bmw 318i, 320i oder 320d e46?

BMW 3er E46

Hallo Leute!

ich habe ein Problem, ich kann mich nicht entscheiden zwischen 318i, 320i oder 320d e46.
Jährlich fahre ich ca. 12000, Verbrauch wird bei mir ganz groß geschrieben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex_1310


Hallo Leute!

ich habe ein Problem, ich kann mich nicht entscheiden zwischen 318i, 320i oder 320d e46.
Jährlich fahre ich ca. 12000, Verbrauch wird bei mir ganz groß geschrieben.

Wieder die alte Frage ... geht es Dir um den Verbrauch oder um die Kosten je gefahrene km?

Nützt ja nix, wenn Du Dir einen Diesel zum gleichen Preis kaufst, ihn aber nie fährst und so die Fixkosten deutlich schwerwiegender sind.

Nützt aber auch nix, wenn Du Dir einen 318i kaufst, ihn auf Autogas umrüstest und auch den nie wirklcih fährst oder die Strecken zu kurz sind.

Ich würde zum 320i greifen und ihn auf LPG umrüsten unter der Prämisse, dass das Auto seine 30.000 km und mehr im Jahr gefahren wird.

Ich halte die Diesel im BMW für ziemlich mimöslich - zugerußte AGR bedeutet Bastelei, Turbo ist sauteuer, Einspritzpumpe is teuer, Injektoren sind teuer, Dieselpumpe, Glühstifte ... alles ein doofer Aufwand, sich lösende Drallklappen ... auch teuer.

Beim 320i kommen mal die DISA-Einheit (140 Euro) oder neue Zündkerzen (100 Euro) oder mal neue Zündspulen ... alles, was keinen Motorschaden nach sich ziehen kann, bzw. da muss es schon ganz dumm laufen.
Das ist halt ein robuster Saugmotor.

Gruß, Frank

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also Ich würd nen Diesel nehm, klar Steuern und so sind teurer als beim Benziner. aber ob Ich nun fast 1,40€ an der Tanke lasse fürn Liter Benzin oder fast 400€ Steuern im Jahr fürn Diesel. Du musst selbst wissen was Du Dir holst!!! Der eine hat die Erfahrung gemacht mitn Benziner und schwört dadrauf, der nächste schwört aufm Diesel. Ich glaub da wird auch ne Probefahrt zwischen den Modellen nich viel ändern, da musst mit den einzelnen Modellen schon länger unterwegs sein. Ich hoffe Du entscheidest Dich richtig!!! bei 12000km im Jahr lohnt nicht wirklich nen Diesel stimmt schon, aber sicher wirst das Auto auch länger fahren wollen, und wer weiß was in 1-2 Jahren ist, ob Du dann noch mit den 12000km auskommst. Autokauf ist ne Sache für sich. Da würd Ich Mir von keinen reinreden lassen, Ich muss schließlich damit rumfahren und Mir solls gefallen. und das Finanzielle ist dabei ja nicht so unbedeutend...

In diesem Sinne noch nen schönen Rest-Sonntag mit Freude am Fahren!!!

Mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von ernibert


Wenn man die blanken Daten vergleicht, dann magst Du recht haben. Dazu kommt, dass es jeder rein subjektiv anders empfindet. Bist Du schon mal alle diese Modelle bzw. Motorvarianten gefahren?

Wie bereits erwähnt fahre ich derzeit einen 323i. Der geht schon ordentlich, wenn man ihm die Drehzahl gibt, die er benötigt. Vor kurzem durfte ich aber 3 Tage den 320cd von einem Freund fahren und muss sagen, dass der subjektiv nicht VIEL schlechter geht. In manchen Lebenslagen sogar deutlich spritziger (besonders im unteren Drehzahlbereich, was auf Grund der Motorcharakteristik und des hohen Drehmomentes logisch ist). Meinen 323i farhre ich schonend mit 9,2 Litern, den 320cd bin ich schonend bis zügig mit 5,9 litern gefahren.

Ich hatte aber auch schon einen 318i. Und eins muss ich sagen: Den 318i mit dem 320d zu vergleichen ist in meinen Augen nicht ganz zutreffend. Und ich denke, das kann jeder nur bestätigen, der diese Fahrzeuge schon mal (länger als eine Stunde bei einer Probefahrt) gefahren hat. Der 318i ist dem 320d in ALLEN Lebenslagen unterlegen.

ERGO: Für den Vegleich Diesel 320d (FL 150PS) gegen Benziner sollte MINDESTENS ein 320i (FL 170PS) genommen werden. Hier der Vergleich zum mitlesen:

320i/Ci
Hubraum: 2171cm³
170 PS bei 6100rpm
210Nm/ 3500rpm
0-100: ca. 8,3s
Vmax: 226km/h

320d/td/cd
Hubraum: 1995 cm³
150 PS bei 4000rpm
330Nm bei 2000rpm
0-100: ca. 8,8s
Vmax: 221km/h

Und noch mal: Dies sind "nur" die blanken Daten. Jeder sollte die Fahrzeuge fahren und sich selbst einen Urteil bilden.

Ich habe es (als überzeugter Benziner-Fahrer) getan und kann dem TE nur zu einem 320d raten, wenn er gleichzeitig sparen und Freunde am Fahren haben möchte!!!

Ich hatte schon das Vergnügen den 318 bzw 320i und auch den 320d zu fahren ja 😉

Natürlich Subjektiv geht der Diesel immer besser...liegt aber daran das selten jemand bereit ist den Benziner voll auszufahren von daher magst du Recht haben wenn wir wieder auf die persönliche Meinung zurückgreifen.

Und ich würde eher den 318i mit dem 320d vergleichen denn untenrum ist der 320i nicht wirklich gut dabei wo der 318i dann doch schon ein wenig besser zieht.

Da es dem TE aber wie gesagt rein um Sprit sparen geht bleibt eh keine andere Wahl als 320d übrig 😉

Zitat:

Da es dem TE aber wie gesagt rein um Sprit sparen geht bleibt eh keine andere Wahl als 320d übrig 😉

Na dann sind wir uns doch einig 😉 !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen