Bmw 320d Turboprobleme
Hallo zusammen,
seit 2006 fahre ich einen BMW320d. Seitdem nur Ärger mit den Turbos. Die ersten 3 Turbos wegen Serienfehler ausgetauscht worden ( Gott sei Dank Garantiefall ),...der vorletzte kam vor 2 Jahren und 3 Monaten rein ( 1700 Euronen ) und der mittlerweile 6.te vor knapp 2 Wochen für wiedermal 1700 Euronen. BMW Werkstatt meinte es handelt sich um Schaden wegen Ölmangel. Ein Schreiben an alle bislang beteiligten BMW Händler und Werkstätten und BMW Hauptzentrale blieb bislang unbeantwortet. Das jetzt mittlerweile der 6.te Turbolader eingebaut ist stimmt mich doch bedenklich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt ? Muss man sich darauf einstellen alle 2 Jahre oder zwischen 40 . 50000km nen neuen Turbo einzuplanen ? Bin gespannt auf die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von reno81
Grundsätzlich muss ich schon auch noch bemerken, dass ein Premium Auto wie ein BMW, auch eine mal nicht so perfekte Fahrweise "verzeihen" muss. Es kann nicht sein, dass man als Kunde ein KFZ-Ingeneur-Studium absolviert haben muss, um einen BMW fehlerfrei und ohne Turboschaden zu fahren. Etwas nicht allzu gute Manieren des Fahrers muss ein Auto konstuktiv "verzeihen", erst recht wenn man weder Warnlampen, noch Wasser+Öl-Temperatur-Anzeigen verbaut.
Woher willst/wollt du/ihr eigentlich immer wissen, dass es an immer an der Fahrweise liegt, wenn ein Turbo hochgeht? Sorry, aber das wird einfach nur behauptet, um vielleicht einen Grund zu suchen. Hier hat noch nie jemand die Diagnose bekommen, dass das der Grund war. Für den Großteil von solchen Defekten gibt es aber kein Selbstverschulden, sie passieren eben, sei es, ob Material ermüdet ist oder andere Faktoren dazu kommen, bestimmt gibt es auch Fälle. bei denen es an unsachgemäßer Behandlung liegt.
Die Art und Weise, wie es hier im Forum immer auf "wurde bestimmt nicht warmgefahren" geschoben wird, ist mir ein viel zu einfaches Argument.
Unsere alten Zivi-Autos wurden direkt immer von vielen "vergewaltigt", sowas würde normalerweise kein normaler Mensch machen. Trotzdem hatten der VW und der Mercedes Vito über 200.000 Kilometer drauf und nie einen Defekt gehabt.
Ich kenne so viele Dienstwagenfahrer, die ihre AUtos alles andere als gut behandeln, von denen hatte noch keiner einen Turboschaden.
Mein Vater prügelt seine Autos immer vom Start an, bisher bei Laufleistungen bis 150.000 Kilometer noch nie einen Turboschaden.
3 Kumpels /Bekannte von mir hatten mir ihrem 320d 163ps schon Turboschäden, einer bei 105.000km, einer bei ca. 65.000 und der ander bei um die 80.000km.
Die beiden Schäden mit 65+80tkm waren Neuwagen von Leuten, die ihre Autos wirklich penibelst warmgefahren haben und ziemlich viel Langstrecke gefahren sind.
Der mit 105.000km war ein 4 Jahre alter Gebrauchtwagen, kann also sein, dass der getreten wurde.
Ein Auto ist und bleibt ein Auto, bei dem es niemals Perfektion gibt. Genauso wie die Spülmaschine, ein Radio oder der Fernseher den Geist aufgeben können, obwohl sie nicht vom Benutzer misshandelt wurden, kann beim Auto jederzeit etwas kaputt gehen. Dass an einem BMW genauso etwas kaputt gehen kann wie an einem Dacia ist doch ganz normal, auch wenn dieser eben das 10-Fache kostet.
Das können z.B. kleinste Fehler oder Abweichungen in der Produktion sein, die in den Baujahren 2005-2007 eingesetzt wurden.
Jedenfalls ist es doch komisch, dass die Schäden fast nur bei den 163ps Versionen vorkommen und nicht bei der 177ps-Version. Die Leute werden schließlicht nicht alle anständig warmfahren, seit es die 177Ps gibt. Genauso wie es Probleme mit den Led-Blinker gibt, die ab und zu ausfallen. Wichtig finde ich hierbei, wie der Hersteller dann mit seinem Kunden umgeht und diese Blinker auch außerhalb der Garantie kostenlos tauscht.
Und BMW gewährt schließlich heute bis 5 Jahre oder 100.000km Kulanz - und wenn ich ehrlich bin, finde ich das mehr als fair. Dass ein Turbo bei 100.000km den Geist aufgeben kann, ist zwar natürlich ärgerlich, aber man kann doch nicht erwarten, dass BMW das dann übernimmt. Ich bekomme meinen Fernseher nach 5 Jahren ja auch nicht mehr ersetzt, nichtmal nach 3 oder 4.
Ich bin mir sicher, dass das viele jetzt anders sehen werden, weil es ja ums eigene Geld geht. Aber BMW fertig auch nur "Produkte"
Sorry, wenn es jetzt etwas lang geworden ist, aber das musste jetzt mal raus 🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unbreakable49
Hallo zusammen,
seit 2006 fahre ich einen BMW320d. Seitdem nur Ärger mit den Turbos. Die ersten 3 Turbos wegen Serienfehler ausgetauscht worden ( Gott sei Dank Garantiefall ),...der vorletzte kam vor 2 Jahren und 3 Monaten rein ( 1700 Euronen ) und der mittlerweile 6.te vor knapp 2 Wochen für wiedermal 1700 Euronen. BMW Werkstatt meinte es handelt sich um Schaden wegen Ölmangel. Ein Schreiben an alle bislang beteiligten BMW Händler und Werkstätten und BMW Hauptzentrale blieb bislang unbeantwortet. Das jetzt mittlerweile der 6.te Turbolader eingebaut ist stimmt mich doch bedenklich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt ? Muss man sich darauf einstellen alle 2 Jahre oder zwischen 40 . 50000km nen neuen Turbo einzuplanen ? Bin gespannt auf die Antworten.
6 turbolader?😰😰😰😰
das ist echt heftig, soviel zum thema freude am fahren 🙁
ich hab noch den ersten lader drinne, bei 121tkm laufleistung. bj. 05/2007, 163ps
...tja,...da sagst Du was wahres !!!!....und das bei einer Laufleistung von "NUR" 165 000 km. Was mich aber vielmehr ärgert ist die Tatsache das bislang BMW/ Händler und Hauptstelle noch nicht mal auf die E-Mail antworten. Naja,...denke der nächste Wagen wird eher nicht BMW !!!...steige um auf ein anderes deutsches Produkt ! ...der Spruch BMW = bring-mich-Werkstatt .....scheint sich jedenfalls in meinem Fall zu bewahrheiten !!!seufz
Gleich 6 Lader, das ist sicher nicht normal. Hier hört man das es mal nen Lader bei über 100tkm kostet, was ärgerlich ist aber hin und wieder eben passiert. Aber 6x? Da stimmt doch irgendwas nicht, das es dir ständig die Lader zerhaut.
Wende dich doch mal an München. Das Also es gab immer mal Berichte, das man sich auch direkt an BMW in München wenden kann.
BMW Kundenbetreuung
kundenbetreuung@bmw.de
Tel: 089/382-0 (evtl veraltet... auf der HP steht: Tel: 0180 2 324252)
Zitat:
Original geschrieben von unbreakable49
Hallo zusammen,
seit 2006 fahre ich einen BMW320d. Seitdem nur Ärger mit den Turbos. Die ersten 3 Turbos wegen Serienfehler ausgetauscht worden ( Gott sei Dank Garantiefall ),...der vorletzte kam vor 2 Jahren und 3 Monaten rein ( 1700 Euronen ) und der mittlerweile 6.te vor knapp 2 Wochen für wiedermal 1700 Euronen. BMW Werkstatt meinte es handelt sich um Schaden wegen Ölmangel. Ein Schreiben an alle bislang beteiligten BMW Händler und Werkstätten und BMW Hauptzentrale blieb bislang unbeantwortet. Das jetzt mittlerweile der 6.te Turbolader eingebaut ist stimmt mich doch bedenklich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt ? Muss man sich darauf einstellen alle 2 Jahre oder zwischen 40 . 50000km nen neuen Turbo einzuplanen ? Bin gespannt auf die Antworten.
also ganz ehrlich... irgendwas stimmt nicht mit dem Wagen. Wenn der Turbo so oft verreckt, dann ist entweder die Instandsetzung nicht fachgerecht gemacht worden oder etwas anderes stimmt nicht mit dem Motor. Sofern die Möglichkeit einer Wandlung bestanden hätte, hättest du dies in anspruch nehmen sollen. Es gibt immer wieder mal Montagsautos und von diesen sollte man sich trennen.
