BMW 320i, 2009 Angebot gut? Oder lieber Audi?

BMW 3er E90

Bei mir soll in den nächsten 1-2 Wochen ein neuer Wagen her und meinen alten 3er Golf GTI ablösen.
Ich tendiere nun aktuell zu folgendem Wagen:

BMW 320i E90 AUS 1.HD-AUTOM-XEN-CD-PDC-19-ALU-NEU!!

(Die M3 Felgen müsste ich dazu kaufen für 1000 Euro wie in der Bschreibung steht. Sind da 19 Zöller überhaupt ohne Abnahme/Eintragungen/Bördeln möglich?) Hatte nämlich einen getunten 3er Golf und auf Bastlerei/Tuning hab ich absolut kein Bock mehr 😉 Felgen ist okay aber nicht wenn dann gebördelt/gezogen werden muss.

Was haltet ihr von dem Angebot?

Ist das Angebot gut, sollte ich auf etwas bestimmtes achten oder wäre wäre ein Audi A4 die bessere Wahl? Dazu hab ich folgendes Angebot (ich stell die Frage auch im Audi Forum da hier wohl eher pro BMW gesprochen wird ^^)

Audi A4 Limousine Ambition 1.8 TFSI, Xenon, Navi, AMI

(Hier müsste ich noch Winterreifen/Felgen dazu holen weil da sommerschlappen drauf sind)

Würde mich über Antworten freuen welches Angebot das bessere ist und warum.
In den Haltungskosten ist wohl BMW günstiger wie ich gelesen habe, kein zahnriemen, inspektionskosten, öl, ersatzteile etc. sollen günstiger wie bei Audi sein.

Beste Antwort im Thema

Nimm den Audi, der 20i Motor ist zudem der übelste Motor und dann noch mit Autom. ,um gottes willen

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheSence


Der wird noch teurer sein oder? 😉 Und 8v ist glaub beliebter wie ein R6 oder? Bin noch leie bei BMW, kam noch nicht zu einer Probefahrt deshalb die vielen Fragen da es ja schon ne Stange geld ist ^^

Meinst du jetzt wirklich 8V, also acht Ventile? Das gibts bei BMW net.^^ Oder den V8 aus dem M3? Ist ja auch Schnuppe, war ja nur ein Scherz.

Ich finde um das passende Auto zu finden kann man auch mal eine entsprechende Reise auf sich nehmen. Wenn man vorher alles abklärt, kann man ja auch mal die Bahn nutzen. 😉
Die beiden verlinkten Autos finde ich super. Der dunkelblaue ohne M-Paket lässt leider Sportsitze vermissen. Die sind auf jeden Fall erstrebenswert.
Der blaue mit M-Paket sieht natürlich bombig. Dem fehlt nur das Navi Professional.

extremer Doppelpost-Fail

Zitat:

Original geschrieben von Felix525



Zitat:

Original geschrieben von TheSence


Der wird noch teurer sein oder? 😉 Und 8v ist glaub beliebter wie ein R6 oder? Bin noch leie bei BMW, kam noch nicht zu einer Probefahrt deshalb die vielen Fragen da es ja schon ne Stange geld ist ^^
Meinst du jetzt wirklich 8V, also acht Ventile? Das gibts bei BMW net.^^ Oder den V8 aus dem M3? Ist ja auch Schnuppe, war ja nur ein Scherz.

Ich finde um das passende Auto zu finden kann man auch mal eine entsprechende Reise auf sich nehmen. Wenn man vorher alles abklärt, kann man ja auch mal die Bahn nutzen. 😉
Die beiden verlinkten Autos finde ich super. Der dunkelblaue ohne M-Paket lässt leider Sportsitze vermissen. Die sind auf jeden Fall erstrebenswert.
Der blaue mit M-Paket sieht natürlich bombig. Dem fehlt nur das Navi Professional.

Ja navi professional wäre was feines, was würde das kosten das nachrüsten zu lassen?

Und wie ist das wenn ich dort das Auto hole gilt die garantie dann nur dort im autohaus oder kann ich auch hier die garantie nutzen?

Zitat:

Original geschrieben von TheSence


....
Und wie ist das wenn ich dort das Auto hole gilt die garantie dann nur dort im autohaus oder kann ich auch hier die garantie nutzen?

Ist genau so wie bei Audi 😎😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich rate Dir auch zu Audi.

Dann sind die BMW-Fahrer hier wieder unter sich.😁😁😁

Endlich tut mal wieder jemand was für den "guten" Ruf der BMW Fahrer 🙄

Also Navi nachrüsten würde ich mir sparen... Es ist natürlich möglich. Aber den Stress muss man sich nicht geben. Da lieber mal ne Woche länger suchen und direkt einen mit Navi Prof nehmen.

Garantie gilt bei dem Händler, wo du das Auto holst. Wenn du überhaupt eine Garantie bekommst. Du wirst wohl kaum bei dir daheim zu einem Autohaus gehen können und dieses mit Sachen belasten, die es gar nicht zu verantworten hat. In dieser Hinsicht ist es natürlich ratsam, irgendwo in der näheren Umgebung zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich rate Dir auch zu Audi.

Dann sind die BMW-Fahrer hier wieder unter sich.😁😁😁

Endlich tut mal wieder jemand was für den "guten" Ruf der BMW Fahrer 🙄

Yeti da stimme ich Dir zu.

Mir stellt sich die Frage, ob vielleicht nicht eine andere Person die Marke wechseln sollte,

zumal man vom TE jetzt noch erwartet ruhig zu bleiben und solch eine bescheidene Antwort hinzunehmen.

Schönen Abend

Du fährst viel Kurzstrecke und nur selten lange Strecken. Wozu brauchst Du ein fest installiertes Navi, mal ehrlich.
Die Dinger sind total überteuert und nach ein paar Jahren kannst Du teure Kartenupdates kaufen.
Und die Entscheidung, welcher der Bessere ist kannst Du nur selber treffen. Fahr beide zur Probe und treff Deine Entscheidung.
Wenn mir jemand sagt, ein 170 PS Auto mit Automatik wäre untermotorisiert würde ich sagen: Blödsinn.
Das ist aber meine Meinung. Mach eine Probefahrt und bilde Dir Deine Eigene.
Mir gefällt der BMW klar besser.

Ich würde mich in den Foren über die Schwachstellen der in Frage kommenden Modelle informieren. Ich würde aber nie Andere fragen, was ich für ein Auto kaufen soll

Das muss ja jeder für sich wissen. Ich bspw. fahre auch fast nur Kurzstrecke (etwa 15km) und hätte gern noch eine Ecke mehr als meine 218 PS. Und dann jedesmal an der Tanke kriege ich das Ko**en. Da muss man eben bisschen bekloppt sein. 😉

Aber wie der Pit schrieb, das muss jeder für sich selbst erfahren.

Ist denn der 20i Motor das unumstößliche Wunschmodell?

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Das muss ja jeder für sich wissen. Ich bspw. fahre auch fast nur Kurzstrecke (etwa 15km) und hätte gern noch eine Ecke mehr als meine 218 PS. Und dann jedesmal an der Tanke kriege ich das Ko**en. Da muss man eben bisschen bekloppt sein. 😉

Aber wie der Pit schrieb, das muss jeder für sich selbst erfahren.

Ist denn der 20i Motor das unumstößliche Wunschmodell?

320i wäre mir am liebsten, PS Monster brauch ich nicht. Mein alter GTI hat nur 116 PS, das reichte auch für nen 3er golf. 160 reichen mir daher auch bei einem A4 bzw. 170 beim BMW. Finde es für die Fahrzeuggrößen angemessen, nicht zu lahm und nicht zu durstig. Genau richtig für mich. Hab oft auch die Freundin im Auto wo ich generell etwas "langsamer" fahre.

Denke mit dem neuen wirds dann auch hin und wieder mal längere Fahrten geben, mit einem sehr tiefen 3er GTI mit hartem Sportfahrwerk sind langstrecken nicht sehr angenehm 😉

Und mein GTI schluckte mit seinem 2 Liter Motor auch nicht gerade wenig.

Und zu der Navi Frage: Meine Freundin will immer wieder mal in bestimmte Geschäfte, Attraktionen usw. in Städten die weiter weg sind wo ich mich garnicht auskenne, da kommt ein Navi öfters zum Einsatz und da finde ich es angenehmer ein fest integriertes zu haben als mit den Mobilen die man an die Scheibe klebt oder das Handy nebenher laufen zu haben. Und wegen den Kartenupdates, die braucht man ja vielleicht alle 5-6 Jahre mal wenn überhaupt und wenn man schon so viel Geld für einen A4 oder 3er BMW ausgibt tut dieses Update denk ich nicht sooo weh 😉

Ich hab einen 320i mit 170 PS und bin etwas entäuscht von der Leistung. Die 170 Ps würde man dem Motor nie abnehmen, wenn sie nicht im Fahrzeugschein stehen würden. Für einen Sauger ist der N43 keinesfalls Drehfreudig. Die Kraftentfaltung ist sehr linear ab 4000 Umdrehungen.... es kommt einfach nicht mehr wie bei anderen Saugmotoren.
Dann noch die Probleme mit den Rucklern wegen Injektoren, Zündspulen, etc.

http://www.youtube.com/watch?v=71hV2Jd7s1g

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32



Wenn mir jemand sagt, ein 170 PS Auto mit Automatik wäre untermotorisiert würde ich sagen: Blödsinn.

Es ist aber ein ziemlich durchzugsschwacher Saugmotor kombiniert mit Automatik und das Fahrverhalten muss man schon mögen, es frisst viel Leistung und das ständig nötige Hochdrehen bringt den Verbrauch dann sowieso auf R6-Motor-Niveau.

Schau dir mal das 320i Coupe auf der BMW Homepage an, die Automatik frisst bei dem Motor 0,7 sek. an Beschleunigung.

Mit einem 318d bzw. 320d harmoniert sie hervorragend, aber beim Sauger würde ich erst ab 325i beginnen.
Das sind alles ernst- und liebgemeinte Ratschläge und muss man nicht gleich als Blödsinn abtun!
Der beste Rat ist ohnehin: Probefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


... Und dann jedesmal an der Tanke kriege ich das Ko**en. Da muss man eben bisschen bekloppt sein. 😉

Versteh ich nicht?? Warum hast du dir dann nen R6 Benziner gekauft?

Ich hatte vorher nen 130PS 4-Zylinder Turbodiesel, der selbst bei heftigster Fahrweise nie über 6,5l gebraucht hat und einmal volltanken waren 45-50l also 60-70€.

Jetzt hab ich nen 3l R6 mit Automatik und 218PS der sich je nach Fahrweise 9,5-11,5l auf nen Tank rein zieht wo fast 60l reingehen und heute wieder für über 90€ SuperPlus reingetankt, weil der an der Tanke etwas außerhalb vom Ort so günstig war wie in der Stadt der Super. Hab mich trotzdem schon aufs Tanken gefreut, weil ich danach noch nen schöne Runde gedreht und den Motor ein paar Mal ausgedreht hab. 😉 😁 Auf dem normalen Heimweg wird der Motor nie richtig warm, weswegen ich da nur gemütlich fahr, von dem her freu ich mich jedes Mal aufs tanken fahren und bei 2x 9km täglich gönn ich mir das einfach. 😁

Noch was zum 320i mit 170PS. Den haben die Großeltern meiner Frau im E90 und ich find den Motor mit Schaltgetriebe jetzt nicht sooo schlimm. Ist halt "nur" ein 2l R4 Sauger, aber dafür relativ sparsam, wenn man ihn nicht dauern tritt und gut vorwärts geht er auch, wenn man ihn ausdreht.

Zitat:

Es ist aber ein ziemlich durchzugsschwacher Saugmotor kombiniert mit Automatik und das Fahrverhalten muss man schon mögen, es frisst viel Leistung und das ständig nötige Hochdrehen bringt den Verbrauch dann sowieso auf R6-Motor-Niveau.

Zitat:

Schau dir mal das 320i Coupe auf der BMW Homepage an, die Automatik frisst bei dem Motor 0,7 sek. an Beschleunigung.

So durstig ist er auch nicht... ich verbrauch so 7 Liter (langstrecke) Aber mit dem durchzugschwag haste absolut recht. Würde ich nicht wissen, dass mein 320er 170 PS hat würde ich den höchstens auf 140 PS schätzen..... so stark fühlt er sich zumindest an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Du fährst viel Kurzstrecke und nur selten lange Strecken. Wozu brauchst Du ein fest installiertes Navi, mal ehrlich.

Es ist ja nicht nur das Navi an sich sondern generell das Display, da kann man ja auch alle möglichen anderen Sachen viel komfortabler über's I-Drive einstellen und regeln als nur die Navigation.

Davon abgesehen ist die Optik des Armaturenbretts ja auch komplett unterschiedlich 😉 ...wem welches besser gefällt lasse ich mal offen, ICH jedenfalls finde es ohne den "Hubbel" und das Display recht bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen