BMW 316t = Wintertauglich???
Hat jemand erfahrung ob der e46 im winter gut zu fahren ist?
21 Antworten
algemein gilt die Schwelle von 7°C ab der ein WR besser als ein SR ist, da sich die Gummimischung ab 7°C zunehmend verhärtet.
Aber bis jetzt kann man hier im Raum FFM echt nicht von Winter reden. Bis jetzt hätte man mit SR durchfahren können.
Naja, das Profil von den WR muss eh wech. Nächstes Jahr sind sie 3 Jahre alt und somit ist der Gummi zu hart um optimal zu arbeiten...
ADAC der TÜV und einige andere weisen dieses Jahr wieder vermehrt darauf hin das das mit den 7 Grad totaler Müll ist.
Bis in den Minusbereich hat der Sommerreifen eig. immer die Nase vorne solange es trocken ist.
Genauso bei Nässe.
Winterreifen haben immer einen längeren Bremsweg.
Ihre stärken (von Winterreifen) fangen erst an wenn Schnee und Eis und Schneematsch da sind.
Und nat. bei extrem kalten Temperaturen weit weit unter 7 Grad Plus.
eine 7 grad thread hatten wir mal gehabt
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ps.die neue sufu ist super....🙂
Der E46 ist im Winter dank dem ganzen Elektronik - Schmarri ein absolut narrensicheres Auto!! 😉😉
Ähnliche Themen
Hatte vorher einen e36 316i compact ohne diff-sperre oder asc... - der war im Winter ein D siehe Foto im Anhang nach seineresaster - letzten Ausfahrt im Winter 2003.
Da ist der e46 viel besser - damit komme ich überall hin und hab null Probleme.
sieht ja heftig aus... hoffentlich ist keinem was passiert.
Ich bin heute Morgen bei Minus 6 Grad losgefahren und es war noch nix gestreut.
War Ar...glatt aber dank DSC und Winterschluffen hats sich gut fahren lassen.