Wurde den die Ursache ermittelt, warum Ölmangel bestand?
Ahja, seitens BMW bist du leider schon zu alt. Die Regelkulanzzeit ist 4 Jahre, maximal 5 Jahre und ab 100.000 km gibts % Abschläge.
Ich hatte mit meinem 325i auch ärger und die haben meine Motorprobleme nicht in den Griff bekommen. Deswegen habe ich ihn eingetauscht, was eine gute Entscheidung war.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
also ganz ehrlich... irgendwas stimmt nicht mit dem Wagen. Wenn der Turbo so oft verreckt, dann ist entweder die Instandsetzung nicht fachgerecht gemacht worden oder etwas anderes stimmt nicht mit dem Motor. Sofern die Möglichkeit einer Wandlung bestanden hätte, hättest du dies in anspruch nehmen sollen. Es gibt immer wieder mal Montagsautos und von diesen sollte man sich trennen.Zitat:
Original geschrieben von unbreakable49
Hallo zusammen,
seit 2006 fahre ich einen BMW320d. Seitdem nur Ärger mit den Turbos. Die ersten 3 Turbos wegen Serienfehler ausgetauscht worden ( Gott sei Dank Garantiefall ),...der vorletzte kam vor 2 Jahren und 3 Monaten rein ( 1700 Euronen ) und der mittlerweile 6.te vor knapp 2 Wochen für wiedermal 1700 Euronen. BMW Werkstatt meinte es handelt sich um Schaden wegen Ölmangel. Ein Schreiben an alle bislang beteiligten BMW Händler und Werkstätten und BMW Hauptzentrale blieb bislang unbeantwortet. Das jetzt mittlerweile der 6.te Turbolader eingebaut ist stimmt mich doch bedenklich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt ? Muss man sich darauf einstellen alle 2 Jahre oder zwischen 40 . 50000km nen neuen Turbo einzuplanen ? Bin gespannt auf die Antworten.
Wurde den die Ursache ermittelt, warum Ölmangel bestand?Ahja, seitens BMW bist du leider schon zu alt. Die Regelkulanzzeit ist 4 Jahre, maximal 5 Jahre und ab 100.000 km gibts % Abschläge.
Ich hatte mit meinem 325i auch ärger und die haben meine Motorprobleme nicht in den Griff bekommen. Deswegen habe ich ihn eingetauscht, was eine gute Entscheidung war.
gretz
Hallo
Auch mein damaliger 320 D brauchte nach knapp zwei Jahren und 73.000 km einen neuen Turbo, ging damal noch auf Garantie, sonst wärs teuer geworden , laut Werkstatt 1300 Euro.
Die Turbos bei BMW sind schon seit langem ein Problem, viele erreichen die 100.000 km Marke nicht.
Meistens ist es Ölproblem, so das die Lager nicht richtig geschmiert werden, bei meinem war es damals so, der Meister bestätigte mir das zu 80% die Lager der Hauptwelle defekt sind.
Eine andere Frage:
Erläutere mal deine Fahrweise - schonmal den Fehler bei sich selber gesucht?
Warm/Kalt fahren bekannt?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Eine andere Frage:Erläutere mal deine Fahrweise - schonmal den Fehler bei sich selber gesucht?
Warm/Kalt fahren bekannt?
BMW_Verrückter
Naja BMW_verrückter, egal wie die Fahrweise ist, 6x darf ein Turbo nicht verrecken. Ich kenne so viele Vertriebler, die die Autos wirklich morgens vergewaltigen, die haben zum Teil weit über 100tkm ohne jegliche Probleme, egal ob das Passats, BMW's oder Mercedes sind.
6x darf der Turbo nicht defekt sein, selbst wenn er nicht kalt und warm fährt.
@TE:Wieviel Kilometer hat denn dein Auto drauf?
Ich weiß gar nicht, ob ich dem Ganzen glauben soll 😉
6 Turbolader - das habe ich in meinem Leben noch nie gehört.
3 lasse ich mir einreden - aber 6 - ..
BMW_Verrückter
6 Turbos ist schon Wahnsinn! 😰
Habe ich das denn richtig verstanden, dass du jeden einzelnen neuen Turbo auch komplett bezahlt hast?
So wie du geschrieben hast, hast du ja vor ein paar Monaten einen neuen bekommen und vor zwei Wochen den nächsten???
So schnell kann man das Geld ja gar nicht verdienen, und hat man auf Neuteile im Austausch nicht auch 2 Jahre Garantie?
