BMW 320 Öl Service wo am Günstigsten (brauche nur den Stempel )in

BMW 3er E46

Hallo an alle Habe mir ein E46 Coupé aus 00 gekauft diese hat bis jetzt ein lückenloses Scheckheft bei BMW ich wollte nun noch einmal einen Öl Wechsel machen damit nur bmw im Heft steht doch hier wollen sie für einen ök Wechsel 340€ was ich zu teuer finde mit kommt es nur auf den Stempel im Heft an daher muss es günstig sein.

36 Antworten

Zitat:

@Waldmeister66 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:19:10 Uhr:


Ach so...was ich noch gelesen hab ..serviceheft
belegt die Laufleistung...nix ist damit ...hab nen touring da haben die am tacho gedreht und ein neues Service Heft gemacht.... hab den trotzdem gekauft...auslesen mit deep obd und obd dongle oder kabel dann wisst ihr wie die euch beschissen haben :-)

Und die Rechnungen dazu hast du bestimmt nicht bekommen oder wurden diese auch gefälscht?

War alles falsch ....ging durch 4 Hände und 5 Händler ist nicht nach zu verfolgen wer es gewesen war. Aber der Araber von dem ich den gekauft hab war zu doof dazu....hab den Motor instand gesetzt ein halbes Jahr gefahren dann hat mir ein Golf die Vorfahrt genommen und hab mehr bekommen wie bezahlt weil die Versicherung den Tacho als Wert genommen hat .
Hab den mit Reserve teilen wieder zusammen geflickt und jetzt dreht der noch ne Ehrenrunde
6€ auf 100 km bei Vollgas zeig mir was billigeres.

Zitat:

@Waldmeister66 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:12:04 Uhr:


Klassiker ...ja überlegt mal ...wie viele wurden von den e46 gebaut besonders 2002- 2005 und wie viele existieren noch?
Preislich sind die ziemlich weit unten momentan.
Hab 3 n42 auf dem Hof... Ja da hört man...die Schrottmotoren... Alle mit Autogas 2x Prins 1x kme
Und die laufen ohne große Reparatur im Jahr so 25-30000 pro Wagen und wenn ich noch einen guten bekomme mach ich mir den für die Rente fertig.

ich hab das nicht geschrieben, ohne zu überlegen. ich denke da besonders an den e30, e36.... wenn ich über zukünftige klassiker rede.
wo die preise aktuell, weiß ich zu gut. tiefer werden sie wahrscheinlich nicht mehr fallen.
e46ger haben meiner meinung nach ein wahnsinniges potential. es ist ein schickes, zudem sehr modernes, zeitloses auto.
zugegeben, ich fahre keinen 330i mit m-paket und individual-ausstattung, aber ich habe einen rostfreien e46 mit wenigen km und einem - meiner meinung nach robusten m54 6-zylinder-motor, der mir sehr viel freude bereitet.
gerade in zeiten, in denen diesel und benzindirekteinspritzer wegen stickoxidausstoß stark in der kritik stehen, schaue ich optimistisch nach vorne. wenn man dann noch von diesen doofen steuerkettenproblemen aller e90-4-zylinder und tsi-maschinen des vw/audi-konzerns liest, dann wüsste ich nichts besseres als einen soliden e46.

man muss ja nicht zu bmw zum ölwechseln fahren. ich mache es jedenfalls, eben weil es - wie bereits erwähnt - seine vorteile mit sich bringt.
eine nachvollziehbare historie ist für manch einen kaufinteressenten von größerem wert.
klar, er ist ein altes auto, aber für mich ist er eben mehr als das und deswegen ist es mir das auch wert.

Nachvollziehbare Historie ist definitiv ein wichtiger Punkt. Aber wenn mir jemand, der alles selber macht, einen Ordner hinlegt, indem er alle Rechnungen über Teile usw. Abgeheftet hat, am besten noch mit dem jeweiligen Km-stand drauf, ist mir das deutlich mehr Wert als ein Heftchen voller BMW Stempel

Ähnliche Themen

Zitat:

@neumi87 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:46:25 Uhr:


Nachvollziehbare Historie ist definitiv ein wichtiger Punkt. Aber wenn mir jemand, der alles selber macht, einen Ordner hinlegt, indem er alle Rechnungen über Teile usw. Abgeheftet hat, am besten noch mit dem jeweiligen Km-stand drauf, ist mir das deutlich mehr Wert als ein Heftchen voller BMW Stempel

Genau SO mache ich das mit jedem Auto was ich bisher besessen habe. Mein e46 hat noch den aller ersten TÜV Bericht, den ersten Fzg Brief, und und und... ist goldwert sowas

Ich freue mich immer ein gut gepflegtes Auto zu kaufen.
Jedoch war ich einige Jahre selbst im Kundendienst und weiß daher ein gut gepflegtes Auto von privat ist meist mehr wert als eins mit Stempel. Manch ein Hinterhofschrauber hat mehr drauf wie ein Fachhändler.
Z.b war ich mit dem wagen meiner Frau bei BMW weil der qualmte...was wollten die mir erzählen? Liegt am falschen Öl ...muss 5w30 sein..und son ölzusatz muss rein.....bin dann zu BMW Farid nach Berlin gefahren 2stunden Motor auf VSD gewechselt und ....€ danach mit vollgas zurück 350 km....seitdem alles super.
Der wagen meines Schwiegersohnes honda ist voll Scheckheftgepflegt nur innerhalb der Stadt verkauft und immer bei den beiden Firmen gewesen.... Von unten vollkommen vergammelt.
Was ich damit sagen will ...der zustand des Fahrzeuges ist wichtiger wie ein Papier.
Alle 10 Jahre ne Hohlraum Konservierung machen
Unterboden und Fahrwerk rostfrei halten ist mehr werterhaltend wie Papier.
Frage e46 wo ist die Schwachstelle bei den Bremsleitungen? Weiß das jemand?

Jedem das seine würde ich sagen wobei BMW Historie doch schon schön ist egal wie alt ein Auto ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen