BMW 318d Touring oder Opel Insignia ST 170 PS CDTI
Hallo,
Ich schwanke momentan zwischen o.g. Fahrzeugen. Beides als Sportkombi.
Habt ihr vielleicht vor der gleichen Entscheidung gestanden, was gab bei euch letztlich den Ausschlag?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tobi8294 schrieb am 17. Oktober 2017 um 19:59:16 Uhr:
Hallo,Ich schwanke momentan zwischen o.g. Fahrzeugen. Beides als Sportkombi.
Habt ihr vielleicht vor der gleichen Entscheidung gestanden, was gab bei euch letztlich den Ausschlag?
Servus,
ich bin vor kurzem in einem Insignia A Diesel mitgefahren. Der hatte noch nicht mal 100.000 km Laufleistung. Das ist kein Vergleich zu einem F31.
Die Geräuschkulisse im Opel war gnadenlos, dabei ist mein F31 (320dx Touring) schon nicht leise.
Da musste man bei 140km/h schon sehr deutlich die Stimme heben, um sich unterhalten zu können.
Ich war echt sprachlos.
Das Navi und Entertainment ist im Vergleich zum F31 beim Opel deutlich aus einer anderen Zeit. Die
Grafik im Navi (im Vergleich zum BMW-Navi Professional) undetailiert, fast lieblos. Eher pragmatisch halt. Zieleingaben sind kompliziert, Spracheingabe funktioniert eigentlich so gut wie nie.
Im Innenraum ist sehr viel mehr Hartplastik, die Verarbeitung echt nicht gut.
Das Fahrwerk im Opel empfand ich trotz rel. kleiner 17Zoll Alus als poltrig. Weitaus schlimmer als bei meinen 19Zöllern. Die Sitze dagegen waren o.k.
Ich bin jedoch auch der Meinung, daß man beide Fahrzeuge nicht 1:1 miteinander vergleichen kann. Obwohl im Grundpreis zwischen beiden Modellen "nur" ca. 3000€ liegen, ist der Insignia von der Größe her doch eher in der Passat-Klasse, der BMW aber ganz klar Premium.
Da würde ich dann doch eher mal bei Skoda schauen, ob sich da was fände.
Bei Preisgleichheit beider Fahrzeuge (+/- 2000€) würde ich mich ganz klar für den BMW entscheiden,
völlig objektiv betrachtet.
Viel Glück bei der Entscheidung
Gustl
64 Antworten
Mir ist der 4,90 m Insi zu lang. Daher habe ich mich für einen BMW entschieden. Lieber mal ein Vorderrad ausbauen aber dafür fast 30cm weniger bei der Parkplatzsuche benötigen.
Also bin heute nochmals beide gefahrenund habe mich letztendlich für den BMW entschieden aufgrund des wertigeren Eindrucks vom Innenraum (Materialien und Verarbeitung) und geringeren Fahrgeräuschen. Ist tatsächlich letztendlich eine Bauchentscheidung gewesen. Das Fahrwerk hat mir bei hohen Geschwindigkeiten (150-210) sogar beim Insignia deutlich besser gefallen was schnelle Spurwechsel und Ausweichen angeht. In der Kurve liegen beide sehr gut.
Man muss aber dazu sagen, dass ich die Möglichkeit habe Mitarbeiterpreise für den BMW zu bekommen, was das Thema Jahreswagen deutlich attraktiver macht. Ohne das Angebot hätte ich ich wahrscheinlich für den Opel (inkl. Abwrackprämie) entschieden.
Was mir heute nochmal besonders aufgefallen ist: der Opel macht im Innenraum zunachst einen guten Eindruck, sieht man dann genauer hin, sind die Details nicht unbedingt diesem EIndruck entsprechend. Ob das auch für die techn. Sonderausstattungen gilt wie Assistenzsysteme etc. kann ich allerdings nicht sagen. Schilderkennung bspw. lief einwandfrei.
Bzgl. deiner Frage nach den Werkstattkosten:
Habe mit nem Bekannten bei BMW nochmal gesprochen, der auch einen 3er fährt. Er geht von 25-30 tsd km für die reguläre Inspektion aus und sowas wie Steuerkette ggf. bei 100 tsd km...
Also der beste Tipp den ich dir noch geben kann: Setz dich in beide Fahrezuge rein. Undzwar in der gleichen Ausstattung und Motoriserung wie du sie gerne kaufen würdest.
Wird nicht einfach bei älteren Modellen, aber ich habe tagelang verglichen, Pro- Contra-Listen gemacht etc und konnte mich letzten Endes erst nach der Probefahrt klar entscheiden.
Viel Erfolg weiterhin
@318d.vs.InsigniaST : Danke dir nochmal
Wie behagt dir denn die Motorleistung des 318d? Hast du ein Schaltgetriebe?
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. November 2017 um 10:31:19 Uhr:
Ist ein Jahreswagen wirklich noch günstiger, als über Internet bestellen und bei einem BMW-Vertragshändler oder in der BMW Welt abzuholen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Dann zeig mir mal eine Seite, wo man mehr als 38% Rabatt bekommt.
Ähnliche Themen
Ich bin Seiten wie APL etc eher nicht so gut eingestellt. Klar kann man sich dort etwas konfigurieren um eine Verhandlungsgrundlage zu haben beim Händler, aber will ich das Auto auch Probefahren und mich beraten lassen...
Sprich: Weiß ich genau was ich will und benötige weder Probefahrt noch Beratung -> Internetkauf
Nehme ich Serviceleistungen in Anspruch -> Zahlt man halt die 1k € mehr für den Händler.
Mir hat es sehr geholfen und ohne den Service wäre ich wohl nicht glücklich geworden mit meiner Entscheidung.
@Tobi8294
Haben tue ich noch garnichts xD Hab erstmal die Kaufzusage unterschrieben.
Was ich gefahren bin sind:
318d(Schalter), 320d(autom.), 330i(autom) - alles touring
Insignia ST 1,6 Ecotec Diesel (Schalter), 2,0 Diesel (Schalter) - toruring/limousine
Der 318d ist natürlich kein Sportwagen, aber für meine Bedürfnisse durchaus ausreichend.
Da würde ich mich an der Stelle aber bewusst bedeckt halten, weils eben sehr subjektiv ist und das jeder anders bewerten würde...
Obwohl ich eigentlich kein Automatic-Fan bin, würde ich mittlerweile eher dazu tendieren (zumindest bei BMW). Ist ziemlich ausgereift und man hat auch die möglichkeit manuell zu schalten, sollte es mal zu langweilig werden.
Aber nochmal, das ist auch Geschmackssache.
Beantwortet das deine Frage?
Wo schaut ihr denn nach Jahreswagen? Bei bmw.de gibt es kaum JW Fahrzeuge und diese sind nicht günstiger als normale BMW mit der Laufleistung.
@318d.vs.InsigniaST : ich werde mal schaun, dass ich beide Probe fahren kann. Leider sind bei uns kaum BMW Händler mit Fzg.Bestand in der Nähe
Guten Tag
Ich hab das selbe Problem ich steh zwischen Insignia und 318d f31 Modell
Mein Frau ist der Meinung das ein Opel günstiger ist als ein BMW.
Für mich ist das F31 Modell von der Karosserieform schon um einiges besser gelungen.
Aber ich ich bin auch hin und her gerissen
Wieso "nur"? Beim Preis/ Leistungsverhältnis kann er sich mehr als sehen lassen.
Außerdem isser 30cm alleine schon außen länger... das braucht nicht jeder. Dafür hat er eben auch Platz wie ein Großer. Top große Heckklappe, nicht so ein Kriech-Kofferraum wie die typische Limo. M.E. sind die beiden sehr unterschiedlich. Schau mal was euch wichtig ist: Größe, Anschaffungs- und Unterhaltskosten, Fahrdynamik, Premiumgefühl....
Also da wir ein Kind planen und ich auch Deutschland weit unterwegs bin.Ist mir Größe, Anschaffungs- und Unterhaltskosten, Fahrdynamik, Premiumgefühl wichtig...Ich war hier vor Ort schon bei Opel und konnte den Insignia(älteres Modell) Probe fahren.BMW hat leider kein F31 Modell zum testen vor Ort.
Und da ich ein Fan von Automatik bin zieht mich die 8 Gang Automatik von BMW schon sehr an.Aber ist es wirklich so das Unterhaltskosten bei BMW geringer sind als bei Opel ?Ich mein BMW ist ja nun eine Premium Marke die auch bezahlt werden will oder täuscht das ?
cheers
Zitat:
@MxSchrek23 schrieb am 26. Januar 2018 um 11:01:52 Uhr:
Also da wir ein Kind planen und ich auch Deutschland weit unterwegs bin.Ist mir Größe, Anschaffungs- und Unterhaltskosten, Fahrdynamik, Premiumgefühl wichtig...Ich war hier vor Ort schon bei Opel und konnte den Insignia(älteres Modell) Probe fahren.BMW hat leider kein F31 Modell zum testen vor Ort.
Und da ich ein Fan von Automatik bin zieht mich die 8 Gang Automatik von BMW schon sehr an.Aber ist es wirklich so das Unterhaltskosten bei BMW geringer sind als bei Opel ?Ich mein BMW ist ja nun eine Premium Marke die auch bezahlt werden will oder täuscht das ?cheers
Zu beachten ist, dass das Serviceintervall bei Opel alle 15000km/1xjährlich ist und bei bmw (abhängig von der Fahrweise) 30000km/alle zwei Jahre.
Wenn du nicht gerade in der Niederlassung bist, halten sich die Preise in Grenzen (finde ich) und hab im Vergleich auch keine wesentlich höheren im Vergleich. Dafür mehr Zeit zwischen den Intervallen.
Ich finde die neuen Modelle von Opel gut, die bauen schon gute Autos. Bei bmw musst du für das selbe eventuell auf Ausstattung verzichten.
Ich find den Platz im Dreier ok, mit Hund und Kind. Hab allerdings zwischenzeitlich nach einem Insignia geschaut, der 6 Zylinder und das Fahrgefühl hat mich am Ende bei bmw bleiben lassen.
Ich hab zwei (Klein)Kinder und der F31 ist ausreichend. Wenn du mehr brauchst würde ich nach dem F11 schauen, die sind grad günstig. Den hatte ich vorher auch und der war deutlich größer. Ist aber für ein Kind sicher nicht notwendig
Insignia ist auch eine Option aber das ist ja eine reine Geschmackssache.