Ein Kollege von mir hat vor 1,5 Jahren eine neue Lima in seinen E39 bekommen und die ist nun schon wieder verreckt und nun hat er eine neue für Lau auf Garantie bekommen. Da müsste das mit den Turbos doch ähnlich sein oder gelten die schon als Verschleißteil 😁 ???
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Naja BMW_verrückter, egal wie die Fahrweise ist, 6x darf ein Turbo nicht verrecken. Ich kenne so viele Vertriebler, die die Autos wirklich morgens vergewaltigen, die haben zum Teil weit über 100tkm ohne jegliche Probleme, egal ob das Passats, BMW's oder Mercedes sind.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Eine andere Frage:Erläutere mal deine Fahrweise - schonmal den Fehler bei sich selber gesucht?
Warm/Kalt fahren bekannt?
BMW_Verrückter
6x darf der Turbo nicht defekt sein, selbst wenn er nicht kalt und warm fährt.@TE:Wieviel Kilometer hat denn dein Auto drauf?
*dem Eagle mal ne Brille geb:
".....tja,...da sagst Du was wahres !!!!....und das bei einer Laufleistung von "NUR" 165 000 km"
😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
*dem Eagle mal ne Brille geb:Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Naja BMW_verrückter, egal wie die Fahrweise ist, 6x darf ein Turbo nicht verrecken. Ich kenne so viele Vertriebler, die die Autos wirklich morgens vergewaltigen, die haben zum Teil weit über 100tkm ohne jegliche Probleme, egal ob das Passats, BMW's oder Mercedes sind.
6x darf der Turbo nicht defekt sein, selbst wenn er nicht kalt und warm fährt.@TE:Wieviel Kilometer hat denn dein Auto drauf?
".....tja,...da sagst Du was wahres !!!!....und das bei einer Laufleistung von "NUR" 165 000 km"
😁
Zitat:
Original geschrieben von unbreakable49
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
*dem Eagle mal ne Brille geb:
".....tja,...da sagst Du was wahres !!!!....und das bei einer Laufleistung von "NUR" 165 000 km"
😁
...also Jungens,...smile,....der 1. Turbo hielt nicht ganz ein Jahr. Garantiefall. Bekamen Leihwagen für die Zeit der Reparatur. Beim abholen meinte der Meister von BMW ist ein Serienschaden. Sie haben Austauschtubo eingebaut, der aber auch kaputt ging ebenso wie der darauffolgende. Der insgesamt 4.te Turbo hielt dann......bis vor 2 Jahre und 3 Monaten. War natürlich keine Garantie mehr drauf. 1800 Euronen. hat mich der 5.te gekostet und vor 3 Wochen ging dann auch dieser defekt. Ölmangel laut Werkstatt. Nachdem ich letzte Woche BMW nochmals angeschrieben habe wurde mir versichert das mein Anliegen an die enstprechende Stelle weitergeleitet wurde. Nunja,...das war vor 8 Tagen. Denke nicht das ich da noch was höre......vermute mal die Geschichte soll sich totlaufen !?!? Die Laufleistung beträgt jetzt 165 000 km bei knapp 6 Jahren. Meine Fahrweise ist auf den Turbo abgestimmt......sprich....erstmal warm fahren....und nach Hochgeschwindigkeitsfahrten nicht gleich ausmachen sondern nachlaufen lassen. Der letzte Turbo hielt jetzt 2 Jahre und knapp 3 Monate wie oben erwähnt. Davon verbrachte ich noch 1 Jahr im Ausland und kam alle 6 Wochen nach Hause. Bin mal gespannt ob ich noch was höre von denen. BMW ????....nie wieder !....verdiene ganz gut....aber das wird mir zu teuer wenn ein Turbo zu Verschleißteilen zählt und man alle 2 Jahre nen neuen brauch !!!!seufz
Naja, ich denke, Du wirst schon nochmal was seitens BMW hören, wenn nicht, wäre das echt schwach.
Aber gut: Schwach sind auch die vielen Turbos in der Zeit, die verreckt sind. Da hast echt mal den grossen Sport gezogen. Würde mich auch ohne Ende abnerven sowas. Kann Dich verstehen, ist echt schade. Die Autos sind an sich ja wirklich gut...
Ich denke einfach, dass die Ölzuleitungen, die den Turbolader schmieren, alle dicht sind oder aber ein Öldruckproblem vorliegt, der das Öl nicht in den Turbo befördern kann etc. - würde mal die Ölzufuhr überprüfen. Durch mangelnde Ölzufuhr kann jeder Turbolader kaputt gehen - auch 10 Mal.
BMW_Verrückter