BMW 320d 1000KM Fahrbericht
Hallo alle zusammen,
nun ja nach dem unser X5 mal wieder wegen Elektronikproblemen seit 1 Woche in der Werkstatt steht, hat man mir letzte Woche einen 320d E90 mit 4KM auf der Uhr als Leihwagen gegeben. Heute habe ich dann die 1000Km durchbrochen.
Der wagen ist in Graphit-Grau mit beigen Leder und Wurzelholz-Interieur-Leisten.
Die Farb-Kombination (besonders das Leder) ist echt Wunderschön wäre mir persönlich aber zu pflegebedürftig.
Fahre seit 1000Km mit einem Durschnitt von 6,8l/100Km und bin unter anderem schon 230 auf der BAB gefahren oder stand auch in Hannover im Berufsverkehrstau. Ich persönlich bin eigentlich mehr der Mensch der auch gerne mal die Kraft des Motors spüren möchte. Muss zugeben, dass mich bei dem Leihwagen diese Einfahrtheorien überhaupt nicht interessiert haben und ich den Wagen auch mal ordentlich ausgetestet habe. Aber ich denke das muss er abkönnen.
Pro:
- extrem durchzugstarker Motor (der hatte kein RPF) mit dem man locker einen 2.0TDI aus dem Hause VW/Audi auf die plätze verweist wenn man es drauf anlegt.
- Qualitätsanmutung ist echt hervorragend im Gegensatz zum E46.
- Mehr Platz für Fond- und Frontpassagiere als in den ganzen Vorgängermodellen
- keine übertriebene Bedienungsschwierigkeiten und der Umgang mit der Elektronik macht echt spass (hatte allerdings kein I-Drive).
- in dem Auto fühlt man sich schon fast wie in der Oberklasse von der Sitzposition und der Strassenlage her (kein Sportfahrwerk)
Kontra:
- konnte ein deutliches klappern oberhalb des Fahrergurthalters (B-Säule) vernehmen was auf Dauer echt stressig wird.
- das Radio Professional ist echt nicht stand der Technik. weder ID3 für Mp3 noch springt der Curser bei Mp3 Funktion Automatisch aufs Aktuelle Lied. Das Radio gab irgendwann ganz den Geist auf, konnte aber durch gewaltsames einführen einer CD wieder zum laufen gebracht werden.
- sogar ein Ford Fiesta hat besser Lautsprecher als die Serienlautsprecher im E90.
- in bestimmten Drehzahlbereichen Nagelt der Motor wie sau. Als ich meine Freundin nach Hause gebracht habe, haben wir uns bei laufenden Motor noch ein wenig unterhalten vor ihrer Haustür und nach kurzer Zeit kam ihr Vater raus und motzte rum warum ich den Motor nicht aus mache. Das wäre bei meinem 6-Pack E46 garantiert nicht passiert 😉
Gesamteindruck:
ein sehr schönes und Leistungsfähiges Auto mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern über die man bei dem Preis allerdings nicht unbedingt hinweg sehen sollte. Der Motor macht echt eine Menge spass und der Verbrauch lässt ein auch schnell mal die hohen Spritpreise vergessen, da ich 2 stellige Zahlen vor dem komma gewohnt bin. Ich persönlich habe mich für dieses modell entschieden und werde mir wohl dann nächstes oder übernächstes Jahr einen jungen Jahreswagen zulegen mit dem 2 Liter Diesel Motor.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
danke für den bericht, aber was sind qualitätsanmaßungen???
Die Felgen schauen am e90 aus wie 13" 😛
sorry, kleiner RF. Darfst ihn aber behalten 😉
Ja, die Felgen sind echt klein.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie bist du mit den Standardsitzen ausgekommen ?
Ich wusste gar nicht das der Auspuff nach unten gebogen ist.
also ich hatte schon im E46 die Seriensitze und komme auch im E90 mit den normalen Sitzen aus. Ist absolut ausreichend und ich würde kein Aufpreis für Sportsitze bezahlen.
Das Endrohr vom 320d ohne RPF ist nach unten gebogen.
Re: BMW 320d 1000KM Fahrbericht
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
- das Radio Professional ist echt nicht stand der Technik. weder ID3 für Mp3 noch springt der Curser bei Mp3 Funktion Automatisch aufs Aktuelle Lied.
Das BMW Radio Professional kann ID3 Tags lesen und anzeigen. (nicht alle ID3-Versionen)
Das der Cursor nicht automatisch weiterspringt, das stimmt.
Es giebt aber rechts unten eine Taste ("Current" oder so ähnlich) mit dem springt der Cursor aufs aktuelle Lied.
Und dann sollte da eigentlich "Titel" stehen.
Wenn man dort drauf drückt wird der ID3 angezeigt, der dann im Gegensatz zum Cursor schon automatisch weiterspringt.
Gruß Patrick
Re: Re: BMW 320d 1000KM Fahrbericht
Zitat:
Original geschrieben von PSchmidde
Das BMW Radio Professional kann ID3 Tags lesen und anzeigen. (nicht alle ID3-Versionen)
Das der Cursor nicht automatisch weiterspringt, das stimmt.
Es giebt aber rechts unten eine Taste ("Current" oder so ähnlich) mit dem springt der Cursor aufs aktuelle Lied.Und dann sollte da eigentlich "Titel" stehen.
Wenn man dort drauf drückt wird der ID3 angezeigt, der dann im Gegensatz zum Cursor schon automatisch weiterspringt.Gruß Patrick
ist dich total nervig nach jedem Lied die Cur Taste zudrücken. Und bis jetzt hat es von meinen MP3´s noch keine ID3 gezeigt. Den Name des Liedes und den Titel, aber keine ID3 infos wie sie bei den meisten Radios schon mit durchlaufen.
Re: Re: Re: BMW 320d 1000KM Fahrbericht
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Den Name des Liedes und den Titel, aber keine ID3 infos wie sie bei den meisten Radios schon mit durchlaufen.
Ok, Titel und Interpret aus dem ID3 halt.
Ich finde sogar, das das Radio Professional sehr gelungen ist.
Ich hasse den Schnickschnack den manche Radios haben.
(Überall blinkt irgend etwas,...)
Is halt wieder Geschmackssache.
Gruß Patrick
Kann dir eigentlich nur zustimmen. Verarbeitung insgesamt wirklich top. Hab ihn allerdings mit i-drive gefahren. Bin jedenfalls kein Fan davon - obwohl ich normalerweise recht technikbegeistert bin.
Das mit dem Motor muss ich auch bestätigen. Nagelt schon extrem - besonders laufruhig ist der nicht. Aber dafür macht er Spaß ... 😉
habe natürlich auch ein von 0-100 Video gedreht.
klickt auf den link und dann nach unten scrollen, auf free klicken, 30 sek. warten und dann könnt ihr die Datei runterladen.
http://dl3.rapidshare.de/files/4069539/39690813/0-100E90320d.MOV
Qualität
Warum ist die Qualität beim e 46 schlechter , Ich hatte eher den Eindruck die Materialien beim e 90 sind nicht so gut gelungen.. kann jedenfalls nicht über meinen 46 er klagen..
Re: Qualität
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Warum ist die Qualität beim e 46 schlechter , Ich hatte eher den Eindruck die Materialien beim e 90 sind nicht so gut gelungen.. kann jedenfalls nicht über meinen 46 er klagen..
ne sorry, bist du schon mal einen E90 gefahren?? also die Verarbeitung ist schon deutlich besser, was nicht heissen soll das sie beim e46 schlecht ist. Aber der E90 ist einfach von innen viel durchdachter und die Materialen sind viel besser aufeinander abgestimmt.