BMW 320D zieht NICHT ! :(

BMW 3er E90

Hätte nie gedacht das ich ein Problem mit dem bekomme ^^🙁

Also der "Alte" hat jetzt ca 141T km runter

Also Motor hatte früher Drehzahlschwankungen dann LMM gewechselt weil im FS was von dem stand so Schwankung immernoch da dann wieder weg jetzt wieder da aber nicht so stark... Gestern war ich Döner essen mit 3 Freunden ^^ und da hat der NORMAL gezogen also richtig durch drückt richtig und alles...aber heute auf den weg zum Freund und aufeinmal fängt der Motor an zu Zittern und so Geschwindigkeit ist gleich geblieben.... dann dacht ich mir nur ich fahr mal Nachhause bevor ich noch i-wo Stehen bleib also nachhause gefahren mit 60 KMH und einem Konstanten verbrauch von 20+ Liter also permanent vollgas wollte einfach nicht ;( er pfeift richtig laut kommt aus dem motorraum unten.... Er pfeitf richtig laut nach ner zeit hört das während der Fahrt auf aber beschleunigung ist scheiße ! -_- im Stand hochdrehen pfeift der genauso (Ist halt so ein komisches pfiefen i-wie sowas wie ein Knurren) So jetzt stand der paar Stunden dann wieder probefahrt genau das gleiche 🙁 zieht scheiße

Beste Antwort im Thema

Also der Wagen hat wahrscheinlich nen Turbo-Schaden. Er leidet aber auch unter einem rücksichtslosen Besitzer. Wie schon gesagt: Wenn du einen kapitalen Motorschaden haben magst, dann nur weiter so. Aber dann mach wenigstens ein Video davon. Vielleicht wirds ja ein Hit! 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

Also ich kann den langen Texten vom TE nicht folgen , werde ganz quirre beim lesen.. Bin ich zu blöd oder gehts euch auch so ??

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Also ich kann den langen Texten vom TE nicht folgen , werde ganz quirre beim lesen.. Bin ich zu blöd oder gehts euch auch so ??

+1

der "neue" turbo für 799,- hat nur ein jahr gewährleistung dranstehen.. da MUSS es eig. 2 jahre geben... seriös klingt anders.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


sami, ich kann Dir da bei technischen Fragen nicht weiterhelfen.

Ich rate Dir nur, mach die Augen auf, beim Kauf und beim Einbau.

Manchmal ist billig sehr teuer letztendlich. Aber vielleicht weißt Du ja, was Du tust.

Viel Glück.

Naja bei ihm hilft wohl nur die selbstlernmethode. Er ist leider beratungsresistent und ein technisch unbegabter Mensch.

posten hilft da wohl nix.

gretz

Ähnliche Themen

Lieber TE,

Ich meine es jetzt wirklich ernst und nett.
Gehe bitte zu einer vernünftigen und seriösen Werkstatt, erkläre denen dein Problem und höre dir ihren Lösungsvorschlag an. Ist dies alles seriös und klingt logisch so nehme nun mal den Betrag von xxxx Euro an und investiere dies in dein Auto.
Du scheinst mir, und das kann ich jetzt nur subjektiv anhand deiner Beiträge erkennen, von der materie "Auto" nicht so viel Ahnung zu haben.
Deswegen komme ich zu dem Fazit, dass der Weg zu ner guten Werkstatt der beste ist, die Wissen dann auch welcher Turbo rein muss und was alles gemacht wird.
Bevor du den Auftrag frei gibst kannst du ja hier nochmal posten, wie den die Werkstatt vorgehen will.

MfG und auf gutes gelingen.

Für das Geld kannst bei Bmw machen lassen , mein neuer turbo hat bei bmw 1100 Euro gekostet ohne einbau. Der ist zu teuer . Oder hol dir einen überholten für 400Euro.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Also ich kann den langen Texten vom TE nicht folgen , werde ganz quirre beim lesen.. Bin ich zu blöd oder gehts euch auch so ??

Das ist wenn eie schreibt was einem gerade durch den kopf l aber wenn man nicht so schnell schreiben kann wo die Gedanken

Durch den Kopf ... weißt du was ich was wollte ich sagen?

Macht das Lesen und Verstehen etwas schwer.

Der verlinkte Lader kost neu bei BMW knappe 1600 Flocken,inkl. Teilepfand,den man aber zurückbekommt:

Zitat:

11657795499 Austausch Turbolader

Teilegruppe B Gewicht 6.68 kg

Im Preis des Neuteils ist die gesetzliche Austauschteileumsatzsteuer iHv 10% der Umsatzsteuer enthalten. Nach Rücksendung und Prüfung des Altteils werden wir Ihnen einen Betrag von 119.00 Euro erstatten. Bitte benutzen Sie dazu das Formular Austauschteil

1.538,81 EUR

Hier kann man das nachchecken:

Klick

Sollte der Turbo wirklich billiger Schrott sein,kann man den VK ja festnageln auf das hier:

Zitat:

"Es ist ein Originalteil, das bei der Herstellung der Fahrzeuge verwendet wird,

dieses Teil ist kein billiges Zubehörartikel oder Nachbau."

Weiterhin sollte man auch das restliche Kleingedruckte lesen:

Zitat:

"Hinweis:

Der Turbolader wird im Tausch gegen Ihr Altteil verkauft!

Das Altteilpfand 100,00€ wird zu dem Kaufpreis zugerechnet

und nach der Rücksendung wird die Summe (Altteilpfand) zurück auf Ihr Konto erstattet!

Das Altteil muss innerhalb von 10 Tagen zurück geschickt werden!

Haftung:

Der Einbau muss von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden.

Der Grund des Vorschaden des alten Laders muss bekannt und der Fehler behoben worden sein.

Es ist zwingend darauf zu achten, das die Einbauhinweise des Herstellers genaustens beachtet werden.

Sonst kann keine Gewährleistung übernommen werden."

Kann man also kaufen und wenn was sein sollt,kann man den VK evtl. noch an die Wand nageln.

Aber Leut....werdet mal ruhiger....is doch nur n aufgeblasener Vierzylinderdiesel....die gibts wie Sand am Meer....is ja ned grad n W16 oder Reihen-Achter....

Also laßt ihn halt machen....er hat doch INPO....äääähhhh.....INPA. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen