BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro

BMW 3er E90

Hallo

Ich frage mich wie gut ein BMW 3 Coupé 330 xd fahrt. Ich muss entscheiden zwischen den und Audi 3.0 TDI quattro A5 (ohne sportdifferential), beide 6 manual. Ich will das beste auto (finde den A5 schöner). Ich will gerne super fahren genau so in jedes wetter, auch snee und dafor will ich gerne allrad antrieb.

Peter

Beste Antwort im Thema

Naja…
Bin vom quattro auf xdrive ungestiegen…
Hab jetzt ca. 160.000 Audi quattro km hinter mir…
Wenn ich mir wieder mal einen Audi kaufen sollte, dann natürlich nur mir quattro.
Allrad ist Allrad – da gibt es keine bessere Alternative, alles andere als Allrad ist nur ein Kompromiss…

Vor einem Jahr wollte ich eigentlich schon auf ein neues Auto umsteigen (A4 8K oder 3er E91)
…natürlich beide mit Allrad.

Meine wirkliche Entscheidung konnte ich erst jetzt nach einem Jahr treffen – es ist ein E91 20d xdrive geworden.

Ich bin und war ein großer Audi quattro Fan…
Aber:
So perfekt ist der quattro nicht, wie es die Marketing Anteilung von Audi darstellt…
Er hat seine Schwächen, und zwar genau da wo er sie sicht haben soll!
Nämlich im Grenzbereich, genau da wo man ihn wirklich brauchen könnte!!
Sobald auch nur ein Rad die Haftung verliert, und man kommt ins Stehen bzw. hängen bleibt, ist es aus mit dem permanenten Allrad!!
Ein Rad dreht durch und alle anderen stehen!! – Selbst wenn wie anderen Räder auf trockene Asphalt sehen würden, kommt man nicht mehr vom Fleck!!
Das ist mir ganze 4x passiert!!
Einmal sogar auf einem ebenen Parkplatz, wo das rechte vordere Rad beim wenden in einer Regenrinne im Schnee versunken ist….
Das eine versunkene Rad drehte durch… die anderen 3, die Haftung gehabt hätten, standen still…
…der quattro musste dann mit einer Seilwinde ca. 20cm herausgezogen werden… dann konnte ich wieder weiter fahren…

Dann das nervige Untersteuern… egal ob trocken, nass oder Schnee..
Zuerst hat man Untersteuern, man bleibt dann am Gas, dann kommt das Übersteuern…
Oder das Teil fährt in der Kurve einfach gerade aus….

Dann die Verspannungen am Antriebsstrang beim Rangieren, in engen Kurven usw…
Das ist halt nicht mehr Zeitgemäß und nicht mehr Stand der Technik…

Diese Probleme hat der xdrive nicht!
Der xdrive ist agiler, leichtfüßiger und dynamischer!
Er ist intelligenter!
Es gibt kaum ein untersteuern, und dreht ein Rad oder eine ganze Achse durch, wird innerhalb von Millisekunden die Kraft bedarfsgerecht verteilt.

Natürlich ist es super dass Audi schon vor 30 Jahren ein solches System entwickelt hat, keine Frage!
Man muss auch eingestehen dass BMW über 25 Jahre brauchte, um etwas Vergleichbares zu bauen…
Aber jetzt wurden die Karten neu gemischt, und der xdrive ist derzeit sogar um eine Spur besser als der quattro.

Darüber hinaus, hat BMW die besseren Motoren, bessere Fahrwerke und eben auch auch den besseren und moderneren Allrad!

Das alles sind Erfahrungen aus jahrelanger Praxis und nicht Sachen die ich mal wo gehört oder gesehen habe….

…und noch was, bin der Meinung das Audi die schöneren Autos baut – das ist aber auch Geschmacksache… (speziell A4, A5 vs. 3er)
Aber der Vorsprung durch Technik liegt in Wahrheit bei BMW und nicht bei Audi!

625 weitere Antworten
625 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Wenn einer etwas nicht anerkennen dann bist du das!

Schick mir mal Deine Adresse... Ich möchte Dir Eimerchen und Schippchen schicken. Dann kannste bissl in Deinem Sandkasten buddeln. Ausserdem muß ich mal ein ernstes Wörtchen mit Deinem Papa reden... Der sollte Dich "Narr der Ringe" lieber nicht ans Internet lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Warum sollte sie das nicht tun?

- Weil etwas Schlupf nicht schlecht ist, z. B. im Schnee für die Selbstreinigung des Profils
- Weil das System den Schlupf überhaupt erkennen muss und das Torsen-Differenzial drehmomentfühlend ist und nicht drehzahlfühlend
- Weil das System einen Kompromiss darstellt zwischen "Fahrspass" (möglichst wenig Eingriff) und "Sicherheit" (viel Eingriff)

Das ESP wertet die Signale von VA und HA aus und reagiert entsprechend indem es die Räder gegen die Karossiere bremst (zum 4. Mal). Das ist alles ein Standardfall. Glaubst du wirklich Audi lässt einen A8 vom Band der so wie im Youtube Video reagiert??

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Anfahren bei Glätte ist ein Standardfall den die paar Tausend Audi Ingenieure bedacht haben.
Es wäre naiv zu glauben das sie es nicht hätten und ein primitiver Rollenprüfstand würde den BESTO OF Allrad aushebeln.

Natürlich haben sie das, die Audi-Ingenieure kannten die systemimmanenten Schwächen des Torsen-Differenzials, bevor du überhaupt gewusst hast, dass es dieses gibt. Aber auch sie können nicht viel dagegen tun.

doch, die Räder gegen die Karosserie festbremsen.. gähn ... und dadurch das nötige Gegenmoment erzeugen ... gäähn ... und über den Sperrgrad des Torsendifferentials die Kraft zur VA leiten .... gäääähn

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


@Kevinmuc

Warum führst du da in deinem Post da irgendwelche Threads auf, die dem Thema nicht helfen (sorry, das ist schwach!)?. Das könnte man aus dem BMW 3er Forum ebenso posten. Von Vibrationen bis hin zu Motorschäden, ist da auch alles vertreten! Also nicht immer nur in eine Richtung hetzen, die letzten Seiten hatte man hier schließlich einiges gelernt. 😉

mep

Seinen Post gelesen und verstanden?

Sollte damit gezeigt werden, dass man nicht mit Steinen Wirft wenn man im Glashaus sitzt...

Seine These ist ja.. dals eventuell irgendwann mal die elektronik ausfällt, dann ist der allradantrieb futsch.... ;-)

Und mit meiner Auflistung bin ich drauf eingegangen, dass beim Audi ja niiiiieeeeeeeeeee und niiiiiiiiiiiiimeer was vorkommt... Mach mal ein Vergleichsposting hier im 3er Forum... und du siehst das da viel weniger ist. Weil du von Motorschäden sprichst... hier gibts genau 2 Stück seit den letzten 3 jahren... beide waren getunt. Ansonsten gabs defekte HDP, Injektoren (aber auch viel weniger) Turbos gelegentlich und Wastegateproblem, das wohl behoben ist.

Jep ich fand die Diskussion auch sehr informativ... Nur das Bullshitbingo zum schluss von Ihm finde ich daneben.

gretz

Zitat:

Mach mal ein Vergleichsposting hier im 3er Forum... und du siehst das da viel weniger ist. Weil du von Motorschäden sprichst... hier gibts genau 2 Stück seit den letzten 3 jahren... beide waren getunt. Ansonsten gabs defekte HDP, Injektoren (aber auch viel weniger) Turbos gelegentlich und Wastegateproblem, das wohl behoben ist.

gretz

So, auf deinen Rat hin, habe ich das mal getan. Ich erspare mir jetzt mal weitere Kommentare😉

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mep

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Ich erspare mir jetzt mal weitere Kommentare😉

Ist auch besser wenn man keine Ahnung hat... Da siehst Du mind. 3 Threads die von Chiptuning und/oder anderen Umbauten handeln...

oh nein jetzt driftet die Diskussion wieder aufgrund wiederholt sinnfreier Beiträge vom ForumsKlez ab...

Vielleicht sollte unser E90 Freund mal einsehen das die Anzahl von Forumsbeiträgen nicht direkt auf die Qualität von Motoren schließen lässt.

Und jetzt bitte wieder zurück zu eine technischen Diskussion ohne dummes Stammgelaber von den üblichen Verdächtigen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Ich erspare mir jetzt mal weitere Kommentare😉
Ist auch besser wenn man keine Ahnung hat... Da siehst Du mind. 3 Threads die von Chiptuning und/oder anderen Umbauten handeln...

Wie nicht anders zu erwarten, entgegnet mir von dir eine Antwort ohne brauchbaren Inhalt (ja ich weiß jetzt schon, dass du diesem entgegnen wirst). Bevor man hier anderen eine Ahnungslosigkeit unterstellt, sollte man sich mal ganz schnell an die eigene Nase fassen und überlegen, ob bei 8-3 nicht doch mehr als 2Motorschäden übrig bleiben. Und selbst wenn - ist es mir egal. Es nervt einfach nur, wenn hier einseitig, polemische Behauptungen gepostet werden. ob diese aus dem Audi Lager oder BMW Lager stammen, interessiert mich dabei wenig. Es nervt von Beiderseiten! Das sollte vielleicht auch dir Klez aufffallen, nur im Falle dessen, dass ich das aus deiner Sicht nicht zu ahnungslos für dich ausgeführt habe.

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Zitat:

Mach mal ein Vergleichsposting hier im 3er Forum... und du siehst das da viel weniger ist. Weil du von Motorschäden sprichst... hier gibts genau 2 Stück seit den letzten 3 jahren... beide waren getunt. Ansonsten gabs defekte HDP, Injektoren (aber auch viel weniger) Turbos gelegentlich und Wastegateproblem, das wohl behoben ist.

gretz

So, auf deinen Rat hin, habe ich das mal getan. Ich erspare mir jetzt mal weitere Kommentare😉

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mep

Passt ja zu dem was ich geschrieben habe... die Nockenwellensensoren hatte ich noch vergessen... und den Gasumbau... ist auch aufgrund einer Änderung.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


(...) Das ESP wertet die Signale von VA und HA aus und reagiert entsprechend indem es die Räder gegen die Karossiere bremst (zum 4. Mal).

Ja, ABER - auch etwa zum 4. Mal.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Das ist alles ein Standardfall.

Ja, das sollte es zumindest, ABER dass eine Achse kein Drehmoment übertragen kann, ist kein Standardfall sondern eine Ausnahmesituation.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Glaubst du wirklich Audi lässt einen A8 vom Band der so wie im Youtube Video reagiert??

Ja.

Zitat:

(...) doch, die Räder gegen die Karosserie festbremsen.. gähn ... und dadurch das nötige Gegenmoment erzeugen ... gäähn ... und über den Sperrgrad des Torsendifferentials die Kraft zur VA leiten .... gäääähn

Ja, aber so einfach ist das eben nicht, wie du dir das vorstellst. Dieses System braucht dazu etwas Geschwindigkeit, um die Situation zu erkennen. Dann braucht es genügend Gas, damit überhaupt genug Drehmoment anliegt.

Im Test wird nichts anderes gemacht, als absichtlich wenig Gas zu geben, sodass das System nicht arbeiten kann. Es werden geziehlt Schwächen ausgenutzt. Wenn man all das begriffen hat, weiss man auch, dass an diesem Video nichts getürkt ist. Das Torsen-Differenzial ist eine geniale Sache, aber leider auch nicht perfekt.

Bei uns hats heute aber funktioniert - jeder ders nicht glaubt solls selber mal probieren.
Das Video ist quatsch - AMEN

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Bei uns hats heute aber funktioniert - jeder ders nicht glaubt solls selber mal probieren.
Das Video ist quatsch - AMEN

In der Zeit in der Du hier soviel laberst, hättest Du auch ein schönes Video des Experiments drehen können. Wäre gescheiter gewesen, meinst Du nicht?

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi


Bei uns hats heute aber funktioniert - jeder ders nicht glaubt solls selber mal probieren.
Das Video ist quatsch - AMEN

Natürlich kommt der Quattro von der Rolle runter, wenn man genügend Gas gibt. Gib bewusst ganz wenig Gas und er kommt nicht runter.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi



Ich und ein Arbeitskollege haben den Versuch heute wiederholt - es wurde die HA mithilfe von Holzstücken angehoben - der quattro fuhr ohne Probleme an.

Vielleicht sollte das einfach jeder mal zuhause selbst probieren bevor er Youtube Videos glauben schenkt!!!

Danke für Hinweis, werde in kommenden Tagen sofort ausprobieren... Bin wirklich gespannt...

Noch zum Problem, das ich erwähnt habe... Warum haben mindestens 3 Leute in Audi Foren, sollche Situation erlebt, wo das quattro System das Problem selber nicht lösen konnte? Die Leute würden doch nicht nur so sollche Threads erstellen. Oder war es ein BMW-Troll? 😰

BTW... Mein Handy schafft auch Videos zu drehen... 🙄

MfG,
Rudi

Hab gerade noch ein älteres Video gefunden: S4 im Schnee
Interessant ist es ab 2:30min.

@AudiA5_3.0Tdi: Lass mich raten... Auch gefakter Quatsch...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Hab gerade noch ein älteres Video gefunden: S4 im Schnee
Interessant ist es ab 2:30min.

Ich weiss, was du damit sagen willst, aber schau mal besser. Position 2:50. Der Audi "liegt vorne mit dem Motor auf dem Bauch". Das linke Rad dreht sich kurz und wird angebremst. Das rechte Vorderrad dreht sich aber weiter. Danach sehen wir die Vorderräder nicht mehr... also schwierig zu beurteilen was da weiter passiert und wie das quattro System bei sollcher Situation die Räder genau regelt...

http://www.youtube.com/watch?v=tDdB6scffPM&NR=1

Will jetzt keinen Video Ping-Pong starten, aber bei so hohem Schnee wenn das Auto aufm Bauch liegt und die Räder sich eingraben oder glattem Untergrund, wo alle 4 Räder kleine Reibwerte haben, ist jedes Allradsystem ratlos... Hier kann man sehen, wie xDrive angreift... Ist im alten X3 gleiche Generation von xDrive wie im 3er? Der kommt auch nicht selber raus...

http://www.youtube.com/watch?v=vxaB8TRTd7s
http://www.youtube.com/watch?v=058-T-rl1-4

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen