BMW 130i kaufen?

BMW 1er

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen BMW 130i zu kaufen (falls ich meinen Z4 verkauft bringe),
gibt es beim 2006er Modell irgendwas auf das man aufpassen muß?
Den den ich mir ausgesucht habe hat das volle Paket drin inkl. M-Paket.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

auf die Qualität der Materialien solltest Du achten, die waren beim vFL nicht gerade hochwertig. Der Motor ist ein Sahnemotor!!!
Grüsse
Quattrofahrer30

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


125i Coupe/Cabrio ist auch ein gedrosselter 3l-Motor, ich kenne einige die die Drosslung rausgenommen haben und echt viel Spaß mit dem Fahrzeug haben.

Gruß

Manhattan

Also ich weis nicht, der 2,5liter ist im Cabrio mit 218ps ist doch ein 2,5liter?

Dieser Motor war auch im Z4 2,5si drin.

Und dieser hat definitiv 2,5Liter,weil ich genau diesen hatte.

Also kein gedrosselter 3Liter.

Zitat:

Original geschrieben von basti245



Zitat:

Original geschrieben von nomatter


Für den gleichen Preis bekommst du eventuell auch einen 118i, der 1 Jahr jünger ist als der 120d und weniger Kilometer hat.

Grüße
nomatter

Und was tut das zur Sache?
Die Optionen stehen doch schon da, oder ist die Frage nicht ersichtlich für dich?

"Was meint ihr?" hat der TE gefragt. Da er erst einen 130i wollte und nun einen 120d in Erwägung zieht, schien er mir noch _sehr_ unentschlossen, welche Charakteristika das neue FZ haben soll, bzw sehr tauschbereit hinsichtlich Leistung vs. Unterhaltungskosten. Der Nächste, der nach Hilfestellung bzgl der Entscheidung zwischen Tango und Walzer fragt (120d_Fahrer_auf_den_Schlips_tret 😉 ) , bekommt von mir den gleichen Tipp.

Vorschläge/Hinweise waren _bisher_ üblich hier im Forum... EOD

Ja genau,
ich bin mir nicht sicher was ich tun soll.
Ich werde demnächst einen 120d,dann einen 123d und dann den 130i fahren.
Und werde mir dann lang lange einen Kopf machen.🙂

Der 125i hat immer(!) einen gedrosselten 30i-Motor drin.

Einen 2,5l-Motor gab es im 1er nie und wird es auch nicht mehr geben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Ja genau,
ich bin mir nicht sicher was ich tun soll.
Ich werde demnächst einen 120d,dann einen 123d und dann den 130i fahren.
Und werde mir dann lang lange einen Kopf machen.🙂

Also mein bester Freund ist vor 3 Jahren erst den 120d und dann den 130i probe gefahren. Die Entscheidung dauerte keine 2 Minuten. R6 it is.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Ja genau,
ich bin mir nicht sicher was ich tun soll.
Ich werde demnächst einen 120d,dann einen 123d und dann den 130i fahren.
Und werde mir dann lang lange einen Kopf machen.🙂
Also mein bester Freund ist vor 3 Jahren erst den 120d und dann den 130i probe gefahren. Die Entscheidung dauerte keine 2 Minuten. R6 it is.

Beide einmal Anlassen reichte bei mir schon aus (125i & 123d) danach hat sich der Eindruck nur noch verhärtet.😁

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


125i Coupe/Cabrio ist auch ein gedrosselter 3l-Motor, ich kenne einige die die Drosslung rausgenommen haben und echt viel Spaß mit dem Fahrzeug haben.

Gruß

Manhattan

Also ich weis nicht, der 2,5liter ist im Cabrio mit 218ps ist doch ein 2,5liter?
Dieser Motor war auch im Z4 2,5si drin.
Und dieser hat definitiv 2,5Liter,weil ich genau diesen hatte.
Also kein gedrosselter 3Liter.

Im 1er Coupe/Cabrio ist 1000 %ig ein 3l Motor der gedrosselt ist verbaut.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789



Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Also ich weis nicht, der 2,5liter ist im Cabrio mit 218ps ist doch ein 2,5liter?
Dieser Motor war auch im Z4 2,5si drin.
Und dieser hat definitiv 2,5Liter,weil ich genau diesen hatte.
Also kein gedrosselter 3Liter.

Im 1er Coupe/Cabrio ist 1000 %ig ein 3l Motor der gedrosselt ist verbaut.

Gruß

Manhattan

Hi,

habe bei BMW nachgefragt. Du hast recht.
Vielen Dank für die Aufklärung

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen BMW 130i zu kaufen (falls ich meinen Z4 verkauft bringe),
gibt es beim 2006er Modell irgendwas auf das man aufpassen muß?
Den den ich mir ausgesucht habe hat das volle Paket drin inkl. M-Paket.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Ich spiele zurzeit ebenfalls mit dem Gedanken, mir einen 130i zuzulegen. Da allerdings hier in der Schweiz (und auch im Grenzgebiet) nicht wirklich viele auf dem Markt sind, könnte es unter Umständen auch ein vFL werden.

Um auf den Beitrag des Thread-Erstellers zurückzukommen: Worauf muss man speziell achten? Hat der 130i typische Stellen, die man vor einem Kauf unbedingt kontrollieren sollte (sofern das einem Laien wie mir überhaupt möglich ist)?

Bei welchem KM-Stand werden grössere Inspektionen/Erneuerungen fällig?

Herzlichen Dank!

Grüsse aus der Schweiz (Hoffe mal, bekomme trotz des aktuellen "Steuerkrieges" eine Antwort. 😁 )

Da ich bis jetzt noch keine Antwort auf meine Fragen erhalten habe, schliesse ich daraus, dass diese alle bereits irgendwo hier im Forum beantwortet wurden. Nun, habe im Vorfeld meines Beitrages intensiv die Suchfunktion benutzt, doch bin nicht wirklich fündig geworden. Falls also wer gerade einen passenden Link hätte, wäre ich dafür echt dankbar.

Schönes Wochenende!

Wenn es 130i spezifische Stellen gibt, dann nur den Motor. Mach dich da doch mal im Z4 Forum schlau. Ich denke da gibt es einige Themen. Das Z4 Coupe gab es ja nur mit dem Motor (und als M).

Danke, werde mich da mal "durchwühlen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen