BMW 316 i Compact lehrgewicht?
hallo
habe mich letzens bissn umgeguckt und habe dann gelesen bei autosscout bei einigen modellen dass das lehrgewicht bei ca.1250kg liegt?! ist das korekt oder, weil meiner meinung nach komt mir das für de größe des autos etwas schwer vor(baujahr98-00)
-der audi a3 z.b. wiegt z.b. "nur"ca. 1080kg!-
was ich auch bei einen angebot gesehen habe war ein 3er Compact mit 1900hubraum, und 106PS, benziner. Stimmt das weil normalerweise bisschen viel hubraum!
19 Antworten
Hi,
also der Compact Baujahr 98-2000 gehört zur Baureihe e36.
Das Leergewicht erscheint mir korrekt, denn ein e46 compact wiegt leer 1375kg.
Das Auto wurde von einem 3er BMW abgeleitet, deshalb das auch zum Audi A3 relativ hohe Fahrzeuggewicht.
Die 316i Maschinen umfassen je nach Modelljahr unterschiedliche Hubraumvolumina.
Der 316i i bis Bj ca.98 hatte 1,7 Liter Hubraum,102ps,145Nm,Werkskürzel M43, ab 98 gab es auch einen M43tu, dh mit 1,9 Liter Hubraum und 105 ps und 165Nm bei 2500u/min.Dieser besagte M43tu wurde auch noch im e46 Limo verbaut.
Die Compact Baureihe e46 erhielt den 316ti Motor, 1,8Liter Hubraumvolumen,116ps und 175nm
165Nm/2500u/min ist eigt relativ gut oder? weil der früh anfängt die volle kraft zu leisten wenn ich richtig liege oder?
weil war mit dem gedanken entweder 3er bmw compact, a3 oder n civic zu kaufen, weil ein ganz klarer vorteil beim 3er ist der heckantrieb, macht einfach vor allem in winter mehr spaß,
wie sieht das den mit der beschleunigung aus z.b. beim 3er compact e36??
weil mit dem gewicht denke ich ma 0-100 nicht unter 12sek oder?
und der verbrauch würde mich auch interessieren
danke schonmal
Also ich besaß einen BMW e36compact mit der 1,9Liter Maschine.
1.von 0 auf 100km/h in ca 10sek
2.wenn du einen compact mit der oben besagten Maschine kaufst, zieht er sehr gut.auch 210km/h sind drine, was bei einem vergleichbarem Audi nicht unbedingt der Fall ist,ausgenohmen ist eine etwas stärkere Maschine.
3.entscheide nach Marktlage, welcher Audi A3 und mit welchem Motor, frag da am besten im Audi Forum, die können dir Tipps geben
4.die meisten compacts wurden als 316i verkauft, die 318ti Maschine ist selten...
5.der BMW hat innen mehr Platz, ist ja immerhin ein 3er^^
6.gute 316i werden selten, nur mit checkheft kaufen, und beim Händler, Gebrauchtwagengarantie, real garant, Multipart...sonst können die Autos altersbedingt Probleme machen:Zylinderkopfdichtung, Spurstangen,-->größte probleme
zum Punkt 6 , das spreche ich aus persöhnlicher Erfahrung!hätte es die Versicherungen nicht gegeben wäre es richtig teuer geworden...
zur spurstange-->rostet die oder?? weil wenn dort was rostet kanns event. sehr teuer werden oder?
was meinst du ohne versicherung wäre es teuer geworden??
und der verbrauch würde mich auch interessieren
danke schonma
Ähnliche Themen
oh,oh. lehrgewicht ist auch bitter...😁
meinte eher die schreibweise!😉 es heißt leergewicht...😎
Zitat:
Original geschrieben von robert.maier1212
ja für die größe des autos schon😉 schlisse mich hef-ms94 an:P
Is halt die ganze Limo-Technik drunter...
Also ich hatte pech bei meine e36:
Zylinderkopfdichtung 150€ (Garantie hat den Rest übernohmen 850€)
Lenkgetriebe, Spurstangen, hintere Federn=1100€ (Lenkgetriebe wurde von der Versicherung übernohmen sonst nochmal 600€)
(Spurstange war im Lengetriebe ausgeschlagen)
LMM 150€ (300€)
Impulsgeber 80€
habe alles bei BMW machen lassen, deshalb auch die hohen Preise...
Deswegen nur mit einer Gebrauchtwagenversicherung kaufen!
Verbrauch je nach Fahreweise, Stadt HAMBURG (Großstadt, die einzigeste neben Berlin) 10-11 Liter mit Klimaanlage (immer an).
Ich wette,dass du nicht mehr als 4000-5000€ ausegben willst, daher kannst du auch bei anderen Marken ähnlicher Probleme erwarten,oder andere...
ja da hattest du schon bisschen pech gehabt.
ja also mein preis limit liegt bei 4000€. mache grad noch ne ausbildung und wollte auch noch ne schöne anlage reinbauen, weil die alten serien-dinger kann man eigt für gut musik vergessen.
bei ca.10jahre alten autos sind meist irgend welche probleme, nur z.b. audi, bmw, honda die alte generation sind meist etwas langlebiger.
muss man schauen, neben bei bissn glück haben dann passt das
die genanten probleme sind die auch im 318??
318, der frühen Jahre 1993??? hatten auch iwelche Probleme
bei Gebrauchtwagenkauf muss man Glück haben....da kann dir auch ein Honda ein tiefes Loch in die Tasche brennen!!
Bei Audis habe ich das Gefühl, dass die meisten Wagen aus den Baujahren extrem runtergeritten sind...was ich das so sehe....
ne die 318 auch im bereich 97/2000.
ja haste recht mit dem glück, aber habe von verschiedenen marken verschiedene meinungen gehört.
Wobei 4000€ für einen BMW ist sehr wenig, ein Freund von mir hat sich einen Mazda für 4500€ gekaft 20000km(Rentner) BJ 2000.99ps,
das ist das bessere Auto für das Geld
Wenn du ein gutes Gefühl hast, und der Wagen gut in Schuss ist und nur das Alter den Preis drückt,dann ist das in Ordnung
n kollege hat sich n 3er bauj. 1994 (glaube ich) mit 270000km gekauft, der lief noch 40000km ohne probleme,
ein anderer hat sich ein nagelneuen hyundai getz gekauft ,innerhalb von den ersten 12000km 2x motorschaden!!
es kann alles passieren oder auch nichts.
nehme mir zum kauf auch einen kfz -mechatroniker mit da ich nicht sehr viel ahnung von autos habe, und dann ma gucken was so gibt!