BMW 320d Glas des Außenspiegels einfach abgefallen

BMW 3er F31

Hi zusammen,

kurz nach Fahrtbeginn ist mir heute überrascht aufgefallen, dass mein Außenspiegel auf der Fahrerseite etwas ungewohnt aussah, siehe Foto. Ich habe es leider nicht direkt beim Einsteigen gesehen, daher weiß ich nicht, ob es Vandalismus oder Verschleiß war. Das Auto ist ja nun schon gute 10 Jahre alt und stand heute ganztägig in der prallen Sonne bei >33°

Folgende Fragen dazu:

  1. Sind wir uns einig, dass hier offenbar "nur" das Spiegelglas fehlt und das dunkle/matte dahinter einfach die Fläche ist, auf der der Spiegel aufgeklebt war?
  2. Kann ich hier einfach einen passenden Spiegel (nur das Glas) bestellen und aufkleben?
  3. Wenn ja, womit klebt man so etwas ma besten, damit es einerseits lange hält und andererseits evtl. auch Funktionen wie die Spiegelheizung weiterhin funktionieren?
  4. Hat jemand evtl. eine Teilenummer, nur für das Spiegelglas?

Der Motor lässt sich noch ganz normal bewegen, d.h. des elektrische Einstellen des Spiegels geht ganz normal.

Ich danke euch!

Außenspiegel Fahrerseite
22 Antworten
Zitat:
@heb66 schrieb am 16. Juni 2025 um 11:11:51 Uhr:
Vollkommen richtig.
Ich wunderte mich auch über den Preis von 762,31€, aber die Auflistung bei https://www.leebmann24.com/de/de/component/m-aussenspiegel-518996#2 lässt keinen Zweifel.
Position 2 ist "Spiegelglas"

Das ist ja auch der M-Spiegel

Nimm halt nen günstiges Teil vom Aftermarket. Muss ja nicht immer Original sein, schon gar nicht, wenns rausfällt.

https://m.autodoc.de/iparlux/9522208 an.

Zitat:
@er70 schrieb am 16. Juni 2025 um 11:52:23 Uhr:
Nimm halt nen günstiges Teil vom Aftermarket. Muss ja nicht immer Original sein, schon gar nicht, wenns rausfällt.
https://m.autodoc.de/iparlux/9522208 an.

Geht aber nur, wenn keine Abblemdautomatik vorhanden ist, das gibt es nur als OEM

So sieht das Teil aus...

Wie bekommt man die Steckplatinen am besten ab? Die sind ja verklebt und rausreißen will ich sie nicht...

Tempimagew6zjhs
Tempimageqtkkwg
Ähnliche Themen

Du musst nur die Stecker von der Spiegelheizung abziehen. Bitte nicht diregt am Kabel ziehen, sondern am Stecker (Pin). Die sind sehr fest drauf, nicht das du das Kabel abreißt.

Alles andere ist am neuen Spiegelglass mit dran

Nur noch mal um auf Nummer sicher zu gehen: An dem Tag ist keine Abblendautomatik, richtig? Da reicht also der ganz normale Nachbau des Spiegelglases für 20-30€?

Danke euch 🙂

Zitat:
@zxcd schrieb am 16. Juni 2025 um 15:40:10 Uhr:
Nur noch mal um auf Nummer sicher zu gehen: An dem Tag ist keine Abblendautomatik, richtig? Da reicht also der ganz normale Nachbau des Spiegelglases für 20-30€?
Danke euch 🙂

Ja genau.

Sonst wäre da noch ein weißer 2 poliger Stecker.

Perfekt, danke euch vielmals für die super Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen