BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro

BMW 3er E90

Hallo

Ich frage mich wie gut ein BMW 3 Coupé 330 xd fahrt. Ich muss entscheiden zwischen den und Audi 3.0 TDI quattro A5 (ohne sportdifferential), beide 6 manual. Ich will das beste auto (finde den A5 schöner). Ich will gerne super fahren genau so in jedes wetter, auch snee und dafor will ich gerne allrad antrieb.

Peter

Beste Antwort im Thema

Naja…
Bin vom quattro auf xdrive ungestiegen…
Hab jetzt ca. 160.000 Audi quattro km hinter mir…
Wenn ich mir wieder mal einen Audi kaufen sollte, dann natürlich nur mir quattro.
Allrad ist Allrad – da gibt es keine bessere Alternative, alles andere als Allrad ist nur ein Kompromiss…

Vor einem Jahr wollte ich eigentlich schon auf ein neues Auto umsteigen (A4 8K oder 3er E91)
…natürlich beide mit Allrad.

Meine wirkliche Entscheidung konnte ich erst jetzt nach einem Jahr treffen – es ist ein E91 20d xdrive geworden.

Ich bin und war ein großer Audi quattro Fan…
Aber:
So perfekt ist der quattro nicht, wie es die Marketing Anteilung von Audi darstellt…
Er hat seine Schwächen, und zwar genau da wo er sie sicht haben soll!
Nämlich im Grenzbereich, genau da wo man ihn wirklich brauchen könnte!!
Sobald auch nur ein Rad die Haftung verliert, und man kommt ins Stehen bzw. hängen bleibt, ist es aus mit dem permanenten Allrad!!
Ein Rad dreht durch und alle anderen stehen!! – Selbst wenn wie anderen Räder auf trockene Asphalt sehen würden, kommt man nicht mehr vom Fleck!!
Das ist mir ganze 4x passiert!!
Einmal sogar auf einem ebenen Parkplatz, wo das rechte vordere Rad beim wenden in einer Regenrinne im Schnee versunken ist….
Das eine versunkene Rad drehte durch… die anderen 3, die Haftung gehabt hätten, standen still…
…der quattro musste dann mit einer Seilwinde ca. 20cm herausgezogen werden… dann konnte ich wieder weiter fahren…

Dann das nervige Untersteuern… egal ob trocken, nass oder Schnee..
Zuerst hat man Untersteuern, man bleibt dann am Gas, dann kommt das Übersteuern…
Oder das Teil fährt in der Kurve einfach gerade aus….

Dann die Verspannungen am Antriebsstrang beim Rangieren, in engen Kurven usw…
Das ist halt nicht mehr Zeitgemäß und nicht mehr Stand der Technik…

Diese Probleme hat der xdrive nicht!
Der xdrive ist agiler, leichtfüßiger und dynamischer!
Er ist intelligenter!
Es gibt kaum ein untersteuern, und dreht ein Rad oder eine ganze Achse durch, wird innerhalb von Millisekunden die Kraft bedarfsgerecht verteilt.

Natürlich ist es super dass Audi schon vor 30 Jahren ein solches System entwickelt hat, keine Frage!
Man muss auch eingestehen dass BMW über 25 Jahre brauchte, um etwas Vergleichbares zu bauen…
Aber jetzt wurden die Karten neu gemischt, und der xdrive ist derzeit sogar um eine Spur besser als der quattro.

Darüber hinaus, hat BMW die besseren Motoren, bessere Fahrwerke und eben auch auch den besseren und moderneren Allrad!

Das alles sind Erfahrungen aus jahrelanger Praxis und nicht Sachen die ich mal wo gehört oder gesehen habe….

…und noch was, bin der Meinung das Audi die schöneren Autos baut – das ist aber auch Geschmacksache… (speziell A4, A5 vs. 3er)
Aber der Vorsprung durch Technik liegt in Wahrheit bei BMW und nicht bei Audi!

625 weitere Antworten
625 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Will jetzt keinen Video Ping-Pong starten,

Tust Du aber. Und es ist mir wurscht was / wo passiert. Mir ging es in keinem Moment darum zu zeigen wie schlecht Quattro und/oder wie gut xDrive ist, sondern schlicht und einfach darum dem anderen Audi-Troll zu zeigen, dass er einfach Müll erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Will jetzt keinen Video Ping-Pong starten,
Tust Du aber.

Sorry??? Habe gezeigt, wie einzelne Systeme reagieren... am besten ist es sichtbar in Videos... Das 3. Video zeigt, dass jedes Allradsystem ratlos ist, wenn Auto auf dem Bauch liegt... das ist der Fall aus deinem Video...

Zitat:

Und es ist mir wurscht was / wo passiert.

Mir nicht. Nur so kann man die Systeme auch bei Grenzfallen beobachten und studieren...

Zitat:

Mir ging es in keinem Moment darum zu zeigen wie schlecht Quattro und/oder wie gut xDrive ist, sondern schlicht und einfach darum dem anderen Audi-Troll zu zeigen, dass er einfach Müll erzählt.

Hast aber ein schlechtes Beispiel rausgesucht. Wenn du Situation: eine Achse 100% Bodenhaftung, zweite 0% Bodenhaftung gemeint hast, es ist nicht der Fall im Video. Im Video haben beide Achsen ~0% Bodenhaftung (Vorne liegt Audi aufm Bauch, Räder im Luft, hintere sind auf dem Eis)...

Die Situation HA 100% + VA 0% Bodenhaftung ist im bei mir geposteten Video:
http://www.youtube.com/watch?v=tDdB6scffPM&NR=1

Das ist im Prinzip die Situation, die der A6 Fahrer erlebt hat, Vorderräder aufm Eis, Hinterräder aufm Asphalt...
(Q5 hat die gleiche Generation von quattro wie A5, A4 8K und A6 4F...)

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Hast aber ein schlechtes Beispiel rausgesucht.

Ehrlichgesagt kann ich nicht erkennen wo er da "aufliegen" soll. Mir solls egal sein.

Ich hab das Video aber nicht gesucht, sondern zufällig gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Ist im alten X3 gleiche Generation von xDrive wie im 3er? Der kommt auch nicht selber raus...

ist die vorgängerversion... - beide haben "fast" nur den namen gleich 😉...

eigentlich sollte ich mich zurückhalten... - da erfahrener xdriver (nicht nur die probefahrt 😉)
ich hatte schon mehrfach aus dem vergangenen winter berichtet, wie mehrere fahrzeug bei uns an ner verschneiten steigung (wir wohnen auf dem berg und nicht drunter 😉) hängengeblieben sind. einer kommt ins rutschen, die anderen dahinter müssen bis in den stillstand abbremsen und dann geht auf der gasse nix mehr... - also ahk raus stange ran und losgezogen... - unteranderem konnte ein a4 (8k 2.0tfsi quattro) sich nich selber befreien - genau das problem was im a4-foruum beschrieben wurde
schau hier

hierzu gilt aber zu beachten - die winterreifen sind ein ganz wichtiges thema - alle fahrzeuge waren zwar damit ausgerüstet (aber unterschiedliche fabrikate, profiltiefen usw.) - am schlechtesten sind die sternfahrer raufgekommen (meist mit querrutschendem heck, da die elektronik die leistung bis in den stillstand runtergeregelt hat) - auch fwd hatten starke probleme.

ich warte auf den tag wo es mich erwischt - da steht dann zur not noch der unimog beim nachbar 😁

da durch unseren zwerg jetzt auch ne tolle videokamera den einzug in den haushalt gefunden hat, werde ich im kommenden winter (situation wird bestimmt wieder kommen) mal nen video drehen lassen.

gruß

bolle_at

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hab gerade noch ein älteres Video gefunden: S4 im Schnee
Interessant ist es ab 2:30min.
Ich weiss, was du damit sagen willst, aber schau mal besser. Position 2:50. Der Audi "liegt vorne mit dem Motor auf dem Bauch". Das linke Rad dreht sich kurz und wird angebremst. Das rechte Vorderrad dreht sich aber weiter. Danach sehen wir die Vorderräder nicht mehr... also schwierig zu beurteilen was da weiter passiert und wie das quattro System bei sollcher Situation die Räder genau regelt...

MfG,
Rudi

*gg* also das Video von klez ist wirklich geil :-) erinnert mich voll an unser Wintertraining und wo wir selbst so über die Pisten geheizt sind.

Dazu muss ich 2 sachen sagen:

1. Der Fahrer ist ein volldepp! Der hat die Eisbahn ruiniert mit den Hinterrädern! Die anderen Fahrzeuge haben an der stelle jetzt ein schlagloch!

2. da kommt selbst ein Tuareg nicht raus... das hatten wir auch gehabt... egal  ob es aufliegt oder nicht... der Punkt ist der, das der Rand der Fahrbahn steinhart ist und danach ist der schnee weich... da fällt die vorderachse quasi in ein loch und kommt über den Rand nicht hinweg... dazu ist 4 mal eis (eis bildet sich innerhalb weniger sekunden im schnee) zu wenig reibkraft um den wagen 10 cm hochzuheben.
Genau das gleiche hatten wir auf unserem Training (mit besagtem Tuareg) auch gehabt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Will jetzt keinen Video Ping-Pong starten, aber bei so hohem Schnee wenn das Auto aufm Bauch liegt und die Räder sich eingraben oder glattem Untergrund, wo alle 4 Räder kleine Reibwerte haben, ist jedes Allradsystem ratlos... Hier kann man sehen, wie xDrive angreift... Ist im alten X3 gleiche Generation von xDrive wie im 3er? Der kommt auch nicht selber raus...

www.youtube.com/watch?v=vxaB8TRTd7s

MfG,
Rudi

Hm...

also ich habs im X3 extra mal angelegt.. mit schaufel, schneeketten und einem kräftigem Kumpel bewaffnet bin ich ungeräumte straßen mit schneehöhen bis zur türkante entlangebrettert... da das ganze im gebirge war, sind steigungen / gefälle über 20° grad drin gewesen und 5-6 m lange eisplatten in kehren... aber außer zum staunen und für nachbarschaftsbesuche sind wir da nicht ausgestiegen... *gg*

Jedenfalls wären dort a4/5 und e9x allesamt aufgeschmissen gewesen. denen fehlt einfach die Bodenfreiheit.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


(...) Position 2:50. Der Audi "liegt vorne mit dem Motor auf dem Bauch". Das linke Rad dreht sich kurz und wird angebremst. Das rechte Vorderrad dreht sich aber weiter. (...)

Bist du sicher, dass das rechte VR dreht? Kann ich nicht erkennen. Eigentlich sollte es auch nicht sein, dass das linke HR so durchdreht - was ist mit dem rechten HR?

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


(...) Position 2:50. Der Audi "liegt vorne mit dem Motor auf dem Bauch". Das linke Rad dreht sich kurz und wird angebremst. Das rechte Vorderrad dreht sich aber weiter. (...)
Bist du sicher, dass das rechte VR dreht? Kann ich nicht erkennen. Eigentlich sollte es auch nicht sein, dass das linke HR so durchdreht - was ist mit dem rechten HR?

Die HR drehen da bestimmt beide durch... Das hab ich sogar geschaft wo die elektronik ganz aus war...

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Ist im alten X3 gleiche Generation von xDrive wie im 3er? Der kommt auch nicht selber raus...
ist die vorgängerversion... - beide haben "fast" nur den namen gleich 😉... (...)

Hm.

Meines Wissens wurde der X3 von Anfang an mit dem xDrive ausgeliefert, nur die erste Generation des X5 hatte zuerst das alte System und im Zuge der Modellpflege bekam dann auch der X5 xDrive.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hab gerade noch ein älteres Video gefunden: S4 im Schnee
Interessant ist es ab 2:30min.

@AudiA5_3.0Tdi: Lass mich raten... Auch gefakter Quatsch...

Eigendlich ein tolles Video, dass zb. meine Vorurteile gegen, dass `Super Quattro´ doch ein bischen bestätigt!

"Vorsprung durch Technik" eher wohl "Vorsprung durch Marketing"

Ich bin mir bewusst, dass dies eine sehr schwiarige Situation ist.....doch ein modernes Visco-System
zb. x-drive oder Haldex hätte wenigstens versucht die Kraft zu verteilen!

Langsam glaube ich das Audi bei allen Fahrzeuge eine Haldex verbauen könnte(sollte)......ganz klar ist, dass ein Torsen System während der Fahrt der Hammer ist und kommt wirklich sehr weit fährt(Auf schweren Bedingungen)......nur ich brauche meinen Allradler gerade zur Anfahrt aus schwiarigen Situationen, deshalb kaufte ich mir einen!
60:40 hin oder her...ich will losfahren können, dann ist es mir egal ob er fast nur hinten oder vorne Antreibt!

Und hier ist ganz klar X-drive und natürlich auch das Haldex-system im Vorteil!

Es wird jetzt natürlich Audi-fahrer geben die das nicht einsehen, aber es ist nunmal Stand der Dinge!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von gartner



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hab gerade noch ein älteres Video gefunden: S4 im Schnee
Interessant ist es ab 2:30min.

@AudiA5_3.0Tdi: Lass mich raten... Auch gefakter Quatsch...

Eigendlich ein tolles Video, dass zb. meine Vorurteile gegen, dass `Super Quattro´ doch ein bischen bestätigt!

"Vorsprung durch Technik" eher wohl "Vorsprung durch Marketing"

Ich bin mir bewusst, dass dies eine sehr schwiarige Situation ist.....doch ein modernes Visco-System
zb. x-drive oder Haldex hätte wenigstens versucht die Kraft zu verteilen!

Langsam glaube ich das Audi bei allen Fahrzeuge eine Haldex verbauen könnte(sollte)......ganz klar ist, dass ein Torsen System während der Fahrt der Hammer ist und kommt wirklich sehr weit fährt(Auf schweren Bedingungen)......nur ich brauche meinen Allradler gerade zur Anfahrt aus schwiarigen Situationen, deshalb kaufte ich mir einen!
60:40 hin oder her...ich will losfahren können, dann ist es mir egal ob er fast nur hinten oder vorne Antreibt!

Und hier ist ganz klar X-drive und natürlich auch das Haldex-system im Vorteil!

Es wird jetzt natürlich Audi-fahrer geben die das nicht einsehen, aber es ist nunmal Stand der Dinge!

MFG

Da kommt ein anderer auch nicht Raus. Siehe meinen Post weiter oben.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von gartner


Ich bin mir bewusst, dass dies eine sehr schwiarige Situation ist.....doch ein modernes Visco-System
zb. x-drive oder Haldex hätte wenigstens versucht die Kraft zu verteilen!

Der Torsen tut es doch auch... bei sollcher Situation hilft dir leider kein Allrad... Siehe Comment von kevin...

http://www.youtube.com/watch?v=N_RVaFXsu9U
http://www.youtube.com/watch?v=3Dt8J_lTNjY

Verstanden?

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von gartner


Ich bin mir bewusst, dass dies eine sehr schwiarige Situation ist.....doch ein modernes Visco-System
zb. x-drive oder Haldex hätte wenigstens versucht die Kraft zu verteilen!
Der Torsen tut es doch auch... bei sollcher Situation hilft dir leider kein Allrad... Siehe Comment von kevin...

www.youtube.com/watch?v=N_RVaFXsu9U
www.youtube.com/watch?v=3Dt8J_lTNjY

Verstanden?

MfG,
Rudi

Was man auf den Videos eindeutig erkennen kann, es drehen immer alle Räder durch. Mit ordentlichen Winterreifen sieht das ganz anders aus.

Im geposteten Video von Klez zum S4 sieht man dagagen deutlich, dass die vorderen Räder gar kein Drehmoment übertragen bekommen, wenn die Räder an der Hinterachse völlig durchdrehen. Das passt genau zum Video vom A8 auf den Rollen und zu den Threads hier aus dem Audi-Forum mit ähnlichen Problemen.

Hier nochmal ein Thread zum X6 der zeigt, wie auch eine einseitige Eisfläche bei großer Steigung mühelos aus dem Stand überwunden wird.
Siehe ab 2:00
www.youtube.com/watch?v=96aQ-qbjcXA&NR=1&feature=fvwp

Ich kann echt nicht verstehen, wie man bei so vielen Fakten einfach die Augen verschließen kann...

Zitat:

Original geschrieben von berschle


Im geposteten Video von Klez zum S4 sieht man dagagen deutlich, dass die vorderen Räder gar kein Drehmoment übertragen bekommen...

...Ich kann echt nicht verstehen, wie man bei so vielen Fakten einfach die Augen verschließen kann...

Habe ich mir die Mühe gemacht... Position ab 2:52... siehe das rote Rechteck...

http://www.infiniteyoutube.com/?v=mB3-lhcziGU&p=n

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Im geposteten Video von Klez zum S4 sieht man dagagen deutlich, dass die vorderen Räder gar kein Drehmoment übertragen bekommen...

...Ich kann echt nicht verstehen, wie man bei so vielen Fakten einfach die Augen verschließen kann...

Habe ich mir die Mühe gemacht... Position ab 2:52... siehe das rote Rechteck...

www.youtube.com/watch?v=mB3-lhcziGU

MfG,
Rudi

Habe ich schon gesehen, das rechte Vorderrad dreht in dem Moment kurz durch als die Hinterräder etwas Gripp aufbauen, dann stehen beide Vorderräder und bewegen sich gar nicht mehr. Oder was möchtest Du mir mit dem Link zeigen?

Ähnliche Themen