BMW 318i E46 Automatik Probleme

BMW 3er E46

Hallo BMW Freunde

Ich habe einen BMW318i E46 BJ:2003 Mit 143PS Automatik mit 200tkm

Zum Problem
Ich habe seit kurzen das Problem das Die Automatik ruckelt
immer wenn ich auf der autobahn fahre und von ca 120/140 auf 70/80kmh gehe geht die Automatik in den Notfallmodus oder auf die autobahn fahre und gas gebe ist das selbe dann.

Ich habe einen Getriebeölwechsel machen lassen also mit Öl ablassen wanne runter , Filter alles was man machen kann. FS habe ich auch auslesen lassen sagt 1 gang Störung. auch machen lassen.

dennoch kommt das problem mit dem notfallmodus hat einer ein tip was es sein kann oder ich machen lassen kann ????? danke schon mal

27 Antworten

Livewerte z.B. mit INPA auslesen. Magnetventile mit INPA ansteuern. WÜK-Funktion mit INPA überwachen. Besonders unter der Fahrsituation in der der Fehler auftritt.

Danke für den Tipp werde das mal beim BMW sagen und auch machen lassen. Den ich habe kein Plan wie das geht.
Hoffe das ist ein kleiner Fehler

BMW hat aber kein INPA sondern z.B. ISTA auf dem Diagnoselaptop.
INPA ist eine reine Software für die Entwicklungsabteilung im Werk. Der 🙂 kann aber mit seinem Diagnoseläppi auch die Livedaten auslesen.

Was wurde aus dem besagten Problem nun , Schrottplatz?

Ähnliche Themen

Hat jemand überhaupt einen BMW wo das Automatik Getriebe bis 250000 Kilometer übersteht ?
Ich Frage deshalb , weil ich mich für ein e46 mit diesem steptronic Getriebe interessieren würde.
Und natürlich stößt man dann bei der Recherche, auf dieses Forum .
Wäre genial , wenn die Themen Ersteller, die Lösung Preis geben würden.
MFG

11 Jahre nach dem letzten Post?

Naja , man kann's ja mal versuchen.
??

Mein ZF: 5HP19 im 330ci Bj.: 2002 hat jetzt 380´000 Km runter läuft bisher supersauber...!

Einzige was an der Mechanik neu gemacht wurde ist der Wandler der war bei ca. 300´000 durch mit dem Thema.

Ansonsten nur einen großen Kundendienst bei ZF gleich nach dem Kauf bei ZF selbst, hatte ohne Spülen damals um die 700,-€ gekostet.

Danach habe ich selbst nur noch Öl mit Filter (immer nur alles Original von ZF) gewechselt, beim Wandlertausch hatte sich ja dann ja auch eine Getriebespülung erledig.

Momentan ist der Wagen zerlegt, weil Motor überholt wird. Getriebe bekommt vor dem Enbau natürlich wieder einen Service von mir mit dem Original ZF-Service Kit zu dem Getriebe. dann hoffe ich das ich die nächsten 100´000 Km drauf fahren kann... 😉

Gruß Andi

Mein 5HP19 hatte unsaubere Schaltvorgänge. Bei 305.000 km wurde der Wandler getauscht, jetzt schaltet es super.

Cool läuft ja dann doch erstaunlich lange .
5 hp 19
Ist das bei allen e46 BMW verbaut
Von 316 Bis zu den was weiß ich was sechzylinder?
Und sind alle Automaten von ZF
Bei allen 3er e46 Baureihen zumindest, nach mopf?
Und gab es auch normale Automatik ohne steptronic oder waren die immer verbaut , nur andere Ausführungen weil ja jeder Motor andere NM her gibt .
Na ja , es wäre mein erster Bemes.
Er ist Scheckheft gepflegt bis 213000 glaub und die Schlepper Rassel Kette wurde auch getauscht .
Jetzt hat er über 230000 also, Nuss wahrscheinlich wieder service oder hat man durch die Scheckheft Pflegerei die nächsten 60000 km ruhe , natürlich bis auf Öl Wechsel...
Man weiß nie was kommt , ich weiß , aber Erfahrungen jeder Baureihen sind halt besonders wertvolle Infos.
Habe auch einen Laguna ins Auge gefasst, übel.
Da wurden Dinge aufgezählt, die kaputt gegangen sind , dass er am Schluss geschrieben hat ,
Renault creatour the Mallör oder so...
Gedöns Fenster Seile reisen etzpp naja , man kann auch einen Opel fahren , alles mechanisch , läuft eigentlich ewig .
Ist halt immer eine Frage von Prestige.
Wobei man eigentlich immer ein Auto für sich und nicht für andere fahren sollte.
Und wenn man nicht auf der Autobahn zu viel oder nur herum hängt, kann man mit der ältesten und einfachsten Karre 70 oder 100 fahren . Mehr geht auf den Landstraßen eh nicht.
Manche haben Aufkleber auf ihren Hintern drauf . Ein altes Auto, nicht weil ich muss, sondern, weil ich
will .
Sorry , bin extrem abgeschweift .
Ich werde mal eine Probefahrt machen .
Glücklich sind die , die Platz Ruhe und Zeit haben , selber zu Schrauben .
Dieses Forum ist so genial und hat mir schon bei sämtlichen Reparaturen, wertvolle Hilfe gegeben , ohne die nichts , aber absolut Nichts möglich gewesen wäre.
Dankeschön, dafür.
HG

Zitat:

Gedöns Fenster Seile reisen etzpp naja , man kann auch einen Opel fahren , alles mechanisch , läuft eigentlich ewig .
Ist halt immer eine Frage von Prestige.

Naja, die Fensterhebermechanik im E46 geht auch gerne zu Bruch.
Gibt es aber wenigstens als Ersatzteil.

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 14. April 2025 um 13:33:57 Uhr:



Zitat:

Gedöns Fenster Seile reisen etzpp naja , man kann auch einen Opel fahren , alles mechanisch , läuft eigentlich ewig .
Ist halt immer eine Frage von Prestige.

Naja, die Fensterhebermechanik im E46 geht auch gerne zu Bruch.

Das kann ich nicht bestätigen. Sind bald 27 Jahre alt. Wird fahrerseitig täglich mehrfach benutzt.

Bei mir ist die Mechanik auf der Fahrerseite zu Bruch gegangen, vor 5 Jahren, km-Stand 60.000. War kein seltenes Problem in den Foren, wie ich feststellte.
Ist für dieses Thema aber Off-Topic. Habe ich nur erwähnt, weil vom TE explizit als Qualitätsmerkmal aufgeführt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen