BMW 318d Touring oder Opel Insignia ST 170 PS CDTI
Hallo,
Ich schwanke momentan zwischen o.g. Fahrzeugen. Beides als Sportkombi.
Habt ihr vielleicht vor der gleichen Entscheidung gestanden, was gab bei euch letztlich den Ausschlag?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tobi8294 schrieb am 17. Oktober 2017 um 19:59:16 Uhr:
Hallo,Ich schwanke momentan zwischen o.g. Fahrzeugen. Beides als Sportkombi.
Habt ihr vielleicht vor der gleichen Entscheidung gestanden, was gab bei euch letztlich den Ausschlag?
Servus,
ich bin vor kurzem in einem Insignia A Diesel mitgefahren. Der hatte noch nicht mal 100.000 km Laufleistung. Das ist kein Vergleich zu einem F31.
Die Geräuschkulisse im Opel war gnadenlos, dabei ist mein F31 (320dx Touring) schon nicht leise.
Da musste man bei 140km/h schon sehr deutlich die Stimme heben, um sich unterhalten zu können.
Ich war echt sprachlos.
Das Navi und Entertainment ist im Vergleich zum F31 beim Opel deutlich aus einer anderen Zeit. Die
Grafik im Navi (im Vergleich zum BMW-Navi Professional) undetailiert, fast lieblos. Eher pragmatisch halt. Zieleingaben sind kompliziert, Spracheingabe funktioniert eigentlich so gut wie nie.
Im Innenraum ist sehr viel mehr Hartplastik, die Verarbeitung echt nicht gut.
Das Fahrwerk im Opel empfand ich trotz rel. kleiner 17Zoll Alus als poltrig. Weitaus schlimmer als bei meinen 19Zöllern. Die Sitze dagegen waren o.k.
Ich bin jedoch auch der Meinung, daß man beide Fahrzeuge nicht 1:1 miteinander vergleichen kann. Obwohl im Grundpreis zwischen beiden Modellen "nur" ca. 3000€ liegen, ist der Insignia von der Größe her doch eher in der Passat-Klasse, der BMW aber ganz klar Premium.
Da würde ich dann doch eher mal bei Skoda schauen, ob sich da was fände.
Bei Preisgleichheit beider Fahrzeuge (+/- 2000€) würde ich mich ganz klar für den BMW entscheiden,
völlig objektiv betrachtet.
Viel Glück bei der Entscheidung
Gustl
64 Antworten
@Asheway Das Serviceintervall ist bei Opel 30.000km/1 Jahr, nicht 15.000km
Bitte beachte auch, dass die Arbeitsstunden und vor allem die Ersatzteilkosten von BMW auch Premium sind. Dafür gibt sich BMW auch kulanter als Opl.
Zitat:
@Tobi8294 schrieb am 26. Januar 2018 um 13:15:18 Uhr:
@Asheway Das Serviceintervall ist bei Opel 30.000km/1 Jahr, nicht 15.000km
Danke für den Hinweis, dann hat der Verkäufer Mist erzählt.
Bleibt die Unterscheidung im Jahresintervall.
Das 30t Intervall ist aber bei Opel wie bei BMW an Longlife-Öl gekoppelt. Wer anderes Öl einfüllt. und das ist bei Opel sicher erlaubt, landet bei dem 15t er Intervall. Bei Audi ist meines Wissens auch None-Longlife erlaubt, mit entsprechend anderem Intervall.
Ähnliche Themen
Bei alle VW-Marken kann man übrigens auch auf normales Öl umstellen lassen, nennt sich dann Festintervall (15.000km/1 Jahr)