BMW 320d vs. BMW 525dA - Ein Resumé
Hallo zusammen,
eigentlich komme ich ja aus dem BMW 5er Lager, war vorher ein BMW525dA Touring E60 Fahrer, was leider aufgrund von Unfall und Verkauf daraufhin beendet wurde.
Aber weil Heckrad doch soviel Spaß macht, sollte es wieder ein BMW werden. Und so lief ich irgendwann an einem 320d vorbei, E90 Touring und dachte mir - auf die Ledersessel kannst du verzichten, den nimmst du.
An sich ja ein ganz nettes Auto, hat sportliche Ambitionen, ich komme damit auch locker unter 10 Minuten über die Nordschleife...Aber?
Irgendwie ist der 3er dann doch nicht für große 1,90m Menschen wie mich gebaut, oder? Grundsätzlich tut mir nach einer Stunde Autofahren der Rechte Unterschenkel weh der die ganze Zeit am Mitteltunnel scheuert - das hatte ich noch bei keinem Auto, und das egal in welcher Sitzposition. Zudem scheint der 4 Zylinder mit 163 PS tatsächlich nicht für Bergauffahrten und Vollastfahrten gemacht zu sein. Ich weiß dass es kein Rennwagen ist, aber mein A4 mit 163PS den ich 6-Monate "mein" nenenn durfte, hätte über solche Lasten nur gelacht.
Wenn ich einen Tag auf der Nordschleife verbrahct habe und dementsprechend 1-2 Runden gefahren bin merkt man richtig wie der Motor an Leistung verliert, und das obwohl ich nicht einmal in den "gestrichelten" Bereich gedreht habe. Naja, im normalen Alltagsbetrieb merkt man dann das der Motor bis in den 4ten Gang recht souverän ist, und ab und zu auch mal ganz energisch versucht zu beschleunigen, allerdings ist der Leistungsbereich doch recht klein, vor allem unten (bei 1000-1800u/min) passiert regelrecht überhaupt nichts. Mag wohl an den lediglichen 4-Zylindern liegen.
Der 5.-und 6.te Gang fühlen sich recht schwammig und lasch an, kein Gegensatz zum 525dA mit 177PS. Ich weiß sehrwohl um die 2 Zylinder mehr, und den halben Liter Hubraum mehr, aber ich hätte mir dann doch auf Dauer wenn der 4-Zylinder schon so laut und barsch zu Tage geht etwas mehr Leistung gewünscht.
Meine Freundin hat nun nach 2 Wochen heute auf der Autobahn noch nett beigemerkt dass der 3er doch sehr "unruhig" ist, soll heißen, der 5er ist über Unebenheiten oder Spurrilen drüber gebügelt als gäbe es sie nicht, den 3er lenkt man andauernd "links...rechts..links..rechts..." Und das trotz gleicher Reifendimension sowie gleicher Reifen, wenngleich wir momentan noch die Runflat-Schlappen drauf haben (und die kommen so schnell runter wie es nur geht, Runflat ist Fahrkomforttechnisch das allerletzte!).
Hat eigentlich mal jemand versucht den 320d Touring mit DSC/DTC deaktiviert zu driften, geschweige denn etwas dynamischer um die Kurve zu fahren? Es scheint als würde der 4-Zylinder regelrecht überfordert, im 5er war das alles kein Problem, der 3er tut sich schwer die Reifen überhaupt nur durchdrehen zu lassen, aus dem Stand nahezu unmöglich, und ich fahre nun seit fast über einem Jahr Heckrad.
Nunja, um die Wogen etwas zu glätten, der Motor ist wirklich Sparsam, aber ansonsten kann ich ihm, trotz anfänglichem Enthusiasmus für den 4-Zylinder wirklich nichts mehr gutes abgewinnen. Wer einfach nur sparen und vor sich hindieseln will mit 130km/h für den ist das Auto wohl absolut richtig (insofern man bessere Sitze, oder kleiner ist), wer allerdings ab und zu Landstraße fahren will, zudem auch mal Sportlich fahren und Überholen, der sollte wohl etwas mehr PS ordern, oder direkt auf 6-Zylinder umsteigen.
Alles in allem ist die Verarbeitung ja wirklich Top, das Innovationspaket und das Xenon mit Kurvenlicht ist echt super(hätte ich mir im 5er damals gewünscht)
Für mich ist aufjedenfall klar, wenn es wieder was nach dem Abstossen dieses Autos was mit einem Rotor wird, dann ein 5er, das Auto war meiner Meinung nach einfach unschlagbar, schnell, und vor allem bequem mit den Sportsitzen und M-Lederlenkrad.
Ich hätte mir eben nur etwas mehr Sportlichkeit von einem "schmalen" 3er gewünscht, genau das Gegenteil ist irgendwie der Fall - schade eigentlich.
Beste Antwort im Thema
Also zusammengefasst:
5er hat mehr Platz als 3er
6-Zylinder ist laufruhiger als 4-Zylinder
Komfortableres Fahren im 5er mit Vollausstattung als im 3er mit serienmäßigen Sitzen
Diesel ist kein Rennauto
Nun, das überrascht mich jetzt nicht wirklich...
29 Antworten
Also zusammengefasst:
5er hat mehr Platz als 3er
6-Zylinder ist laufruhiger als 4-Zylinder
Komfortableres Fahren im 5er mit Vollausstattung als im 3er mit serienmäßigen Sitzen
Diesel ist kein Rennauto
Nun, das überrascht mich jetzt nicht wirklich...
Dazu sei angemerkt:
1. Der 2l mit 163 Ps hatte eine Anfahrschwäche im unteren Drehzahlbereich. Das liegt an der Aufladung und wurde beim Nachfolger mit 177Ps gut abgestellt. Sonst zieht er gut und sollte eigentlich bei Beanspruchung nicht nachlassen. (Lader o.k?)
2. Der 525d hatte natürlich deutlich mehr Drehmoment, war allerdings unter 2000 auch etwas schwächer(ich fuhr ihn selbst gut 2J. im E61. Auch diesem Motor kann man mit dem 2l 4Zyl. mit 177 PS nicht vergleichen. Allerdings auch im Verbrauch nicht.
3. Der 320d fährt sich deutlich agiler als der 5er. Ein funktionierender E90 Schalter 320d sollte bessere Zeiten fahren als der 525dA. Sogar mein schwerer E93 ist deutlich Fahraktiver. Da die Abstimmung mit den RFTs nun viel besser ist als damals im E61 bietet er sogar etwas mehr Abrollkomfort.
Mit den RFTs bin ich allerdings grundsätzlich Deiner Meinung. Die Kurvenstabilität ist allerdings unschlagbar mit den RFTs.
abgesehen davon sollte mit dem Auto etwas nicht in Ordnung sein, zumindest mein 320Da ist oben heraus schneller als ein 525Da Touring (mit 197PS), die 300kg mehr liegen beim 5er schon heftig auf den Rippen.... dann noch der höhere Luftwiderstand und die breiteren Reifen.
lg
Peter
Dieser unruhige Geradeauslauf ist bei mir auch zu beobachten, seit die Reifen vorne unter 50% Restprofil sind. Und der 3er reagiert extrem auf falschen Luftdruck. Ich fahre immer die Mindestangabe. Sobald ich 0,2 erhöhe ist der Komfort weg, und die (Rest-) Spurstabilität verschwunden.
Und ich kann dein Fazit nicht nachvollziehen. Ich kam vom 530d, welcher gut war, aber in Sachen Sportlichkeit kann er bei weitem nicht an den 3er ran (soll er auch nicht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
abgesehen davon sollte mit dem Auto etwas nicht in Ordnung sein, zumindest mein 320Da ist oben heraus schneller als ein 525Da Touring (mit 197PS), die 300kg mehr liegen beim 5er schon heftig auf den Rippen.... dann noch der höhere Luftwiderstand und die breiteren Reifen.lg
Peter
also, das kann ich wiederum nicht bestätigen.... mein Vergleich meines (ex) 320d (177 PS) mit dem 525d (197 PS) fiel zu 100% zu Gunsten des 5ers aus.
