BMW 318 d Frage / Kaufempfehlung E91
Hallo Zusammen,
nach zwei 1er dachte ich der MB 270 wäre eine geeignete Familienkutsche, aber irgendwie springt der Funke nicht über und so werde ich wohl den MB gegen einen E91 tauschen.
Als Rahmenparameter habe ich mir gesetzt
E90
Bj > 2008
KM < 85.000
Preis < 16.000 Euro
Diesel
Touring
Ausstattung
Navi - wenn möglich Prof.
Blutoothanbindung
Sitzheizung
Tempomat
PDC
Xenon
Wenn möglich (also nice to have)
AHK
Tempomat MIT Abstandsregulierung
Standheizung
Nach längerem suchen bin ich jetzt auf folgendes Fahrzeug gestoßen
EZ 10/2008
85.500 km
Preis 16.000
Bi-Xenon
Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Comfortpaket
Sitzheizung
Standheizung
PDC
Nun zu meinen Fragen:
a.) was haltet ihr von dem Fahrzeug ?
b.) auf was muss ich beim Kauf achten ? ( ich meine ergänzend zu den Hinweisen unter http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3886640) :-)
c.) Lt. Verkäufer steht die Inspekation an und die Bremsen sind fällig; was muss ich hierfür in Etwa investieren ?
Da mri bei mobile.de und autoscout24 immer wieder sehr zweifelhafte Angebote untergekommen sind (z.b. Hallo, ich lebe in England und verkaufe meinen Vollausgestatteten BMW weil das Lenkrad auf der faslchen seite ist; Geld bitte per Wester Union anweisen ..) die Frage: Wo kann ich denn noch nach einem solchen Wagen suchen (ausser beim Freundlichen um die Ecke) ...
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Groundhog
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Schau doch einfach direkt bei BMW anstatt bei nem Fähnchenhändler...
Würde ich auch empfehlen. Die können zwar auch unfreundlich / arrogant sein, aber dafür i.d.R. seriös. Und wenn später was ist brauchst du nicht bangen ob der "Kiesplatzali" überhaupt noch existiert (Stichwort: Insolvenz) geschweige denn dir entgegen kommt. Bei BMW hast du einen riesigen Konzern als Handelspartner, ist schon ein Unterschied.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
Ich habe meinen Wagen gefunden:http://suchen.mobile.de/.../171681450.html?...
Laut angabe des Händlers hat der Wagen einen kleinen Hagelschaden und einen leichten Kratzer am Stoßfänger vorne.... Also habe ich mir am Freitag die Kennzeichen besorgt und bin am Freitag zu Bekannten nach Franken gefahren. Am Samstag bin ich dann guter Hoffnung zu dem Händler gefahren. Von dem Hagelschaden keine spur; aber der Wagen hat nicht eine kleine Schramme am Stoßfänger sondern an jeder Ecke mindestens eine Beule (teilweise bis auf das Blech runter); dazu haben die Alufelgen Schrammen ohne Ende. Vom Innenraum ganz abgesehen.
Ich bin wirklich ungehalten, denn wenn mir der Händler den ehrlichen Zustand des Wagens mitgeteilt hätte, hätte ich mir neben viel Stress einiges an Geld sparen können....
Nachdem das nun schon meine 3 negative Erfahrung mit einem Händler war, stell ich mir langsam die Frage ob Autoverkäufer ein besonderer Menschenschlag ist...
Vg
Groundhog
Sehr ärgerlich! Wieder mal typisch. Da wird das Fahrzeug geschönt dargestellt, obwohl es sich in einem katastrophalen Zustand befindet. Die Beulen waren dann bestimmt nur "normale, dem Alter entsprechende Gebrauchspuren", oder??
Kam denn auch der Satz, dass man keinen Neuwagen erwarten darf?
Ich kann das Gesülze der Typen auch nicht mehr hören, wobei es das natürlich auch bei Privatleuten gibt, die meinen, ihr runtergerittener Hobel befindet sich im Top-Zustand.
Lass Dir doch nächstes Mal den Zustand detailliert per Mail oder Fax bestätigen, dann hast Du wenigstens was in der Hand und kannst evtl. Deine entstandenen Kosten geltend machen.
Schon ein besonderer Verein, die lieben Autoverkäufer.
Ich sehe schon in der Werbung: TOP LEASINGRÜCKLÄUFER...
Wir haben in der Nähe auch einen solchen Freien Händler, der ausschließlich Leasingrückläufer verkauft... die Preise stimmen zwar auch, aber wir waren damals auch dort und es war nicht ein Auto in der Halle, was keine Beschädigungen hatte... Und die waren zumeist auch nicht klein...
Daher mein Tipp, gerade bei Autos in der Preisklasse:
Nur beim BMW Händler kaufen, da gibt es zumindest meinen Erfahrungen nach merhr Seriösität was den Zustand des PKW angeht... Natürlich ist JEDER! Autoverkäufer mit Vorsicht zu genießen, aber man kann sich ja das kleinste Übel aussuchen...
Und schau ruhig mal Deutschlandweit... wir haben damals zu Vergleichsangeboten aus unserer Region für unseren 318d umgerechnet 3000 € weniger bezahlt und sind dafür halt auch 2 mal nach Berlin hin und zurück... alles in allem hat uns das zwar auch ca. 500 € gekostet, aber wir haben dann im Endeffekt immer noch 2500 € gespart. Natürlich sollten bei so einer Aktion möglichst viele Zweifel im Voraus ausgeräumt werden... (über die Online Anzeige, Tel. Rücksprache mit dem Händler...etc...)
Meine Eltern haben sich im März dieses Jahres auch ihren 1er Cabrio als Jahreswagen in München gekauft, was von uns genauso weit weg ist wie Berlin...
Hallo Zusammen,
meine Odysee zum Thema Auto geht weiter..
Habe folgenden Wagen gefunden: http://suchen.mobile.de/.../171701245.html
Also am Montag Abend gleich hingefahren und angeschaut. Der Wagen ist in einem guten Zustand, hatte aber noch zwei Dellen, die am Dienstag im Laufe des Tages beseitigt werden sollten.
Was etwas komisch war, ist das die KM Angabe bei Mobile.de von der tatsächlichen Angabe um ca. 3500 KM abweicht. Darafu angesprochen wurde mir erzählt, das der Wagen von Hamburg überführt wurde und daher die Abweichung resultiert. Aha ... OK... ??? Im Serviceheft fehlten dann noch der Stempel vom letzten Service (lt. Öl-Zettel im Motor war der Ölwechsel bei ca. 90000 tKM; im Serviceheft stand was von 68.000). Begründung war, das es vorkommt, das beim Service das Servcieheft nicht auf dem Beifahrersitz liegt und deshalb nicht nachgetragen wird... Aha .. OK ...?
Wir vereinbarten, das der Wagen bis Dienstag reserviert ist und wir dann die Formalitäten erledigen. Am Dienstag Morgen fragte ich Ihn telefonisch, ob er die Fahrzeughistorie noch belegen kann. Am Dienstag Abend fuhr ich also wieder nach Dachau, wobei ich unterwegs versuchte mein Kommen telefonisch anzukündigen. Irgendwann errreichte ich dann den Händler und dieser teilte mir mit, das er erst um 17:40 da ist; ich aber so lange warten solle. Als der Herr dann endlich da war, erklärte er mir, das er die Fahrzeugpapiere immer noch nicht vorliegen hat (sind angeblich am Freitag verschickt worden) und die Fahrzeughiostorie auch nicht vorliegen hat; er auch nicht sagen könne ob der Wagen unfallfrei ist. Auf den Hineis ob ich den Wagen nun kaufen möchte sagte ich, wenn er Unfallfrei ist, dann gerne. Ich bot an, das ich den Wagen jetzt Anzahle und sofern er unfallfrei morgen die Abwicklung durchführe. Darauf meinte er so kauft man kein Auto und ich kann gerne anrufen, aber wenn inzwichen jemmand kommt (er hat bis dato 30 Anrufe wegen dem Auto) und das Geld hinlegt, ist der Wagen weg. Also gut, habe ich heute mehrmals angerufen und erst als ich mit unterdrückter Rufnummer angerufen habe, ging er ans Telefon und sagte der Wagen sei bis heute Nachmittag reserviert. Erst als ich Ihm sagte was wir vereinbart hatten, meinte er er will den Wagen nicht an mich verkaufen. Aha ...
Jetzt weiss ich langsam warum Autoverkäufer einen so zweifelhaften Ruf haben....
Mal sehen ob ich meinen Wunschwagen doch noch bekomme.. ich halte Euch auf dem Laufenden...
Vielegrüße
Groundhog
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
Hallo Zusammen,
meine Odysee zum Thema Auto geht weiter..Habe folgenden Wagen gefunden: http://suchen.mobile.de/.../171701245.html
Also am Montag Abend gleich hingefahren und angeschaut. Der Wagen ist in einem guten Zustand, hatte aber noch zwei Dellen, die am Dienstag im Laufe des Tages beseitigt werden sollten.
Was etwas komisch war, ist das die KM Angabe bei Mobile.de von der tatsächlichen Angabe um ca. 3500 KM abweicht. Darafu angesprochen wurde mir erzählt, das der Wagen von Hamburg überführt wurde und daher die Abweichung resultiert. Aha ... OK... ??? Im Serviceheft fehlten dann noch der Stempel vom letzten Service (lt. Öl-Zettel im Motor war der Ölwechsel bei ca. 90000 tKM; im Serviceheft stand was von 68.000). Begründung war, das es vorkommt, das beim Service das Servcieheft nicht auf dem Beifahrersitz liegt und deshalb nicht nachgetragen wird... Aha .. OK ...?
Wir vereinbarten, das der Wagen bis Dienstag reserviert ist und wir dann die Formalitäten erledigen. Am Dienstag Morgen fragte ich Ihn telefonisch, ob er die Fahrzeughistorie noch belegen kann. Am Dienstag Abend fuhr ich also wieder nach Dachau, wobei ich unterwegs versuchte mein Kommen telefonisch anzukündigen. Irgendwann errreichte ich dann den Händler und dieser teilte mir mit, das er erst um 17:40 da ist; ich aber so lange warten solle. Als der Herr dann endlich da war, erklärte er mir, das er die Fahrzeugpapiere immer noch nicht vorliegen hat (sind angeblich am Freitag verschickt worden) und die Fahrzeughiostorie auch nicht vorliegen hat; er auch nicht sagen könne ob der Wagen unfallfrei ist. Auf den Hineis ob ich den Wagen nun kaufen möchte sagte ich, wenn er Unfallfrei ist, dann gerne. Ich bot an, das ich den Wagen jetzt Anzahle und sofern er unfallfrei morgen die Abwicklung durchführe. Darauf meinte er so kauft man kein Auto und ich kann gerne anrufen, aber wenn inzwichen jemmand kommt (er hat bis dato 30 Anrufe wegen dem Auto) und das Geld hinlegt, ist der Wagen weg. Also gut, habe ich heute mehrmals angerufen und erst als ich mit unterdrückter Rufnummer angerufen habe, ging er ans Telefon und sagte der Wagen sei bis heute Nachmittag reserviert. Erst als ich Ihm sagte was wir vereinbart hatten, meinte er er will den Wagen nicht an mich verkaufen. Aha ...
Jetzt weiss ich langsam warum Autoverkäufer einen so zweifelhaften Ruf haben....
Mal sehen ob ich meinen Wunschwagen doch noch bekomme.. ich halte Euch auf dem Laufenden...
Vielegrüße
Groundhog
sei froh das du den wagen nicht bekommst, bei so einem händler würde ich nie kaufen....
Ähnliche Themen
Das ist echt ein Witz. Rumdruckserei wegen Historie, dann nicht eindeutig sagen können ob der Wagen unfallfrei ist. Dann nicht dran gehen wenn er deine Nummer sieht. Geht garnicht. Bei dem würde ich nicht mehr kaufen, egal wie gut das Auto ist. Das vermiest einem doch alles an einem Autokauf. Abhaken und weitersuchen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
Schau doch einfach direkt bei BMW anstatt bei nem Fähnchenhändler...
Würde ich auch empfehlen. Die können zwar auch unfreundlich / arrogant sein, aber dafür i.d.R. seriös. Und wenn später was ist brauchst du nicht bangen ob der "Kiesplatzali" überhaupt noch existiert (Stichwort: Insolvenz) geschweige denn dir entgegen kommt. Bei BMW hast du einen riesigen Konzern als Handelspartner, ist schon ein Unterschied.
Hallo zusammen,
Ja so wie es aussieht wird es auf einen Wagen aus der Niederlassung rauslaufen.
Ach ja, bei mobile wird der Wagen aus Dachau jetzt für 500 Euro mehr angeboten....
Ohne Worte....
Viele Grüße
Groundhog
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
Im Serviceheft fehlten dann noch der Stempel vom letzten Service (lt. Öl-Zettel im Motor war der Ölwechsel bei ca. 90000 tKM; im Serviceheft stand was von 68.000). Begründung war, das es vorkommt, das beim Service das Servcieheft nicht auf dem Beifahrersitz liegt und deshalb nicht nachgetragen wird... Aha .. OK ...?
Vielegrüße
Groundhog
Du bist gerade maximal misstrauisch und stellst alles und jedes in Frage. Keine gute Ausgangsbasis, wenn man GEBRAUCHTFAHRZEUGE mit 100000 km sucht.
Ich hatte auch schon vergessen das Serviceheft rauszulegen und es wurde nicht abgestempelt. Wenn ich dem nicht selbst nachgegangen wäre, würde der Stempel heute fehlen und obwohl alles in Ordnung ist hätte ich dann Stress, weil einem alles negativ ausgelegt wird.
Um dem aus dem Weg zu gehen verkaufe ich niemals nie nicht an privat oder an Fähnchenhändler, auch wenn es mich x Euro kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Du bist gerade maximal misstrauisch und stellst alles und jedes in Frage. Keine gute Ausgangsbasis, wenn man GEBRAUCHTFAHRZEUGE mit 100000 km sucht.
Ich hatte auch schon vergessen das Serviceheft rauszulegen und es wurde nicht abgestempelt. Wenn ich dem nicht selbst nachgegangen wäre, würde der Stempel heute fehlen und obwohl alles in Ordnung ist hätte ich dann Stress, weil einem alles negativ ausgelegt wird.
Um dem aus dem Weg zu gehen verkaufe ich niemals nie nicht an privat oder an Fähnchenhändler, auch wenn es mich x Euro kostet.
Ansichtssache und natürlich auch eine gewisse Art von Bequemlichkeit. Ich verkaufe meine Fahrzeuge immer an Privat. Der Käufer kann mM auch verlangen, dass man seine Unterlagen alle ordentlich beisammen hat.
Mein 🙂 verdient jedenfalls an meinem Gebrauchten nicht noch einmal zusätzlich!
An den TE: Lieber doppelt vorsichtig und misstrauisch, gerade bei den o. g. Händlern!
Hallo,
für mich kommt es immer auf die Summe der möglichen Zugeständnisse, Abweichen und "Geschichten" an, wobei ich bei einem privatverkauf toleranter als bei einem Autohändler bin.
Ich habe im übrigen Ende Dezember meinen e91 aus der Niederlassung in Bremen gekauft und sowohl die Abwicklung als auch der Zustand des Wagens waren vorbildlich. So bestellte ich z.B. den Wagen und erhielt kurze Zeit später per Einschreiben die PKW Papiere (ohne vorher den Kaufpreis oder eine Anzlung geleistet zu haben) um den Wagen zulassen zu können.
Zugegeben die der Flug nach Bremen und die Überführung nach Bayern war schon etwas aufwendiger, aber durch das Nord-Süd-Preisgefälle auf jeden Fall rentabel.
Es ist jetzt ein Wagen mit folgender Ausstattung
318d / Touring
BJ 3/2008 / 78500 KM / Tüv, Inspektionen und Bremsen neu
Navi Business
AHK
Lichpaket
Tempomat
Sitzheizung
Abweichen musste ich von meiner Wunschkonfiguration
Navi Business
Xenon
PDC
Connectivity Paket / USB
Viele Grüße
Groundhog
Sehr schöner Wagen... und wenns einfach passt ist kein Weg zu weit... glaubs mir ;-)
Darf man fragen was er gekostet hat?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
...
Darf man fragen was er gekostet hat?
15.300 + 100 Flugticket
Zitat:
Original geschrieben von groundhog1
15.300 + 100 FlugticketZitat:
Original geschrieben von BMW-TDG
...
Darf man fragen was er gekostet hat?
Passt doch... Preis finde ich OK und die "Reisekosten" sind ja quasi zu vernachlässigen...
Immerhin hast du ja auch ein Auto gekauft und wolltest nicht vergleichen was n Pfund Zucker in Bremen kostet im Gegensatz zu dem in deinem Supermarkt 😎