagen verkauft haben... echt klasse 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Garantie gilt bei dem Händler, wo du das Auto holst. Wenn du überhaupt eine Garantie bekommst. Du wirst wohl kaum bei dir daheim zu einem Autohaus gehen können und dieses mit Sachen belasten, die es gar nicht zu verantworten hat. In dieser Hinsicht ist es natürlich ratsam, irgendwo in der näheren Umgebung zu kaufen.
Das dürfte definitiv nicht stimmen... zumindest wenn du den Wagen bei BMW kaufst.
2006 habe ich bei einem BMW Vertragshändler einen gebrauchten gekauft mit 1 Jahr Garantie. War kein Premium Selection und eine "normale" Anschlussgarantie.
Einen Garantiefall hatte ich und konnte den völlig problemlos bei meiner BMW Werkstatt des Vertrauens (natürlich nicht diese wo ich den Wagen gekauft hatte!) die Garantieleistung in Anspruch nehmen.
2011 haben wir unseren E91 in der BMW Niederlassung Berlin gekauft mit 2 Jahren Anschlussgarantie (Allianz). Diese Garantie ist bei jedem BMW Händler bzw. Niederlassung in EUROPA gültig.
Sprich wenn dir die Karre in der Innenstadt Lissabon verreckt fährste zu BMW Lissabon... (vorausgesetzt dort gibt es BMW - wovon ich mal ausgehe)
Wir hatten bis dato noch keinen Garantiefall, aber so steht es in den Versicherungsbedingungen...
Natürlich gilt oben geschriebenes für Fahrzeuge die bei BMW gekauft wurden und anschl. auch bei BMW repariert werden...
EDIT: Berlin ist außerdem 500 km von uns entfernt... soviel zu Auto aus der Umgebung kaufen.
Ich finde das Auto sollte man da kaufen wo man "den einen Wagen" findet... 😉
Das mit der Garantie kann man nicht paschaul sagen. Grundsätzlich: Gewährleistung hast du nur beim Händler wo du gekauft hast! Garantie ist freiwillig und da muss man sich die Bedigungen anschauen. Die Garantien bei den Vertragshändler (euro+ bzw. ist es bei Audi genauso) kannst du dann bei allen Vertragshändler der Marke in Anspruch nehmen.
Wegen dem verkauften Audi....nicht ärgern....neue Angebote kommen ständig. Bin zwar kein Audi Freund aber wenn ich zw. nem 320i und diesem Audi entscheiden müsste, würde ich auch den Audi nehmen. Hauptgrund ist der Motor!
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Das mit der Garantie kann man nicht paschaul sagen. Grundsätzlich: Gewährleistung hast du nur beim Händler wo du gekauft hast! Garantie ist freiwillig und da muss man sich die Bedigungen anschauen. Die Garantien bei den Vertragshändler (euro+ bzw. ist es bei Audi genauso) kannst du dann bei allen Vertragshändler der Marke in Anspruch nehmen.
Stimmt, habe ich ja quasi so oben geschrieben... Ich rede ja von der "BMW Anschlussgarantie".
Natürlich kann man nicht bei nem Fähnchenhändler irgendeine Anschlussgarantie abschließen und dann von BMW verlangen dass sie sich um die Reparatur kümmern...
Mein Beispiel bezieht sich ausschließlich auf BMW Vertragsändler oder Niederlassungen, zumindest was meine eigenen Erfahrungen angeht.
hi,
für den preis würde ich mir einen 325i kaufen der verbraucht vllt 2-3 liter mehr dafür hast du einen 6zylinder und 218 statt eine 170 gurke..
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
hi,für den preis würde ich mir einen 325i kaufen der verbraucht vllt 2-3 liter mehr dafür hast du einen 6zylinder und 218 statt eine 170 gurke..
170 PS Gurke? Naja, etwas dekadent ausgedrückt.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sambob
... und wie wir wissen, ist auch der 325i ne echte Wanderdüne 😉
aber sowas von! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
aber sowas von! 😁Zitat:
Original geschrieben von sambob
... und wie wir wissen, ist auch der 325i ne echte Wanderdüne 😉
Dann also doch lieber Audi 1.8 mit 120 PS, wie eingangs angefragt.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Dann also doch lieber Audi 1.8 mit 120 PS, wie eingangs angefragt.Zitat:
Original geschrieben von Siriu
aber sowas von! <img alt="😁" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" class="mt-smiley" />
Eingangs angefragt waren 160 PS.