Ansonsten hat hirsch88 im Grunde recht. Der 5er ist das bessere Reiseauto. Die Sitze sind langstreckentauglicher und vor allem für größere Menschen gebaut. Zum Glück musstest du nicht auf einen 1er umsteigen! 😁 - Auch die Spurtreue ist beim 5er wesentlich besser. Der Verbrauch hat sich bei meinem (ex) 5er nur geringfügig höher ausgewirkt: 320d (177 PS) --> 7,8l, 525d (197 PS) --> 8,8l (beide Modelle mit Automatik und sportlicher Fahrweise) 😉
Gruß
Bavarian
nach den Datenblättern von BMw ist der 525D Touring exakt gleich schnell wie der 320D 177PS.... da muß wohl ein bischen subjektives Gefühl mit bei sein ;-)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nach den Datenblättern von BMw ist der 525D Touring exakt gleich schnell wie der 320D 177PS.... da muß wohl ein bischen subjektives Gefühl mit bei sein ;-)lg
Peter
Er hat de(ine)n alten Motor und auch noch den alten 2,5L Diesel im 5er gehabt.
gretz
Hm irgendwie hab ich so das gefühl, dass alle immer Autos kaufen ohne den Wagen mal Probezufahren.... *traurig* Die Sachen hättest du schon da feststellen können zum Großteil.
Mit dem alten 320d ( welchen du wohl hast) komme ich persönlich garnicht klar... der Motor ist eine Drehmomentverlaufskurven Katastrophe. Zwischen 2000 und 3500 RPM steht leistung an... ansonsten nur ein Bruchteil *heul*. Die Version ist echt nicht gebaut um spass zu haben. und von daher solltest es auch nicht dafür sehen. Spass machen tun eben die großen Triebwerke erst und zum Driften ist selbst der 325d etwas schwach bestückt... Sportlich fahren ja... mehr ist da net Drin. Wennste wirklcih spass haben willst, sind 330i 335i geeignet, damit kann man dann auch schöne Drifts auf der Rennstrecke hinlegen...
Ansonsten hast du gut die Differenzen zwischen 3er und 5er erkannt... er liegt ruhiger und unspäktakulärer. auf der Straße.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Ich hätte mir eben nur etwas mehr Sportlichkeit von einem "schmalen" 3er gewünscht, genau das Gegenteil ist irgendwie der Fall - schade eigentlich.
Wenn du mit Sportlichkeit die Beschleunigung meinst, hast du vielleicht recht. Nur da solltest du dir dann vielleicht mal Gedanken über den nötigen Motor machen. Ein 4 Zylinder mit 2L Hubraum fährt sich nun mal ganz anders als ein 6 Zylinder mit 2,5L (oder 3?).
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Er hat de(ine)n alten Motor und auch noch den alten 2,5L Diesel im 5er gehabt.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
nach den Datenblättern von BMw ist der 525D Touring exakt gleich schnell wie der 320D 177PS.... da muß wohl ein bischen subjektives Gefühl mit bei sein ;-)lg
Petergretz
selbst da, ich hatte einmal einen (zugegebenermaßen neuen) 525Da Touring über das Wochenende und der ging, speziell sobald es bergauf ging, deutlich behäbiger über 200 als meiner. Dazu das ganze "Schiff" drum herum, war mir zu behäbig. Evtl. hat er ja einen schlecht eingefahrenen oder neuen 320D gehabt... Sogar innerhalb der 3er Reihe fährt zum Beispiel ein 325D Touring einer 320D Limo nicht wirklich davon und der 5er hat glatte 200 (habe nachgesehen) kg mehr als der 3er.
lg
Peter
Und ein 7er fährt besser wie ein 5er.. , soviel zum Vergleich 🙄 .
Dann kauf Dir halt wieder einen 5er...egal, ob 320d oder 525d, mit beiden macht man sich auf der Nordschleife lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
Dann kauf Dir halt wieder einen 5er...egal, ob 320d oder 525d, mit beiden macht man sich auf der Nordschleife lächerlich.
Sag das nicht... Die NS ist mittlerweile so Touristenverseucht, dass selbst VW Busse darauf rumhacken... DAS ist lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Und ein 7er fährt besser wie ein 5er.. , soviel zum Vergleich 🙄 .
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber es muss heißen : Und ein 7er fährt sich besser als ein 5er.