BMW 318 tds bitte um HILFE wegen Vmax

BMW 3er E36

Hi zusammen,

benötige dringend Hilfe bezüglich meines 318 tds touring Bj. 11/95 Km 65000 ATM (BMW-Original) Karosserie 80.000 km

Folgendes Problem habe ich. Mein Touring verhält sich auf der Autobahn wie folgt:

-ab ca. 150 km/h (ich stehe voll auf dem GAS) (ca. 3500 touren) geht die Motorleistung komplett weg, und die Km/h erhöhen sich nicht weiter. Es ist genauso als würde mann Komplett vom Gas gehen, aber da stehe ich ja voll drauf.

Bitte, weis irgendjemand rat, denn es its echt verdammmt scheisse, wenn mann irgendjemand überholen will und dann aufeinmal neben ihm hängt und nichts geht merh vorwärts.

-kennt das Problem jemand?
-an was kann es liegen?
-wie zu beheben?

Vielen Dank schon mal für Eure HILFE!

48 Antworten

ich denke du hast service gemacht, oder nur den dieselfilter gewechselt?

Ne ne, hab schon alles gemacht was anstand, war Ölservice (5w/40) mit Öl-Filter und Bremsflüssigkeitswechsel. Si-zurückgestellt

-Dieselfilter extra gewechselt
-Fehlerauslese extra

Luftfilter wäre erst bei der nächsten Inspektion fällig.... allerdings wollt ich ihn mir anschaun (wegen dem V/max-Problem), hab ich einfach komplett vergessen.

versuch mal bei 160km/h gas weg dann nochmal vollgas dann müßte es noch mal bis 170-180 beschleunigen wenn das so ist

liegt es definitiv am unterdruckschlauch unter der Ansaugbrücke habe selber probleme gehabt (e39 525tds)

Ich weiß nicht wo das bei dir ist (318tds)

Vielen Dank für den Tipp... Wars bei Dir schwer ranzukommen an den schlauch?

Übrigens, mein Luftfilter war komplett Dicht, voller Staub und Löwenzahnsamen... Hab ihn grad sauber gemacht (Druckluft) vielleicht hats ja schon mal daran gelegen. Wedr gelich mal Testen fahren! Wenn ned probier ich den schlauch.

Ähnliche Themen

du hast hoffentlich von innen nach außen durchgepustet? kostet nicht viel, da sollte man an einem neuen nicht sparen.

Am Wochenede hau ich mir ABER KLAR nen neuen rein, aber jetzt zur heimfahrt 120 km musste ich ihn einfach ausblasen, der war wirklich RICHTIG DICHt, ned nur so ein bischen.... Denke mal das dies die Problemslösung ist/war.... HOFFENTLICH!!!!!

Also der Luftfilter wars nicht.... jetzt kanns ja hoffentlich nur noch der Unterdruckschlauch sein, weis jemand wo der beim 318 tds zu finden ist, oder auch beim 325 od. 525 tds, wird recht ähnlich liegen im 318 tds....

?????????????????

Vielleicht kennt das Problem ja jemand genau??? Welche schläuche bzw. was könnte es genau sein, damit ich das jetzt endlich mal wegbekomme.....

So, nun war ich mal bei meinen BMW-Händler... und hab den FS auslesen lassen, unddann ne Probefahr mit Ihm gemacht und Ihm das mal gezeigt. Also der Fehler der gespeichert ist lautet wie folgt:

Mengensteller
+Stellwerksensor

Nachdem der 318 tds keinen LUFTMENGENMESSER hat sagt er folgendes:

Er meint es wäre vermutlich ein Fehler in der Einspritzpumpe irgend ein Problem mit dem Schleifring dort wahrscheints. Seiner aussage nach, solle ich das nicht bei BMW reparieren lassen da die mir nur eine neue Einspritzpumpe anbieten können (das sind dann ca. 1500€). Jedoch ist diese vermutlich nicht komplett kaputt sonder müsse einfach nur überholt werden. Das wäre am besten und günstigsten bei nem Bosch dienst zu machen.

So meine weitere frage nun.... Hatte so ein Problem oder den fehler schon mal jemand bei sich. BMW kann sich ja auch irren mit dem tipp auf die Einspritzpumpe... Weis jemand was vielleicht noch so einen Fehler verursachen kann oder hat jemand nen Tipp? ?

http://www.motor-talk.de/member.php?action=getinfo&userid=83966

wende dich mal an bmw-mario, der repariert einspritzpumpen und hat vielleicht noch einen tip für dich.

mfg

DANKE... treffe mich heute noch mit BMW_MARIO... dann weis ich mehr!

OK, ziemlich sicher ist meine Einspritzpumpe also ihr Stellwerk kaputt.

Hat vielleicht jemand ne Einspritzpumpe für nen 318 TDS übrig ??? ...oder weis eine zu kaufen? Bräuchte einen!

Hat jemand TIS????

Weis vielleicht jemand die Nummer (Bosch oder BMW) für die Einspritzpumpe, die ich verbauen müsste in meinem 318 TDS M41 motor aus Bj. 11/95

OK, danke erstmal...

jetzt hat mich ein Bosch-Dienst auf ne Idee gebracht. Bosch Dienst meinte:

Wenn ein Diesel viel kurzstrecke und dann nur im Bereich bis ca. 120 km/h bewegt wurde (und Bio-Diesel), könne sich die Pumpe auch verschlacken, und ein ähnliches Fehlerbild produzieren... All das trifft bei mir zu...

Nun meine Frage...

Kann man eine Einspritzpumpe auch irgendwie von aussen, also ohne sie auszubauen reinigen, oder probieren sie zu reinigen. Wie ist das möglich ? Will das auf alle Fälle Probieren, bevor ich da 1000 EURO für ne NEUE investiere. Wie jemand was dazu?

ne ist nicht möglich, muß schon ab für soll ja gescheit werden.

Warum tankst so nen Scheiß wie Rapsöl, das kann ja nix werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen