BMW 320d springt schlecht an !
Hallo, ich fahre einen BMW 320d Touring, Bj. 2005, 150 PS.
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, das der Wagen schlecht anspringt.
Es ist egal, ob es kalt oder warm ist. Wurde er warm gefahren, abgestellt und nach ca. 30 Min. wieder gestartet, muss ich erst mal 3-4 mal Orgeln. Ganz ausschalten und dannwieder einschalten bis er endlich anspringt.
Die Batterie wurde geladen. Der Anlasser dreht auch kraftvoll durch. Nur startet dann nicht sofort.
Habe BMW Inpa, falls ich damit was testen könnte.
Es leuchtet auch keine Kontrolleuchte auf.
Die Leistung beim fahren ist o.k. Kein Leistungsverlust. Auch der Dieselverbrauch ist „nicht“ angestiegen. Alles sonst normal. Ja, Diesel ist ebenfalls genug im Tank.
Wer könnte mir hier weiterhelfen, den Fehler zu beseitigen?
34 Antworten
Zitat:
@Sprinter19 schrieb am 24. Mai 2025 um 21:02:07 Uhr:
Das Ventil, das hinten auf der Pumpe sitzt, macht das einen hörbaren Klick?
Nein, würdest du sowieso nicht hören, da auf der HD-Pumpe angebracht
>>Das wird die Inlinepumpe unterm Fahrersitz sein. Klassiker beim M47N 20d.<<
Unwahrscheinlich, die liefert einen eigenen Fehlercode:
"Vorförderdruck zu gering" !!
Macht sie immer, wenn der Druck unterhalb des nötigen Wertes liegt. Es sei denn, der Drucksensor spinnt.
Oft geht die Vorförderpumpe, ca unterm fahrersitz, am Unterboden kaputt ohne einen fehlerspeichereintrag zu verursachen.
Wenn das Auto länger stand und man dann aufschließt und zündung anmacht sollte man es auf Höhe des Fahrersitzes unterm Auto surren hören.
Ähnliche Themen
Während der Fahrt macht die kraftstoffpumpe im Tank die Arbeit, aber am Start braucht man die Vorförderpumpe.