BMW 320d 1000KM Fahrbericht

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen,

nun ja nach dem unser X5 mal wieder wegen Elektronikproblemen seit 1 Woche in der Werkstatt steht, hat man mir letzte Woche einen 320d E90 mit 4KM auf der Uhr als Leihwagen gegeben. Heute habe ich dann die 1000Km durchbrochen.
Der wagen ist in Graphit-Grau mit beigen Leder und Wurzelholz-Interieur-Leisten.
Die Farb-Kombination (besonders das Leder) ist echt Wunderschön wäre mir persönlich aber zu pflegebedürftig.
Fahre seit 1000Km mit einem Durschnitt von 6,8l/100Km und bin unter anderem schon 230 auf der BAB gefahren oder stand auch in Hannover im Berufsverkehrstau. Ich persönlich bin eigentlich mehr der Mensch der auch gerne mal die Kraft des Motors spüren möchte. Muss zugeben, dass mich bei dem Leihwagen diese Einfahrtheorien überhaupt nicht interessiert haben und ich den Wagen auch mal ordentlich ausgetestet habe. Aber ich denke das muss er abkönnen.

Pro:

- extrem durchzugstarker Motor (der hatte kein RPF) mit dem man locker einen 2.0TDI aus dem Hause VW/Audi auf die plätze verweist wenn man es drauf anlegt.

- Qualitätsanmutung ist echt hervorragend im Gegensatz zum E46.

- Mehr Platz für Fond- und Frontpassagiere als in den ganzen Vorgängermodellen

- keine übertriebene Bedienungsschwierigkeiten und der Umgang mit der Elektronik macht echt spass (hatte allerdings kein I-Drive).

- in dem Auto fühlt man sich schon fast wie in der Oberklasse von der Sitzposition und der Strassenlage her (kein Sportfahrwerk)

Kontra:

- konnte ein deutliches klappern oberhalb des Fahrergurthalters (B-Säule) vernehmen was auf Dauer echt stressig wird.

- das Radio Professional ist echt nicht stand der Technik. weder ID3 für Mp3 noch springt der Curser bei Mp3 Funktion Automatisch aufs Aktuelle Lied. Das Radio gab irgendwann ganz den Geist auf, konnte aber durch gewaltsames einführen einer CD wieder zum laufen gebracht werden.

- sogar ein Ford Fiesta hat besser Lautsprecher als die Serienlautsprecher im E90.

- in bestimmten Drehzahlbereichen Nagelt der Motor wie sau. Als ich meine Freundin nach Hause gebracht habe, haben wir uns bei laufenden Motor noch ein wenig unterhalten vor ihrer Haustür und nach kurzer Zeit kam ihr Vater raus und motzte rum warum ich den Motor nicht aus mache. Das wäre bei meinem 6-Pack E46 garantiert nicht passiert 😉

Gesamteindruck:

ein sehr schönes und Leistungsfähiges Auto mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern über die man bei dem Preis allerdings nicht unbedingt hinweg sehen sollte. Der Motor macht echt eine Menge spass und der Verbrauch lässt ein auch schnell mal die hohen Spritpreise vergessen, da ich 2 stellige Zahlen vor dem komma gewohnt bin. Ich persönlich habe mich für dieses modell entschieden und werde mir wohl dann nächstes oder übernächstes Jahr einen jungen Jahreswagen zulegen mit dem 2 Liter Diesel Motor.

Bild 1

17 Antworten

Ja gut gefahren noch nicht aber vieleicht nächste Woche dann lasse Ich mich mal überraschen.. rein optisch hätte Ich das jedenfalls nicht gedacht..

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Ja gut gefahren noch nicht aber vieleicht nächste Woche dann lasse Ich mich mal überraschen.. rein optisch hätte Ich das jedenfalls nicht gedacht..

anfangs konnte ich mich auch überhaupt nicht für den E90 begeistern. Das hat sich allerdings geändert als man mir den neuen 3er schon zum 3x mal geliehen hat 😉

ich glaube ich bekomme diese Woche wieder den E90. Der X5 ist heute mal wieder auf der Autobahn liegengeblieben. Mehr dazu im X5 Forum. Fahren den inzwischen häufiger als unseren X5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen