bmw 320 oder golf 3 1.8??
hI,
ich suche ein auto mit einem sehr langlebigem motor und getriebe. was wäre da sinvoller golf3 mit 1.8 L 90ps
oder bmw 320
Bj. zwischen 91 und 95
wird beim kauf also schon nen paar kilometer aufm tacho haben
Beste Antwort im Thema
Der Motor,der besser gepflegt wurde und wird nach Kauf.
Greetz
Cap
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *firemaster*~
hI,
ich suche ein auto mit einem sehr langlebigem motor und getriebe. was wäre da sinvoller golf3 mit 1.8 L 90ps
oder bmw 320Bj. zwischen 91 und 95
wird beim kauf also schon nen paar kilometer aufm tacho haben
Wenn die wagen wirklich einen vergleichbaren Zustand haben und es um die Unverwüstlichkeit geht, würde ich den Golf III AAM (75ps aus 1,8l) holen - DER ist wirklich sehr langlebig (solange der Zahnriemen gewechselt wurde)
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Honda Vtec, Type-R, S2000 - google einfach mal 😉Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
bissl hoch für die japaner. alfa dreht ja grad mal bis 7000, und selbst die sind relativ langlebig.Beim S2000 geht bei 6000U/Min der Spaß erst richtig los - und bei 9000U/Min(!) wird geschaltet...
ohh yeah, das hört sich schon vernünftig an😁
Bei beiden Fahrzeugen kommt es halt auf die Pflege an. Wie schon X mal gesagt wurde , und auch du selbst deine Frage geantwortet hast. Aber eins verstehe ich nicht😁.
Wieso vergleichst du extrem verschiedene Fahrzeuge?! Die beiden haben garnichts gemeinsam🙂.
PS: Ich würde GANZ KLAR den 320i nehmen.
Mfg
Dann frag die Honda drehorgelfahrer mal wie Standfest ihre Motoren sind😁 dagegen ist der M3 3.2 Standfest wie sonst was. In meinem direktem bekanntenkreis habe ich einen S2000 bei 98tkm und nen Integra bei 118tkm ableben sehen.
Die V-Tec Motoren der normalen Hondas drehen nicht so hoch, die nehmen die V-Tec auch nur zur Drehmomentanhebung.
Ähnliche Themen
vom auto her, nimm bmw...
und die s2000? wurden die ordentlh getreten, oder auch mal vernünftig gefahren?
Es gibt bei Honda ja zwei Auslegungsarten der V-Tec: Leistungs- oder Verbrauchsoptimierung...
Und ich möchte nicht wissen, wie die ganzen geleasten S2000 von ihren Fahrern gequält werden - Typklasse 22 in der Haftpflicht kommt sicher nicht von ungefähr...😉
naja mein primera war auch nich grad günstig😁, da is der bmw nen schnäpchen gegen
hmm Honda S2000 na ja ich weiss ned so recht bin ihn 1x gefahren,aber son "Gerät" wie manche sagen ist er nicht.
Macht Spass ihn offen zu fahren aber dann auch nur piano. Sowas von lahm untenrum das die hälfte reichen würde aber wenn er mal seine 6000 hat geht er ganz schön ab.
Is aber reine Geschmacksache die viele schalterei weil kaum kommt ne Steigung und du fährst ihn bei 3500 U/min fährt dirn Corsa um die Ohren.
Und der Krawall denn man dauernd hat nur um vorwärts zu kommen muss einem Spass machen. Ja Krawall für die die jetzt gegen das was argumentieren wollen, denn jede Karre ist bei 5000 aufwärts laut ( ausser ein Wankel) und die braucht er nun mal um abzugehen.
Bei uns stand mal einer mit 17500km und Kupplungsschaden (??!!) und viele sind mit ein paar KM mehr elendigst verreckt. Wahrscheinlich zu tode geprügelt worden...
Also da du hier im e36 Forum bist würd ich auch sagen : nimm den e36 😉 ( wenn er fit ist )
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kantelezi
Dann frag die Honda drehorgelfahrer mal wie Standfest ihre Motoren sind😁 dagegen ist der M3 3.2 Standfest wie sonst was.
Tatsache. Hab eben schnell im Autoscout geguckt, von 56 angebotenen S2000 haben gerade mal sechs (!) über 100'000km... Spitzenreiter ist ein 2000er Bj. mit 156'000km. Hmmm... 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von M336
Tatsache. Hab eben schnell im Autoscout geguckt, von 56 angebotenen S2000 haben gerade mal sechs (!) über 100'000km... Spitzenreiter ist ein 2000er Bj. mit 156'000km. Hmmm... 🙄 😉Zitat:
Original geschrieben von kantelezi
Dann frag die Honda drehorgelfahrer mal wie Standfest ihre Motoren sind😁 dagegen ist der M3 3.2 Standfest wie sonst was.
Hallo!
Ja die meisten sind zwecks Öl-Mangel oder nicht richtig warmfahren krepiert und tuning. Wenn der Ölsatnd beim F20er Motor nicht immer auf maximum gehalten wird ist er sensibel. Unterdimensionierte Öldüsenkanäle wurde mehrmals im inet geschrieben.
Gruss
Man sollte auch bedenken,das die Golf III eine schlechte Rotvorsoge haben und daher schnell rosten!
Moin,
es sind echt zwei total unterschiedliche Autos.
Motoren, Antriebsart usw.
Meine Frau hatte einen Golf 3 mit 1,6er Motor. Da wurde vom Vorbesitzer der Zahnriemen mal nicht fachgerecht gewechselt und seitdem hat er nur Probleme gemacht. (Das kann dir zumindest beim BMW nicht passieren)
Vom Innenraum war ich auch nicht so ganz überzeugt. Da gefällt mir der E36 besser.
Aber das ist alles Geschmacksache.
Wichtig finde ich die Werkstatthistorie des Auto`s, wenn man sie denn glaubwürdig nachvollziehen kann.
VG
(Meine Frau hat Ihren Golf geliebt)
Zitat:
Original geschrieben von M336
Tatsache. Hab eben schnell im Autoscout geguckt, von 56 angebotenen S2000 haben gerade mal sechs (!) über 100'000km... Spitzenreiter ist ein 2000er Bj. mit 156'000km. Hmmm... 🙄 😉Zitat:
Original geschrieben von kantelezi
Dann frag die Honda drehorgelfahrer mal wie Standfest ihre Motoren sind😁 dagegen ist der M3 3.2 Standfest wie sonst was.
Ist doch normal das die Dinger so schnell hops gehen, wenn man auch so einen kleinen Motor so heftig mit einem Turbo aufblässt 😁.
Erinnert mich an A4 1.8T mit knapp 200 ps 😁.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ist doch normal das die Dinger so schnell hops gehen, wenn man auch so einen kleinen Motor so heftig mit einem Turbo aufblässt 😁.
Ähm...der Honda S2000 hat keinen Turbo - das ist ein Saugmotor!
Stimmt der S 2000 ist ein Sauger hast da was verwechselt. Aber ansich sind ja die Japaner dafür bekannt hochzudrehen. Ein Alfa ist doch kein Japaner.
Beispielsweise der Honda crx targa mit 120ps man denkt sich 120ps sind nich alzuviel aber dank 960kg leergwicht und gutem Motor kann er Locker mit Autos um die 180-200 PS am START mithalten.
Aber zur deiner Frage. Ich hatte den 1.8L mit 75 PS is gegangen wie die Hölle guck die paar Angebote an und je nach dem wechles Angebot du kriegst.
Gruß
Maki