BMW 320d Automatik Touring
Hallo Zusammen,
ich lese nun schon seit einigen Wochen bzw. Monaten hier im Board da ich mir überlegt habe einen F30 anzuschaffen. Ich hoffe ihr helft mir obwohl ich noch nicht aktiv im Board unterweg war, in einigen Foren ist das ja verständlicherweise verpöhnt um Eintagsfliegen zu erschlagen.
Nun habe ich einen Wagen gefunden der mir zusagen würde und würde heute Nachmittag mir diesen kurz anschauen. Problem ist, er steht bei einem riesigem Händler, ausgiebige Probefahrt nicht möglich. Anschauen und auf dem Hof fahren (Eher ein "Proberollen" ) ist möglich.
Ich stelle einfach mal einen Link rein:
https://www.autoscout24.de/.../...b37c471b-b0f4-4556-ad98-abe19422f0ff
Es würden noch Kosten hinzukommen: Dekraprüfung + Tüv => 250€ . Wenn die Dekra etwas finden sollte würden die Reparaturen auf meine Kosten gehen oder ich kann zurücktreten, die Kosten für die Dekra wären aber weg.
Was haltet ihr vom Angebot?
Worauf sollte ich beim Besichtigen achten?
Ich danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Langzeit (Jens)
Beste Antwort im Thema
Also meiner kam vom BMW Händler mit deutlich besserer Ausstattung für 18.800 letztes Jahr im August.
Da war eine Probefahrt kein Problem, TÜV Neu, Alle Wartungen die in den nächsten 12 Monaten fällig waren wurden erledigt und eine Euro Plus Garantie für 12 Monate war auch noch enthalten.
Mein Tipp: Schau dich in der BMW Gebrauchtwagenbörse um, oft sind die Wagen dort früher verfügbar als bei Mobile. Zwar teilweise ohne Bilder oder nur die 3D Markups, aber da kann man dann schon mal ein Schnäppchen machen.
28 Antworten
Hallo Zusammen,
ich darf mal wieder "pushen" - ich suche immer noch :-)
Habe mittlerweile einige Fahrzeuge besichtigt aber noch nie einen F31 gefahren... Kam nie soweit aber das sind lange Geschichten..
Da am Wochenende eventuell mein Altfahrzeug nach langer Inseratszeit verkauft wird sollte ich mal einen Gang zulegen wobei ich bei dem Wetter auch mit dem E30 Cabrio meines Vaters gerne zur Arbeit fahr ;-) - bedeutet bevor ich aus der Not heraus ein Fahrzeug kaufen muss haben meine Eltern noch 4 Fahrzeuge die ich übergangsweise nutzen könnte, soll kein Notkauf werden.
Habe nun zwei Fahrzeuge in der engeren Wahl:
https://suchen.mobile.de/.../259204608.html?action=parkItem
=> etwas über dem gesetzten Budget, hatte 20T maximal angestrebt. Außerdem kein BMW-Partner. Das xDrive hätte ich gerne abgegeben dafür einen niedrigeren Preis..
https://www.autohaus-isernhagen.com/.../BMW?...
=> Leider 2 Stunden weit weg, deswegen wäre der schon fast wieder raus. Es ist immer echt ärgerlich 4 Stunden zu brettern, um dann wieder eine Enttäuschung zu erleben. War letztens auch drei Stunden beim bestem Wetter unterwegs, dann war eine Probefahrt nicht möglich da auf Leasingnehmer doch noch zugelassen u. nachfolgend dann nach zwei Wochen die Info, dass dieser den Wagen wohl doch übernimmt ..
Oder soll ich einfach noch weiter suchen?
Hi, ich würde an deiner Stelle noch etwas Suchen / abwarten.
Vlt auch mit Euro 6 einen Wagen kaufen und nicht Euro 5. Und wenn Euro 5 dann wirklich für um die 16.000€
Bei BMW Niederlassungen werden die Autos reduziert wenn sie eine bestimmte Zeit an Stehtagen überschritten haben und da kann aus 20500 auch mal dann 19500 und 18500 werden - so war das bei mir zumindest in Raum Stuttgart im Mai 2017.
Im Mai sind die Autos gerell etwas teuerer, später im Juli / August fallen die Preise wieder so um 500€.
Ich hätte nicht gedacht, dass Euro 5 für 20000€ noch angeboten wird, der Wagen bleibt ja dann wie Blei stehen im Laden oder? Beobachte einfach mal wie lange die Autos angeboten werden für den Preis.
Schau doch mal in Raum Stuttgart oder Düsseldorf wo bald Euro 5 ausgesperrt wird (vlt. Stuttgart Euro 5 ab 01.2019?)
Euro 6 der Hoffnungsträger hatte ich mir auch überlegt aber verworfen. Zwar gehe ich das Risiko ein nicht mehr in die Innenstadt von Osnabrück einfahren zu können (nächste Stadt von mir aus u. Osnabrück ist sicherlich vorn mit dabei falls es irgendwann eine blaue Plakette geben sollte), habe wie gesagt aber notfalls echt Alternativen, Meine Freundin z.B. hat einen Benziner (der meiner Meinung nach noch mehr stinkt, will aber ja keiner hören).
Aber ja, du hast recht, die Euro5 Diesel gehen echt nicht mehr. Dauert locker mehrere Monate bis die Wagen verkauft werden.
Bis ein Euro 6 mit meiner Wunschausstattung, der ja die neue Motorisierung haben muss, auf 20.000 Euro sinkt dauert es sicherlich noch einige Zeit. Die Wagen dürfen dann ja keine 3 Jahre alt sein.
Ich weiß von einem zwei Jahre alten hier um die Ecke, da werden noch 35.000 verlangt.
Aber klar, was sollen die Händler auch machen? Die Wagen kommen alle aus den Leasingverträgen und sind halt damals so bewertet worden.
Hatte mir aber auch überlegt, ob mir nicht ein 318 reicht. Allerdings habe ich bei meinem Audi damals schon Kompromisse gemacht und 1.9 tdi statt 2.0 tdi genommen, die Leistung vermisse ich jetzt.
Zitat:
@Langzeit schrieb am 20. März 2018 um 13:06:25 Uhr:
...
Hat jemand bei Premium-Selection Partnern bereits Erfahrung mit kurzfr. Finanzierungen gemacht?
Für meinen Audi will mir keiner mehr als 3T geben, ich bekomme privat aber noch das doppelte. Da ich aber auf einen Wagen angewiesen bin kann ich ihn ja nicht erst verkaufen und dann suchen, jeder kennt diesen Konflikt.....
Liebe Grüße!
Bei BMW kannst du jederzeit eine Sonderzahlung auf die Schluss- oder Monatsrate machen, kostet a bissl, aber die eingesparten Zinsen machen es wieder wett.
Dann kannst den Audi auch in Ruhe verkaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cz3power schrieb am 20. März 2018 um 13:53:03 Uhr:
…
Eine Finanzierung der BMW-Bank kann jederzeit gesamthaft getilgt werden. Es fällt halt eine entsprechende Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen an. Wie hoch diese ausfällt müsste man mal direkt erfragen.
Sicher? Außer einer Bearbeitungsgebühr, die immer gleich war, haben wir nichts extra bezahlt.
Beim zweiten Angebot:
1. wie alt ist die Karten Software
2. wird RTTI (Real Time …) noch vom Autohaus verlängert?
Zitat:
@Limited Creativ schrieb am 8. Mai 2018 um 17:31:57 Uhr:
Hi, ich würde an deiner Stelle noch etwas Suchen / abwarten.
Vlt auch mit Euro 6 einen Wagen kaufen und nicht Euro 5. Und wenn Euro 5 dann wirklich für um die 16.000€Bei BMW Niederlassungen werden die Autos reduziert wenn sie eine bestimmte Zeit an Stehtagen überschritten haben und da kann aus 20500 auch mal dann 19500 und 18500 werden - so war das bei mir zumindest in Raum Stuttgart im Mai 2017.
Im Mai sind die Autos gerell etwas teuerer, später im Juli / August fallen die Preise wieder so um 500€.
Genau so sieht es aus.Bei meinem BMW Händler stehen die Diesel EUR 5 über 1 Jahr so rum und keiner kauft sie,sogar die EUR 6 gehen sehr schlecht weg.Zum Beispiel dieser 330dA aus 2014 F30 ( siehe Link ) steht über 1 Jahr da rum und damals kostete er 24.900 EUR und jetzt kostet er 19.980 € und keine sicht das dieser so schnell weg geht.
http://hbb.kiste.dotzilla-web.de/.../4647?...
Habe selbst einen gerade 3 Jahre alten 320dA mit 30.000 km erworben. Man sollte nicht so eine riesen Welle schieben. Es wird keine Fahrverbote geben, Handwerker, Taxen, Polizei als auch Feuerwehr hätten von nun auf gleich keine Fahrzeuge mehr. Die Dieselverbote sind reiner Populismus. Was ist denn passiert? Hamburg sperrt 540
Meter der Max Brauer Allee, und?! Was ist das Ergebnis? Die Leute fahren einen Bogen um den Abschnitt, Anwohner gehen auf die Barrikaden, und die Diesel fahren 541 Meter später wieder weiter auf der Straße, damit die Messstation umfahren wurde. Spätestens in 6 Monaten werden alle Städte merken, dass es am Beispiel von Hamburg keine Lösung ist. Der ÖPNV, Feuerwehr und Polizei müssen upgraden, alleine dann stehen nur noch 6 Städte Deutschlands mit zu schlechten Emissionen dar. Glaubt nicht alles, was ihr in einer Überschrift lest - macht euch selbst schlau.
Zitat:
@Madwursd schrieb am 8. Mai 2018 um 18:44:03 Uhr:
Habe selbst einen gerade 3 Jahre alten 320dA mit 30.000 km erworben. Man sollte nicht so eine riesen Welle schieben. Es wird keine Fahrverbote geben, Handwerker, Taxen, Polizei als auch Feuerwehr hätten von nun auf gleich keine Fahrzeuge mehr.
Also ich persönlich glaube es auch nicht.Und wenn updates kommen sollten für EUR 4 oder EUR 5 ist dann die frage ob die Dieselbesitzer dieses machen da viele angst haben das die Motoren drauf gehen,eventuell.Mal abwarten.
Zitat:
@Madwursd schrieb am 8. Mai 2018 um 18:44:03 Uhr:
Es wird keine Fahrverbote geben, Handwerker, Taxen, Polizei als auch Feuerwehr hätten von nun auf gleich keine Fahrzeuge mehr.
Behördenfahrzeuge sind prinzipiell nicht betroffen, war schon bei der Grüne Plakette so.
Die ganze Geschichte kann als Käufer natürlich als Vorteil genutzt werden. Allerdings weiß ich echt nicht auf was die Händler sich dann wohl einlassen. Beim Angebot Nummer 2 im Autohaus habe ich vor zwei Monaten einen Wagen besichtigt, die Anzeige war leider Fehlerhaft, die Angaben wurden vom Lieferanten vertauscht.
Im Gespräch habe ich dann natürlich erwähnt, dass ich den Wagen höchstens mit großen Preisnachlass nehmen würde. Es fehlte Lichtpaket (Xenon, LED TFL, Lichtautomatik) u. AHK. 17.000 sollte er kosten.
Zitat:"Naja man kann schon was am Preis machen, aber wenn Sie sich 1000€ vorstellen dann muss ich Sie enttäuschen".
Im Nachhinein bin ich froh, dass er keine 2,5T runtergegangen ist, sonst hätte ich vielleicht eine Dummheit gemacht u. einen Wagen ohne Xenon gekauft u. mich im Nachhinein geärgert.
Aber ob andere Händler wohl Angst bekommen u. sich von 20T auf 17, 18T runterhandeln lassen? Bei meinem Audi habe ich damals wahnsinnige 200€ Nachlass bekommen, 9500€ statt 9700€ - wahnsinn. Heute bekomme ich ihn nicht mehr los.
Gruß
Guten Tag Zusammen,
lohnt es sich das kleine Navi zu nehmen u. dieses dann "aufzurüsten"?
Bisher habe ich diese Fahrzeuge gar nicht betrachtet.
Ich habe aber letztens gelesen, dass es sogar Nachrüstungen gibt die noch mehr Funktionen geben können.
Bei dem großen Navi geht es mir um die Optik.
LG
Nur wegen der Optik würde ich es nicht machen. Dafür wäre es mir zu teuer. Ein Navi brauche ich zum navigieren. Und das kann auch das Business genauso gut wie das Prof 😉
Es gibt wohl auch die Möglichkeit, den größeren Bildschirm an das Business anzuschließen. Dann wird zwar nicht die Headunit getauscht, aber wenn es dir rein um die Optik geht...
Meines Wissens kannst du den Bildschirm recht einfach upgraden, bei der Software würde es schwieriger. Aber da es dir eh um die Optik geht, muss letzteres ja nicht sein.
Schau mal bei retrofittings.